Kunstmuseum

Beiträge zum Thema Kunstmuseum

Kultur
Begrüßung durch Severin Schmidt, Leiter Landesbüro NRW der FES | Foto: Sparkasse Mülheim, Andreas Köhring
11 Bilder

PODIUMS-REIHE: WAS KANN KUNST?
Was sagt ein Fotograf über sein Kunstverständnis in einer bewegten Zeit?

Die Podiumsreihe "WAS KANN KUNST", die derzeit in der Ruhrtalstadt Mülheim Fahrt aufnimmt, führt zu zahlreichen Begegnungen und zum Dialog unter kulturinteressierten Menschen. In der Sparkasse Mülheim stellten sich Kulturfachleute diesem Thema bei einer vielbeachteten Podiumsdiskussion am 28. August 2023. Die Veranstaltungsreihe wird weiter ausgebaut. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr hat sich zur Aufgabe gemacht das Thema "WAS KANN KUNST?" in den nächsten Monaten in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.08.23
  • 1
Kultur
Ausklang des Events ab 20:00 Uhr in der RuhrGallery | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
3 Bilder

Kunst und Kultur - EUROPA WOHIN?
WAS KANN KUNST? ABENDSPECIAL IN DER RUHR GALLERY MÜLHEIM 29. August 2023 ab 20 Uhr

Die Friedrich Ebert Stiftung lädt in Kooperation mit der RUHR GALLERY zu einer Diskussionsrunde in die Sparkasse Mülheim an der Ruhr ein. Der Eingang ist ausgeschildert! Demokratien brauchen Freiheit - und Freiheit braucht Kultur! Podiumsdiskussion über die gesellschaftlichen Dimensionen von Kunst und Kultur, Mit dabei: die ukrainische Künstlerin Dariia Kuzmych. In Kiew und Wien lebend, setzt sich Kuzmych in ihren oft multimedialen Arbeiten mit Themen wie Trauma oder Zeitwahrnehmung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.08.23
  • 2
Kultur
FEININGER-Museum in Quedlinburg | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Herbstkunstfahrt 2023 Kunstverein Mülheim
Mülheimer Kunstverein startet erneut zu FEININGER-Event - diesmal zur SCHIRN Kunsthalle Frankfurt

Kunstklassiker mal ganz anders Der Vorsitzende des Mülheimer Kunstvereins KKRR traf bei einer Skuplturen-Einweihung auf der Insel Grafenwerth den Direktor der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT Dr. Sebastian Baden, der den Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr herzlich zur Eröffnungsveranstaltung seiner FEININGER-SCHAU einlud. Nach der gemeinsamen Erkundung des Feininger-Museums im Harz vor einem Jahr - wir berichteten hier darüber - fährt der aktive Mülheimer Verein jetzt zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.23
  • 1
Kultur
"BEGEGNUNGEN" Jahresthema Kunstjahr 2024 in der Ruhrtalstadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

"BEGEGNUNGEN" ist das Jahresthema 2024 in Mülheim
Mitgliederversammlung Mülheimer Kunstverein KKRR verabschiedete das Jahresmotto 2024 für die Ruhrtalstadt Mülheim: BEGEGNUNGEN

Noch läuft in der Stadt Mülheim an der Ruhr das bislang erfolgreiche Kunstjahr 2023 mit dem Schwerpunktthema "EUROPA", das mit zahlreichen Ausstellungen und Events erfreut. Jetzt hat der Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr, kurz KKRR auf der Mitgliederversammlung das Jahresthema 2024 verabschiedet und bittet dazu um Vorschläge aus der Kunstszene in der Region Rhein-Ruhr. Ideenfindung gestartetAb sofort werden Vorschläge und Ideen rund um das Thema "Bildende Kunst" entgegengenommen. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.08.23
  • 1
Kultur
Großformatiges Werk des Mülheimer Künstlers Paul Rainer Heicappell mit dem Titel:
"Once Upon a Time Before the Time After" | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
5 Bilder

Chaotischer Gedankenwirrwar im Bild festgehalten
Freude über Zuwachs im Mülheimer Kunstmuseum MMKM in der Ruhrstraße 3

