kunst

Beiträge zum Thema kunst

Überregionales
In seinem Atelier in Mülheim fühlt er sich am wohlsten: Prof. Martin Goppelsröder (Foto: Ivo Franz, Galerie an der Ruhr)
3 Bilder

ARTNEWSRUHR: Besuch bei Prof. Martin Goppelsröder "Malerei mit Licht und Finsternis"

Martin Goppelsröder arbeitet in seinem Atelier in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. Er ist stets im Mülheimer Kunstmuseum mit Arbeiten bei der Jahresausstellung Mülheimer Künstler zu sehen und kommt von Zeit zu Zeit mit den Künstlerfreunden in der Galerie an der Ruhr zusammen. Er war Kunstprofessor in Duisburg und hat dabei auch viele Mülheimer Künstler begleitet. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein - Ruhr (KKRR) besuchte den Ausnahmekünstler in seinem Atelier in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.17
  • 1
Kultur
#GalerieRuhr Atelierhaus Kunsthaus Mülheim Ruhrstr.3 mit dem Atelier von Martin Sieverding

ARTNEWSRUHR: Martin Sieverding verlegt sein Atelier in die Kunststadt Mülheim an der Ruhr

Verstärkung der Künstlergemeinschaft in Mülheim Der Duisburger Künstler Martin Sieverding richtet sein neues Atelier im „Kunsthaus Mülheim Stadtmitte“ in der Ruhrstraße 3 ein. Der Mülheimer Kunstverein KKRR gab jetzt den Vertragsabschluss mit dem Künstler bekannt. Im Komplex des einstigen historischen Stammsitzes der Tengelmann-Familie Schmitz-Scholl ist neben dem Atelierkomplex auch die Galerie an der Ruhr / Ruhr Gallery Muelheim beheimatet. Außerdem befindet sich dort die Geschäftsstelle des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.04.17
  • 1
Kultur
v.l.n.r. Leander Kresse, Jutta Dammers-Plaßmann, Manfred Dahmen, Reinhold Braun, Wolf-Dieter Plaßmann, Friedrich Dickgiesser und Arnim Tölke – Foto: Ivo Franz vor dem Amt für weiterbildende Fantasie, Mülheim an der Delle 54 - KUNSTRESORT MÜLHEIM
3 Bilder

ARTNEWSRUHR: Geballte Künstlerkompetenz traf sich in Mülheim im KUNST-RESORT Delle 54 - 60

Nach der Vernissage in der Kunstakademie Kalkar machten auch vier Meisterschüler sich auf den Weg in die Kunststadt Mülheim um dort die Ausstellung „INKARNATIONEN“ von Jutta Dammers-Plaßmann in der Galerie an der Ruhr zu sehen. Beim Rundgang durch das weitläufige Atelier- und Galeriehaus am Ruhrufer von Mülheim trafen die vier Meisterschüler (unser Bild) von Professor Markus Lüpertz auch Manfred Dahmen im Amt für weiterbildende Fantasie in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Reinhold Braun (Jahrgang...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.17
Kultur
Aus der Werkreihe "ZEUS" von Manfred Dahmen in der Galerie an der Ruhr - Stadtmitte Mülheim
3 Bilder

Dahmen - Ausstellung noch bis 30. April 2017 in der #GalerieMülheim Ruhrstr. 3

Man merkt ihm die Lebensfreude und Freude an der Kunst sofort beim Betreten seines Ateliers direkt am Mülheimer Ruhrufer an. Manfred Dahmen, in Düsseldorf geboren und in Köln aufgewachsen, wirkt seit 2014 in der Kunststadt an der Ruhr. Manfred Dahmen ist ein vielseitig gebildeter Künstler, authentisch und lebensfroh sucht er immer neue Herausforderungen und experimentiert mit Leinwand und Farben. Werkreihe "ZEUS" Link zum Trailer zur Ausstellung: Seine Bilder haben eine faszinierende Kraft und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.17
Kultur
3 Bilder

ARTNEWSRUHR: David Beeri im MPI Mülheim und in der Galerie an der Ruhr zu sehen

Ausstellung David Beeri im MPI Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Mülheim noch bis 31. März 2017 zu sehen Der Ungar David Beeri schafft eindrucksvolle Bilder. Seit 1975 malt der Künstler und erweitert sein Spektrum ständig. Beeri ist scheinbar immer auf der Suche nach dem Schönen, nach Harmonie und Geborgenheit. Alle Arbeiten können käuflich erworben werden. Das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung zeigt noch bis zum 31. März 2017 eine Ausstellung mit Bildern von David Beeri. Unter dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.17
Ratgeber
Zerrissene Erinnerungen von Maryam Motallebzadeh - die an den TRAPO von Marga Steinwasser erinnern
3 Bilder

