Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur

Spucken ist ekelhaft
Spucken verboten

Das sollte sich mal jemand in der Schweiz erlauben - absichtlich auf den Boden zu spucken. Einigen Gemeinden reicht es jetzt, habe ich gelesen, und nun wurden sogar die Bußgelder für dieses unmögliche Verhalten erhöht. Aber auch hierzulande stellt das Spucken auf den Boden eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit Bußgeldern belegt werden kann. Anspucken dagegen ist eine tätliche Beleidung und gilt als Straftat. Um aber auf dem Boden der Ordnungswidrigkeit zu bleiben .. wer auf den Gehweg spuckt,...

  • Bochum
  • 11.01.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Rock around the rock
Birkensteiner Glöckchen-Tanz und Besuch vom Hans

In geselliger Runde kommt man manchmal auf die putzigsten Gesprächsthemen. Da unserer Kaffeerunde am weihnachtlich rustikal eingedeckten Gasthaus-Tisch ein waschechter Bayer beiwohnte, kamen wir von Höckchen auf, nein-nein nicht auf Stöckchen, auf Glöckchen. Und zwar auf ein ganz bestimmtes. Das „Birkensteiner Glöckchen“. Schon mal was davon gehört? Nein? Ich auch nicht, die Bezeichnung kannte ich noch nicht. Also – Hans, Trompetenbläser und Preisrichter des Wertungsplatteln, setzte uns darüber...

  • Bochum
  • 25.12.23
  • 6
  • 2
Wirtschaft
2 Bilder

..und das alles und noch viel mehr
Auf die Plätzchen, fertig, los

Die üppigste Zeit ist die Weihnachtszeit, da spielen Kalorien, selbst die übrig gebliebenen keine große Rolle auf der kleinen, die sich unterm Pullover leicht abzeichnet. Auf ein paar mehr (oder weniger lass ich mal weg.-) Kalorien kommt es nicht mehr an, denkt man, und lässt sich auch mal ganz gerne verführ´n. Dass dabei aber alles zu Buche schlägt und direkt auf die Hüften geht, das bekommt man erst später am eigenen Leibe zu spüren.  Was einem derzeit aber auch so alles unter die Nase...

  • Bochum
  • 07.12.23
  • 1
  • 2
Kultur

Alle Jahre wieder
Niklaus komm in unser Haus

Früher, da kam Niklaus in unser Haus, packte die große Tasche aus, stellte das Pferdchen unter den Tisch, dass es Heu und Hafer frisst. Heu und Hafer fraß es nicht, Zuckerplätzchen kriegte es nicht. Lustig, lustig ……… War doch okay so, oder? Nachdem wir Kinder das Lied vorgetragen hatten, in der Original-Version natürlich, bekamen wir unsere Nikolaustüte überreicht. Halb gefüllt - mit Süßigkeiten, Obst, ein paar Keksen und Nüssen. Und das war´s. Oder nein, nicht ganz. Ich erinnere mich – eine...

  • Bochum
  • 06.12.23
  • 2
Kultur
14 Bilder

Lachsalve
Lachen steckt definitiv an

Wenn ich an unser Weihnachtsgeschenk zurückdenke .. haaaaaaaaa .. selten so gelacht. Zwei Karten für´s Roncalli Apollo Varieté bekamen wir geschenkt. Ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber hin und wieder erinnere ich mich noch gerne daran. Das Varieté-Theater befindet sich an der Rheinuferpromenade, richtig günstig für einen anschließenden Spaziergang auf der Promenade gelegen. Fange ich aber von vorne an. Gleich zu Beginn, die Vorstellung war noch gar nicht in Gang gekommen, musste ich...

  • Bochum
  • 04.12.23
  • 2
  • 3
Wirtschaft
2 Bilder

Freiwachsende Weihnachtsbäume
Bio-Baum

Für alles gibt es eine Statistik – so auch für Weihnachtsbäume. Das Statistische Bundesamt gibt an .. ach egal was die angeben, nachher schleichen sich wieder Zahlendreher ein, von daher lasse ich es lieber sein. Was man wissen muss .. oder ... gut zu wissen ist, dass jährlich 30 Millionen Bäume gekauft werden, von denen ein Drittel aus NRW stammt. Hätte ich nicht gedacht, dass so viele Tannenbäume hier wachsen. Das sieht man den umliegenden Wäldern gar nicht an. Nein – war natürlich nicht...