Neues Kunstwerk im Kunstmuseum Mülheim MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM an der Ruhrstraße 3 angekommen - die dortige "Ständige Sammlung" wächst seit 2010 stetig. Die Museumsleitung freut sich aktuell über ein großformatiges Werk des Mülheimer Künstlers Paul Rainer Heicappell mit dem Titel: "Once Upon a Time Before the Time After"  jetzt frisch gerahmt von Rahmen Vogt unter Museumsglas ab sofort zu sehen im Museum MMKM. Bildbeschreibung In einer Zeit vor der Zeit danach, als die Welt von einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.23
  • 2
Kultur
Einladung zur Aufstellung der Skulpturen von Silvia Noronha - Insel Grafenwerth | Foto: Kummer-Vanotti Stiftung
2 Bilder

Kunstfahrt zur Umwelt-Skulptureninsel Grafenwerth
Mülheimer Kunstverein KKRR setzt seine Reihe "Skulpturen entdecken" fort - diesmal KUNST-Fahrt nach Bad Honnef - Grafenwerth

Alle Freund*innen, Kunstliebhaber*innen, Umweltexpert*innen sind diesmal herzlich eigeladen zur nächsten Kunstfahrt vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR. Diesmal sind wir dabei bei der Aufstellung des Kunstwerkes von Silvia Noronha, Preisträgerin des Environment and Art Award 2022. Kunst / Umwelt / Klimaschutz Gemeinsam mit der Stadt Bad Honnef entwickelt die Kummer-Vanotti-Stiftung hier sukzessive eine Ausstellung von Kunstwerken, die ein besonderes Umwelt- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.07.23
  • 2
Kultur
"HOME STREET HOME" Margarete Rettkowski-Felten in dert Ruhr Gallery Mülheim | Foto: VG Bild-Kunst, Bonn
5 Bilder

Auch bei Traumwetter ein Thema: Obdachlosigkeit
Ausstellung in der Stadt Mülheim beleuchtet das Thema künstlerisch und knallhart: HOME STREET HOME anstelle HOME SWEET HOME

Hinschauen erwünscht - bitte weiterlesen! Hinter der berührenden Ausstellung mit dem Titel "COMING HOME“ verbergen sich „Zeitzeichen der Obdachlosigkeit" . Die beeindruckende Schau von Margarete Rettkowski-Felten, Schülerin von Joseph Beuys, wurde kürzlich in der Mülheimer Ruhr Gallery eröffnet – sie beleuchtet noch bis zum 25. Juni 2023 das Thema Obdachlosigkeit in all seiner Komplexität und Menschlichkeit mit den Mitteln der Kunst. Die Eröffnung der Ausstellung durch die Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.23
Kultur
Margarete Rettkowski-Felten erläutert eine Collage zum Thema "Frauenobdachlosigkeit"   | Foto: MMKM / VG Bild-Kunst, Bonn
11 Bilder

"Letzte Mahnung" und "Heile Welt" als Doppel
Die Ruhr Gallery zeigt noch bis 25. Juni 2023 zwei künstlerische Botschaften über das Leben an einem bekannten Wohlfühlort bis hin zu Ereignissen, die man ungern sieht

Im Rahmen des Jahresthemas in der Ruhrtalstadt Mülheim "HOME SWEET @ HOME IN EUROPE" kommt eine weitere Doppel-Kunstausstellung nach Mülheim an der Ruhr. Während in der Ruhrkunsthalle Ute Huck aus ihrem Leben am Duisburger Dellplatz ihre Gefühle einer noch heilen Welt zum Ausdruck bringt - die sich in harmonischer sehenswerter Malerei und Skulpturen spiegeln - finden die Besucherinnen und Besucher in der Beletage eine anregende kritische Schau, die ganz nach den Vorstellungen der "Sozialen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.23
  • 1
Kultur
Logo MuseumstagMülheim 2023 | Foto: Designer Klaus Wiesel
7 Bilder

Sonntag 21. Mai 2023 ist Museumstag in Mülheim
Herzliche Einladung zum 46. Internationalen Museumstag 2023 in der Ruhrtalstadt Mülheim

