KuMuMü Kunstmuseum Mülheim

Beiträge zum Thema KuMuMü Kunstmuseum Mülheim

Kultur
Abbau der Ideenwolke in der Mülheimer Kunstgalerie in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage durch den Künstler Klaus Wiesel | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR / Mülheimer Künstlerbund MKB
2 Bilder

Mülheimer Kunstverein KKRR ist sehr zufrieden - Wintergalerie war voller Erfolg - über 3.000 Besucher
Ideenwolke wird abgebaut - neue Kunstausstellung folgt am 8. März 2020 um 16 Uhr in der RUHR GALLERY MÜLHEIM

Obwohl der Winter eigentlich gar nicht begonnen hat, hat die traditionelle Wintergalerie der Mülheimer Künstler im Mülheimer Künstlerbund MKB die Erwartungen voll übertroffen. Mit zahlreichen Kunstführungen und Events konnten die Kunstschaffenden wieder ein großes interessiertes Publikum anlocken. Die aktuell 11 Künstlerateliers in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle waren stets gut besucht - insbesondere junge Kunstinteressierte kamen vorbei mit Kind und Kegel. Besucherrekord Januar / Februar 2020...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.20
Reisen + Entdecken
Ausstellungsplakat "HANS ARTS" Das 1 x 1 der transformierenden Kunst"  8. bis 15. März 2020 in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Designer Klaus Wiesel, Mülheimer Künstlerbund MKB
2 Bilder

Kulturort Villa Schmitz-Scholl in Mülheim - Großer Zuspruch seit der Museumsgründung im Jahr 2012
Ein Museum ohne Beschränkungen – das KuMuMü in der Stadt Mülheim an der Ruhr in Nordrhein Westfalen auch "individuell virtuell"

Museumsnachrichten Mülheim Neues vom Kunstmuseum Mülheim in der Ruhrstraße 3 – TRANSFORMIERENDE KUNST Malerei von Hans Arts vom 8. bis 15. März 2020 Eröffnung am Sonntag, dem 8. März 2020 von 14:00 bis 18:00 Uhr – Eintritt, Stärkung und Parken frei – kostenlose EBike-Parkmöglichkeiten im Galeriehof an der Ruhranlage Delle 54-60. Die Museumsleitung konnte erneut eine besondere Kunstausstellung nach Mülheim an die Ruhr holen – der Künstler Hans Arts zeigt seine neue Werkreihe „Das 1 x 1 der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.20
Kultur
Überraschung im Treppenhaus des Kunstmuseums KuMuMü in der Stadt Mülheim: Plakate von Klaus Wiesel zum Ganzjahresmotto "LEONARDO DA VINCI JAHR 2019" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) -Geschäftsstelle Ruhrstraße 3 - 45468 Mülheim a.d.Ruhr
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals in der grünen Kulturstadt Mülheim an der Ruhr
Stadt Mülheim: Tag des offenen Denkmals 8.9.2019 in der Villa Schmitz-Scholl

Mit dabei beim Denkmaltag 2019 in der grünen Kulturstadt Mülheim an der Ruhr Die denkmalgeschützte Villa der Tengelmann-Gründerfamilie Schmitz-Scholl in der Stadt Mülheim an der Ruhranlage bietet manche Überraschung. Auf dem Weg in das dortige KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 kommt man derzeit an Plakaten des Künstlers Klaus Wiesel vorbei, die dieser für das LEONARDO DA VINCI – JAHR 2019 IN DER STADT MÜLHEIM entworfen hat. „DER LEONARDO-HYPE“ ist 2019 Ganzjahresthema in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.08.19
Kultur
Das Kultur(kauf)haus in der Schlossstraße 17 / Ecke Löhberg (hier Abteilung Kunst(kauf)haus mit Klaus Wiesel vor seinen Rostbildern | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
4 Bilder

