Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Ratgeber

Themenabend über Medien
Wie viel Fernsehen ist gesund?

Die Digitalisierung und Medien gehören zu unserem Alltag mittlerweile dazu. Doch welchen Einfluss hat das auf das Familienleben? Das Friedensdorf Bildungswerk in Dinslaken, bietet dazu einen Themenabend an. Viele Eltern sind sich nicht sicher, welche Medien sie Ihren Kindern zur Verfügung stellen sollten und in welchem Maße. Der Themenabend „Medienkompetenz in der Familie“ soll diesen Unsicherheiten entgegenwirken, indem den unterschiedlichsten Fragen zu diesem Thema auf den Grund gegangen...

  • Dinslaken
  • 27.05.22
LK-Gemeinschaft
Die erfolgreichen Trainerinnen Andrea Amenda, Frauke Reichow, Katja Kahl-Lhotak und Conni Bröder. | Foto: KneippDinslakenAktiv&Gesund e.V.

REHA& Prävention im DINamare
Erfolgreichen Teilnahme der KneippAktiv-Trainerinnen

Aqua-Jogging, Aqua-Koordination, Batalo-Kampfsport, Tabata- Senior, Tabata-Junior, Aqua-Boxing, Aqua-Well-Fit oder Circle of Fun und jede Menge Spaß & Spiele, besser Water Games haben vier hochmotivierte Trainerinnen für REHA + PRÄVENTION von KneippAktiv&Gesund am letzten Wochenende beim diesjährigen AquaFitnessKonvent 2022 von morgens bis abends „gepaukt“. Der AquaFitnessKonvent ist das jährliche Highlight und UpDate für die neue Generation der KursleiterInnen für KneippAktiv-Kurse im...

  • Dinslaken
  • 01.04.22
LK-Gemeinschaft

Dinslaken: Plätze frei im Selbstbehauptungskurs für Mädchen
„Mädchen sind einfach stark!“

Die AWO Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt in Dinslaken bietet in Zusammenarbeit mit Astrid Rüther, Trainerin für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, am Wochenende, 18. und 19. September, einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen im Alter von 7 bis 9 Jahren an. Hier sind noch einige Plätze frei. Am Wochenende können Mädchen jeweils von 14 bis 17.30 Uhr etwas über ihre Stärken erfahren, NEIN – Sagen und Grenzen setzen. Der gezielte Einsatz der Stimme und effektive, leicht erlernbare...

  • Dinslaken
  • 15.09.21
LK-Gemeinschaft
Ein neuer Nordic Walking-Kurs startet am Rotbachwanderweg in Dinslaken. Foto: Pixabay

Neue Kurse des Kneippvereins Dinslaken
Nordic Walking, aber richtig

Ein neuer Kurs „Nordic Walking-aber richtig!“ startet Dienstag, 17. August, um 18 Uhr am Rotbachwanderweg, Treffpunkt: MTV-Sportplatz/Parkplatz, Im Kirchbruch, Dinslaken-Eppinghoven. Passende Stöcke können auch geliehen werden. Durchgeführt wird der Kurs von geprüfter Nordic-Trainerin mit dem „PlusPunkt Gesundheit“ für Herz-Kreislauf-Prävention des Deutschen Sportbundes. Dieser Kurs ist bei regelmäßiger Teilnahme rückerstattungsfähig durch die Krankenkassen. Ganzkörpergymnastik und...

