kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
8 Bilder

Kunst Park Volksgarten Düsseldorf
Zum zweiten Mal geht die Kunst in den Park

Letztes Jahr im September gab es in Düsseldorf eine Premiere. Die ART in the Park, die vorher über viele Jahre in Erkrath stattfand, wechselte in den Volksgarten. Nach den Vorbildern aus England und San Francisco/Kalifornien stellten Künstlerinnen und Künstler ihre Werke entlang des Parkweges, an der großen Uhreninstallation beginnend, aus. Eine breite Palette erwartet die überraschten Besucher, von meterhohen Skulpturen aus Holz, über Malerei, Fotografie bis hin zu Collagen und Objekten. Dem...

  • Düsseldorf
  • 29.07.23
  • 1
  • 3
Fotografie
Lichtspiele erfreuen das Fotografenherz: Die Wandelhalle | Foto: ©Margot Klütsch
18 Bilder

Düsseldorf entdecken
Offen und transparent: Unser Landtag

So geht Bürgernähe: Auch in diesem Sommer lädt der Landtag in Düsseldorf zum Besuch. An mehreren Sonntagen kann das Landtagsgebäude von 11 bis 16 Uhr besichtigt werden, individuell oder im Rahmen von Smartphone- bzw. kostenlosen Themenführungen vor Ort. Auch der Plenarsaal und Fraktionsräume sind geöffnet. Architektur als Skulptur Die Lage des Landtags am Fuß des Fernsehturms unmittelbar am Rhein neben der Kniebrücke ist einmalig. Aus der Vogelperspektive wirkt das Gebäude wie eine riesige...

  • Düsseldorf
  • 06.06.23
  • 16
  • 6
Kultur
Kulturelle Highlights im 19. Jahrhundert: Napoleon gab den Startschuss für die Verschönerung der Stadt, Heinrich Heine wurde in der Altstadt geboren, Robert und Clara Schumann lebten einige Jahre in Düsseldorf, die Kunstakademie hatte internationale Bedeutung.     | Foto: © Margot Klütsch
13 Bilder

Düsseldorf entdecken
Der Hauptbahnhof mal anders

Der Düsseldorfer Hauptbahnhof ist nicht gerade ein Schmuckstück und keine gute Visitenkarte für die Stadt, die soviel Wert auf Eleganz, Mode, Kunst und ihr spezielles Flair legt. Auch der postmoderne rückwärtige Ausgang am Berta von Suttner-Platz ist inzwischen in die Jahre gekommen (mehr dazu HIER). Umso erfreulicher ist es, dass sich Düsseldorf an den Bahnsteigen den Besuchern mit populären Bildern als freundliche weltoffene Stadt präsentiert, in der es sich gut leben und feiern lässt:...

  • Düsseldorf
  • 04.06.23
  • 17
  • 6
Kultur
5 Bilder

Ratinger Hof Altstadt Düsseldorf
Hoffest - Ein Tag zu Gunsten des Ratinger Hof

Am 17. Juni 2023 geht im Ratinger Hof einen ganzen Tag lang im wahrsten Sinne des Wortes der Punk ab. Grund dafür ist die vor einigen Wochen angemeldet Insolvenz der legendären Musikkneipe auf der Ratinger Straße in der Düsseldorfer Altstadt. Corona, gefolgt von höheren Energiekosten durch den Krieg in der Ukraine haben zu dieser Situation beigetragen. Zwar hatte man bisher schon ein vielseitiges Kulturprogramm dort auf die Beine gestellt, allerdings führte dies noch nicht zu einer...