Herzliche Einladung in die Villa Schmitz-Scholl - Sonntag, 31. März 2019 ab 16:00 Uhr – Freunde und Gäste willkommen !
Gänsehautfeeling garantiert – Kulturfrühling in der Stadt Mülheim an der Ruhr

Herzliche Einladung in die Villa Schmitz-Scholl - Sonntag, 31. März 2019 ab 16:00 Uhr – Freunde und Gäste willkommen ! Gänsehautfeeling garantiert – Kulturfrühling in der Stadt Mülheim an der Ruhr Der Mülheimer Künstlerbund hat sich für dieses Wochenende etwas besonderes einfallen lassen – Sonntag, den 31. März 2019 ab 16:00 Uhr wird der Abschluss der letzten Ausstellung zum Ende des Steinkohlebergbaus gefeiert. Das Musikcorps (Musikzug Prinzengarde Rote Funken 1958 e.V) unter Leitung von Dirk...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.19
Kultur
8 Bilder

KUNSTANGEBOT MÜLHEIM IM FEBRUAR UND MÄRZ 2019 - Aktuelle Kunstausstellung Mülheim RUHRSTR. 3
Coohle Ausstellung in der Stadt Mülheim - Februar / März 2019 - SCHLUSS.PUNKT. im KuMuMü

Schau in der Ruhrstraße 3: Neubeginn steht im Fokus Die heutige Pressevorbesichtigung hat bestätigt - bei der Kunst - Ausstellung in Mülheim "SCHLUSS.PUNKT." rückt der Anfang der Nachsteinkohlezeit in den Vordergrund - der Neubeginn, wie ihn die Kunstschaffenden des Mülheimer Künstlerbundes sehen - dazu sind zahlreiche Gäste mit ihren Werken vertreten. Der Fotograf Martin Kruska hat den Übergang mit seinen Arbeiten "Aufräumen" festgehalten - hinter dem Abbruchmaterial einer Zeche tauchen am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.19
  • 1
Kultur
Original-Portrait von Gustav Knepper gemalt 1923 von Franzjosef Klemm - 
(Sammlung MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim an der Ruhrstraße 3) | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
3 Bilder

Unternehmensgründer der Ges.f.Stromwirtschaft
Ein Portrait für die Nachwelt erhalten - Mülheimer Persönlichkeit in der Ruhrstraße 3

Historisches Portrait wurde zunächst digital restauriert. Viele Jahre muss das Gemälde auf dem Dachboden des historischen Stammhauses der Tengelmann-Gründerfamilie Wilhelm und Louise Schmitz-Scholl gelegen haben. Im Jahr 2012 wurde es stark beschädigt aufgefunden – das linke Auge ist offenbar gezielt durchstochen worden – trotz weiterer Beschädigungen ein imposantes Werk - 120 x 95 cm auf Leinwand gemalt, die Signatur mit der Jahreszahl 1923 lautet "Franzjosef Klemm". Der Mülheimer Kunstverein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.11.18
  • 1
Kultur
5 Bilder

MÜLHEIM KOMMT ! - Kunst- und Kulturstadt an der Ruhr
Kunsthaus Ruhrstraße 3 startet am 26. August 2018 mit "SAN FRANCISCO INSPIRATION" - HAUPTAUSSTELLUNG (Vernissage 16:00 Uhr)

Ein weiteres Ausstellungshighlight kommt in die Stadt Mülheim an der Ruhr - veranstaltet vom Mülheimer Kunstverein KKRR in der Stadtmitte der Kulturstadt an der Ruhr SAN FRANCISCO INSPIRATION Hauptausstellung im SAN-FRANCISCO-JAHR 2018 IN DER STADT MÜLHEIM GALERIE AN DER RUHR, MÜLHEIM 26. August bis 30. September 2018 VERNISSAGE mit Enthüllung der Werke: Sonntag, 26. 8. 2018 · 16:00 bis 19:00 h Eintritt und Parken frei Die Ausstellung ist täglich von 10:00 bis 12:30 Uhr in der GALERIE AN DER...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.08.18
Kultur
Manfred Dahmen in der Ausstellung "ZEUS" | Foto: Volker Flecht
3 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! Das KuMuMü an der Ruhrstraße 3 lädt ein !
Umbau im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 - neue Ausstellung "oxymoron" wird aufgebaut