  • Dinslaken
  • 13.08.21
Ratgeber
Eine PEKiP- und Elternstart-Gruppe wird bei den "Waldstrolchen" in Drevenack angeboten. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: VKJ

Jetzt anmelden für Kurse ab Freitag, 4. September
PEKiP- und Elternstart-Gruppe bei den "Waldstrolchen" in Drevenack

Eine kostenfreie Babygruppe Elternstart NRW bietet die Familienbildungsstätte Wesel ab Freitag, 4. September, von 8.45 bis 10.15 Uhr in Drevenack an. Mütter oder Väter können hier einmalig im ersten Lebensjahr ihrer Babys an fünf Kurstreffen an dieser Gruppe teilnehmen. Ab Freitag, 9. Oktober, von 8.45 bis 10.15 Uhr startet eine PEKiP-Gruppe für Babys, geboren zwischen Mai und August 2020. Diese PEKiP-Gruppe wird an acht Treffen von Anke Springer geleitet und kostet 60 Euro. Beide Kurse werden...

  • Hünxe-Drevenack
  • 19.08.20
Ratgeber
Josef Schoenen ist als professioneller Sprecher, Vorleser und Musiker tätig und tourt mit seinen musikalisch begleiteten Lesungen unter dem Titel “Spielfilm für’s Ohr“ regional in Nordrhein-Westfalen.  | Foto: privat

Ein Seminar zur Vermittlung von Grundlagen des Sprechens
Atmung – Haltung – Spannung – Sprechen!

Manchmal, beim Zuhören einer gut vorgelesenen Geschichte fragt man sich: Wie geht das? Woran liegt es, wenn ein Text zu "atmen" beginnt und man als Zuhörer vom Alltag abschaltet und völlig in die Geschichte eintaucht? Anscheinend ist lesen nicht gleich lesen. In diesem Seminar geht es darum, unterschiedliche Wege und Möglichkeiten des Sprechens zu entdecken und auszuprobieren. Dabei werden Grundlagen des Sprechens wie Atmung, Haltung, Artikulation, Betonung und Sprachmelodie vermittelt. Der...

  • Dinslaken
  • 04.08.20
Ratgeber
Die Kreispolizei Wesel möchte der steigenden Zahl von Unfällen mit Pedelecs entgegenwirken und bietet daher auch in diesem Jahr wieder kostenlose Pedelec-Trainings an. | Foto: LK-Archiv: Zur Verfügung gestellt von der Kreispolizei Wesel.

Übersicht der Termine von Mittwoch, 1. Juli, bis Donnerstag, 6. August / Jetzt anmelden!
Polizei im Kreis Wesel bietet Pedelec-Trainings an

"Ein 78-jähriger Pedelec-Fahrer ist bei einem Verkehrsunfall Ende November vergangenen Jahres ums Leben gekommen. Eine 29-jährige Autofahrerin missachtete in Hamminkeln die Vorfahrt des Mannes, der auf dem Radweg in falscher Richtung unterwegs war. Über solche oder ähnliche Unfälle, müssen wir leider regelmäßig berichten.", heißt es seitens der Kreispolizei Wesel. Um etwas gegen die steigende Zahl von Unfälle mit Pedelec zu unternehmen, bietet die Polizei im Kreis Wesel auch in diesem Jahr...

  • Wesel
  • 19.06.20
Sport
Seit einigen Jahren schon nehmen die Dinslakener Schulen am Programm „Schwimmen lernen in NRW“ teil. Dabei haben Schulkinder der Klassen eins bis sechs die Möglichkeit, in den Ferien kostenfrei Schwimmunterricht zu erhalten und dabei auch das „Seepferdchen“ zu erwerben. | Foto: Archiv

Schwimmen lernen in den Herbstferien
Kurse im Lehrschwimmbecken an der Bismarckstraße in Dinslaken

Seit einigen Jahren schon nehmen die Dinslakener Schulen am Programm „Schwimmen lernen in NRW“ teil. Dabei haben Schulkinder der Klassen eins bis sechs die Möglichkeit, in den Ferien kostenfrei Schwimmunterricht zu erhalten und dabei auch das „Seepferdchen“ zu erwerben. So konnten in den Osterferien bereits 39 Kinder im Lehrschwimmbecken an der Bismarckstraße das Schwimmen erlernen, in den Herbstferien werden weiterer Kurse angeboten. Die Anmeldung erfolgt über die Schulen, diese informieren...

