Läwe on läwe lasse

Beiträge zum Thema Läwe on läwe lasse

Ratgeber

Sommerzeit - na und?!

Im letzten Jahr ist es mir verstärkt aufgefallen. Die Zahl der Gegner der Zeitumstellung scheint deutlich zugenommen zu haben. Artikel, Radio- und Fernsehbeiträge, Facebook - überall wird gegen die Zeitumstellung gewettert. Ehrlich gesagt - kann ich das nicht so ganz nachvollziehen! Daher möchte ich hier mal eine Lanze für die Zeitumstellung brechen :-) Steht die Sommerzeit vor der Tür, wie jetzt gerade, bin ich zwar nicht begeistert über die geklaute Stunde Schlaf. Aber ich freue mich drauf....

  • Kleve
  • 23.03.15
  • 11
  • 11
Ratgeber
Foto: Aka / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Achtung Grippewelle 2015 - aus dem Leben einer linken Bazille

Hach, wat geht es mir heut wieder gut. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, hinzuhüpfen. Am besten schwelge ich erstmal noch ein bisschen in Erinnerungen. Das lange Karnevalswochenende war so... geil. Selten so gut gefeiert. Überall Leute auf engstem Raum zusammen, und die bützten sich ständig! Kaum war ich auf einem Menschen angekommen und reckte und streckte mich wohlig aus - sah ich aus den Augenwinkeln schon die nächste fette Beute. Opfer, Opfer, Ihr seid alles Opfer! Toll, wenn „mein...

  • Kleve
  • 27.02.15
  • 10
  • 12
Sport
Foto: zora120875  / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Warum nicht mal 'ne Winter-WM 2022 in Katar: Schweini-Haxen und Public Glühing im Fußball-Festzelt

Also ich find's gar nicht mal so schlimm. Leute, Ihr seid doch sonst immer so für Abwechslung. Und jetzt werden die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und ganz Fußball-Deutschland trägt schwarz und sieht rot. Eine Fußball-WM im Winter, das geht ja mal gar nicht! Verzeihung meine Damen, meine Herren - das sehe ich ein wenig anders. Ich könnte mir vorstellen, dass sich in den folgenden Jahren jeder wieder danach zurücksehnt - diese legendäre WM in Katar im tiefsten Winter, diese einmalige...

  • Kleve
  • 25.02.15
  • 17
  • 15
LK-Gemeinschaft

Ungeliebter Besuch

DIALOG Abends viertel vor zehn im Wohnzimmer. Sie sitzt bequem auf ihrem zurückgelehnten "Stressless"-Couch-Sitz-Liege-Element. In ihrer Rechten ein Glas Rotwein. In der Linken ein faszinierendes Buch. Sie ist nicht da. Sie ist auf dem staubigen Jakobsweg in Spanien unterwegs. Unter sengender Sonne mit letzter Kraft und qualmenden Füßen. Wie weit ist es noch bis zum nächsten refugio? „….......“ "Sag mal, hörst du mir überhaupt zu ?" "Ähm, was? Ja sicher. Wieso? Was ist denn?" "Ich rede mit dir....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.09.14
  • 7
  • 2
Überregionales
5 Bilder

Opa wird entfaltet

"Opa?" "Ja?" "Du hast Falten." "..."Ich bin ja auch schon..." "Du hast zwar Falten, Opa. Aber du bist trotzdem schön!" "Das ist lieb von dir." "Ich kann dich aber noch verschönern." "Aber..." "Nein, komm her und setz dich." "Aber ich..." "Nein, Opa, du brauchst keine Angst haben. Setz dich hier her und halt still." "Aber ich will doch gar nicht..." "Doch, Opa!" "Aber kein..." "Ooopaaa! Kannst du nicht mal still sitzen? - Mach die Augen zu!" "Aber dann seh ich doch ..." "Brauchst du auch nicht....

  • Emmerich am Rhein
  • 06.09.14
  • 12
  • 13
Kultur
2 Bilder

Meinung: Ice Bucket und Cold Water Challenge - mit Sinn oder Unsinn?

Ich muss gestehen, bis Anfang dieser Woche maß ich beiden Begrifflichkeiten keine große Bedeutung bei. Doch dann wurde ich auf Facebook aus heiterem Himmel selber dazu eingeladen: Entweder stelle ich mich der Herausforderung, sprich - ich kippe mir vor laufender Kamera einen Eimer kaltes Wasser über den Kopf und nominiere drei weitere Leute. Oder ich spende 15 Euro für einen guten Zweck. Was steckt eigentlich hinter der Ice Bucket Challenge? Ursprünglich sollte die Aktion auf die...

