Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ratgeber
Leichte,entspannende Lektüre.

Bücherkompass: Sommer mit Aussicht - Lokalkompass - Rezension

Sommer mit Aussicht Veröffentlicht: Rowohlt Taschenbuchverlag Mai 2018 Seitenzahl : 397 Preis EUR 9,99 Autorin: Lena Wolf Buchrezension Gudrun Wirbitzky Sommer mit Aussicht: Luisa, bisher stand sie mit beiden Beinen fest im Leben. All dies verändert sich als ihr Chef Sie in Zwangsurlaub schickt und sie sich auf den Weg in die Provence macht. Hier beginnt sie eine wunderbare Sommer-Beziehungskomödie mit Herz und Humor. " In Sommer mit Aussicht" von Lena Wolf steht eine Frau nicht nur zwischen...

  • Bochum
  • 26.10.18
  • 14
  • 10
Kultur
Feiert das friedliche Zusammenleben der Kulturen: Ruhr International an der Jahrhunderthalle. Archivfoto: Molatta
4 Bilder

Ruhr International: Ein Fest der Kulturen

Es soll ein großes Fest des Miteinanders verschiedener Kulturen werden: Bereits zum vierten Mal lädt "Ruhr International" zum Musikhören, Feiern, Mitmachen, Kennenlernen und Genießen ein. Am 16. und 17. Juni steigt das Festival bei freiem Eintritt in und an der Jahrhunderthalle. Geboten wird auch in diesem Jahr ein bewährter Programm-Mix aus viel Musik, Theater, Kabarett, Kinder-Aktionen und Information, der alle zwei Jahre tausende Besucher anzieht. Das Fest hat seine Wurzeln in "Kemnade...

  • Bochum
  • 14.05.18
  • 3
Kultur
Das Figurentheaterfestival Fidena gehört zu den wichtigsten und innovativsten seiner Art - und feiert in diesem Jahr 60-jähriges Jubiläum. Vom 9. bis zum 18. Mai serviert die künstlerische Leiterin Annette Dabs ein internationales Programm, das politischer denn je ist | Foto: Molatta
4 Bilder

Fidena feiert Geburtstag: 60 Jahre und kein bisschen leise

Figurentheaterfestival Fidena präsentiert im Jubiläumsjahr ein hochpolitisches Programm Stolze 60 Jahre alt wird das Figurentheaterfestival "Fidena" in diesem Jahr, doch von Altersmilde keine Spur, im Gegenteil: Die Jubiläumsausgabe des Festivals präsentiert sich inhaltlich politischer als je zuvor. Vom 9. bis zum 18. Mai beschenkt das Festival sich - und vor allem sein Publikum - mit einem internationalen Programm, das unter dem Motto "Resist" 33 Produktionen aus 13 Ländern in 55 Vorstellungen...

  • Bochum
  • 16.04.18
  • 3
Kultur
Romy Schmidt wird nur noch bis zum Sommer 2018 Intendantin des Prinzregenttheaters sein. | Foto: Schuck

Paukenschlag am Prinzregenttheater: Vertrag der Intendantin Romy Schmidt nicht verlängert

Damit hatte wirklich niemand gerechnet: Der Theaterverein des Prinzregenttheaters hat den Vertrag der Intendantin, Romy Schmidt, nicht verlängert. Die ausgesprochen erfolgreiche Theaterleiterin wird das Haus im Sommer 2018 nach nur drei Spielzeiten verlassen. "Die Spielzeit 2017/2018 wird meine letzte am Prinzregenttheater - das hat der Theaterverein so beschlossen. Die Gründe, die mir mitgeteilt worden sind, sind für mich nicht nachvollziehbar. Mehr möchte ich dazu nicht sagen", erklärte die...

  • Bochum
  • 31.08.17
Sport
1925
8 Bilder

Steilpass Finale 2017 ... Dortmund aktuell : Petticott und Fussballstollen ...

Kleine Zeitreise : Frauenfußball ... Gefunden im Deutschen Fußball Museum Dortmund. Eine Sportart für Mädels? ,,Männer- Fußball". Doch auch wenn unsere Damenwelt in dieser Sportart damals ein Schattendasein führte sie blieben unbeirrbar am Ball. Fußball 1955... Wackelnde Poos und Busen auf dem Platz waren nicht erwünscht deshalb wurde 1955 der Frauenfußball vom DFB schlichtweg verboten. Mit der Begründung, dass es um das weibliche Wohl und Verlust von Moral und weiblicher Anmut ginge. Sündhaft...