  • Bochum
  • 02.12.23
  • 2
Kultur

Autobahnkirche an der A40 in Bochum
Gedenkstätte an der Autobahnkirche

Aus einem WAZ-Bericht wurde ich einfach nicht schlau. Aber jetzt habe ich kapiert, dass in Bochum an der A 40, genau da wo die „Autobahnkirche“ steht, die vor fast 100 Jahren in idyllischer Umgebung errichtet wurde, und kaum ein Automobil weit und breit zu sehen war, eine Skulptur entstehen und für alle Verkehrsteilnehmer sichtbar sein soll. Wer den Koloss finanzieren soll? Der Trägerverein bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Die Skulptur, das Material und der Künstler oder die Künstlerin...

  • Bochum
  • 28.11.23
  • 1
Ratgeber

Adventskalender aller Art
Krasse Kalender

Vorab – ein Adventskalender unterscheidet sich von einem Jahreskalender gewaltig. Während der Adventskalender 24 sogenannte Türchen aufweist, weist der Jahreskalender 12 Folios auf (mir fällt gerade kein anderer Name für das Monatsblatt ein). Es gab, oder vielleicht gibt es ja auch heute noch Abreißkalender, wo Tag für Tag ein Blättchen mit der entsprechenden Zahl abgerissen wird. Ich hatte auch schon mal so einen – nur vergaß ich immer das Tagesblättchen abzureißen. Einmal, ich erinnere mich...

  • Bochum
  • 26.11.23
  • 2
  • 2
Ratgeber

Am 23. November geht der Budenzauber los
Weihnachtsmarkt Bochum "eintrittsfrei"

Am 23. geht es endlich los. Dann heißt es „Bitte eintreten“ – kostenlos natürlich. Warum ich das „betone“, dass es in Bochum nix kostet, wenn man über den Weihnachtsmarkt schlendern will? Okay - irgendwo habe ich gelesen, eigentlich nur so im Blickwinkel erfasst, dass der Weihnachtsmarkt in Bochum „eintrittsfrei“ ist. Wer genau das zum Ausdruck bringen wollte, dass der Budenzauber-Besuch in Bochum nix kostet .. vielleicht war das die Marketing, keine Ahnung. Ist nur eine Vermutung – und keine...

  • Bochum
  • 20.11.23
  • 2
  • 1
Kultur
2 Bilder

Mario Barth in Gerthe
Kennste? Kennste?

Kennste? Kennste? Nicht ganz mein Humor Kein Witz - Mario Barth hat die erste Stufe seiner Erfolgsleiter in Gerthe bestiegen. Danach ist er Stufe für Stufe immer weiter aufgestiegen und bis jetzt ganz oben geblieben. Mario Barth, ein ganz Netter auf seine Art. Wer seine Art von Humor mag, der besucht auch gerne seine öffentlichen Auftritte. Und das sind nicht wenige. Keine Halle, die nicht bis zum letzten Platz ausverkauft ist. Nur gut, dass es für jeden „Humor“ einen Komiker gibt. Johann...

  • Bochum
  • 19.11.23
  • 2
  • 2
Kultur
Hildegard - sie haben da eine Nudel

Unvergessen bleibt Loriot
Hildegard, sie haben da eine Nudel

.. und früher war mehr Lametta Wenn man an Loriot zurückdenkt, kann man sich das Grinsen nicht verkneifen. Weihnachten bei den Hoppenstedts .. herrlich. Bei Ödipussi bekam ich einen Lachanfall und über alle anderen Sketche habe ich nicht weniger laut lachen müssen. Vicco von Bülow und Evelyn Hamann, was für ein Gespann. Die Sketche über das Spießertum kamen nicht nur gut an, sie gingen auch durch aller Munde. „Wir schlafen im Liegen“ (der Sketch mit dem Bettenkauf:-), „Wenn ihr Kind ein...