  • Kleve
  • 20.08.14
  • 16
  • 4
LK-Gemeinschaft

Maienzeit - sowas ähnliches wie ein Gedicht:-)

Ach, wie herrlich, Frühlingszeit, Sonne, Wonne, weit und breit überall nur helle Lichter strahlend breit auf den Gesichtern - Schnecken fressen Garten kahl täglich neu und ohne Zahl fett und nackt oder mit Haus schlimmer noch als wühlend Maus Maul, der Wurf, der glücklich baggert täglich neu, wo wir geackert Tauben klatschen fliegend Scheiße gegen Wände, ehmals weiße Viecherplage weit und breit ach, du schöne Maienzeit - Nachbar ruht auf seiner Haut sich nicht mehr nach draußen traut ob ihm...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.05.14
  • 12
  • 7
Politik
Gemischtes Bild: auch zur Kommunalwahl ergibt unsere Umfrage sehr bunte Ergebnisse, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Repräsentativität.

Kommunalwahl 2014: erstes Wahlergebnis der Lokalkompass-Community

Im Vergleich zur Bundestagswahl 2013 ist die Beteiligung an unserer Wahlumfrage zur Kommunalwahl bisher noch erstaunlich gering, die Ergebnisse also nur bedingt aussagekräftig, geschweige denn repräsentativ. Hier der erste Zwischenstand unserer spielerischen Community-Umfrage im Detail. Wir sind wie immer sehr gespannt auf Eure Meinungen und Einschätzungen. Rund 300 Menschen haben bei unserem Voting zu den Kommunalwahlen bisher mitgemacht und ihre Stimme abgegeben (Stand: 12.5.2014, 15 Uhr)....

  • Düsseldorf
  • 12.05.14
  • 22
  • 9
Politik
18 Bilder

100 Jahre 1. Weltkrieg 1914 - 2014: Führung des LVR vorbei an Schützengräben, Bunkerresten und einer Ausgrabung

Durch den Artikel von Jörg Terbrüggen aufmerksam geworden, zog es uns heute mittag Richtung Elten. Startpunkt war die Mühle am Möllenbölt, die ich bislang noch gar nicht kannte. Wie ich später in einem Gespräch mitbekam, waren statt der erwarteten 200-300 Besucher ca. 500 Menschen dort, um sich zu informieren und durch den Wald zu wandern. Mein Eindruck - die ganze Aktion war sehr gut organisiert vom LVR. Bei dem großen Besucherandrang wurden sogar noch zusätzliche Führungen angeboten. Das...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.03.14
  • 9
  • 11
LK-Gemeinschaft
Foto: w.r. wagner / PIXELIO http://www.pixelio.de

Achtung, hochansteckender Virus im Umlauf: Das Lokalkompassfieber!!

Erste Symptome einer heimtückischen Infektion. Bist Du infiziert? Hier kommt der Test! Ja = 1 Punkt, nein = 0 Punkte. 1.) Du bist seit 3 Stunden auf Lokalkompass unterwegs, hast es nicht gemerkt und wunderst Dich, dass Tatort heute schon um fünf beginnt. 2.) Du kennst den ein oder anderen LKler bereits persönlich. 3.) Du fährst zum Konzert Deiner Lieblingsband und hast die Überschrift für Deinen neuen Artikel darüber schon im Kopf. 4.) Du hast mitten in der Nacht die besten Ideen. 5.) Du bist...

  • Kleve
  • 23.11.13
  • 53
  • 36
LK-Gemeinschaft
Foto: Herzlichen Dank an Dirk Bohlen für's Basteln! :-)
13 Bilder

Es ist wieder soweit! Der LK-Fotokalender 2014 - wer macht mit?

Alle guten Dinge sind drei - nach Fotokalender 2012 und Fotokalender 2013 wird es nun langsam Zeit für den Fotokalender 2014 :-) Macht / machen Sie alle mit - je mehr schöne Kalender zusammenkommen, desto mehr Freude gibt's auch beim Betrachten der zahlreichen Motive. Das Logo (lieben Dank an DiBo) schick ich bei Interesse natürlich gerne zu. Und so funktioniert's: Einfach 12 schöne Fotos hochladen, LK-Fotokalender 2014 in der Überschrift erwähnen und bei den Stichwörtern hinzufügen. Natürlich...