  • Dortmund-City
  • 27.06.17
  • 49
  • 20
Kultur
Sven Nowoczyn | Foto: Molatta
3 Bilder

Ein Projekt mit viel Herzblut

Die Köpfe hinter der "Rotunde" "Ich komme jeden Tag auf dem Weg in mein Büro an der Rotunde vorbei - und seit sie schließen musste, denke ich dabei jedes Mal: 'Eigentlich schade.'" Vom großen Besprechungstisch der "eventmediagroup" auf dem Riff-Gelände blickt Sven Nowoczyn direkt zum ehemaligen Katholikentagsbahnhof hinüber. "Wir waren oft Dienstleister dort, haben mit unserer Firma die Technik für viele Veranstaltungen betreut, uns um Licht und Ton gekümmert." Daher kennt der 43-Jährige die...

  • Bochum
  • 18.05.17
  • 1
Kultur
Bis zur Eröffnung am 14. Juni haben die Handwerker noch jede Menge zu tun. | Foto: Molatta
9 Bilder

Die neue Rotunde ist fast die alte

Alternativer Kulturort in Bochum eröffnet nach Umbau neu - Auftaktwoche ab 14. Juni soll das ganze Spektrum zeigen Neues altes Leben für die "Rotunde": Mehr als zwei Jahre war es still in der Kulturinstitution im alten Katholikentagsbahnhof. Doch damit ist nun Schluss: Bochums Kult-Location feiert Wiedereröffnung. Ab dem 14. Juni soll es losgehen - bis dahin aber haben die Handwerker noch jede Menge Arbeit. "Im Vorfeld gab es ja ziemlich viele Gerüchte, was mit der 'Rotunde' passieren würde",...

  • Bochum
  • 18.05.17
  • 1
  • 1
Kultur
Die Diabolos von Phil Os scheinen den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen. Seine Darbietung ist unglaublich schnell und Rock'n'Roll pur. | Foto: et cetera
3 Bilder

Promi-Geschichten im Varieté "et cetera": Eine Plaudertasche packt aus

Neue Frühjahrsshow im Varieté "et cetera" feiert Freitag Premiere Geben wir es doch zu: "Promigeschichten" lieben wohl die meisten von uns - Klatsch und Tratsch aus der Welt der Reichen und Schönen bedienen den kleinen Voyeur in uns. "Promigeschichten" liefert nun auch das Varieté "et cetera" in seiner neuen Show, die am Freitag, 3. März, Premiere feiert. Die Zuschauer dürfen sich wieder auf einen feinen Mix aus Humor und erstklassiger Artistik internationaler Künstler freuen. "Ein Chauffeur...

  • Bochum
  • 28.02.17
  • 2
Kultur
Fleißig haben die Workshop-Teilnehmer im Vorfeld zuhause Plastik gesammelt - auch Emma (9) hat eine große Tüte voll mitgebracht. In dem Riesenberg sucht sie nach Material für ihr Lampenprojekt. | Foto: Molatta
15 Bilder

Aus Alt mach Neu - Upcyclingworkshop des Jungen Schauspielhauses

Junges Schauspielhaus zeigt beim Upcycling-Workshop, wie man Plastikmüll kreativ nutzt "Fertig!" - Johannes strahlt und hält seine Deckenlampe Marke Eigenbau hoch. Für das Oberteil hat er leere Joghurt-Becher kunstvoll drapiert und bunte Flaschenverschlüsse übereinander gestapelt. Eine Gewindestange in der Mitte gibt Stabilität. Darunter kleben jede Menge transparenter Plastikflaschen. Gut zwei Stunden hat der Zwölfjährige daran gewerkelt. "Haben wir eine Glühlampe?" Die ist genauso schnell...