  • Düsseldorf
  • 25.05.23
  • 2
  • 2
Kultur
3 Bilder

Kunst Düsseldorf Artartist
Viel Kunst in alten Fabrikhallen

Am kommenden Wochenende (31. März - 2. April) findet nicht nur die Art Düsseldorf statt. Zur gleichen Zeit, unweit vom Böhler Areal, auf der Hansaallee 190 wird es ebenfalls reichlich Kunst zu sehen geben. In einer alten Fabrik, verteilt auf vier Hallen, präsentieren über 300 bildende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke dem kunstinteressierten Publikum. Die einzigartige Ausstellung wurde in wenigen Wochen vom Artartist Team organisiert und an alle bekannten, regionalen Künstlerkollegen...

  • Düsseldorf
  • 25.03.23
Kultur
Das NRW-FORUM in Düsseldorf lädt zu drei neuen Ausstellungen ein
19 Bilder

NRW-FORUM Düsseldorf
Provokativ, experimentell, poetisch - drei neue Ausstellungen im NRW-FORUM

Auf den ersten Blick scheinen die drei Ausstellungen im NRW-FORUM recht unterschiedlich zu sein. Die Fotografien von Alison Jackson "Truth is Dead" sind provokativ, experimentell die Fotoarbeiten von Andreas Gefeller "Out of Sight" und geradezu poetisch muten die Arbeiten der Landsberg-Preisträgerin Alex Grein "umlauf" an. Doch alle haben eins gemeinsam: sie hinterfragen unsere Wahrnehmung und die Wahrheitsbehauptung der Fotografie. Ist das wirklich die Royal Family, Donald Trump, Elton John,...

  • Düsseldorf
  • 05.03.23
  • 7
  • 5
Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
18 Bilder

Ausflugstipp
Im EKO-Tempelgarten in Düsseldorf - winterliche Impressionen

Der Tempelgarten und das EKO-Haus der Japanischen Kultur in Düsseldorf-Niederkassel sind auch im Winter ein Erlebnis. Zur Anlage gehören neben dem buddhistischen Tempel das rituelle Reinigungsbecken, der Glockenturm, Steinlaternen, ein Pavillon mit der Statue des Prinzen Shotoku und die Totengedenkstätte. Ich habe zuletzt ein kurzes Sonnenfenster im nassgrauen Wetter für eine Radtour genutzt und einige Bilder mitgebracht. Das Tor Durch das hölzerne Bergtor betritt man eine andere Welt. Der...

  • Düsseldorf
  • 03.02.23
  • 12
  • 4
Politik

Kunst- und Kultur-Aktivitäten fanden und finden in Städtepartnerschaften statt

„Im Kulturausschuss fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in Bezug auf die Städtepartnerschaften, die Städtefreundschaft und die internationalen Kooperationen nach den im Bereich Kunst und Kultur in den Jahren 2018 bis 2022 stattgefundenen Aktivitäten, wie dies in den Jahren 2023 und 2024 gelebt werden und ob ggf. weitere Beschlüsse des Kulturausschusses oder/und des Stadtrates zur Durchführung erforderlich sind,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe...

  • Düsseldorf
  • 21.01.23
Kultur
5 Bilder

2023 Kunst Düsseldorf
Kunstjahr 2023 - Alt bewährtes und neue Kunstausstellungen

Das Jahr neigt sich dem Ende und die Kunstszene Düsseldorf startet hoffnungsvoll in das neue 2023. Auch im kommenden Jahr hat der Künstler Ralf Buchholz einiges vor. Die NEANDERARTgroup, ein Zusammenschluss von bildenden Künstler*innen, eröffnet ihre Saison traditionell in Bilk. Am Samstag, den 21. Januar stellt Inge Appelgren ihre Galerieräume auf der Merowinger Straße 28 für die Gruppenausstellung zur Verfügung. Kurz nach Karneval organisiert Buchholz dann die Fotoausstellung ,,Tatorte" in...

