Kreisstadt Unna

Beiträge zum Thema Kreisstadt Unna

Politik
Bürgermeister Werner Kolter,  Lothar Kipson (55 Jahre SPD-Mitglied), Renate Nick (Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Unna-Massen),    Günter Brix (55 Jahre SPD-Mitglied) und Landrat Michael Makiolla
32 Bilder

Jubilarehrung beim SPD-Ortsverein Unna-Massen

Freitag, 10. Oktober 2014 I 19:00 Uhr „Zusammen 1130 Jahre treue Mitgliedschaft“ und aktives Engagement in der SPD Wir wollen unsere Jubilare der Jahre 2013 und 2014 in angemessenem Rahmen ehren und mit ihnen gemeinsam einen schönen Abend verbringen, so hatte es die 1. Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Unna-Massen, Renate Nick, in ihrer Einladung formuliert. Schade, dass nicht alle Jubilare - aus sehr unterschiedlichen Gründen - an der heutigen Ehrung teilnehmen können. Neben den Jubilaren,...

  • Unna
  • 11.10.14
  • 1
Ratgeber
Veit Pothmann, Gerda Bremkes, Ralf Radimerski,  Gabriele Meyer, Dr. Peter Kracht, Monika Kutscher, Werner Kolter und   Edgar Terhorst
14 Bilder

Mehrgenerationenwohnprojekt „Große Wiese“ offiziell eingeweiht

Freitag, 27. September 2014 I 16:00 Uhr „Hurra das Haus steht und lebt“ so formulierte es die 1. Vorsitzende Gerda Bremkes vom „Verein Neue Wohnformen Unna e.V.“ und fügte noch hinzu: Ich wohne auch hier und wir nennen uns „Hausgemeinschaft Große Wiese“. Gemeinsam mit der Hausgemeinschaft, dem Vorstand „Neue Wohnformen Unna e.V.“, Gerda Bremkes, Edgar Terhorst und Monika Kutscher, Investor Rolf Radimerski und Gästen konnte an diesen Nachmittag die offizielle Einweihung gefeiert werden. Zu den...

  • Unna
  • 05.10.14
  • 3
  • 1
Kultur
Bürgermeister Werner Kolter
16 Bilder

Auch die Stehplätze wurden schon eng beim „Day of Song“ in Unna

Samstag 27. September 2014 „Einfach mitsingen“ KREISSTADT UNNA ■ Die dritte Auflage des größten deutschen Gesangfestivals machte das Ruhrgebiet zu einem riesigen Klangkörper bei strahlendem Sonnenschein. Unna war mit 15 Chören dabei. Auf dem Platz der Kulturen wurde es sogar bei den Stehplätzen richtig eng, als Bürgermeister Werner Kolter um 12:00 Uhr den „Day of Song“ eröffnete. Hier konnten die Chöre ihr Können zeigen. Etwa 500 Menschen simmten bei vielen Liedern mit ein. Eine Gruppe aus...

  • Unna
  • 28.09.14
  • 1
  • 1
Kultur
59 Bilder

„bUNt - International in Unna"

Samstag, 27. September 2014 KREISSTADT UNNA ■ Zum Ende der traditionellen Veranstaltung "bUNt - International in Unna" der Interkulturellen Wochen 2014 gab es noch einmal ein tolles Programm. Vereine und Organisationen stellten sich vor. Sie bauen damit eine gesellschaftliche Brücke zwischen „Zugewanderten“ und „Einheimischen". Mit ihrem Engagement helfen sie , dass über alle ethnischen, kulturellen und religiösen Unterschiede hinweg ein Miteinander gelingt. Das bunte internationale Programm...

  • Unna
  • 28.09.14
  • 2
  • 2
Kultur
10 Bilder

„La Bellezza dell`Amore" - Terra e sole

Mittwoch, 24. September, 20.00 Uhr Im Rahmen der Interkulturellen Wochen Italien - Land und Leute Konzert mit neapolitanischen Liedern, Rossini- und Vivaldi-Arien KREISSTADT UNNA ■ Was haben die Aufzeichnungen Casanovas über sein bewegtes Leben und alte neapolitanische Lieder, Rossini- und Vivaldi-Arien gemeinsam? Das konnten die Konzertbesucher hier in der Schwankhalle bei einem Gläschen Wein erfahren. Sie alle beschwören die Liebe, stellen sie in all ihren Facetten dar, vom abgrundtiefen Leid...

