kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Bei der Preisverleihung im U: Prof. Wiebke Möhring (r.), Prorektorin Studium der TU Dortmund, mit den Preisträgerinnen und Preisträgern des Kunstpreises (v.l.): Lukas Höhler, Nana Seeber, Leo Schneider und Nadine Kosmann. | Foto: Felix Schmale/TU Dortmund

TU Dortmund zeichnet Werke von Kunststudierenden aus
„Rundgang Kunst“ im U zu besichtigen

Einen Einblick in ihr beeindruckendes künstlerisches Schaffen präsentieren Studierende der TU Dortmund derzeit auf der Hochschuletage im Dortmunder U. Bei der Eröffnung der Ausstellung „Rundgang Kunst“ wurden die besten Arbeiten ausgezeichnet. Noch bis zum 8. August sind die Grafiken, Gemälde und Installationen unter Einhaltung der Hygieneregeln zu besichtigen.   Jedes Jahr läutet der „Rundgang Kunst“ das Ende der Vorlesungszeit im Sommersemester ein. Nachdem die Veranstaltung 2020...

  • Dortmund-City
  • 30.07.21
Kultur
2 Bilder

Künstler*in laden am 14.12.2019 ins Atelier Anschnitt ein
Tête-à-Tête unter dem Weihnachtsbaum

Lust auf Kunst und nette Gespräche? Dann sind Sie am 14.12.2019 von 15-20 Uhr herzlich eingeladen in das Atelier Anschnitt zu kommen. Die Diplom-Designerin Tanja Melina Moszyk hat sich den Künstlerkollegen Fern Mehring mit in ihr Atelier geholt, um ein breites Spektrum an Gesprächsstoff zum Thema "Bildende Kunst" anbieten zu können. Es erwarten sie Druckgrafiken und Aquarelle, Zeichnungen und Acrylmalerei und viele weitere selbst gemachte Besonderheiten. Atelier Anschnitt, Stortsweg 29, 44227...

  • Dortmund-Süd
  • 07.12.19
  • 1
  • 2
Kultur

Kunst ist ein Lebensmittel
Wie geschnitten Brot

Der kunstbetrieb im Hafenviertel eröffnet Ausstellung auf dem Hafenspaziergang Die neue Ausstellung vereint Kunst aus Malerei, Fotografie, Plastik und Grafik. Insgesamt 14 Künstler und Künstlerinnen zeigen Ausschnitte aktueller Arbeiten. Almut Rybarsch-Tarry, M.T. Ghorbanali und Udo Unkel zeigen Objektkunst und Plastik, Anne Jannik, Brigitte Felician Siebrecht, Susanne Grytzka, Artur Aleksander Wojtczak, Sylvia Reuße und Ana Maria Avilés Toro Malerei, Anke Droste und Klaus Pfeiffer Fotografie...

  • Dortmund
  • 29.08.19
Kultur

Traditioneller Kunstweihnachtsmarkt auch in diesem Jahr
"Art for Christmas" im Atelier Anschnitt

Es heißt mal wieder..."Kunst und Design auch für den kleinen Geldbeutel", wenn am 1. Adventssonntag die Türen zweier Ateliers in Dortmund Eichlinghofen öffnen. Vis-a-vis gibt es im Stortsweg gleich zwei Künstlerinnenateliers. In der Hausnummer 32 befindet sich das Atelier von Sonja Neumann, hier müssen die Besucher eine kleine Treppe runter zur Künstlerin und ihren "Daily Paintings". Auf der anderen Straßenseite mit der Hausnummer 29 liegt das Atelier der Künstlerin Tanja Melina Moszyk neben...

  • Dortmund-Süd
  • 29.11.18
  • 1
  • 3
Kultur

der himmel ist blau.

Der kunstbetrieb im Dortmunder Hafenviertel hat ein neues Kunstprojekt initiiert. 21 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich. Auf einer Grundfläche von 50 x 50 cm zeigen die Künstlerinnen und Künstler ihre Auffassungen und Deutungen des Themas "der himmel ist blau." Ob als Empörung gemeint – wie bei dem Schriftsteller Alfred Andersch – oder als bloße Feststellung, als Begeisterung oder als Aufforderung, sich mit der Farbe Blau auseinanderzusetzen, in den über 50 Exponaten werden kontroverse...

  • Dortmund-City
  • 20.08.18
  • 2
Kultur
2 Bilder

Ein Wochenende voller Kultur-Punkte

Am nächsten Wochenende geht es westlich der B54 mit den "Offenen Ateliers Dortmund" weiter. Mit der Standort-Markierung "51" geht das Atelier Anschnitt in der Hombrucher Str. 59 an den Start. Atelierbetreiberin Tanja Melina Moszyk hat dann gemeinsam mit Christiane Köhne das Atelier geöffnet. http://www.offene-ateliers-dortmund.de/ Gezeigt werden aktuelle Arbeiten der Grafikerin Tanja Moszyk im Bereich "chinesische Symbolik und ihre Berührungspunkte zum Pott", sowie Fotografien zum Thema...