  • Bochum
  • 28.02.17
  • 2
Überregionales
Das Hungertuch zum Thema „Die sieben geistigen Werke der Barmherzigkeit“. | Foto: Gemeinde

Predigtreihe zum Thema Barmherzigkeit in St. Elisabeth - Sachkundige Referenten predigen während der Fastenzeit

Im vergangenen Jahr hatte Papst Franziskus als „Heiliges Jahr der Barmherzigkeit“ ausgerufen. Das war für die Gerther Gemeinde „St. Elisabeth“ Anlass, sich in der Fastenzeit an dem Aufruf zu beteiligen. Insofern legte sie eine Reihe, die die sieben leiblichen Werke der Barmherzigkeit behandelte, auf. Durchgeführt wurde das in den Abendmessen des Aschermittwochs und den Samstagen vor den Fastensonntagen. Ausgelegt wurde die Thematik in den Predigten von externen fach- und sachkundigen...

  • Bochum
  • 13.02.17
Überregionales
Britta Jubin und drei ihrer Schülerinnen schreiben gemeinsam das Zeichen  für„du“ (chinesisch „nǐ“). | Foto: Sekundarschule Bochum Südwest

Wir lernen Chinesisch – Ihr auch? - Neues Angebot an der Sekundarschule Bochum Südwest

Chinesisch macht Spaß!, finden die Schüler Aleksandra, Lena und Nick der Sekundarschule Bochum Südwest. Britta Jubin unterrichtet hier seit Beginn des Schuljahrs ab der sechsten Klasse die häufigste Muttersprache der Welt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler vor allem Alltagskommunikation, die insbesondere bei Geschäftskontakten, Reisen oder beim Austausch mit der anderen Kultur hilfreich ist. Aber ist Chinesisch nicht sehr schwer zu erlernen? „Die chinesische Sprache hat eine wirklich...

  • Bochum
  • 07.02.17
Kultur
Der AKAFÖ - Chor startet jetzt mit seinem neuen Programm. | Foto: Akafö

AKAFÖ-Chor startet - Werkstattkonzert zum Thema „Willkommen und Abschied“

Die Vorlesungszeit neigt sich dem Ende zu - Zeit für den AKAFÖ-Chor en route, sein aktuelles Programm zu präsentieren. Diesmal setzen sich die knapp 30 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Natalie Mol mit dem Thema "Willkommen und Abschied" auseinander und streifen dabei durch so unterschiedliche musikalische Gefilde wie Gregorianik, Romantik und Musical. Die Musik ist eingebettet in passende Texte, etwa von G.E. Lessing, Umberto Eco und J.R.R. Tolkien. Auch für das Publikum gibt es...

  • Bochum
  • 07.02.17
Kultur
Hanna Schörken performt in der Pauluskirche. | Foto: Veranstalter

Zarte Erinnerung - Schörken und Töpp sind zu Gast

Ein besonderes Konzert erwartet die Besucher der bestehenden Konzertreihe in der Bochumer Pauluskirche. Die junge Vokalistin Hanna Schörken trifft auf den Gitarristen Thorsten Töpp. Neben Werken von Heßler und Debussy wird auch ein Ausschnitt aus Schörkens aktuellem Soloprogramm zu hören sein. Ein Höhepunkt sind sicher die "Portäts", in denen beide Musiker sensibel und respektvoll vier jungen Künstlerinnen gedenken, die im Nationalsozialismus ermordet wurden. Die Portraits werden an diesem...

  • Bochum
  • 07.02.17
Kultur
Einblick in die Zeche | Foto: keinquartier

Ein Quartier - Kein Quartier - Ein interdisziplinäres Projekt im "Kreativ.Quartier" Prinz Regent

Mit der Eröffnung der Zeche 1 als Zentrum für urbane Kultur fiel 2015 der Startschuss für gemeinsame Aktionen der ansässigen Akteure im Kreativ.Quartier Prinz Regent. In kooperativer Nachbarschaft realisieren Zeche 1, das Institut für Populäre Musik der Folkwang Universität der Künste und das Prinzregenttheater seither nicht nur eigene künstlerische Projekte, sondern loten gemeinsam zukunftsfähige Perspektiven für ihr Quartier aus Die zentrale Verortung in der Stadtlandschaft ist eine...