  • Unna
  • 25.09.14
  • 1
Kultur
Stanislav Rayko (Geige)  Sasha Lurje  (Sängerin) Sanne Möricke ( Akkordeon)
35 Bilder

Wieder ein Highlight bei den Interkulturellen Wochen in Unna - Konzert mit der Hamburg Klezmer-Band

Sonntag, 21. September 2014, 15:00 Uhr Ein unverwechselbares Konzerterlebnis Wir heißen Sie herzlich Willkommen und freuen uns, Sie bei uns zum Konzert mit der Hamburg Klezmer-Band zu begrüßen, so die Vorsitzende Alexandra Khariakova und Gisela Habekost. Es war kein Sitzplatz in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde mehr frei als das Konzert begann. Gleich zu Beginn fiel die Spiellust des überaus virtuosen Ensembles auf. Sie gewannen das Publikum mit einer künstlerisch kreativen Leichtigkeit und...

  • Unna
  • 23.09.14
  • 2
  • 2
Kultur
10 Bilder

Dr. Peter Kracht: Antike Schätze Italiens

In der Bibliothek I Donnerstag, 18. Februar 2014 I 19:00 Uhr Ein Vortrag im Rahmen der Interkulturellen Wochen Italien - Land und Leute KREISSTADT UNNA ■ Spricht man von Italiens antiken Schätzen, fallen einem natürlich als erstes die Römer und ihre steinernen Hinterlassenschaften, wie in Rom das Forum Romanum und das Kolosseum ein. Das Italien ein reiches kulturelles Erbe hat zeigte Dr. Peter Kracht in seinem Vortrag. Es wurde für die Besucher ein informativer und spannender Abend. In einer...

  • Unna
  • 19.09.14
  • 1
  • 1
Sport
Stadtmeister der Grundschulen  Fußball 2014 ist die Grundschule Unna-Hemmerde
53 Bilder

Großer Grundschulsport - Stadtmeisterschaften der Unnaer Grundschulen Fußball

Mittwoch,17. September 2014 I 09:00 bis 13:00 Uhr Grundschule Hemmerde ist Stadtmeister Es folgten die Grilloschule, Falkschule und Katharinenschule. Hier wurde heute „Großer Grundschulsport“ gezeigt, so formulierte es Ulrich Seeliger vom SportService der Kreisstadt Unna am Ende des Vormittags. Alles war am heutigen Vormittag stimmig. Das Wetter geradezu ideal, der schöne Kunstrasenplatz bot den „Akteuren“ beste Spielmöglichkeiten. Bodo Micheel vom Stadtsportverband Unna und Ann-Christin...

  • Unna
  • 17.09.14
  • 3
  • 2
Kultur
Ehrengast  der italienische Konsul Dr. Alfredo Casciello (links) mit Stefano Laura
25 Bilder

Fotoausstellung von Stefano Laura im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Kreisstadt Unna

Sonntag, 14. September 2014 I 17:00 Uhr Im Rahmen der Interkulturellen Wochen Unna vom 14. bis 27. September mit dem Motto Gemeinsamkeiten finden - Unterschiede feiern Italien - Land und Leute wurde heute die Foto-Ausstellung von Stefano Laura durch Bürgermeister Werner Kolter und den italienischen Konsul Dr. Alfredo Casciello im Zentrum für Information und Bildung eröffnet. Die Journalistin Simone Melenk, langjährige Redakteurin der Westfälischen Rundschau, führte die Gesprächsrunde mit...

  • Unna
  • 14.09.14
  • 1
  • 3
Kultur
Ein gut gelaunter Bürgermeister Werner Kolter ließ nach dem  traditionellen Fassanstich schnell das erste Bier ins große Glas fließen
42 Bilder

Das 34. Unnaer Stadtfest ist offiziell eröffnet

05. bis 07. September 2014 Super Stimmung zum Auftakt des dreitägigen Stadtfestes auf dem Alten Markt Der Spätsommer zeigte sich in Hochform. Der Freie Spielmannszug Unna und die Clan Lamont Pipe Band aus Unnas Partnerstadt Waalwijk waren nicht zu überhören und lockten viele begeisterte Besucher zum Alten Markt. Es wurde schon richtig eng vor der großen Bühne, als Bürgermeister Werner Kolter um 18:00 Uhr mit gekonnten Schlägen, ohne Komplikationen beim traditionellen Fassanstich, schnell das...

