Kunstmuseum

Beiträge zum Thema Kunstmuseum

Kultur
Kunst & Genuss in der VILLA ARTIS MÜLHEIM  | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
4 Bilder

Mülheim: Ein Grund zu feiern!
Zeitzeichen: Mülheimer Kunstverein KKRR feiert den 10. Jahrestag der Eröffnung des neuen Kunstmuseums "MMKM - MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM"

Zehn Jahre, die schnell vorbeiflogen, so stellte die Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr (kurz KKRR) am 21. April 2022 fest. Zehn Jahre Aufbauarbeit mit der Unterstützung der aktiven lokalen Kunstszene, mit Rat und Tat von Museumsleiterinnen und Museumsleitern und Experten. Zehn Jahre ungetrübte Freude und Gewinnung unzähliger Freundinnen und Freunde waren festlich zu feiern.  Geschichte des jungen Kulturorts VILLA ARTIS Während der Zeit der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.04.22
Kultur
Titel" Sit back - relax" von Maria Zerres ist Skulptur des Tages 13. April 2022 in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Kunststadt Mülheim zeigt SKULPTUR-SCHAU
Die Skulptur des Tages 13. April 2022 kommt von Maria Zerres

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 13. April 2022 wurde gewählt: Titel: "SIT BACK, RELAX" der Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.22
Kultur
Treffen beim Mülheimer Kunstverein KKRR | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
5 Bilder

JETZT KOMMT DIE AUSSTELLUNG „SKULPTUR“ ins Museum
Aktuelle Ausstellungen des Mülheimer Kunstvereins laden zum Mitmachen ein

#ARTNEWSRUHR Aktuelle Ausstellungen des Mülheimer Kunstvereins laden zum Mitmachen ein. Der Kunstmonat April 2022 steht ganz im Zeichen der SKULPTUR – der Mülheimer Kunstverein KKRR hat 8 Bildhauerinnen und Bildhauer zu Gast. Die Schau startet am 10. April 2022 im Rahmen des Ganzjahresthemas „Es lebe die Freiheit!“. Neuerwerbungen des Kunstmuseums Der aktive Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR hat auch wieder weitere Kunstwerke für die „Ständige Sammlung“ des MMKM – Museum Moderne...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.22
  • 1
  • 2
Kultur
Wolfgang Kleinöder, lebt in Mülheim und wirkt in Oberhausen | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

„diebürdedesmenschenistunfassbar“ MACHT DER WÖRTER
Wolfgang Kleinöder stellt in der Kulturstadt Mülheim aus

Ausstellung „Die Macht der Wörter“ am 6. März 2022 in der Stadt Mülheim eröffnet – Fotografie & Optische Poesie von Wolfgang Kleinöder noch bis 27. April 2022 Die Sonne scheint in das kleine Ladenlokal in der Oberstraße 27 in der Kulturstadt Mülheim an der Ruhr. Hier war nach der Schließung des Verkaufs für Backwaren zunächst fast 6 Jahre der „Kulturort für Kunst und Geschichte“ aktiv - getragen von Gerd Kampf, Dirk von Eicken und Bernd Simmerock. Die Mülheimer Iris Schnaitmann, der Essener...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.22
  • 1
  • 1
Kultur
Geschäftsstelle des Mülheimer Kunstvereins KKRR
Delle 54-60 direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage" | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
4 Bilder

Künstler*innen spenden für Ukraine-Flüchtlinge
AUKTION: Der Mülheimer Kunstverein KKRR versteigert Kunstwerke für die Flüchtlingshilfe

Schon bei der Eröffnung der musealen Ausstellung "ES LEBE DIE FREIHEIT!" spendeten spontan ausstellende Künstlerinnen und Künstler ihr Werk für eine Auktion zugunsten der Flüchtlingshilfe. Jetzt kamen noch weitere Kunstwerke aus Privatbesitz hinzu. Weitere Spenden von Kunstwerken werden gern entgegengenommen. Die Auktionen werden vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR organisiert und an jedem Wochenende der laufenden Ausstellung durchgeführt. Erfolgreiche Auktionen in der RUHR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.22
Kultur
Plakat der aktuellen Ausstellung im Museum "FONDATION LOUIS VUITTON" | Foto: Uli Nover, Mülheimer Künstlerbund
5 Bilder