Kunstgenuss pur am Eröffnungstag von zwei großen Ausstellungen in Mülheim an der Ruhr

Kunstgenuss pur am Eröffnungstag von zwei großen Ausstellungen in Mülheim an der Ruhr Aus dem gesamten Umkreis der Kunststadt Mülheim kamen die Besucher am Samstag, dem 18. März 2017 um 16:00 Uhr zur Ausstellungseröffnung von Jutta Dammers-Plaßmann - MALEREI. Nicht zuletzt durch die Ankündigung im WDR-Lokalfernsehen „lokalzeit-Ruhr“ wurden zahlreiche Neuinteressenten angelockt und waren von der Vielfalt im Mülheimer Kunsthaus begeistert. Die Schülerin von Markus Lüpertz hat seit Mitte 2016 ihr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.17
Kultur
36 Bilder

Bericht über die 48. MÜLHEIMER LESEBÜHNE von Rolf Blessing...

48. Lesebühne am 03.03.2017 Die Veranstaltungsreihe „Mülheimer Lesebühne“ in Mülheim an der Ruhr kann sich zwar noch nicht ganz mit den großen Literaturfestivals (z. B. lit.cologne in Köln, Harbour Front in Hamburg oder Fiesta Literária Internacional de Paraty in Brasilien) vergleichen. Aber sie hat sich mittlerweile auf ein sehens- bzw. hörenswertes Niveau begeben, das auf jeden Fall Beachtung finden sollte. Wie schon berichtet, kommt sie nicht nur ohne Eintrittsgeld, sondern auch ohne...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.03.17
  • 9
  • 6
Kultur
Herbst | Foto: Peter Kempf
4 Bilder

Kunstkreis für Interessenten aus Mülheim, Oberhausen, Duisburg und Essen

Der Kunstkreis NAROMA bietet talentierten Malerinnen und Malern einmal monatlich die Gelegenheit neue Fertigkeiten zu erarbeiten. Unter der künstlerischen Leitung des bekannten Malers Peter Kempf entstehen Gemälde mit meisterlichen Techniken. Die Mitglieder sind hervorragende Autodidakten. Einige sind sogar international bekannt. Die Damen und Herren des Kunstkreises tagen an jedem vierten Donnerstag im Monat von 16 bis 19 Uhr in der Feldmann Stiftung in Mülheim an der Ruhr. Nächste Termine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.16
Kultur
Druck: "Erneuerung" von Angelika Stephan // Copyright Calvendo
2 Bilder

Bilder und Fotos von Angelika Stephan

Die Mülheimer Künstlerin und Autorin Angelika Stephan zeigt eine gute Alternative zu ihren Originalbildern auf. DRUCKE und PUZZLE von einigen Bildern und Fotografien der Künstlerin Angelika Stephan Auch eine preiswerte Möglichkeit für Geschäftsräume, die farbig gestaltet werden wollen. Bildbeispiele hier unter diesem Link (Stephan Art): Stephan Art

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.09.16
  • 5
  • 3
Kultur
Waldbach | Foto: Peter Kempf
9 Bilder

Kunstkreis sucht Mitglieder aus Mülheim, Oberhausen, Duisburg und Essen

Der Kunstkreis NAROMA bietet talentierten Malerinnen und Malern einmal monatlich die Gelegenheit neue Fertigkeiten zu erarbeiten. Unter der künstlerischen Leitung des bekannten Malers Peter Kempf entstehen Gemälde mit den Techniken und in der Tradition der alten Meister. Peter Kempf stellt den Teilnehmern jeweils eine neue Aufgabe zu der er Arbeitsanleitungen gibt, die mit vielen nützlichen Tipps und Tricks verbunden sind. Die Gemälde werden dann in Heimarbeit fertiggestellt und bei der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.07.16
Kultur
malen nach der Natur