  • Düsseldorf
  • 26.12.22
  • 1
Kultur
Das Denkmal "A dance à deux" (Ein Tanz zu Zweit) wurde vor dem südlichen Torbau des Ratinger Tors aufgestellt.  | Foto: ©Margot Klütsch
10 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Szenen einer Ehe: Das Denkmal für Robert und Clara Schumann am Ratinger Tor

Vor wenigen Tagen gab Bruni Rentzing einen Hinweis auf das neue von Markus Lüpertz geschaffene Schumann-Denkmal in Düsseldorf, vielen Dank dafür (mehr dazu HIER)! Ich hatte mich gleich vor Ort umgesehen und möchte hier ein paar zusätzliche Eindrücke und Erläuterungen geben. Szenen einer Ehe Sie waren das romantische Paar schlechthin: Der Komponist Robert Schumann (1810 - 1856) und seine Frau Clara, geborene Wieck (1819 - 1896). Der berühmte Komponist und die virtuose Klavierspielerin, die...

  • Düsseldorf
  • 03.11.22
  • 10
  • 1
Kultur
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Kunst - Schenkung
Schumann-Denkmal "A Danse À Deux" enthüllt

27.10.2022 KulturOberbürgermeister Dr. Stephan Keller... hat am Donnerstag, 27. Oktober, gemeinsam mit Professor Dr. h. c. Markus Lüpertz am Ratinger Tor das Schumann-Denkmal "A Danse À Deux" enthüllt. Der Rat der Landeshauptstadt hatte in seiner Sitzung am 18. Juni 2020 auf Empfehlung der Kunstkommission die Annahme der Schenkung des Künstlers Prof. Markus Lüpertz beschlossen. Der langjährige Rektor der Kunstakademie Düsseldorf Prof. Markus Lüpertz möchte das Lebenswerk von Robert und Clara...

  • Düsseldorf
  • 30.10.22
  • 2
Natur + Garten
Der japanische Garten
15 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Herbstzauber im Nordpark

Gestern nutzte ich noch einmal das sonnige Wetter für eine Fahrradtour zum Düsseldorfer Nordpark. Und ich hatte Glück, denn die fleißigen Mitarbeiter des Gartenbauamts sind gerade dabei, die Sommerblumenbepflanzung zu entfernen. Auch die große Brunnenanlage ist  jetzt abgestellt. Aber das Laub beginnt sich zu färben und so konnte ich einige reizvolle Impressionen mitbringen. Der Park in Stockum mit einer Fläche von ca. 36 ha entstand 1937 zur Ausstellung "Schaffendes Volk", einer...

  • Düsseldorf
  • 13.10.22
  • 8
  • 4
Politik

Zu seinem Tod
Friedrich G. Conzen wird fehlen

Zum Tod von Bürgermeister a.D. Friedrich G. Conzen erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Im Namen aller Mitglieder der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER sprechen wir unser Beileid aus. Er war ein ganz Großer: Mensch, Kaufmann, Politiker. Er setzte sich für die Menschen ein, veranstaltete Benefiz-Auktionen, beschäftigte Gehörlose, richtete Weihnachtfeiern für Senioren aus. Er kümmerte sich um Kunst und Kultur in Düsseldorf. Er war ein...

  • Düsseldorf
  • 25.09.22
Kultur

Kunst Park-Kultur Ausstellung
"Muutigaes" Kollektiv stellt in der Park-Kultur aus

Das Mood Taeg Kollektiv ist eine Gruppe von Kreativen, die in verschiedenen Bereichen tätig sind und die sich regelmäßig für unterschiedliche künstlerische Projekte treffen und austauschen. Neben einer gemeinsamen Radiosendung bei Stream-D und zahlreichen Auftritten als DJ-Kollektiv an unterschiedlichen Orten in Düsseldorf, widmen sich die Gründer*innen des Kollektivs – faible, k’ko und tdk – individuell der bildenden Kunst in Malerei und Photographie. Ihre Werke sind vom 10. bis 16.September...