  • Bochum
  • 07.02.17
Kultur
Mit "Iggy Pop & The Stooges" hat sich Regielegende Jim Jarmusch beschäftigt. Foto: Studiocanal GmbH/ Pettis | Foto: Foto: Studiocanal GmbH/ Pettis

Dokumentarfilmfestival im Endstation Kino: "Stranger than Fiction" - Voll das Leben

"Stranger than Fiction" heißt es ab Freitag wieder in Langendreer: Bereits zum neunten Mal präsentiert das "Endstation"-Kino, Wallbaumweg 108, in Kooperation mit der Kinogesellschaft Köln eine Auswahl aktueller Dokumentarfilme, die in Inhalt und Form ein breites Spektrum aufzeigen und auf Festivals ihr Publikum begeistert haben. Verschiedene moderierte Filmgespräche mit den Regisseuren bieten zudem Gelegenheit zu Fragen und zur Diskussion. Los geht es am Freitag, 27. Januar, um 19 Uhr mit dem...

  • Bochum
  • 24.01.17
  • 1
Kultur
Auch sperrige Themen wie Internetkommunikation und Cybermobbing bringt das "Theater Traumbaum" zielgruppengerecht auf die Bühne. Foto: Traumbaum

Theater vermittelt Offenheit und Toleranz

"Theater Traumbaum" startet in die Frühjahrsspielzeit Aktuell steckt das "Theater Traumbaum" noch bis über beide Ohren in seinem Projekt „Theater für eine starke Demokratie - YemejHaShoah 2017“, das bereits seit geraumer Zeit ausverkauft ist. Direkt im Anschluss geht es ab dem 2. Februar in der Spielstätte im Kulturmagazin, Lothringer Straße 36c, mit der eigenen Frühjahrsspielzeit spannend und nachhaltig weiter. Gerade in der aktuellen Phase der Verunsicherung, Verängstigung und...

  • Bochum
  • 24.01.17
LK-Gemeinschaft
Fernsehreife Weihnachten
8 Bilder

Da haben wir die Bescherung *****oder als in Bochum das Leasing erfunden wurde...

Wer kennt ihn nicht Chaos-Dad Chevy Chase der in ,,Schöne Bescherung" im TV von einer Katastrophe in die nächste stolpert. Kein beschauliches Weihnachten der ersehnte Friede bleibt aus. Nur eine schrille Weihnachtskomödie mit Kult? Das können wir auch dachte schon meine Familie 1960, denn da gab es diese verrückte Weihnachtsbaum Geschichte. Unser kleiner Familien Horrortrip...Auch bei uns fielen gelegentlich Verwandte über uns her um dem Fest der Liebe einen besonderen Anstrich zu geben....

  • Bochum
  • 11.12.16
  • 170
  • 19
Kultur
Ein bisschen Grusel ist vorprogrammiert - aber auch jede Menge Spaß: Die "Truffaldinos", das Kinder- und Jugendensemble des Theaters Rottstr5, bringen mit "Der kleine Vampir" in diesem Jahr schon ihr sechstes Weihnachtsstück auf die kleine Bühne. | Foto: rottstr5-Theater
3 Bilder

"Der kleine Vampir": Ein gruseliger Spaß im Theater Rottstr5

Am Sonntag feiert schon das sechste Weihnachtsstück der "Truffaldinos" Premiere an der Off-Bühne Im Moment müssen sie kürzen, kürzen und noch mal kürzen: "Das ist die schwierigste Aufgabe", weiß Tanja Grix und seufzt: "Wir haben so viele Szenen geprobt, jetzt geht es darum, welche drinbleiben darf und welche rausfallen muss." Da ist sie als Regisseurin gefragt. "Das kostet mich jedes Mal Nerven." Die Zeit drängt: Am ersten Adventssonntag, 27. November, feiert das diesjährige Weihnachtsmärchen...

  • Bochum
  • 22.11.16
  • 2
Kultur
Die Bochumer Symphoniker und ihr Chef Steven Sloane an ihrer neuen Wirkungsstätte, dem Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr. | Foto: Fein
3 Bilder

Eröffnung des Musikforums: Ein Bürgerfest für alle

Bochum feiert Eröffnung! Mit einem Bürgerfest für Jedermann präsentiert sich am Wochenende das neue Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr allen Interessierten. Jeweils um 11 Uhr öffnen sich am Samstag und Sonntag die Pforten im Neubau an der Viktoriastraße. Geboten wird ein buntes Programm, bei dem natürlich die Musik im Mittelpunkt steht, das aber weit über die Musik hinaus geht und einen guten Überblick über das vielfältige Kulturleben der Stadt gibt. Denn mit im Boot sind zahlreiche Bochumer...