Mülheimer Kunstverein KKRR punktet mit zahlreichen Exkursionen im Kunstjahr 2021
Kunstverein Mülheim KKRR auf den Spuren großer Talente und großer Namen

KUNSTKNALLER AN DER BELGISCHEN NORDSEE Seit dem Beginn der Triennale BEAUFORT 2021 fährt der junge Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) an die belgische Küste und besucht die Schau BEAUFORT 2021 - diesmal stand auch Paris auf dem Programm - nicht nur der verhüllte Arc de Triomphe lockte die Mülheimer Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber. Bereits die fünfte Gruppe kam zufrieden und ideengeladen zurück in die Kunststadt Mülheim. Einzelheiten und weitere Termine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Klaus Wiesel mit seiner "Sonderausgabe" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
11 Bilder

KUNSTKNALLER: Jüngster Mülheimer Kunstverein KKRR wird 10 Jahre alt - gefeiert wird mit dem "KUNSTKIOSK2021"
Junge Kunst überzeugt in der Stadt Mülheim - zwei bekannte Ruhrgebietskünstler stellen in der Ruhrkunsthalle aus

Zum 10. Geburtstag des jungen Mülheimer Kunstvereins KKRR gibt es den KUNSTKIOSK2021 in der Ruhrkunsthalle. Der im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr ins Leben gerufene  Mülheimer Kunstverein zeigt zum 10. Stiftungsfest des Vereins zwei namhafte Ruhrgebietskünstler in der Ruhrkunsthalle -  Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - direkt am Innenstadtpark Ruhranlage. Die beiden Ruhrgebietskünstler Bernward Kraft und Klaus Wiesel krönen mit dem #Kunstkiosk2021 ihre aktuelle Schau in der Beletage der RUHR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.21
  • 3
  • 2
Kultur
Kunstwerk "Plastik in der Landschaft" im Innenstadtpark Ruhranlage des Mülheimer Bildhauers Ernst Rasche (1926-2018) | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
5 Bilder

#MHaktuell - Neue Kunst im Innenstadtpark Ruhranlage in Mülheim
Umsiedlung des Kunstwerks "Plastik in der Landschaft" des Mülheimer Künstlers Ernst Rasche (1926-2018)

Neue Kunst im Innenstadtpark Ruhranlage in Mülheim Die Umsiedlung des Kunstwerks "Plastik in der Landschaft" des Mülheimer Künstlers Ernst Rasche (1926-2018) ist gelungen (trotz kleinerer Beschädigungen bei Transport und Einlagerung) - das Kunstwerk steht nun im Innenstadtpark "Ruhranlage" in Höhe des Stammhauses der Gesellschaft CASINO Mülheim in Richtung ehemaliger Ruhrübergang. Rasche hatte nur wenige Schritte entfernt sein erstes Atelier - heute ist dort das Kunsthaus Mülheim Mitte mit dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.07.21
  • 1
  • 1
Kultur
Jonas Rüstemeyer: "Beuys-Büste" Ton ca. 30 x 60 cm
in RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
5 Bilder

Gespräche am Rande der musealen Schau
Frage: „Hatte Joseph Beuys schlechte Zähne?“

TOP-LINK: Die #KultAppMH zeigt wo was los ist in Mülheim im Ruhrtal zum Artikel: Als der Künstler Jonas Rüstemeyer zur Schau „Beuys100 Pflicht oder Kür“ in der RUHRKUNSTHALLE seine „Beuys-Büste“ vorstellte, erinnerte ich mich unmittelbar an dessen „Mundplastik“ - Gebissabdrücke in der Sammlung des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt. Rüstemeyer schuf aus Ton eine gedrungen wirkende Beuys-Büste mit geöffnetem Mund / ausgeprägtem Gebiss und massigem Hals. Das Werk des Künstlers zeigt den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.06.21
  • 1
Kultur
Im Kaiserlichen Postamt Mülheim im Ruhrtal
Sammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR - im KuMuMü - Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3
- Gouache auf Karton, datiert, unsigniert | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
7 Bilder