Der Mülheimer Kunstverein KKRR hat den historischen Stammsitz des Weltkonzerns Tengelmann im Jahr 2012 wieder neu belebt. Inzwischen wurden hier über 80 gut besuchte Kunst-Ausstellungen realisiert. In der Turmsuite hat Heidi Becker ihr Atelier. Brigitte Zipp arbeitet im Seitenflügel, Jutta Dammers-Plaßmann ist im weitläufigen Seitenflügel der Unternehmervilla anzutreffen. Martin Sieverding nutzt die Lofträume und hat im Giebelzimmer seine Staffelei. Kunststudent Lukas Benedikt Schmidt wirkt im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.18
Kultur
Ausschnitt aus dem vollplastischen Köln-Stadtmodell  | Foto: Theo Giesen (1922-1990)
5 Bilder

Neues aus dem Mülheimer Kunstmuseum MMKM
Köln an der Ruhr - Projekt "COLONIA AGRIPPINA INSPIRATION II" startet am 8. Januar 2018 in der Galerie in der Ruhrstraße 3

Am 8. Januar 2018 startet in der Stadt Mülheim an der Ruhr das Projekt "COLONIA AGRIPPINA INSPIRATION II" mit der fotografischen Erfassung der Schreinsbezirke. Ort: Kunsthaus Mülheim Stadtmitte - gesucht werden noch Köln-Experten, Historiker für den wissenschaftlichen Teil des Projekts. Damit geht das im Jahr 2012 begonnene Projekt in die nächste Phase. Experten aus dem gesamten Bundesgebiet treffen sich in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr, dem derzeitigen Standort des transportablen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.17
Kultur
Marion Callies im Fenster der Belle Etage im Kunsthaus Mülheim Stadtmitte
2 Bilder

Glücksmomente in der Waschstraße

Die Künstlerin Marion Callies hat in der Galerie an der Ruhr ein künstlerisches Feuerwerk entfacht – dabei ist das Medium eher Wasser. denn in einer Autowaschstraße kam die Inspiration zur aktuellen Ausstellung in der Kunststadt Mülheim. Eingesperrt in das Auto, bewaffnet mit Kamera fotografierte die Polsumer Künstlerin durch die Winschutzscheibe ihres Autos unter den Schrubberwalzen, dicke Tropfen und Schlieren vom Schaum, angestrahlt von den blinkenden Leuchten „Heißwachs“ – ergeben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.17
  • 1
Kultur
Die Erste Bürgermeisterin  der Stadt Mülheim an der Ruhr, Margarete Wietelmann, bei der Eröffnung der Ausstellung FIG.INT.ABS_in der Galerie an der Ruhr - Ruhrstr. 3 | Foto: Jürgen Brinkmann
5 Bilder

Neues aus der "Villa Schmitz-Scholl" in der Ruhrstraße 3
Großes Lob von Bürgermeisterin Wietelmann - Vernissage von Heidi Becker, Martina Hengsbach und Cornelia Wissel

Dichtes Gedränge in der Mülheimer Galerie an der Ruhr zur Eröffnung der Ausstellung FIGURATIV - INTERIEUR - ABSTRAKT im Pollock-Jahr 2017 in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Die Erste Bürgermeisterin Margarete Wietelmann lobte das Engagement der Künstlergemeinschaft in der Stadt, die sich immer mehr zur Kunst- und Kulturstadt profiliere. Alexander-Ivo Franz vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR betonte den Vorteil der Produktionsgalerie in der "Villa Schmitz-Scholl" in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.17
Kultur
Enthüllung der Malerei von Ron Franke (re.) mit Ausstellungsmacher Ivo Franz (li.) in der Galerie an der Ruhr
2 Bilder