  • Bochum
  • 25.10.16
  • 3
  • 4
Kultur
Temporeich ist die Seilchennummer von Anezka Bockova alias "Fräulein Hildegard", Kellnerin und gute Seele des Clubs. Foto: Veranstalter

"Rockabilly" im Varieté "et cetera": Hier ist Musik drin!

Keine Frage: Es ist die Show mit dem besten Soundtrack, die das Varieté "et cetera" je hatte! Von Buddy Holly über Chubby Checker bis zu Caterina Valente reicht die musikalische Bandbreite - da kommt so ziemlich jeder Besucher irgendwann ins Mitwippen. Doch "Rockabilly", die Zeitreise in die 1950er Jahre, vermag nicht nur musikalisch zu überzeugen. Die Akteure spielen die Show schon seit vielen Jahren gemeinsam auf verschiedenen Varieté-Bühnen der Republik - und das merkt man ihnen an: In...

  • Bochum
  • 18.10.16
Kultur
Wie war es, als das Ruhrgebiet kackbraun war? Das Stück "Lumpenpott" macht Geschichtsunterricht lebendig. | Foto: Veranstalter

Theater setzt Zeichen für Demokratie

Vorverkauf für die Schulvorstellungen der Anne-Frank-Kulturwochen läuft "Bange machen gilt nicht!", sind Birgit Iserloh und Ralf Lambrecht überzeugt. Und deshalb wollen die beiden Theatermacher gerade in Zeiten wie diesen, in denen eine immer stärker werdende aggressive Stimmung und zunehmende Fremdenfeindlichkeit die Demokratie in ihren Grundfesten zu erschüttern scheint, mit ihren Jugendvorstellungen anlässlich der diesjährigen Anne-Frank-Kulturwochen mit den Mitteln des Theaters ein starkes...

  • Bochum
  • 29.09.16
Überregionales
Wir wollten Land und Leute kennen lernen.
23 Bilder

Quecksilber ...Hongkong. ..und weiter geht es nach Thailand ...Eine wunderbare Erinnerung.

Nach Hongkong und Bangkok zu Lande und zu Meer. Unvergessliche Eindrücke von vielen aufregenden Tagen- einfach etwas mitnehmen in den Alltag ! " Erinnerungen-für ein Leben ! Nach langen Flug: wie Quecksilber springt uns eine hektische Atmosphäre der Millionenstadt Hongkong an, vom Flughafen ging es direkt ins Regal Riverside. Puh...ist das heiß hier ! Also - " Hitziges " Welcome an der Südspitze des chinesischen Festlandes." Nach einem ausgezeichneten Abendessen-heißt ab ins Bett - der nächste...

  • Bochum
  • 28.09.16
  • 11
  • 9
Kultur
Schon fast fertig sieht es im Großen Saal des Musikforums aus - sollte es auch, denn am 27. Oktober spielen die Bochumer Symphoniker hier das erste Konzert. Foto: Schorneck

Gewinnen Sie eine Baustellenführung durchs neue Musikforum

Exklusive Einblicke für 20 Leser beim Endspurt vor der Eröffnung Am 7. Oktober ist die offizielle Bauabnahme, doch 20 Leserinnen und Leser des Stadtspiegels haben die exklusive Möglichkeit, sich schon am 4. Oktober davon zu überzeugen, dass die Arbeiten am Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr auf die Zielgerade eingebogen sind, denn wir verlosen eine exklusive Baustellenführung. Noch sind die Handwerker eifrig am Werk, um rechtzeitig fertig zu werden - trotzdem können Stadtspiegel-Leser am kommenden...

  • Bochum
  • 28.09.16
Kultur
Filigran, und doch massig: Die Kugel von Martin Steinert. | Foto: privat

Eine Kugel aus Dachlatten im Kirchenraum

Kunstkirche präsentiert Arbeit von Martin Steinert In den letzten Wochen surrte der Akkuschrauber in der Kunstkirche Christ-König, Steinring 34, auf Hochtouren: der in Sarbrücken lebende Künstler Martin Steinert konstruierte dort aus 1,2 Kilometern Dachlatten eine monumentale Kugel. Das fertige Objekt wird mit einer Vernissage am Samstag, 27. August, um 17 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert. Das Jahresmotto "Schöpfung" der Kunstkirche hat der Künstler Martin Steinert mit seiner Arbeit wörtlich...

  • Bochum
  • 25.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.