  • Düsseldorf
  • 01.09.22
Kultur
7 Bilder

Ausstellung Openair Volksgarten
ART in the Park, Premiere im Volksgarten

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren mit dem Kunstwalk am Medienhafen, gibt es jetzt am Sonntag, den 4. September eine weitere Kunstausstellung im öffentlichen Raum in der Landeshauptstadt. Beginnend an der Uhreninstallation am Eingang Volksgarten stellen bildende Künstler*innen ihre Werke in einer OpenAir Kunstausstellung dem Parkbesuchern vor. Der Organisator Ralf Buchholz (NEANDERARTgroup), selber freischaffender Künstler und seit Jahren mit ungewöhnlichen Ausstellungsformaten in...

  • Düsseldorf
  • 25.08.22
Kultur
2 Bilder

Blackoffice Kunstpunkte Düsseldorf
Das Blackoffice Kulturbüro lädt zum offenen Atelier

Nach dem ersten erfolgreichen Wochenende der Düsseldorfer Kunstpunkte im Norden bittet nun der Süden zu den offenen Ateliers. Zahlreiche OFF-Räume und Arbeitsstätten der lokalen Künstler*innen freuen sich auf hoffentlich viele Besucher, die einen Einblick in ihre Arbeit, die Entstehung ihrer Kunstwerke und vieles mehr gewähren. Ein Weg, der sich sicherlich lohnt, ist das Blackoffice Kulturbüro auf der Neusser Straße 39, das von dem Künstler Achim Schmacks schon eine halbe Ewigkeit betrieben...

  • Düsseldorf
  • 23.08.22
Kultur
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - News
Urban Art: Künstler gestalten die Unterführung am Bahnhof Bilk - Das muss man sich ansehen!!!

Düsseldorf 11.08.2022 Kultur Urban Art am Bahnhof BilkEs tut sich einiges am Bilker Bahnhof. Aktuell ist ein neues Projekt gestartet worden: die Verschönerung der Bahnhofsunterführung. Erst im März war dort der neue Regionalhaltepunkt eröffnet worden. Neben den S-Bahnen wird er seitdem auch von Regionalexpress- und Regionalbahn-Linien angesteuert. Die Deutsche Bahn AG rechnet mit einer Zahl von 20.000 Reisenden pro Tag - und damit einer Verdopplung. Fahrgästen erspart der Haltepunkt frühere...

  • Düsseldorf
  • 12.08.22
  • 8
  • 5
Kultur
4 Bilder

Kunst, Düsseldorf, Kunstpunkte 2022
NEANDERARTgroup bei den Kunstpunkten gut vertreten

Einmal im Jahr öffnen die Düsseldorfer Künstler*innen ihre Ateliers für die Besucher und lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen. In den letzten Jahren fiel die Veranstaltung ganz aus oder konnte nur mit verschärften Coronaregelungen durchgeführt werden, was nicht wirklich zum unbeschwerten Kunstgenuss führte. Doch 2022 sind wieder zahlreiche Ateliers und OFF-Räume geöffnet. Die Künstlervereinigung NEANDERARTgroup kann man direkt an mehreren Standorten antreffen. So lädt zum...

  • Düsseldorf
  • 05.08.22
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kunst, Ausstellung, Klosterstraße
Die Kunst der Kaffeekapsel in der Galerie Klosterstraße

Im Juli erwartet die kunstinteressierten Besucher ein Rohdiamant in der Düsseldorfer Kunstszene. David Hawelka heißt er und ist seit einiger Zeit in der Ateliergemeinschaft kunst+tonic in Düsseldorf-Bilk kreativ unterwegs. In seiner Schul- und Jugendzeit wurde er inspiriert von Comics, wie Clever und Smart, Garfield und andere wohlbekannte Helden.  Dann griff David immer zu Bleistift und Papier und zeichnet was ihm gerade in den Sinn kam. Generell war sein Antrieb hinter den Zeichnungen...