  • Dinslaken
  • 17.09.19
Kultur
Die Semestereröffnung mit Kai Magnus Sting (Mitte) am 7. September ist bereits ausverkauft, allerdings sind für die Kabarettveranstaltungen im Rahmen von "Kultur in Voerde" noch Karten käuflich erwerbbar. | Foto: Collage/Jana Perdighe

„Alle sprechen von Ferien - wir nicht.“
VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe bietet noch freie Plätze in vielen Kursen - Eröffnung mit Sting bereits ausverkauft

„Alle sprechen von Ferien - wir nicht", berichtet die Volkshochschule Dinslaken und will damit auf die durchgehende Erreichbarkeit der Volkshochschule (VHS) Dinslaken-Voerde-Hünxe in den Sommerferien aufmerksam machen. Mit den bislang erfolgten Anmeldungen für das kommende Herbstsemester zeigt sich die VHS sehr zufrieden. In den Bereichen Sprachen, EDV, Weiterbildung für den Beruf, kulturelle Bildung und Gesellschaft fänden sich noch in vielen Kursen genügend freie Plätze. Auch der stark...

  • Dinslaken
  • 23.07.19
  • 1
  • 1
Kultur
 Ausgerechnet die neue Reihe zum Thema „Klima &“ erweist sich in den Kinderferientagen als Stiefkind. | Foto: Pixaby/Andrea Becker

Klimaschutz in den Ferien
Noch viele Plätze frei bei Angeboten der Kinderferientage (KiFeTa) in Dinslaken

Wer hätte das gedacht? Ausgerechnet die neue Reihe zum Thema „Klima &“ erweist sich in den Kinderferientagen als Stiefkind. Möglicherweise treffen interessierte Kinder und das Programmheft der Ferientage nicht aufeinander. Es sind derzeit noch Karten zu haben für die Veranstaltung am Mittwoch, 31. Juli, im Museum Voswinckelshof über den eigenen CO2-Fuß- und Handabdruck. Gemeinsam mit der Klima-Aktivistin Lisa-Marie Schmidbauer von Germanwatch wird es darum gehen, was Menschen im Alter von neun...

  • Dinslaken
  • 23.07.19
Sport
Luke Müller und Leon Fengels sind bereits vor dem Eintritt in die Grundschule sichere Schwimmer. Silvia Liß und Christoph Plikat nehmen die Schwimmabzeichen während der Öffnungszeiten ab. | Foto: privat

Bloß nicht untergehen
Schwimmfreunde Hünxe leisten seit Jahren wichtigen Beitrag, damit Kinder schwimmen lernen

Das Erlernen von Schwimmen ist Kernanliegen der Schwimmfreunde Hünxe und in der Vereinssatzung hinterlegt. Damit stellen die Schwimmfreunde Hünxe mit dem ehrenamtlichen Betrieb seit mittlerweile 2007 genau das sicher, was aktuell wieder einmal allgemein beklagt und gefordert wird. Zu viele Kinder könnten nicht schwimmen, der Schwimmunterricht an den Schulen müsse sichergestellt werden. Es seien zu viele Badeunfälle mit tragischem Ausgang gerade während der Sommermonate zu beklagen. In Hünxe...

  • Hünxe
  • 18.07.19
Ratgeber
René Steinberg, Kai Magnus Sting und Horst Schrot sorgen im Herbst-/Wintersemester der VHS für viel Abwechslung. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kultur erleben und Wissen teilen
Herbst-Wintersemester 2019/20 der VHS Zweckverband Dinslaken/Voerde/Hünxe und Kultur in Voerde haben viel zu bieten

von Dunja Vogel und Jana Perdighe Kabarett, Musical, Lesungen, Vorträge, Theater und mehr - das Programm des VHS-Zweckverbandes Dinslaken-Voerde-Hünxe im zweiten Halbjahr kann sich sehen lassen. „Die VHS leistet eine sehr gute Arbeit, sowohl was das Programmangebot angeht als auch in der Organisation und in der Begleitung der Künstler. Das zeigen die steigenden Besucherzahlen", sagt Voerdes Bürgermeister Dirk Haarmann. Etwa 30.000 Besucher verzeichneten die Veranstaltungen pro Spielzeit....