Neuer Name für das Museum in der Alten Post
Mülheimer Kunstverein KKRR schlägt neuen Namen für das städtische Kunstmuseum Mülheim vor

Das kleine feine Kunstmuseum der Stadt Mülheim an der Ruhr hat einen besseren Namen verdient. Ein Auszug aus der heutigen Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR. „KUNSTMUSEUM MÜLHEIM AN DER RUHR IN DER ALTEN POST" – abgekürzt „KMADRIDAP“ - dieser Bandwurm entstammt noch den Zeiten des frühen Stadtmarketings. Besucher von außerhalb vermuten auch heute noch in dem alten Postgebäude eher ein Brauhaus als ein Museum. Da hat man seinerzeit auf die ständig verhangenen Fenster jeweils...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.05.21
  • 2
Kultur
Ute Nowak in der Schau "BEUYS and GIRS"
"Ich verstehe Beuys nicht!" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR -
Kunstwerk des Tages von Ute Nowak

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Ute Nowak Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.21
  • 1
  • 1
Kultur
Cornelia Wissel in der Schau "BEUYS and GIRLS" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR
Kunstwerk des Tages von Cornelia Wissel

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Cornelia Wissel Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.21
  • 1
Kultur
Brigitte Zipp in der Ausstellung "BEUYS and GIRLS" in der RUHR GALLERY | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR
Kunstwerk des Tages von Brigitte Zipp

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Brigitte Zipp Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.21
  • 2
  • 1
Kultur
Daniela Werth in der Ausstellung "BEUYS and GIRLS" in der RUHR GALLERY (im Museumshof die BILD-Boxes von HA SCHULT) | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR -
Kunstwerk des Tages von Daniela Werth

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Daniela Werth Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.05.21
Kultur
Liane Lonken in der Schau "BEUYS and GIRLS" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR
Kunstwerk des Tages von Liane Lonken

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Liane Lonken Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.21
  • 1
Kultur
Filigrane Arbeiten in der Schau "BEUYS and GIRLS" in der RUHR GALLERY | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR -
Kunstwerk des Tages von Janina Funken

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Janina Funken Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.21
  • 2
Kultur
Heidi Becker in der Schau "BEUYS and GIRLS" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
4 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR -
Kunstwerk des Tages von Heidi Becker

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Heidi Becker Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.21
  • 1
  • 1
Kultur
Malerei von Tanja Bremer in der Schau "BEUYS und GIRLS" in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR
Kunstwerk des Tages von Tanja Bremer

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Tanja Bremer Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.05.21
  • 2
  • 1
Kultur
Portaits von Martina Hengsbach zur Schau "BEUYS and GIRLS" in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR
Kunstwerk des Tages von Martina Hengsbach #Beuys100Mlhm

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Martina Hengsbach Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE.  An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu der jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.21
  • 1
Kultur
v.l. Kunstsammler Markus Wellhöner mit seiner gerade von HA SCHULT signierten "Bild-Box" in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR - Ruhrstr. 3
4 Bilder

Kunst hilft Geben in der Ruhr Gallery
2.000 EURO für "Obdachlosenhilfe in Mülheim" aus der HA SCHULT - Benefizaktion in der Ruhrgalerie

Künstler und Sammler helfen Obdachlosen - mit 2.000 EURO aus der HA SCHULT-Benefizaktion: Kunst wird die Obdachlosenhilfe in Mülheim an der Ruhr unterstützt. Die Open-Air-Benefiz-Kunstausstellung des international bekannten Künstlers HA SCHULT ist ein toller Erfolg in der Ruhrgalerie Mülheim an der Ruhr - sie läuft noch bis Jahresende 2021. Anfang Oktober 2020 wurde die Ausstellung im Innenhof der RUHR GALLERY am Innenstadtpark „Ruhranlage“ in der RUHRKUNSTHALLE vom Künstler HA SCHULT...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.03.21
  • 1
Wirtschaft
Kunst-Shuttle
Im Kunsthaus Mülheim Mitte 
Ruhrstraße 3 / Ecke Delle
Am Innenstadtpark Ruhranlage
45468 Mülheim an der Ruhr
FON: 0208 46949-567
MAIL: Kunsthaus@MlhmRhr.de | Foto: Mülheimer Künstlerbund - MKB
3 Bilder