Zum 46. Internationalen Museumstag 2023 präsentiert das Mülheimer Kunstmuseum "MMKM-MuseumModerneKunstMülheim" an der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle eine spannende Doppelausstellung mit Performance. Eintritt und Führungen frei! Das Künstlerduo Bärbel Frank und Markus Prummer haben Aktuelles unter dem Titel "New Life in Covidhausen" geschaffen. In der Ruhrkunsthalle ist die "KABINETTAUSSTELLUNG" zu sehen mit Werken von Eva Härtel, Mehmet Karcara und Ute Nowak. Unter dem Arbeitstitel "DANACH" werden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.23
  • 1
Kultur
Logo der Schau "DANACH" in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Christoph Settgast
6 Bilder

Warum "DANACH" so wichtig sein kann
Zwei Kunstausstellungen im Mai in der RUHR GALLERY „Danach - Eine fotografische Annäherung“ und die „Kabinettausstellung“ direkt an der Ruhr

Der Mülheimer Kunstverein KKRR lädt herzlich ein: Zwei Kunstausstellungen im Mai in der RUHR GALLERY „Danach - Eine fotografische Annäherung“ und die „Kabinettausstellung“ - EINTRITT FREI Die Vernissage der Kabinettausstellung findet statt am Sonntag, den 7. Mai 2023 ab 16 Uhr in der Halle, die der Fotogruppe folgt ab 17 Uhr in der Beletage der Ruhrstraße 3 (Ecke Delle) in 45468 Ruhrtalstadt Mülheim. Der Ausstellungszeitraum ist vom 7. bis 21. Mai 2023, die Besuchszeiten sind Fr. 16 – 18 Uhr,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.23
  • 1
Kultur
Malerin Ruth Kretzmann vor Ihren Werken in der RuhrGalleryMülheim | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Neues Ausstellungserlebnis in der Ruhrtalstadt MH
Ruth Kretzmann mit Malerei und Geschichten in der RuhrGalleryMülheim noch bis 1. Mai 2023

Die Mülheimer Künstlerin Ruth Kretzmann wirkt seit 2017 direkt am Ruhrufer in ihrem Atelier. Geboren in den USA hat sie in der Ruhrtalstadt Mülheim ihre neue Heimat gefunden.  In ihren aktuellen großformatigen Ölgemälden spielt der Fluß eine wichtige Rolle.  Ihre Arbeiten zeugen von ihrer immensen Lust an farbprächtiger Malerei mit phantasievollen Landschaften, die fremd und vertraut zugleich wirken.  Landschaftsdarstellungen mit Bäumen, Flüssen, Bergen treffen mit Menschen und Tieren mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.23
  • 2
  • 1
Kultur
Malerei von Bernadett Wiethoff in der Schau 9Rooms | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
12 Bilder

KUNSTANGEBOT AN OSTERN in Mülheim
Künstlerinnen und Künstler erfreuen mit einer quirligen Schau in der Ruhr Gallery in der kleinen Ruhrstraße 3

DAS GANZE OSTERWOCHENENDE: FEINE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR(Straße 3) direkt an der Ruhr Den Osterspaziergang durch den Innenstadtpark "Ruhranlage" genießen und in der aktuellen Ausstellung des Mülheimer Kunstvereins KKRR in 9 Räumen spannende Kunstwerke bewundern und mit den Kunstschaffenden ins Gespräch kommen. Der Atelierrundgang durch den Kunstort VILLA ARTIS gehört natürlich dazu - denn hier kann man die Kunst beim Entstehen in allen Phasen bewundern. Die diesjährige Ostereiersuche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.23
  • 1
Kultur
Der Grafiker Bernward Kraft hat das Thema "Home Sweet Home" global betrachtet. | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

SWEET MÜLHEIM: OFFENE GALERIE AM WOCHENENDE
Stöbern in den "NEUN RÄUMEN" - Kunst genießen und mit den Kunstschaffenden ins Gespräch kommen beim "Nachmittags-Special"

Der Mülheimer Kunstverein hat auch im April 2023 ein spannendes Kunstprogramm auf die Beine gestellt:  Aktuelle Arbeiten von neun Kunstschaffenden können in der kleinen Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage" bewundert werden. Werke von: Lutz Gierig, Martin Goppelsröder, Marion Jäger, Akbar Khurasani, Bernward Kraft, N.K.Mip, Dörthe Speetzen, Bernadett Wiethoff und Wolfgang Vogelsang, der während der Ausstellung am 23. März unerwartet verstorben ist. Die Villa Artis...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.23
Kultur
Besucher diskutieren das Kunstwerk des Tages von Wolfgang Vogelsang | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Ausstellungen: KUNSTWERK DES TAGES
Malerei von Wolfgang Vogelsang ist Kunstwerk des Tages