Galerie in der Kulturstadt Mülheim stellt Künstler aus der Region vor
Künstlerportrait: Ron Franke in der Galerie an der Ruhr

Künstlerportrait: Ron Franke in der Galerie an der Ruhr Im Rahmen der Ausschreibung zur Schau „JACKSON POLLOCK VISITING“ hat sich der Künstler Ron Franke beworben. Franke hat nach dem Abitur zunächst den Schreinerberuf erlernt, bevor er das Studium des Industrie- und Objekt-Designs an der UNI-GH Wuppertal und der FH Krefeld absolvierte. Das Herz des Kunstlehrers schlägt für abstrakte Kunst, insbesondere das Action Painting. Ron Franke ist einer von 30 internationalen Kunstschaffenden bei der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.17
Kultur
Lage der Kreativquartiere in der Stadt Mülheim | Foto: Karte: european centre for creative economy (ecce) Projektleitung Kreativquartiere Ruhr
3 Bilder

Kreativ-Quartiere in der Stadt Mülheim
Kult.City Mülheim - Professionelle Überarbeitung der Webseite stellt Locations in der Kulturstadt Mülheim vor

Die Webseite kreativ-quartiere.de wurde überarbeitet. Dort ist auch zu lesen über die Kunst- und Kulturstadt Mülheim an der Ruhr: Hier geht es zur APP - KULT Mülheim an der Ruhr mit einem Klick - #KultAppMH "Eingebettet zwischen den Ruhrgebietsstädten Essen und Oberhausen findet man in der Stadt am Fluss von allem etwas: Großstadtfeeling, malerische Natur und kulturelle Highlights, die zum Teil weit über die Ruhrgebietsgrenzen hinaus bekannt sind. Wie die meisten Ruhrgebietsstädte hat auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.16
Kultur
Geöffnet am "TAG DES OFFENEN DENKMALS 2016" STAMMHAUS TENGELMANN IN DER RUHRSTR. 3 IN MÜLHEIM AN DER RUHR - die historische "Villa Schmitz-Scholl" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR

Kunstvilla in der Stadt Mülheim: die "Villa Schmitz-Scholl" in der Ruhrstraße 3
KRAUSEKRAUSE-AUSSTELLUNG GUT BESUCHT - Der Künstler ist anwesend !

Gesellschaftskommödie des 21. Jahrhunderts, so ist im begleitenden umfangreichen Katalog zur Ausstellung KRAUSEKRAUSE in der Galerie an der Ruhr zu lesen: Die spriwitziodrastische Betrachtungsweise regt an: spritzig, witzig, ironisch und drastisch. Bei dem Düsseldorfer Krausekrause steht zur Zeit das Telefon nicht still: Nach mehrjähriger Abstinenz ist der einstige Macher des KULTUR-Ofens Düsseldorf wieder da. Er hat seine Wirkungsstätte von Düsseldorf in die Kunststadt an der Ruhr gelegt, wo...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.16
Kultur
Im KuMuMü - Kulturmuseum in Mülheim an der Ruhr wird das historische Stadtmodell Köln restauriert. | Foto: Theo Giesen (1922-1990)
6 Bilder

MMKM zeigt das plastische Köln-Modell um 1571
Vogelperspektive ins Mittelalter – das himmlische Köln von seiner schönen Seite

Das historische Stadtmodell von Köln des Künstlers Theo Giesen befindet sich im Museum MMKM (Museum für Moderne Kunst in Mülheim an der Ruhr). Das MMKM ist ein Museum für zeitgenössische Kunst und Kultur und zeigt Werke von internationalen Künstlern sowie Sonderausstellungen. Das historische Stadtmodell von Köln wird in der Dauerausstellung des Museums gezeigt und ist eine bedeutende historische Quelle für die Erforschung der Stadt Köln. Als der in Aachen geborene Konzertmeister Theo Giesen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.16
  • 1
  • 1
Kultur
"Artistic Seed" hier mit einer Realschule aus Dortmund in der Galerie an der Ruhr in der Kunststadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
4 Bilder