  • Unna
  • 06.09.14
  • 2
  • 1
Kultur
Renate Nick ( 1. stellvertretende Bürgermeisterin unserer Kreisstadt Unna) Gabriele Meyer (Ausschuss für Soziales und Senioren) Dorothee Glaremin (Seniorenbeauftrage) 
Wolfgang Leiendecker ( City-Werberingvorsitzender) - Im Hintergrund bereitet sich der  „Original Shanty-Chor“ auf den  Auftritt vor.
101 Bilder

Ein gelungener Seniorentag in der Kreisstadt Unna

Samstag, 2. August 2014 I 11:00 bis 16:00 Uhr Fünf Stunden Unterhaltung, Musik und Informationen - Nicht nur für Senioren - Es wurde schon etwas eng auf dem Alten Markt als pünktlich um 11:00 Uhr die 1. stellvertretende Bürgermeisterin unserer Kreisstadt Unna, Renate Nick, mit einem „Herzlichen Willkommen“ an diesem wunderschönen Sommermorgen den traditionell am ersten Samstag im August stattfindenden Seniorentag eröffnete. Leben heißt älter werden - Älter werden heißt Leben, so Renate Nick....

  • Unna
  • 03.08.14
  • 3
Überregionales
Geschafft - Der Alte Markt in Unna ist erreicht
49 Bilder

Impressionen von der NRW Radtour 2014 am Pausenort Unna

Samstag, 19. Juli 2014 15:00 bis 16:30 Uhr Etwa 65 km am heutigen Tag - Rund 1.000 Radler dabei WestLotto mit Sitz in Münster, die Nordrhein-Westfalen-Stiftung und Medienpartner WDR 4 hatten zu der NRW Radtour vom 17. bis 20 Juli 2014 eingeladen. „Das Land erfahren“, so lautete das Motto der viertägigen Tour. Pünktlich um 13:00 fiel am 17. Juli in Plettenberg der Startschuss für diese Tour. Rund 1.000 Teilnehmer sind seitdem unterwegs, um an vier Tagen das Sauerland und das östliche Ruhrgebiet...

  • Unna
  • 20.07.14
  • 3
  • 6
Kultur
Helmut Tewes, Hilde Korthaus, Marita Eckmann (Schulleiterin)  Michael Klimziak (Projektkoordination der offenen Ganztagschulen im evangelischen Kirchenkreis Unna)
56 Bilder

Die Sonnenschule feierte das 10- jährige Bestehen der Offenen Ganztagsgrundschule

Freitag, 27. Juni 2015 I 15:30 bis 18.00 Uhr „Die Offene Ganztagschule ein Erfolgsmodell“ Zu diesem großen Schulfest hatte die Sonnenschule auch allen Grund, denn in diesem Schuljahr wird die Offene Ganztagsschule an der Sonnenschule 10 Jahre alt. Das Team der Sonnenschule mit Schulleiterin Marita Eckmann hatte eingeladen und sie waren alle gekommen. Großeltern, Eltern, Nachbarn, Freunde, Betreuungskräfte, Lehrkräfte und Ehemalige. Die stellvertretende Bürgermeisterin unser Kreisstadt Unna,...

  • Unna
  • 28.06.14
  • 1
Kultur
Gut aufgelegte Teilnehmerinnen beim Mentoring Abschlussworkschop
22 Bilder

Mit Mentoring zum Erfolg - Interkulturelle Schülerinnen auf dem Weg in den Beruf

Samstag, 15. Februar 2014 I 10:00 bis 12.00 Uhr Gut aufgelegte Teilnehmerinnen und Gäste des Projekts konnte die Integrationsratsvorsitzende der Kreisstadt Unna, Ksenija Sakelšek, heute zum Mentoring Abschlussworkschop im Zib-Cafe gegrüßen. Die Moderation des Tages hatte Petra Hartmann, Supervisiorin für die Mentorinnen. Die anwesenden 6 Tandems (Mentees und Mentorinnen) zogen sich noch einmal kurz für eine 2-er Arbeit zurück, um diese dann anschließend gemeinsam dem Plenum vorzustellen. Viel...

