kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
#GalerieRuhr Atelierhaus Kunsthaus Mülheim Ruhrstr.3 mit dem Atelier von Martin Sieverding

ARTNEWSRUHR: Martin Sieverding verlegt sein Atelier in die Kunststadt Mülheim an der Ruhr

Verstärkung der Künstlergemeinschaft in Mülheim Der Duisburger Künstler Martin Sieverding richtet sein neues Atelier im „Kunsthaus Mülheim Stadtmitte“ in der Ruhrstraße 3 ein. Der Mülheimer Kunstverein KKRR gab jetzt den Vertragsabschluss mit dem Künstler bekannt. Im Komplex des einstigen historischen Stammsitzes der Tengelmann-Familie Schmitz-Scholl ist neben dem Atelierkomplex auch die Galerie an der Ruhr / Ruhr Gallery Muelheim beheimatet. Außerdem befindet sich dort die Geschäftsstelle des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.04.17
  • 1
Kultur
v.l.n.r. Leander Kresse, Jutta Dammers-Plaßmann, Manfred Dahmen, Reinhold Braun, Wolf-Dieter Plaßmann, Friedrich Dickgiesser und Arnim Tölke – Foto: Ivo Franz vor dem Amt für weiterbildende Fantasie, Mülheim an der Delle 54 - KUNSTRESORT MÜLHEIM
3 Bilder

ARTNEWSRUHR: Geballte Künstlerkompetenz traf sich in Mülheim im KUNST-RESORT Delle 54 - 60

Nach der Vernissage in der Kunstakademie Kalkar machten auch vier Meisterschüler sich auf den Weg in die Kunststadt Mülheim um dort die Ausstellung „INKARNATIONEN“ von Jutta Dammers-Plaßmann in der Galerie an der Ruhr zu sehen. Beim Rundgang durch das weitläufige Atelier- und Galeriehaus am Ruhrufer von Mülheim trafen die vier Meisterschüler (unser Bild) von Professor Markus Lüpertz auch Manfred Dahmen im Amt für weiterbildende Fantasie in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Reinhold Braun (Jahrgang...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.17
Kultur
Projektskizze des Künstlers Klaus Heckhoff für eine pollockeske Art-Performance zur Tour-de-France 2017
3 Bilder

Düsseldorf Tour-de-France: RuhrGalerie plant POLLOCK-PERFORMANCE auf der Cecilienallee in Düsseldorf

JACKSON POLLOCK VISITING ist das Jahresthema der Galerie an der Ruhr in Mülheim. Zur Tour de France planen die Künstlerinnen und Künstler eine Art-Performance als Hommage an Jackson Pollock. Wann: 1. Juli 2017 (Einzelfahren) Wo: Der Ort sollte die Cecilienallee sein (Antrag läuft) Eine Leinwand, 300x300 cm, in der Farbe des Straßenbelags wird fest auf den Asphalt geklebt. Die Reifenspuren der Tour-de-France-Fahrer drucken sich auf der Leinwand ab. Am Ende des Zeitfahrens ist auf der Leinwand...

  • Düsseldorf
  • 27.03.17
  • 3
Kultur
MH-APP - Einstiegsseite zum Scrollen und Anklicken des jeweiligen Events
7 Bilder

Die erste MülheimAPP ist im Netz
Aktuelle Ausstellungen Stadt Mülheim mit Smartphone-APP schnell finden mit der KultAPP

Ein Klick auf die APP "Kunststadt-MH" und schon hat man alle aktuellen Ausstellungen übersichtlich auf einen Blick. Ein Klick auf die jeweilige Zeile liefert die Details des Events (siehe Beispiele anbei). Mit der Kunst-Events-App keinen Vernissage-Termin mehr verpassen ! KULTAPPMH: Diese App ist deine Begleitung für die Kultur- und Eventszene in Mülheim. Sie bietet Informationen zu lokalen Veranstaltungen, Kunstausstellungen, Kulturpolitik und vielem mehr. Weitere Features der MH-APP jetzt mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.03.17
  • 1
Ratgeber
Zerrissene Erinnerungen von Maryam Motallebzadeh - die an den TRAPO von Marga Steinwasser erinnern
3 Bilder

Kunstgenuss pur am Eröffnungstag von zwei großen Ausstellungen in Mülheim an der Ruhr