  • Bochum
  • 07.11.23
  • 2
Fotografie
35 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Altstadt Langenberg / Velbert

Für mich steht fest - Langenberg ist ein kultureller Leckerbissen. Wir waren zum Kaffee dort - die Torte war ebenfalls ein richtiger Schmackofatz.  Zum Glück hatte es nicht so dolle geregnet, so dass ich keinen Schirm aufhalten musste und wenigstens ein paar Fotos mitbringen konnte.

  • Bochum
  • 05.11.23
  • 4
  • 2
Kultur

Friedhofskultur
Mit dem ersten Atemzug wächst der Stammbaum - mit dem letzten der Baumstamm

Wann wir sterben - wissen wir nicht,  wie wir sterben - wissen wir auch nicht .. und wollen es auch gar nicht wissen. Aber wie wir beerdigt werden wollen, das möchten immer mehr Menschen selbst bestimmen können. Die erste Wahl ist meistens die Urne, was mir persönlich auch am besten gefällt. Die Urne für Mamas Asche suchten meine Schwester und ich damals zusammen aus und einigten uns auf eine nachtblaue mit goldenen Sternchen. Unverständlicherweise wurde sie vertauscht, aus Versehen, wie es...

  • Bochum
  • 05.11.23
  • 2
Politik
Alle Fotos von Januar 2021
13 Bilder

Gastronomie im Stadtpark
Bochums Gute Stube

.. man darf wirklich nicht nachlesen, was über den 1878 nach englischem Vorbild errichteten Stadtpark geschrieben steht. Den Bochumer Bürgern und Bürgerinnen diente er schon damals als Naherholungsgebiet und mit einer Selbstverständlichkeit wurde der Park so was von gehegt und gepflegt, dass selbst die gehobene Gesellschaft sich auf den Hintern setzte, beim Spaziergang durch den einst schönsten Parks Deutschlands. Mit der Einweihung des Parks wurde auch die erste Restauration eröffnet –...

  • Bochum
  • 04.11.23
  • 1
Wirtschaft
Symbol-Bild
Hildegard Grygierek

Weihnachtsmarkt in Essen-Steele
In Essen weihnachtet es

Der erste Weihnachtsmarkt in NRW ist eröffnet. In Essen-Steele kommt bereits Weihnachtsstimmung auf, die man erst am 30. Dezember so allmählich wieder ausklingen lassen darf. So lange bleibt der Weihnachtsmarkt in Steele nämlich geöffnet. Ob man allerdings jetzt schon tatsächlich in Weihnachtsstimmung gerät, sei dahingestellt. Vielleicht kommt die passende Stimmung auf, wenn man sich am Glühweinstand anstellt und den einen und anderen Glühwein, Jagertee und oder was auch immer bestellt. Bei uns...

  • Bochum
  • 02.11.23
  • 2
Kultur
2 Bilder

Allerheiligen
Ein stiller Feiertag

Allerheiligen ist ein gesetzlicher Feiertag - und ein stiller. Man gedenkt der Toten, schmückt die Gräber oder stellt mit Grabschmuck, Figuren und Blumen die Kolumbarien zu. Bei Mama, die ganz unten „wohnt“, habe ich mir Platz verschaffen.  Manche Kolumbarien sind derart ausgeschmückt, dass der Krims-Krams tatsächlich den Weg abschneidet. Mama wollte so was nicht. Sie bat mich, zu Lebzeiten natürlich, ihr auf gar keinen Fall Gedöns vor die "Tür" zu stellen. Ihrer Bitte verlieh sie sogar noch...

  • Bochum
  • 01.11.23
  • 2
Kultur
2 Bilder

Versuchs mal mit Gemütlichkeit
Spannend wird der November

Im November soll nichts los sein? Nur grau und nass und ungemütlich soll es im vorletzten Monat des Jahres sein? Stimmt doch gar nicht! Nicht nur, dass der Monat vollgepackt ist mit Feiertagen - man kann es sich so richtig gemütlich machen an den dunklen Tagen. Ein bisschen Kerzenschein und schon kommt Stimmung rein. Mit "Allerheiligen" geht es am 1ten direkt los – da wird den Toten gedacht und sich Zeit genommen, im Gebet das Fegefeuer zu verkürzen. Auf Allerheiligen folgt "Allerseelen" und...