Mülheims Künstlertreff: die "Villa Schmitz-Scholl" in der Ruhrstraße 3
KUNSTFÖRDERUNG IN MÜLHEIMER GALERIE: Artistic Seed mit Jürgen Heinrich Block in der Villa Schmitz-Scholl am Ruhrufer

Wuppertaler Gesamtschule am 11. März 2016 in der Galerie an der Ruhr beim Artistic Seed mit Jürgen Heinrich Block in Mülheim an der Ruhr Im Rahmen des bundesweit geförderten Projektes „KLIMA-KUNST-SCHULE“ nimmt die Klasse 6d der Wuppertaler Gesamtschule Uellendahl-Katernberg am Artistic Seed – Projekt in der Galerie an der Ruhr in der Kunststadt Mülheim im historischen Nedelmannhaus teil. Das erste Kennenlernen der Schüler mit dem international orientierten Künstler Jürgen Heinrich Block hat...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.03.16
Kultur
Spaß beim Künstlergespräch mit dem Leiter des Mülheimer Kunstortes "Amt für weiterbildende Fantasie" Manfred Dahmen bei den 1. Mülheimer Kunsttagen in der Villa Schmitz-Scholl - vordere Reihe links die Künstlerin Karin Dörre, die bereits in der RUHR GALLERY ausstellte - im Hintergrund das teuerste Gemälde der Welt "Streitwagen"  | Foto: Freier Mülheimer Künstlerbund - MKB
9 Bilder

ART RUHR ZEITGENOSSEN AUS MÜLHEIM - Was ist los in Mülheim? What's up MLHMRHR?
Schönes Wetter und ein buntes Programm lockte bereits über 600 Besucher zu den 1. Mülheimer Kunsttagen an die Ruhr

Schönes Wetter und ein buntes Programm lockte schon über 600 Besucher zu den 1. Mülheimer Kunsttagen an die Ruhr LINK: Hier geht es zu den aktuellen Kunstevents in Mülheim an der Ruhr Nächster Kunstevent: 28. November 2015 um 18:00 Uhr - Licht, Glas, Stahl und Stein - von Doc Davids - in 6 Räumen und im Galeriehof Ruhrstr. 3 Am 28. November 2015 um 18:00 h nochmal in 6 Räumen und dem Galeriehof ein Feuerwerk mit Licht, Glas, Stahl und Stein mit Arbeiten von Gregor Doc Davids und Eröffnung der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.15
  • 1
  • 3
Kultur
Nashorn - Zeichnung von Herbert Siemandel-Feldmann, Kunstlehrer in Mülheim an der Ruhr in der Ausstellung "Tiere zeichnen" in der Ruhrstr. 3 in Mülheim
4 Bilder

MÜLHEIM BEWEGT KUNST - Kunstmuseum KuMuMü erwirbt ein Nashorn
Wie kommt das Nashorn in die Ruhrstraße ?

Wie kommt das Nashorn in die Ruhrstraße ?Ein ausgewachsenes Nashorn schaute heute aus dem Portal der Ruhr-Gallery in Mülheims Ruhrstr. 3 Die Passanten staunten nicht schlecht, als am Mittwoch vormittags ein ausgewachsenes Nashorn aus dem großen Eingangsportal der Galerie an der Ruhr hervorschaute. Im dortigen Kunsthaus hat die Künstlergemeinschaft eine weitere attraktive Ausstellung großformatiger Zeichnungen des Mülheimer Kunstlehrers Herbert Siemandel-Feldmann zusammengestellt. SAMSTAGS...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.