Kunstgenuss pur am Eröffnungstag von zwei großen Ausstellungen in Mülheim an der Ruhr Aus dem gesamten Umkreis der Kunststadt Mülheim kamen die Besucher am Samstag, dem 18. März 2017 um 16:00 Uhr zur Ausstellungseröffnung von Jutta Dammers-Plaßmann - MALEREI. Nicht zuletzt durch die Ankündigung im WDR-Lokalfernsehen „lokalzeit-Ruhr“ wurden zahlreiche Neuinteressenten angelockt und waren von der Vielfalt im Mülheimer Kunsthaus begeistert. Die Schülerin von Markus Lüpertz hat seit Mitte 2016 ihr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.17
Kultur
Fernsehbeitrag WDR - Lokalzeit Ruhr über die Ausstellung MEXIKO 8 in der Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY
3 Bilder

Über 1.500 Besucher bei der Kunstausstellung MEXIKO 8 in der Stadt Mülheim

28.11.2016 - Mülheim an der Ruhr: Ausstellungshaus | Kunstausstellung „Mexiko 8“ in der Stadt Mülheim mit Besucherrekord beendet Der Mülheimer Kunstverein KKRR ist begeistert, die Kunstausstellung MEXIKO 8 war ein voller Erfolg – erneut mit einem Besucherrekord. Nach den Ankündigungen im WDR – Lokalfernsehen (lokalzeit Ruhr) wurden wieder zahlreiche neue Besucher auf den Kunstort „Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY“ in der Ruhrstr. 3 / Ecke Delle – Ruhranlage in der Kunststadt Mülheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.16
Kultur
Waldbach | Foto: Peter Kempf
9 Bilder

Kunstkreis sucht Mitglieder aus Mülheim, Oberhausen, Duisburg und Essen

Der Kunstkreis NAROMA bietet talentierten Malerinnen und Malern einmal monatlich die Gelegenheit neue Fertigkeiten zu erarbeiten. Unter der künstlerischen Leitung des bekannten Malers Peter Kempf entstehen Gemälde mit den Techniken und in der Tradition der alten Meister. Peter Kempf stellt den Teilnehmern jeweils eine neue Aufgabe zu der er Arbeitsanleitungen gibt, die mit vielen nützlichen Tipps und Tricks verbunden sind. Die Gemälde werden dann in Heimarbeit fertiggestellt und bei der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.07.16
Kultur
Lageplan der Ausstellung AnDerGRENZE
2 Bilder

Außergewöhnliche Ausstellungsorte
Noch bis 31. Oktober 2015: AnDerGRENZE Kunstausstellung im Raffelbergpark der Kunststadt Mülheim

AnDerGRENZE Ausstellung im Raffelbergpark der Kunststadt Mülheim Hier geht es zu den aktuellen Kunstevents in Mülheim an der Ruhr Nach der mit über 800 Besuchern im Jahr 2014 erfolgreichen Mülheimer Ausstellung MIGRINT 2014 im Kunsthaus Mülheim Ruhrstr. 3 ist es diesmal die Künstlergruppe AnDer mit Gastkünstlerinnen und Gastkünstlern, die das brennendste Thema unserer Zeit Migration und Integration aufgreift. Der Titel “Flucht – Vertreibung – Entwurzelung – Ankommen” AnDerGRENZE stellt mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.15
Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18
Kultur
.. hier - die Prosperstraße in Bottrop - eine Erinnerung ... // Gemälde: Copyright Jürgen Behfeld
31 Bilder

Jürgen Behfeld stellt aus – Malereien und Skulpturen!

Bottrop, Kunstausstellung, Jürgen Behfeld, AWO-Senioreneinrichtung, Herderstr. 8, 25.04.2015 bis 31.08.2015 „Ein Leben im Revier“ …. so lautet der Titel dieser neuen Kunstausstellung des bekannten Bottroper Künstlers Jürgen Behfeld, dessen farbenfrohe und energiereiche Bilder seine Sichtweisen im Lebensumfeld Ruhrgebiet widerspiegeln. Die Vernissage, die ich auch besuchte, fand bereits am 25.04.2015 statt. Bei einem Gläschen Sekt und anderen Getränken, leckerem Kuchen sowie dezenter Live-Musik...

  • Bottrop
  • 28.04.15
  • 2
Kultur
Einladung von Peperblom | Foto: Copyright Anny Pelzer
2 Bilder

ENCAUSTIC (Wachsmalerei) .... Angelika Stephan stellt aus!