  • Kleve
  • 26.10.13
  • 50
  • 27
Überregionales
die wunderschöne Rose von Frau Cornelißen als Beigabe zum Gutschein
28 Bilder

Garten-Wettbewerb

im Gartenwettbewerb haben wir doch tatsächlich den zweiten Platz belegt. Von zwei Bewerbern insgesamt!!! Als der LK im Vorfrühling den Wettbewerb ausgeschrieben hatte, wollte ich erst gar nicht mitmachen. Wettbewerb, dachte ich, warum soll ich daran teilnehmen? Unser kleiner Restgarten ist im Sommer zwar meistens sehr bunt und hübsch, aber doch absolut nichts Besonderes. Da gibt es tausende, die viel schöner sind. Aber dann reizte es mich doch. Alleine die Aussicht auf Schreiben, Fotografieren...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.08.13
  • 12
Natur + Garten

Heilkräuter aus dem heimischen Garten - der Salbei

Der echte Salbei ist ein Allround-Genie. Das wussten und nutzten schon unsere Vorfahren vor tausenden von Jahren. Wie er aussieht, ist, glaub ich, bekannt. Wie er schmeckt, auch. Denn seine Bitterstoffe gehören nicht gerade in die Kategorie: hmmm, lecker! Ich erinnere mich, dass ich früher mit Salbei gurgeln musste, wenn ich Halsweh hatte. Und auch, dass ich dann meistens rückwärts gegurgelt habe... Inzwischen schätze ich ihn aber sehr. Dass er bei Halsentzündungen und Heiserkeit wirksam hilft,...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.08.13
  • 6
Überregionales

Mein erster Latin Lover - Hingabe (eine Co-Produktion)

Ich gestehe: Ich hatte einen Latin Lover So, jetzt ist es raus... Vor ein paar Tagen war ich in Düsseldorf bei einer Freundin. Und irgendwie, ich weiß nicht wie, kam sie auf die Idee mit dem Latin Lover. Sie kennt sich aus, kennt das Etablissement nahe am Rheinufer mit so einem haremsmäßig-orientalischen Namen. Ich wollte nicht. Hatte Schiss. Ich als Landei. Als alterndes Landei, bei näherer Betrachtung. Aber Heidi beruhigte mich, puschte und lockte. Wir waren in Düsseldorf, weit weg von...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.08.13
  • 11
Natur + Garten
7 Bilder

Endlich Sommer!

Endlich hat sich der Sommer auch zu uns verlaufen! Endlich ist es warm, wunderbar warm! Der Himmel wölbt sich unendlich blau, nur hier und da mal ein paar plustrige Wölkchen, die zu schweben scheinen. Die Kondensstreifen malen geometrische Muster ins Blau. Der dicke Frosch vom Nachbargrundstück quakt seine Lebensfreude laut heraus, seine Konkubinen fallen etwas dezenter mit ein. Winzige Kaulquappen springen durch unser gerade gewässertes Blumenbeet. Haben sie sich verlaufen? Der Zaunkönig...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.13
  • 14
Kultur
26 Bilder

Kurzurlaub

Eigentlich wollten wir gar keinen Urlaub machen. Eigentlich ist das im Sommer wegen unserer Pflanzen auch gar nicht möglich. Eigentlich tun wir sowas schon seit Jahren nicht mehr. Aber was soll ich sagen, wir haben es getan. Völlig ungeplant, planlos sozusagen. Von jetzt auf gleich. Eines Abends Ende Mai, unsere Stimmung war auf minus 0, die Temperaturen draußen auch nicht viel höher, habe ich mal einfach so im Netz geforscht... Wir waren doch vor knapp zwei Jahren auf Teneriffa in diesem...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.06.13
  • 32
Überregionales
Foto: Ruth-Christine / PIXELIO http://www.pixelio.de

Emmerich/Kleve/Lokalkompassland: Rätsel 01/2013 - wer hat denn heute wohl Geburtstag?

Emmerich am Rhein, Zentrum Viele interessante Beiträge liest man von ihm hier im Lokalkompass. Seine große Leidenschaft gilt den blau-weißen Knappen, die er in guten und in schlechten Zeiten unterstützt. Musik hört er von Guns N' Roses über BAP bis zu den Hosen. Gar nicht mehr lange bis zum Open Air in Bocholt! :-) Gerne stellt er stimmungsvolle Schnappschüsse ein. Zahlreiche Motive findet er dabei auf dem Weg zur Arbeit, der ihn stets über den Rhein führt. Ebenso denkt er sich für die...