  • Unna
  • 16.02.14
Kultur
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch den Kantor der Jüdischen Gemeinde Unna, Didij Podzsus, der Lieder der Synagoge spielte.
14 Bilder

Buchvorstellung: „Jüdische Vielfalt zwischen Ruhr und Weser“

Mittwoch, 12. Februar 2014, um 18.00 Uhr UNNA ■ Zu einer interessanten Buchvorstellung mit musikalischem Begleitprogramm hatte das Hellweg-Museum Unna und der Freundeskreis der Jüdischen Gemeinde „haKochaw" Unna eingeladen. Über 60 Besucher, es war kein Platz mehr frei, konnte Dr. Beate Olmer zu einem spannenden und unterhaltsamen Abend begrüßen. Die soeben erschienene Publikation „Jüdische Vielfalt zwischen Ruhr und Weser" fasst die Erträge der landesweiten „Biennale: Musik & Kultur der...

  • Unna
  • 13.02.14
  • 1
  • 4
Überregionales
Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Unna-West am 06.01.2014
21 Bilder

Das „Jugendfeuerwehrjahr 2013“ der Gruppe West der Kreisstadt Unna

Ein leidenschaftliches Hobby mit hohem Freizeitwert UNNA-MASSEN ■ Allgemeine Jugendarbeit und Mitgliederversammlung stand auf dem Dienstplan zum 06.01.2014. Zur Gruppe West gehören die Ortsteile Afferde, Alte Heide, Colonie, Königsborn und Massen. Für uns von der Jugendfeuerwehr war 2013 ein eher ruhiges Jahr, ohne Pech, aber mit viel Spaß, wenn auch nicht ganz so viel, wie in den Vorjahren. Wir haben die ehemals notwendige Gruppenteilung aufgegeben und die Dienste wieder mit allen zusammen...

  • Unna
  • 07.01.14
Vereine + Ehrenamt
Die Vorsitzende Christa Rumpel (links) und die stellvertretende Bürgermeisterin Renate Nick (rechts) mit den geehrten Mitgliedern.
30 Bilder

Mitgliederversammlung mit Weihnachtsfeier beim VdK Ortsverband Unna

Samstag, 07. Dezember 2013 I 15:00 Uhr Weihnachtliches Konzert mit dem Shanty-Chor Unna Der Sozialverband VdK Ortsverband Unna hatte eingeladen und die Vorsitzende Christa Rumpel konnte 137 Gäste im festlich geschmückten Bürgerhaus herzlich begrüßen. Es ist schon Tradition beim VdK, dass im Rahmen der Weihnachtsfeier Mitglieder für ihre Treue zum Sozialverband VdK NRW geehrt werden. 31 Mitglieder wurden für Ihre 10 jährige Treue mit dem silbernen Treueabzeichen und einer Urkunde geehrt. Die...

  • Unna
  • 08.12.13
Überregionales
56 Bilder

Kinder eroberten unseren Stadtteil

Sonntag, 13. Okt. 2013 Es waren aber nicht nur die Kinder. Es waren Eltern, Großeltern und Besucher aus anderen Stadtteilen die zum „Tag des Kindes“ in den westlichen Stadtteil unserer Kreisstadt Unna kamen. Wieder einmal etwas Besonderes hatte der Gewerbe-verein mit dem Vorsitzenden Wilhelm Jonas hier auf die „Schiene“ gesetzt. Die drei Massener Kindergärten, Schillerschule, Sonnenschule und zehn Vereine waren am Gemeindeplatz und Massener Hellweg dabei, als um 11.00 Uhr das „Fest“ begann. Und...

  • Unna
  • 13.10.13
  • 4
  • 3
Sport
Bürgermeister Werner Kolter, der 1. Vorsitzende der Sportgemeinschaft Massen Dirk Henseler und die Leiterin der Sonnenschule Marita Eckmann
37 Bilder

Sportplatz an der Sonnenschule ist offiziell eröffnet

Am Freitag 11. Oktober 2013 - 17:00 Uhr „Ein Grund zu einer kleinen Feierstunde“ Heute war es endlich soweit, denn mit dem Umbau der alten Sportstätte an der Sonnenschule in Unna-Massen in eine moderne Kunstrasenanlage ist ein weiterer Baustein des Sportstättenkonzeptes der Kreisstadt Unna 2011 - 2015 umgesetzt worden. Der Himmel war nicht gerade strahlendblau und es regnete. Es waren aber wohl „Freudentränen“ die vom Himmel kamen. Dafür gab es einen sattgrünen Rasen mit blendend weißen Linien...