  • Düsseldorf
  • 23.06.22
  • 1
Kultur
Bitte Platz nehmen auf der Kunst: Objekte von Annika Rixen: Clearing (2022)  | Foto: ©Margot Klütsch
20 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Der Internationale Lantz'sche Skulpturenpark 2022 in Düsseldorf-Lohausen

Der legendäre Altstadt-Galerist Alfred Schmela hatte in den 1970er Jahren im Herrenhaus seine Galerie und machte aus dem Lantz'schen Park einen Skulpturenpark mit Werken internationaler Künstler. Nach Schmelas Tod (1980) blieben nur wenige Skulpturen stehen. Doch mit dem ersten "Internationalen Lantz'schen Skulpturenpark" (2020) erwachte der historische Park im Düsseldorfer Norden zu neuem Leben (mehr dazu HIER). Aus dem Dornröschenschlaf erwacht Jetzt ist das von der Kunstkommission Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 21.06.22
  • 12
  • 4
Kultur
4 Bilder

Kunst, Ausstellung, Telefonzelle
Auch 2022 eine Ausstellung in der Telefonzelle

Aus einer verrückten Idee 2014 wurde ein Selbstläufer und so stellt auch in diesem Jahr der Düsseldorfer Künstler Ralf Buchholz in einer Telefonzelle aus. Zum einen hat dieser kleine, intime Ort einen besonderen Charm, den es in unserem Landschaftsbild bald nicht mehr geben wird, zum anderen ist es der Reiz zu beobachten ob die vorbeigehenden Passanten diese Ausstellung überhaupt wahrnehmen. Nicht nur in Düsseldorf sondern auch zum Beispiel am Gardasee oder in Bad Münstereifel hat er es schon...

  • Düsseldorf
  • 09.06.22
Kultur
3 Bilder

Kunst, Klosterstraße, Galerie
Neue Ausstellung in der Galerie Klosterstraße

Klein aber fein sind die Räumlichkeiten der Young Caritas auf der Klosterstraße in Düsseldorf. Seit 1 1/2 Jahren präsentiert dort die Künstlervereinigung NEANDERARTgroup alle vier Wochen eine neue Kunstausstellung. Mal sind es die eigenen Mitglieder, aber auch für interessierte Gastkünstler*innen wird die Lokation gerne zur Verfügung gestellt. Am kommenden Sonntag ab 16:00 Uhr eröffnet die Künstlerin Christiane Giebeler ihre Ausstellung mit dem Titel ,,Holy". Die Besucher erwartet ein...

  • Düsseldorf
  • 30.05.22
Kultur
3 Bilder

"Mick " Rolling Stones
"Mick"

Der Düsseldorfer Künstler hat es wieder getan. Das Gemälde von Konrad Adenauer hängt bereits im Konrad Adenauer Saal im Hotel auf dem Petersberg. Das Gemälde von Elvis Presley hängt bereits in Bad Nauenheim, wo der Sänger in Deutschland stationiert war. Kunst findet seinen Besitzer sagt der Künstler selbst. Sind wir also gespannt, wer der neue Besitzer von Mick Jagger werden wird.

  • Düsseldorf
  • 30.04.22
  • 1
  • 2
Kultur
"Live close, Feel free" an der Wand zur Tiefgarage. | Foto: © Margot Klütsch
17 Bilder

Düsseldorf entdecken
Noch mehr Graffiti - in Oberkassel

Die linksrheinischen Graffiti an der Hansaallee in Düsseldorf habe ich schon vorgestellt (mehr dazu HIER ), aber auch im angesagten Oberkassel kann man Streetart entdecken. Schräg, bunt, wild und witzigSchon seit Jahren existieren rund um den Alten Bahnhof Oberkassel mehrere Wandbilder, offensichtlich von unterschiedlichen Künstlern: Herrlich schräg, bunt, wild und witzig, auch wenn eine ganze Wand geometrisch schwarz-weiß gestaltet ist. Die Graffiti feiern Party, das bunte Leben, wie es sich...

  • Düsseldorf
  • 25.04.22
  • 14
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.