Nachtrag zum Artikel vom 21.03.2023 ------------------------------------------------------- Nachruf Am 23. März 2023 ist völlig unerwartet Wolfgang Vogelsang verstorben. Der Mülheimer Kunstverein trauert mit seiner Familie und wird sein Andenken bewahren. ------------------------------------------------------- Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR zeigt aktuell in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim die Schau "NEUN RÄUME  - 9...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.03.23
Reisen + Entdecken
Besucherin vor Arbeiten von Martin Goppelsröder | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Schon wieder Kunst zum Staunen in Mülheim
Schönes Wetter und Thema lockten zur Ausstellungseröffnung "NEUN RÄUME" - Schau noch bis 10. April 2023 in der VILLA ARTIS - Ruhrstraße 3

Andrang herrschte in allen neun Räumen der aktuell in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu sehenden Kunstausstellung in der RuhrGallery am Ruhrufer von Mülheim. Der Mülheimer Kunstverein hat einige Einblicke in unserer Fotostrecke festgehalten. Die Ausstellung ist noch an den nächsten Wochenenden zu sehen - oder auch nach Vereinbarung. Besuche FREITAGS  16 bis 18 Uhr - SAMSTAGS UND SONNTAGS 14 bis 17 Uhr Eintritt und Parken frei - Gruppen willkommen! Die Ausstellung wurde kuratiert von Klaus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.03.23
Kultur
Künstler im Mittelpunkt (Ausschnitt) | Foto: MMKM - Ruhrstraße 3
5 Bilder

Schnupper-Nachmittage in Mülheim nutzen!
WELCHE GEFÜHLE HAT EIN KUNSTSCHAFFENDER MENSCH? Der Mülheimer Kunstverein KKRR gibt erste Antworten:

Vielzahl von EmotionenEine Künstlerin oder ein Künstler könnte eine Vielzahl von Emotionen empfinden, die von der jeweiligen Persönlichkeit, ihrer kreativen Ausdrucksweise und ihrer künstlerischen Arbeit abhängen. Einige mögliche Gefühle sind: Inspiration und Begeisterung: Ein Kunstschaffender kann sich von seiner Arbeit und seinen Ideen begeistert fühlen und dadurch inspiriert werden, seine kreative Vision umzusetzen. Frustration und Enttäuschung: Kunstschaffende können auch Momente der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.03.23
  • 1
Ratgeber
Zitat des Künstlers Werner Spribille (1928-2000) | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
3 Bilder

WAS BIETET MÜLHEIM AN DER RUHR?
DAS BIETET MÜLHEIM AN DER RUHR!

Mülheim ist eine kleine Großstadt - aktuell kämpft sie sich in ihre Glanzzeiten zurück.  Viele kleine und große Aktivitäten sind in den grünen Stadtteilen rund um das Ruhrtal anzutreffen. Oft hört man abends ein Feuerwerk - und fragt sich - wo ist was los! Damit auch kleinere Events nicht mehr verpasst werden hat der Mülheimer Kunstverein KKRR zum Event KULTURHAUPTSTADT RUHR.2010 bereits die MülheimApp "KultAppMH" ins Leben gerufen. Jetzt hat der Verein in einem Webseiten-Workshop eine neue...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.23
  • 1
Kultur
Liane Lonken mit ihrer Installation 'Kleine Paradiese' in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Liane Lonken - Ruhrstraße 3 - SONNTAG 12 bis 17 Uhr Eintritt & Parken frei!

Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der Ruhrstraße 3. An dieser Stelle stellen wir die teilnehmenden Künstlerinnen einzeln vor: Liane Lonken Zur Ausstellungseröffnung führte die Publizistin Dr. Jutta Höfel zu den Werken von Liane Lonken aus: "Liane Lonken schickt ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.02.23
Kultur
Daniela Werth "double murders dance" in Anlehnung an Hofesh Shechter Company - Festival | Foto: Museum MMKM
5 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Daniela Werth in der Ruhrstraße 3 - SA + SO jew. 12 bis 17 Uhr Eintritt & Parken frei!

Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der Ruhrstraße 3. An dieser Stelle stellen wir die teilnehmenden Künstlerinnen einzeln vor: Daniela Werth Zur Ausstellungseröffnung führte die Publizistin Dr. Jutta Höfel zu den Werken von Daniela Werth aus: "Daniela Werth unterlegt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.23
Kultur
Essener tageblatt vom 20.12.1963 "Die Lust am Fabulieren" | Foto: Essener Tageblatt - Archiv Mülheimer Kunstverein KKRR
7 Bilder

Mülheimer Kunst kehrt zurück zum Entstehungsort
Bedeutende Werke von bekannten Mülheimer Künstlerinnen und Künstlern im "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" angekommen

Es ist wie eine Fügung, nach der Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR in der Ruhrstraße 3 meldete sich der Sohn des Mülheimer Arztes und Kunstsammlers Dr. Herbert Bach. Dieser war damals befreundet mit dem Mülheimer Künstler und Ruhrpreisträger Helmut Lankhorst (1909-1979).  Werke seiner der Sammlung sind ab sofort im Mülheimer Kunstmuseum MMKM - MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM wieder durch den Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.23
  • 1
Kultur
3-teilig auf historischem Zeichenkarton "unterwegs I-III" von Alexa Reckewitz in der GEDOK-Schau - RuhrGalleryMülheim 2023 | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
3 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Alexa Reckewitz

Jeden Tag stellen wir während der Kunstausstellung in der Stadt Mülheim hier eine der Künstlerinnen vor, die uns aktuell in ihrer Jahresausstellung mit Arbeiten aus dem Werkjahr 2022 erfreuen. Kein Tag ohne Kunst in Mülheim Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.23
Kultur
"Floraler Fries" in der Jahresausstellung der GEDOK von Marlies Blauth | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR / VG Bild-Kunst, Bonn
4 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Marlies Blauth

Jeden Tag stellen wir während der Kunstausstellung in der Stadt Mülheim hier eine der Künstlerinnen vor, die uns aktuell in ihrer Jahresausstellung mit Arbeiten aus dem Werkjahr 2022 erfreuen. Kein Tag ohne Kunst Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der Ruhrstraße 3. An...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.23
Kultur
Die "kleine" Ruhrstraße in der Stadt Mülheim mit ihren Denkmalvillen | Foto: KKRR
4 Bilder

Mülheim: BANKSY-SCHAU GEHT - GEDOK-SCHAU KOMMT
Die Künstlerinnen der GEDOK in ihrer Jahresausstellung in der Stadt Mülheim an der Ruhr ab 5. Februar 2023

Ein Jahr haben sie in ihren Ateliers und Studios neue Kunstwerke geschaffen - die Künstlerinnen der GEDOK, dem ältesten und europaweit größten Netzwerk für Künstlerinnen der Sektionen: Bildende Kunst, Angewandte Kunst / ArtDesign, Literatur, Musik und Interdisziplinäre Kunst / Darstellende Kunst. Nach erfolgreichem Abschluss der 12. Wintergalerie wartet in der Stadt Mülheim ein weiterer Kunstgenuss: Werkschau 2022 | GEDOK Jahresausstellung der bildenden Künstlerinnen in der GEDOK Wuppertal...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.23
Kultur
Claus Peter Laube - aktuelle Ausstellung in Mülheim an der Ruhr(straße 3) | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
5 Bilder

Kunstwerke berühren erlaubt im MMKM
Bildhauer Claus Peter Laube lädt ein seine Kunst mit allen Sinnen zu erleben

Der Duft von Bienenwachs ist noch wahrzunehmen - zumindest die Skulpturen aus edlen Hölzern hat der umtriebige Erfinder und Bildhauer Claus Peter Laube mit Bienenwachs poliert. Aber auch Werke aus Stein und Stahl stammen von seiner Hand. Berühren erlaubt! Viele seiner Werke befinden sich in Sammlungen oder im öffentlichen Raum - wie im Arboretum Trautmann an der Aktienstraße. Aktuell stellt der Künstler in der Mülheimer Ruhr Gallery in der Ruhrstraße 3 seine Arbeiten aus. Da er sein großes...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.