  • Dinslaken
  • 25.06.19
Ratgeber
Der eintägige Workshop "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine" der Volkshochschule Dinslaken deckt die ganze Bandbreite von moderner Öffentlichkeitsarbeit ab. | Foto: Archiv

Workshop an der VHS in Dinslaken
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine

Der eintägige Workshop "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine" der Volkshochschule Dinslaken, Friedrich-Ebert-Straße 84, am Samstag, 18. Mai, von 10 bis 14 Uhr deckt die ganze Bandbreite von moderner Öffentlichkeitsarbeit ab. Wie schreibe ich eine Nachricht? Wie meistere ich die Kunst des ersten Satzes? Wie schreibe ich so, dass der Leser nicht sofort wieder aussteigt? Carmen Friemond führt leicht verständlich und praxisnah ein in den Umgang mit Journalismus und auch mit...

  • Dinslaken
  • 08.05.19
Sport
Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Fallen, Aufstehen, Vorwärtsfahren - und das alles auf Rollen - kann man lernen!
TUS Drevenack bietet Inliner-Kurs an

Einen Inliner Kurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet wieder die TLT-Abteilung der TUS Drevenack an. Die Kurse finden am 1./2. Juni und 15./16. Juni jeweils von 14 bis 16 Uhr statt. Treffpunkt ist an beiden Tagen der Wendehammer beim REWE-Auslieferungslager im Gewerbegebiet "Am Schornacker" in Wesel. Der Kursleiter, Ingmar Kolbe, ist ausgebildeter Inline-Skater-Instructor mit mehrjähriger Erfahrung als Kursleiter. Ideal für Neu - und Wiedereinsteiger Der Kurs sind ideal für Neu - und...

  • Wesel
  • 07.05.19
Ratgeber
Dinslakener Senioren machen sich fit für die Online- und Computerwelt. | Foto: Laura Otten

"Es ist nie zu spät, Neues zu lernen"
Der Computertreff für Senioren in der VHS in Dinslaken ist regelmäßig sehr gut besucht

Von Laura Otten Ob man es glaubt oder nicht, den Computertreff für Senioren in der VHS gibt es in Dinslaken bereits seit 2001. Der Vorschlag wurde zu der Zeit von der Seniorenvertretung an die damalige Bürgermeisterin Sabine Weiss weitergeleitet und, offensichtlich, auch genehmigt. Angefangen mit nur einem einzigen Computer konnte die Ausrüstung in den letzten Jahren nennenswert aufgestockt werden. Erst kürzlich wurde ein neuer Beamer für die Gruppe angeschafft. Im Durchschnitt zählt die...

  • Dinslaken
  • 23.04.19
Ratgeber

Beleidigte-Leberwurst-Brief eines Vegetariers an den VHS Kursraum 300
Da macht man's sich aber zu einfach!

Die VHS bietet jetzt am 30.03. einen Kurs an, um mit Leuten wie mir klarzukommen. Mit der »Generation Ich zuerst«. So heiße ich da nämlich. Meint also, laut Programmankündigung: "Die Gruppe der unter 35-jährigen, die […] wenig Respekt vor Alter und Hierarchie [hat] und in einem geringeren Maß direktive Führung [akzeptiert]. […] Diese Gruppe hat ein höheres Selbstwertgefühl als frühere Generationen. […]" …Ich komme mir beim Lesen vor, wie der schlimmste Egoist auf Erden seit dem Jahr der...