Einladung zum kostenlosen Probeworkshop

Am 28. Juli findet von 16 bis 19 Uhr ein Probeworkshop gegenständlicher Malerei in der Mülheimer Feldmann Stiftung statt. Der Workshop wird von dem bekannten Maler Peter Kempf geleitet. Wegen des begrenzten Platzangebots ist eine Voranmeldung unbedingt erforderlich. Ohne Voranmeldung ist leider kein Einlass möglich. Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier. Damit möchte der Kunstkreis NAROMA talentierten Interessenten aus Mülheim, Essen und Oberhausen die Gelegenheit geben, sich über eine mögliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.16
Kultur
malen nach der Natur

Mülheimer - Oberhausener Kunstkreis sucht Mitglieder

Der Kunstkreis NAROMA unter der künstlerischen Leitung des bekannten Malers Peter Kempf hat Mitglieder aus Oberhausen, Mülheim und Bochum, die mit Liebe zur Natur der Malerei nachgehen. Alle sind hervorragende Autodidakten. Einige sind sogar international bekannt. Die Damen und Herren des Kunstkreises tagen an jedem vierten Donnerstag im Monat von 16 bis 19 Uhr in der Feldmann Stiftung in Mülheim an der Ruhr. Im diesjährigen Programm sind u.A. folgende Aktivitäten geplant. 1. Malen nach Vorlage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.16
Kultur

Kunstkreis NAROMA sucht Mitglieder

Der Kunstkreis NAROMA ist eine Künstlergruppe mit Mitgliedern aus Oberhausen, Mülheim und Bochum, die mit Liebe zur Natur der Malerei nachgehen. Oft malen sie nach alten Meistern, nach eigenen Motiven oder nach der Natur in Öl oder Acryl. Alle Mitglieder sind hervorragende Autodidakten. Einige sind sogar international bekannt. Die Damen und Herren des Kunstkreises tagen an jedem vierten Donnerstag im Monat von 16 bis 19 Uhr in der Feldmann Stiftung in Mülheim an der Ruhr. Im diesjährigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.04.16
  • 1
Kultur
Farbsymphonien Encaustic 2016 / Kunstkalender, Geburtstagskalender von Angelika Stephan // Copyright Calvendo
5 Bilder

Seelenfarben, Farbenspiele und Farbsymphonien von Angelika Stephan

Neue Kunstkalender von Angelika Stephan Kunst-, Familien- und Geburtstagskalender für 2016 Die bildende Künstlerin und Autorin Angelika Stephan hat für das kommende Jahr 2016 neue Monatskalender in verschiedenen Größen (DIN A3, DIN A4, DIN A5 / hoch oder quer) und Arten (Wand- oder Tischkalender) gestaltet. In ihrem "Farbenspiel 2016" findet die gesamte Familie ausreichend Platz für ihre Termineinträge. "Farbsymphonien in Encaustic 2016" kommt als Geburtstagskalender daher. Bei "Seelenfarben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.15
  • 2
  • 3
Kultur
2 Bilder

Amt für weiterbildende Fantasie - Vernissage Delle 54 am 17. Juni 2015 19:00 Uhr

WOLKE VIER in der Künstlermeile von Mülheim an der Ruhr Manfred Dahmen, der Leiter des "Amt für weiterbildende Fantasie" in der Kultur- und Kunststadt Mülheim an der Ruhr hat zur Vernissage am 17. Juni 2015 in die einmaligen Räumlichkeiten direkt am Ruhrufer in der Ruhranlage gebeten. Großformatige Malerei Das neueste Werk "WOLKE VIER" von Manfred Dahmen greift den Song von Phillipp Dittberner & Marv auf und wird im Amt für weiterbildende Fantasie vorgestellt: Lass uns die Wolke vier bitte nie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.15
Kultur
Ankündigungsplakat Erdbeerfest am 06.06.15 u. 07.06.15 // Copyright Heiko Edel | Foto: Heiko Edel
2 Bilder

Erdbeerfest im Bunten Haus

Recklinghausen, 06.06.15 und 07.06.15, Erdbeerfest im Bunten Haus, Oerweg 19, 45657 Recklinghausen Kunst, Musik, Literatur und - ganz viel Spaß! Einladung zum kulturellen Beisammensein Zahlreiche Künstler stellen ihre Werke aus (Bilder, Skulpturen u.v.a.m.), mehrere Musiker verbreiten mit ihrer Musik (instrumental und Gesang) gute Laune und zeigen ihr Können. Am 06.06.2015 - Aufhängeparty Am 07.06.2015 - Ausstellung und Lesung jeweils von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr Am Sonntag, den 07.06.15 um 17:00...