  • Kleve
  • 05.04.13
  • 18
Kultur

Ostern 2013

Karl, der Hase, dick vermummt, langsam angehoppelt kummt zieht die Kiepe voller Eier übern dick verschneiten Weiher die Nase tropft, das Fell voll Eis die Pfoten blau, die Löffel weiß von Herzen wünscht er sich nen Schlitten zur Not käm er sogar geritten doch er muss tappern durch'n Schnee mit tauben Füßen bis zum Zeh gefror'ne Eier soll er verstecken im Wintergras voll harter Ecken "Bin ich etwa Santa Claus, oder gar der Nikolaus?" Ostern hat es warm zu sein milder Wind mit Sonnenschein dann...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.03.13
  • 9
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Rosemarie Fendel ist tot

Gerade eben habe ich es im Radio gehört: Rosemarie Fendel, eine ganz große Schauspielerin, ist einen Monat vor ihrem Geburtstag gestorben. Nächsten Monat wäre sie 86 geworden. Diese zierliche, kleine Frau mit der unverwechselbaren Stimme konnte alles, was auch nur irgendwie mit Schauspiel zusammenhängt. Schon als Kind war sie fasziniert von der Welt des Theaters, gründete selber eine Theatergruppe, schrieb Stücke, inszenierte und spielte selber. Sie entwickelte sich zu einem Allround Genie....

  • Emmerich am Rhein
  • 14.03.13
  • 6
Überregionales
2 Bilder

Bürger Reporterin des Monats

da bin ich doch glatt Bürger Reporterin des Monats März geworden! Wenn das keine Ehre ist bei so vielen tausend Schreibern in ganz NRW! Ich war völlig platt. Damit hatte ich im Traum nicht gerechnet, geschweige denn überhaupt jemals über die Möglichkeit nachgedacht. Als ich vorigen Dienstag die Mail eines mir völlig Unbekannten von der WAZ im Outlook entdeckte, hatte ich keinen Schimmer, wer und was und überhaupt. Nochmal Werbung? Wir hatten doch längst alles geregelt... Aber dann wurden meine...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.03.13
  • 14
Kultur
31 Bilder

auf dem Amazonas- und weiter, immer weiter

Dienstag, 16.10.2012, erreichten wir morgens das winzige Urwalddorf Boca da Valeria. Vor vielen Jahren, als das erste Kreuzfahrtschiff hier vor Anker ging, soll nur eine einzige Frau hier gelebt haben. Ihr Name Valeria steht seitdem für den Fluss, der hier in den Amazonas fließt und das Dorf selber. Wenn das so stimmt und kein Märchen ist, kann sie aber nicht allzu lange alleine gelebt haben, denn inzwischen ist die Zahl der Cabolos (Leute vom Fluss) auf etwa 75 angestiegen. Die Behausungen der...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.12.12
  • 4
Kultur
23 Bilder

unterwegs zum Amazonas- und weiter, immer weiter IV

Die MS AMADEA machte sich auf den Weg, den restlichen Atlantik zu überqueren. Es war schon sehr heiß. Morgens um halb sieben ging die Sonne auf, ballerte zwölf Stunden nonstop und tauchte dann majestätisch in den Weiten des Meeres unter. Filmreif. Die Schattenplätze an Deck waren meist ausgebucht. Aber ich wollte auch gar nicht in den Schatten. Die Hitze tut mir und meinen morschen Knochen einfach nur gut. Ich genieße sie. Auch, wenn ich schwitze und meine Haut im Wasser schwimmt. Das einzig...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.11.12
  • 5
LK-Gemeinschaft

Elfriede Mullfuß- eine Frau vom Niederrhein - erste Geschichte

Gestatten Sie, dass ich Ihnen Elfriede Mullfuß vorstelle. Und ihren Klaus-Dieter. Elfriede Mullfuß ist eine Persönlichkeit. Eine große, schwere, umfangreiche Person von wohlwollend geschätzten fünfzig Jahren und doppelten Kilos. Kleine Füße, kleiner Kopf mit rötlich-krauser Dauerwelle und dazwischen viel weiches, weißes Volumen. Aber das stört sie nicht. Sie ist verheiratet. Sie ist Frau Elfriede Mullfuß. Frau Klaus-Dieter Mullfuß. Eigentlich heißt Klaus-Dieter gar nicht Klaus-Dieter. Er ist...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.11.11
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.