  • Wesel
  • 15.03.19
  • 3
  • 1
Ratgeber
Von Juni bis Februar haben erneut sprachkursinteressierte Neuzugewanderte in Dinslaken das Angebot des „Pre-Alphakurses“ genutzt und den Kurs inzwischen erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Stadt Dinslaken

Bewährtes Konzept für Nicht-Muttersprachler
Dinslakener „Pre-Alphakurs“ erfolgreich beendet

Von Juni bis Februar haben erneut sprachkursinteressierte Neuzugewanderte in Dinslaken das Angebot des „Pre-Alphakurses“ genutzt und den Kurs inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Nachdem bereits im vergangenen Jahr der Kurs mit einer Gesamtlaufzeit von 100 Unterrichtstunden als Pilotprojekt gestartet war, hatte die Stadtverwaltung die Weiterführung des Erfolgsmodells nach dem bewährten Konzept mit einer Verdoppelung der Unterrichtstunden befürwortet und finanziert. So begann im Juni 2018 der...

  • Dinslaken
  • 10.02.19
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

PKW-Fahrsicherheitstraining für ältere Verkehrsteilnehmer

Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. führt in enger Zusammenarbeit mit dem FahrsicherheitsCentrum Rheinberg (Heydecker Str. 145, 47495 Rheinberg) das Projekt fort, welches älteren Verkehrsteilnehmern ermöglichen soll, so lange wie möglich mobil zu bleiben und dabei sicher zu fahren.  Die Teilnehmer absolvieren zunächst das Verkehrssicherheitsseminar "Sicher mobil", das circa 90 Minuten dauert. Hier werden unter anderem Erfahrungen ausgetauscht und Tipps und Strategien für eine sichere...

  • Wesel
  • 03.08.18
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

"Kleine Picassos" starten wieder am 11.04.2016

In diesem Kurs entdecken „Kleine Picassos“ ab 8 Jahren die Welt des Malens und Zeichnens. Mit Zeichenstift, Acrylfarben und viel Spaß kreieren wir kleine Kunstwerke und Collagen. Hierbei probieren wir natürlich auch verschiedene künstlerische Techniken aus. Kursleiterin: Ursula Stockhausen Zeit: Montag, 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr 11.04.2016 bis 09.05.2016 Preis: 25 Euro für 5 Termine (inkl. Material) Ort: Bastelraum im Mehrgenerationenhaus Eine Anmeldung ist erforderlich, da nur 8 Plätze zur...

  • Wesel
  • 15.03.16
Sport

Voerde: Gymnastikkurs für Frauen ab 40

"Fit ins Wochenende" heißt ein neuer Kurs, den die Fabi ab 6. Februar für Frauen ab 40 Jahre anbietet. In diesem Kurs wird über acht Wochen ein abwechslungsreiches Training für den ganzen Körper absolviert. Die Muskulatur wird den Funktionen des Körpers entsprechend trainiert, unter anderem auch mit der Pilates-Trainingsmethode. Weitere wichtige Bereiche sind die Gleichgewichtsschulung und die Stärkung des Bindegewebes. Als schöner Nebeneffekt verbessern die Übungen das psychische Wohlbefinden,...

  • Hünxe
  • 29.01.15
Kultur
2 Bilder

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Clowns und Impro-Theater Akteure für Kreiskulturtage gesucht

KREIS WESEL / HAMMINKELN. Am 12. und 13. März findet im Kulturbahnhof Niederrhein „KuBa“ der Auftakt der Kreiskulturtage 2011 statt. Angelika Neuenhaus und Ilka Baltrusch, die ihre Ausbildungen zur Theaterpädagogin am Off-Theater Neuss absolviert haben, möchten zum Thema „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ eine Clownstheatergruppe ins Leben rufen. „Wir wollen durch Lachen zum Nachdenken bewegen“, so Neuenhaus. Es wird ein kostenloser Kurs angeboten, der vom Kreis Wesel gefördert wird. Jeweils...

  • Hamminkeln
  • 08.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.