  • Bochum
  • 31.10.23
  • 2
Kultur

Bräuche
Halloween ist nicht nur Tradition

Halloween ist eine uralte Tradition. Weiß bestimmt jeder, dass Halloween seine Wurzeln nicht in den USA hat, sondern in Irland ..  .. ist für die Halloween-Fans aber irrelevant - in der Hauptsache geht es um den Gruselfaktor. Gruseliger geht zwar immer, aber den Wirtschaftsfaktor lass ich erst mal außen vor. Halloween steht also ganz im Zeichen des Grusels. Der Tradition halber will man ja schließlich die Dämonen und Geister beschwichtigen - und das gelingt offenbar nur, wenn man sich selbst...

  • Bochum
  • 30.10.23
  • 2
  • 1
Politik
9 Bilder

Bau(m)zaun
Friedhofskultur

Was für ein schändlicher Anblick. Die einen finden´s gruselig, andere sagen das sieht asig aus. Ich sehe das ganz genau so. Seit Jahr und Tag umgibt dieser potthässliche Bauzaun den Baum am Eingang des Hiltroper Friedhofs - und wofür? Zur Irreführung? Eine Baustelle ist da nicht. Vielleicht ein paar Baumwurzeln, die sich hochgedrückt haben und die mit Pflastersteinen in Schach gehalten werden sollten, was aber nicht funktioniert.  Unfassbar, was hier den Friedhofsbesuchern und Trauergästen oder...

  • Bochum
  • 28.10.23
  • 3
Kultur
2 Bilder

Budenzauber in der City
Die Stadt ist in Stimmung

Bochum ist in Weihnachtsstimmung, der Buden-Zauber geht bald los Wie in jedem Jahr werden auch in diesem Jahr viele Besucher erwartet. Der 23. November ist Stichtag, da werden die Glüh-Weinfässer angestochen :-))) Schön, dass die Weihnachtszeit naht und man sich wieder näher kommt .. vor allem näher kommen „darf“. Die Zeit, wo man Abstand halten musste  .. war nicht leicht. Auf der „Renne“ wird bestimmt viel los sein, wegen dem vollgesperrten Husemann-Platz. Aber - wir haben ja noch den...

  • Bochum
  • 28.10.23
  • 2
Ratgeber

Da haben wir den Nudelsalat
Heute ist Weltnudeltag

Wetten, dass es kaum jemanden gibt, der keine Nudeln mag? Von Kindesbeinen an stehe ich auf Nudeln, aber den Umgang mit den etwas längeren habe ich immer noch nicht im Griff. Auch mit Unterstützung eines Esslöffels kriege ich es einfach nicht hin, die Nudel mundgerecht um die Gabel zu dreh´n. Mein Mann geht da ganz anders, quasi mit Finesse vor. Ohne Löffel, nur mit der Gabel nimmt er die Nudeln auf und fragt mich (jedes Mal), was denn da bei mir nicht stimmt, was er aber nicht persönlich...

  • Bochum
  • 25.10.23
Kultur
Von Natur aus schön .. geschmückt :-))

Dortmunder XXL-Weihnachtsbaum
Grundsteinlegung des Dortmunder XXL-Weihnachtsbaums

Dortmund ist bekannt für seinen weltgrößten Weihnachtsbaum. Für viele andere Attraktionen und Eigentümlichkeiten natürlich auch. Im Radio habe ich heute gehört, dass die Riesentanne in diesem Jahr wieder aufgestellt wird und die Leuchtmittel wegen Stromersparnis zwischendurch nicht ausgeschaltet werden, dank energiesparender Leuchtdioden. Klar, dass der aus dem Sauerland stammende Baum nicht das Zuchtergebnis eines Sauerländer Baummeisters ist. Der Riesenbaum setzt sich aus 1000 Nadel-Bäumen...

  • Bochum
  • 24.10.23
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.