Um einerseits die Lebensfreude zu fördern - andererseits eine Ausweitung der Pandemie zu verhindern hat der Mülheimer Künstlerbund diesmal auf Einzelbesuche in den OFFENEN ATELIERS gesetzt. Eine bisher sehr erfolgreiche Maßnahme, so war von den Mülheimer Künstlerinnen und Mülheimer Künstlern zu hören. Die Aktion wird bis Jahresende an jedem Wochenende fortgesetzt.
Atelierbereich Kunststadt Mülheim Stadtmitte
Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
Der Mülheimer Künstlerbund - MKB lädt nochmal zur Beteiligung am Ganzjahresthema 2021 im Rahmen des Jubiläums "Beuys in der Stadt Mülheim" mit dem Titel "MÜLHEIM KOMMT! WO IST BEUYS?" ein. Die Ausstellung wird gefördert vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR.
Zur Einstimmung findet zum Jahreswechsel 2020/2021 die WERKSCHAU "CHINMAYO DAS JETZT VERGEHT NIE" statt (6. Dezember 2020 bis 21. Februar 2021).
ruhr
kultur
.jetzt
Angesichts der Schließung des Kulturortes Bismarckturm auf unbestimmte Zeit, Schließung der Camera Obscura bis April 2021 und Sanierung des Kunstmuseums in der Alten Post bis Mitte 2022 erweitert der Kulturort Villa Schmitz-Scholl (Stammhaus der Tengelmann-Gründerfamilie) das kulturelle Programm passend zum Motto des neuen digitalen Kulturreiseführers zur Metropole Ruhr "ruhrkultur.jetzt".
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.