20.03.2015, Essen, Kunstausstellung "Gefühlsmomente", Encaustic Bilder von Angelika Stephan, PEPERBLOM Handwerkskunst, Witteringstr. 116, 45130 Essen "Gefühlsmomente" in Wachsmalerei gestaltet Die bildende Künstlerin und Autorin Angelika Stephan zeigt in ihrer Kunstausstellung "Gefühlsmomente" mit ca. 42 Exponaten eine Auswahl ihrer kleinformatigen Bilder, die mit der Encaustic-Technik entstanden sind. Die Encausticmalerei ist eine künstlerische Malart, bei der Wachs erhitzt und heiß auf einen...

  • Essen-Süd
  • 19.03.15
  • 3
  • 3
Kultur
Der Mülheimer Künstler Peter Helmke eröffnet am Freitag, 6. März 2015 um 18:30 seine Ausstellung "BEFESTIGTE BEZIEHUNGEN" in der Galerie an der Ruhr Delle/Ruhrstr. 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

ART RUHR ZEITGENOSSEN AUS MÜLHEIM
Frühlingsgalerie lädt zur Vernissage mit Peter Helmke ein - 50 Positionen in der Galerie an der Ruhr aus der Werkreihe "BEFESTIGTE BEZIEHUNGEN"

Ein gutes Jahr hat der Mülheimer Künstler Peter Helmke an seiner neuen Werkreihe gearbeitet - jetzt werden die Arbeiten den Mülheimer Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhabern in der Ruhrstr. 3 im historischen Nedelmannhaus vorgestellt. „BEFESTIGTE BEZIEHUNGEN“ - 50 Positionen von Peter Helmke Freitag, den 6. März 2015 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr – Der Künstler ist anwesend. Einführung durch Hans-Jürgen Bolz, Kunstsammler aus Mülheim und Vorstandsmitglied des Mülheimer Kunstvereins. EINTRITT FREI...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.15
Kultur
Aus tausenden Glasstücken zusammengesetzt sind die Skulpturen von Doc Davids, die am 31.1.2015 ab 19:00 Uhr im Schloss Broich erstrahlen
3 Bilder

Die Kunststadt Mülheim in ganz neuem Licht: Samstag 31. Januar 2015 „Night of Lights im Schloss Broich“

"NIGHT OF LIGHTS IM SCHLOSS BROICH" Der Mülheimer Künstler Doc Davids inszeniert das Mülheimer Stadtschloss Broich mit viel Licht und in ganz neuen Farben mit über 100 seiner einmaligen Skulpturen aus Glas, Stahl, Holz und Stein und LED - Titel der Ausstellung "Meilenstein 6.0". Freier Eintritt für die Bevölkerung von 19:00 Uhr bis 5:00 Uhr – der Künstler ist anwesend. Gäste sind willkommen. Wer ist Doc Davids ? Der Mülheimer Künstler Doc Davids begeistert nicht nur die Mülheimer Kunstszene...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.15
Kultur
Der bildende Künstler Jürgen Behfeld // Copyright Angelika Stephan
22 Bilder

„Ich muss einfach malen!“ Kunstausstellung von Jürgen Behfeld im Bottroper „Café am Trapez“

01.06.2014 – 28.06.2014, „Café am Trapez“, Bottrop-Innenstadt, Gladbecker Str. 22, Kunstausstellung „Schwarz-Weiß dominiert“ von Jürgen Behfeld Am 01.06.2014 um 15:00 Uhr wurde im gemütlichen „Café am Trapez“ in der Bottroper Innenstadt die Kunstausstellung „Schwarz –Weiß- dominiert“ des bildenden Künstlers Jürgen Behfeld eröffnet. Die Besucher waren von diesem sehr vielseitigen Künstler begeistert, der hier eine Auswahl seiner abstrakten Bilder vorstellte, die, wie der Titel der Ausstellung...

  • Bottrop
  • 02.06.14
  • 1
  • 4
Kultur
SkulliRoots
9 Bilder

DigitalACRYL.......Abstrakt is fakt

"Manchmal sind die Schatten faszinierender als das Eigentliche, und die Täuschung birgt ihre eigene Wahrheit...."MARE TENEBROSUM (das Meer des unbekannten) Sebastian Mona ist Newcomer, Fotograf und Künstler und presentiert u.a. Werke zum Thema "Parallelwelten".Seine Werke fordern spielerisch dazu auf,über das eigene Ich hinauszudenken und das belanglose Nebeneinander zu überwinden, ohne sich selbst dabei zu verlieren.für mehr Bilder:

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.