Jubiläum in der Kunststadt Mülheim im Ruhrtal
KUNSTHAUS MÜLHEIM MITTE in der kleinen Ruhrstraße wird 10 Jahre alt

Das Jubiläum des "KUNSTHAUS MÜLHEIM MITTE" wird 2021 mit verschiedenen Aktionen am Innenstadtpark Ruhranlage gefeiert. Wie alles begann Mit der Kulturhauptstadt Ruhr 2010 fiel auch der Startschuss für ein neues Kulturprojekt in der Stadtmitte von Mülheim: Die Kunst sollte wieder näher an die Ruhr rücken. Mehrere Künstlergruppen aus Mülheim und Umgebung waren bereits auf der Suche nach günstigen Ateliers und Ausstellungsräumen. Das Kunstmuseum der Stadt Mülheim direkt an der Schlossbrücke musste...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.21
Politik
Alte Stadtansicht Mülheim mit der Villa Schmitz-Scholl (vorne rechts) | Foto: Kunstmuseum KuMuMü - Ruhrstraße 3
58 Bilder

Mülheim #MMXXII - Impulse für den Weg nach vorn
Mülheimer Marketingteam mit neuem Signet für die Kunststadt und Kulturstadt im grünen Ruhrtal

Das Marketingteam im Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR hat auf der Mitgliederversammlung  in dem Stammhaus des Kunstvereins in der VILLA ARTIS das Signet für die Wiederaufnahme der kulturellen Aktivitäten in der Kunststadt Mülheim vorgestellt.   Leitlinie war ein Zitat von Nicolas Chamfort (1741-1794):  "Der Dummkopf beschäftigt sich mit der Vergangenheit, der Narr mit der Zukunft, der Weise mit der Gegenwart."  woraus die Botschaft "MÜLHEIM .JETZT" entstand....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.20
  • 1
Kultur
Eingang zum Kunstmuseum Mülheim in der ALTEN POST (2018 bis 2022 Sanierung und Erweiterung) | Foto: Dr. Stavenhagen - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
4 Bilder

KUNSTGENUSS AM EIGENEN BILDSCHIRM GENIESSEN!
FÜHRUNG DURCH EINE BERÜHMTE KUNSTSAMMLUNG VIA INTERNET - HOCHWERTIG UND KOSTENLOS

Auch der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr-KKRR freut sich über die Möglichkeit, die die Kunst-Stiftung Sammlung Ziegler im Internet anbietet, obwohl hiermit kein wirklicher Ersatz eines persönlichen Museumsbesuchs möglich ist, aber auch das Nachschlagen in Kunstbüchern und surfen im WORLD WIDE WEB können ein wenig über die aktuelle mehrjährige "KUNSTPAUSE" hinweghelfen.  Alle aktuellen Kunst-Events findet man mit der KultAppMH.de Wenn Sie via LINK oder direkt auf die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.11.20
  • 1
Kultur
Stadt Mülheim MÜGA-Brücke mit Banner des Jahresthemas der Kunststadt "MÜLHEIM KOMMT! WO IST BEUYS? | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
3 Bilder

HIER ENTSTEHT KUNST - Ateliers in der Stadt Mülheim an der Ruhr - Kunststadt im grünen Ruhrtal
Mülheimer Künstlerbund hat traditionell die Ateliers geöffnet - auch Einzeltermine MÜLHEIMER KUNSTTAGE

KEIN TAG OHNE KUNST Um einerseits die Lebensfreude zu fördern - andererseits eine Ausweitung der Pandemie zu verhindern hat der Mülheimer Künstlerbund diesmal auf Einzelbesuche in den OFFENEN ATELIERS gesetzt.  Eine bisher sehr erfolgreiche Maßnahme, so war von den Mülheimer Künstlerinnen und Mülheimer Künstlern zu hören.  Die Aktion wird bis Jahresende an jedem Wochenende fortgesetzt. Für die Terminvereinbarung wurde eine Webseite eingerichtet - weitere Kunstschaffende aus Mülheim sind über...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.