  • Recklinghausen
  • 28.05.15
  • 1
  • 3
Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18
Kultur
Cover Posterbuch // Copyright Calvendo | Foto: Calvendo
2 Bilder

ENCAUSTIC Posterbuch von Angelika Stephan neu erschienen!

Gefühlsmomente in ENCAUSTIC – jetzt als Posterbuch Lassen Sie sich von der Farbenpracht verzaubern! Die bildende Künstlerin und Autorin Angelika Stephan hat nun, nach 2 Kurzgeschichtenbüchern und weiteren literarischen Beiträgen in verschiedenen Anthologien und Lyrik Sammelbänden, jetzt im Kunstbereich ein neues Posterbuch bei Calvendo veröffentlicht. Dieses Posterbuch zeigt eine Auswahl von abstrakten Kunstwerken, die von der Künstlerin mit Wachsmalerei, Encaustic, gestaltet wurden....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.15
  • 2
  • 3
Kultur
Aus tausenden Glasstücken zusammengesetzt sind die Skulpturen von Doc Davids, die am 31.1.2015 ab 19:00 Uhr im Schloss Broich erstrahlen
3 Bilder

Die Kunststadt Mülheim in ganz neuem Licht: Samstag 31. Januar 2015 „Night of Lights im Schloss Broich“

"NIGHT OF LIGHTS IM SCHLOSS BROICH" Der Mülheimer Künstler Doc Davids inszeniert das Mülheimer Stadtschloss Broich mit viel Licht und in ganz neuen Farben mit über 100 seiner einmaligen Skulpturen aus Glas, Stahl, Holz und Stein und LED - Titel der Ausstellung "Meilenstein 6.0". Freier Eintritt für die Bevölkerung von 19:00 Uhr bis 5:00 Uhr – der Künstler ist anwesend. Gäste sind willkommen. Wer ist Doc Davids ? Der Mülheimer Künstler Doc Davids begeistert nicht nur die Mülheimer Kunstszene...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.15
Kultur
PLAKAT der LB
13 Bilder

Letzte LESEBÜHNE Mülheim ... in diesem Jahr

Mülheim, City, BLAUER SAAL im Hotel Handelshof FREITAG, 07.11.2014 Es ist wieder mal´ FREITAG! Ich weiß, schon gut, wir haben alle 7 Tage einen Freitag! Ich meine, es ist Lesebühnen-Freitag! Also der ERSTE Freitag in einem ungeraden Monat! Trotz Bundesbahn-Streik kann ich die Mülheimer Innenstadt gut erreichen, also steht auch diesem Lesebühnen-Freitag nichts im Wege! Und wie gut, dass Künstler und Autoren, die von „weiter her“ zu „uns hier“ ins Ruhrgebiet kommen, ein vierrädriges Etwas zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.14
  • 8
  • 8
Kultur
Die Freilichtbühne an der Dimbeck 2a verwandelt sich am Wochenende in ein begehbares Kunstwerk. | Foto: Foto (Archiv): Nicole Trucksess

Mystische Freilichtbühne - Lichtkunstfestival startet

Die größte Veranstaltung auf der Freilichtbühne steht steht an: Das Lichtkunstfestival. Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. August, verwandeln über 20 Lichtkünstler den Park in ein begehbares Kunstwerk. „Der eigentliche Star ist von jeweils 18 bis 1 Uhr nachts der Park.“ Davon ist Peter-Michael Schüttler von der Regler Produktion während der Pressekonferenz am Montag auf der Freilichtbühne überzeugt. Noch schlummert das 35.000 Quadratmeter große Gelände vor sich hin. Am Mittwochabend erwacht der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.13
Kultur
SkulliRoots
9 Bilder

DigitalACRYL.......Abstrakt is fakt

"Manchmal sind die Schatten faszinierender als das Eigentliche, und die Täuschung birgt ihre eigene Wahrheit...."MARE TENEBROSUM (das Meer des unbekannten) Sebastian Mona ist Newcomer, Fotograf und Künstler und presentiert u.a. Werke zum Thema "Parallelwelten".Seine Werke fordern spielerisch dazu auf,über das eigene Ich hinauszudenken und das belanglose Nebeneinander zu überwinden, ohne sich selbst dabei zu verlieren.für mehr Bilder:

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.