  • Dortmund-Süd
  • 22.05.16
  • 3
Kultur

Kreativlabor für Teens im Atelier Anschnitt

Zwei Tage eintauchen in die Welt aus Farben, Formen und Linien, dies ist in der zweiten Herbstferienhälfte im Atelier Anschnitt (Hombrucher Str. 59, 44225 Dortmund) möglich. Am 12. und 13. Oktober jeweils von 10-15 Uhr können Kunstinteressierte ab 11 Jahren unterschiedliche Techniken im Bereich der Grafik und Malerei kennenlernen. Experimentierfreude und Spaß an der Gestaltung stehen an diesen beiden Tagen altersgemäß im Vordergrund. Wer sich auf eine Mappenprüfung für einen gestalterischen...

  • Dortmund-Süd
  • 14.09.15
  • 2
Kultur
C Olaf Schmidt
2 Bilder

Künstlerdorf rund um das balou!

Bald ist es wieder so weit! Am 21. Juni ab 11 Uhr (bis 18 Uhr) zeigen wieder Künstler und Kunsthandwerker ihr Schaffen. 38 "Themeninseln" aus den unterschiedlichsten Bereichen der Kunst und Gestaltung werden den Besuchern Malerei, Grafik, Genähtes und Gestricktes aber auch Schmuck, Seifen, selbstgemachte Liköre und Kalligrafie zeigen. Das Jugendkunstschulprojekt "Wo geht Kunst?" aus der Nordstadt wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein. Die Jugendlichen zeigen nicht nur die Ergebnisse des...

  • Dortmund-Ost
  • 04.06.15
  • 3
Kultur
Bettina Brökelschen
5 Bilder

Nach den "Offenen Ateliers Hombruch" ist vor...

Ein ereignisreicher Tag liegt hinter den Künstlerinnen und Künstlern, die bei den ersten "Offenen Ateliers im Stadtbezirk Hombruch" dabei waren. Besucher mussten sich erst einmal an die Weite des Stadtbezirks gewöhnen, aber was in diesem Jahr nicht mehr beucht werden konnte, lockt bestimmt in zwei Jahren. Wenn es aus Künstler-Sicht wieder heißt: "Wir freuen uns auf ihr Kommen!" Hier einige Statements: Drinnen und Draußen bei Ingrid Lacher. "Ein schöner Tag mit ca. 40 Besuchern und interessanten...

  • Dortmund-City
  • 01.06.15
  • 2
Kultur
3 Bilder

Offene Ateliers im Stadtbezirk DO-Hombruch 2015

Die Vorbereitungen für die ersten Offenen Ateliers im Stadtbezirk DO-Hombruch laufen auf vollen Touren. Am Sonntag, den 31. Mai 2015, zwischen 11 und 17 Uhr werden die Türen der Ateliers geöffnet und die Künstler_innen stehen für Gespräche genau so zur Verfügung wie für kleinere Vorführungen innerhalb ihres Schaffens und darüber hinaus. Erste Einblicke in die Kunst der Teilnehmer_innen gibt ab sofort eine eigens eingerichtete, öffentliche facebook-Seite. Unter...

  • Dortmund-Süd
  • 21.05.15
  • 3
Kultur
Als sympathischer und prominenter Besucher zauberte Armin Rohde aus dem Stehgreif eine Laudatio auf den Preisträger, was vom Publikum mit begeistertem Applaus honoriert wurde. | Foto: Foto: Jan Schmitz

Armin Rhode auf der "Kunstbox"

Am Wochenende präsentierten zum dritten Mal 34 jurierte Künstler aus ganz Deutschland aktuelle Grafik auf der Messe "Kunstbox" im depot an der Immermannstraße. Claudia Kokoschka, Leiterin des Kulturbüros lobte die Initiatoren der Messe und freute sich über die vielen interessierten Besucher. Zwei Preise waren ausgelobt. Prof. Dr. Müller, Vorstandssprecher der RWE Vertrieb AG, Hauptsponsor der Kunstbox, überreichte den Preis der Jury, die BestBox 2013, an Ute Schätzmüller aus Essen. Sie wird...

  • Dortmund-City
  • 06.03.13
Kultur
Zeichnen kann man nicht nur auf Papier. Am Wochenende der Grafik im Museum Ostwall geht es aber vorrangig um Kunst aus oder auf Papier. | Foto: Archiv

Wochenende der Grafik

Zum diesjährigen Wochenende der Grafik am 10. und 11. November bietet das Museum Ostwall neben weiteren zahlreiche Museen und Graphische Sammlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz spezielle Workshops, Führungen, Vorträge und vieles mehr rund um das Thema „Kunst auf Papier“. Das Museum Ostwall lädt zu kostenlosen Veranstaltungen zum Wochenende der Grafik ein. Führungen und Workshops für Familien rund um Kunstwerke aus Papier finden über den ganzen Sonntag verteilt auf den...

  • Dortmund-Nord
  • 06.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.