  • Unna
  • 11.10.13
  • 1
Überregionales
3.760 Euro gehen an den Verein „Mit Pferde(n) stärken“ in Bergkamen - Moderatorin des Abends  Susanne Lange, Sandra Ernst  und Thomas Wiese von der Geschäftsführung der Reitsport GmbH bei der symbolischen Scheckübergabe an  Mareike Langner
53 Bilder

3.760 Euro für den guten Zweck bei der Eröffnung des „Equitan“ Reitsportfachgeschäftes in Unna

05. Oktober 2013 - Massener Straße 126 Heute Morgen war es soweit. „Equitan“ das Reitsportfachgeschäft „Alles für Reiter und Pferd“ öffnete seine Türen. Nicht das übliche Gedränge und die Jagd nach Schnäppchen waren das Ziel der vielen angereisten Kaufinteressenten und vielleicht auch Neugierigen. Bei meinem Rundgang durch die auf 1.500 qm auf zwei Ebenen angelegten Verkaufsräume war ich beeindruckt. Breite helle Gänge und übersichtsichtlich angeordnete Verkaufsstände. Ich habe viele Besucher...

  • Unna
  • 06.10.13
  • 3
  • 1
Kultur
Generalkonsulin des portugiesischen  Konsulates Düsseldorf, Maria Manuel Durão, Ana Da Silva vom Integrationsrat,  die  stellv. Bürgermeisterin der Kreisstadt Unna Renate Nick und die Vorsitzende des Integrationsrates Ksenija Sakelšek
39 Bilder

Ausstellung - Portugiesische Entdeckungen und Fado

20. Sept. 2013 I 19:30:00 Uhr Kreisstadt Unna ■ Im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Unna, wurde heute die interessante Ausstellung „Portugiesische Entdeckungen und Fado“ durch die stellvertretende Bürgermeisterin der Kreisstadt Unna, Renate Nick, und die Generalkonsulin des portugiesischen Konsulates Düsseldorf, Maria Manuel Durão eröffnet. Die Ausstellung Es werden Bilder von Fundstücken und anderen Entdeckungen, die von portugiesischen Seefahrern zusammengetragen wurden gezeigt und es...

  • Unna
  • 21.09.13
  • 1
Kultur
Gad Osafo
7 Bilder

Hier wurde „lautstark“ getrommelt

Mittwoch, 18. September 2013, 15 - 17 Uhr in der Landesstelle Unna-Massen Im Programm der Interkulturellen Wochen 2013 vom 16. bis 28. September in der Kreisstadt Unna war ein besonderes Angebot für die Flüchtlingskinder, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Landesstelle aufhalten zu finden. Kinder musizieren mit Gad Osafo Nicht nur viele Kinder, auch begleitende Eltern waren gekommen. Es herrschte reges Gedränge auf dem Zugangsflur. Gad Osafo, der in Unna lebende Ghanaer, wurde durch Joseph...

  • Unna
  • 18.09.13
  • 3
  • 1
Überregionales
Almuth Wnendt  (vierte von links oben und Tim Resonnek (rechts) vom Jugendbüro
7 Bilder

Kommt raus - Wir spielen

UNNA-MASSEN ■ Locker draußen spielen, das war gerade das richtige Angebot der Ferienaktion des Kinder- und Jugendbüros der Kreisstadt Unna. Der bis unters Dach mit Spielen vollgepackte Bulli des Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) steuerte in den letzten Wochen große Spielplätze in vier verschiedenen Stadtteilen an. Jeweils zwischen 13.00 und 16.00 Uhr konnten dort Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren neue Spiele ausprobieren. Zu den Spielplätzen gehörten ● Der Spielplatz Altendorfer Straße in...

  • Unna
  • 28.08.13
  • 1
  • 1
Sport
19 Bilder

Auf dem Sportplatz Sonnenschule Unna-Massen ist alles „Super im Plan“

„Super im Plan“ So lautete die Antwort von David Illgner von der Firma Strabag Sportstättenbau, als ich mich heute zum „Foto-Shooting“ bei ihm anmeldete. Es war ein besonderer Tag. Heute sollten die sechs neuen Flutlichtmasten montiert werden. Diese Information habe ich vom Planungsbüro der Sportanlage Blank und Franke bekommen. Auch Herr Franke bestätigte mir, dass alles gut läuft. Die Wetterbedingungen waren geradezu ideal. Anfang September können wir mit den Belägen beginnen, so seine...

  • Unna
  • 16.08.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.