Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Politik
Johannes Hofnagel, Fraktionsvorsitzender der GFL im Lüner Stadtrat, freut sich am Sonntag auf Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Johannes Hofnagel am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 31. März, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Prof. Dr. Johannes Hofnagel erreichbar. Der GFL-Fraktionsvorsitzende kümmert sich u. a. um die Themen Stadtentwicklung sowie Wirtschaft und Finanzen. Was halten Sie davon, wenn Flächen wie Teile des Welschenkamps zu Gewerbegebieten entwickelt würden? Sollte die Politik Ökonomie und Ökologie mit Blick auf die...

  • Lünen
  • 29.03.19
Politik
GFL-Ratsherr Wolfgang Manns: "Was nervt Sie am Lüner (Straßen-)Verkehr?"

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
GFL-Bürgertelefon zum Verkehr

Das GFL-Bürgertelefon ist am Sonntag, 17. März, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Wolfgang Manns erreichbar. Der GFL-Ratsherr kümmert sich u. a. um die Sicherheit und Ordnung sowie Kultur und Europaangelegenheiten. Was nervt Sie am Lüner Verkehr? Welche Ampelschaltungen könnten für Pkw, Radler oder Fußgänger verbessert werden? Haben Sie Fragen oder Vorschläge? Wolfgang Manns freut sich am Sonntag auf das Gespräch mit Ihnen – aber auch zu allen anderen...

  • Lünen
  • 15.03.19
Politik
Anja Lueg, Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Anja Lueg am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 24. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich u. a. um die Themengebiete Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bildung und Sport. Welche Themen sind Ihnen wichtig? Was würden Sie gern verändern in Lünen? Anja Lueg freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen Aspekten...

  • Lünen
  • 22.02.19
Politik
GFL-Ratsherr Otto Korte freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Otto Korte am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 17. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Otto Korte erreichbar. Der GFL-Ratsherr aus Brambauer kümmert sich u. a. um die Themengebiete Stadtentwicklung und Umwelt sowie Bürgerservice und Soziales. Welche Themen brennen Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Otto Korte freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen...

  • Lünen
  • 15.02.19
Politik

GFL wünscht Museum deutlich mehr Zuspruch

Lünen. Die neue Musemsleiterin Dr. Katja Stromberg will dem Museum Lünen deutlich mehr Leben einhauchen. Während ihres Fraktionsbesuches vor wenigen Tagen berichtete Stromberg über neue Wege, die Ausstellung zu den Menschen zu bringen. Seit 1. Oktober ist Frau Dr. Katja Stromberg neue Leiterin des Lüner Museums in Schwansbell. Die Lüner Sammlung sei durch ihren Vorgänger erstklassig aufbereitet worden, berichtete sie der GFL-Fraktion. Deshalb sehe sie ihre Hauptaufgabe darin, ein neues...

  • Lünen
  • 20.12.18
Politik
GFL-Ratsherr Helmut Rosenkranz freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Helmut Rosenkranz am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 28. Oktober, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Ratsherr Helmut Rosenkranz erreichbar. Das Heinz-Hilpert-Theater feiert sein 60jähriges Bestehen. Haben Sie Anregungen zu den Feierlichkeiten oder dem Angebot des Hauses generell? Helmut Rosenkranz steht Ihnen aber auch für alle anderen Themen der Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Der Ratsherr ist...

  • Lünen
  • 26.10.18
Politik
GFL-Ratsherr Reinhard Zeiger freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Reinhard Zeiger am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 30. September, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Reinhard Zeiger erreichbar. Der Ratsherr der GFL freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Kommunalpolitik zur Verfügung. Reinhard Zeiger kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung und Kultur. Per E-Mail...

  • Lünen
  • 28.09.18
Politik
Im Rathaus wurden undurchsichtige Finanzgeschäfte abgeschlossen. Diese haben Millionen-Verluste verursacht.

GFL begrüßt RN-Initiative zu Millionen-Verlusten

Die Bürger haben nach Ansicht der GFL-Ratsfraktion ein Recht darauf zu erfahren, welchen Schaden die Spekulationen mit Derivatgeschäften tatsächlich angerichtet haben. Deshalb begrüßt die GFL die Bemühungen der RN-Redaktion, ihr Auskunfts- und Informationsrecht gegenüber der Stadt per Gerichtsentscheid durchzusetzen. Alle relevanten Fakten müssen ans Licht. Die GFL-Ratsfraktion hatte sich von Anfang für Klarheit und Wahrheit im Zusammenhang mit diesen desaströsen Finanzgeschäften ausgesprochen....

  • Lünen
  • 25.09.18
  • 1
Politik
Kreisverkehre verbessern den Verkehrsfluss - wie hier in Horstmar.

GFL: Endlich will auch die CDU mehr Kreisverkehre

Spät, aber nicht zu spät: Jetzt hat auch die CDU-Fraktion den Vorteil einer Kreisverkehrsoffensive im gesamten Stadtgebiet erkannt. Durch den gezielten Ersatz von Ampelkreuzungen durch Kreisverkehre kann an vielen Stellen im Stadtgebiet der Verkehrsfluss optimiert werden. Die Niederländer aber auch einige Nachbarkommunen wie Werne zeigen, wie gut Kreisverkehre den Verkehrsfluss verbessern. Die GFL-Ratsfraktion hatte bereits in einem umfangreichen Antrag an den Ausschuss für Sicherheit und...

  • Lünen
  • 24.09.18
Politik
GFL-Ratsherr Hans-Peter Bludau freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Hans-Peter Bludau am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 23. September, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Hans-Peter Bludau erreichbar. Der Ratsherr der GFL freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner und Brambauer Themen und steht für Gespräche rund um die Kommunalpolitik zur Verfügung. Hans-Peter Bludau kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Haushalt, Wirtschaft und Energie sowie...

  • Lünen
  • 21.09.18
Politik
Blick auf den Einfahrtsbereich der GWA am Brückenkamp (Schwansbell).

Optimierung der privaten Müllentsorgung in Lünen erforderlich

Lünen. Die Absicht der SPD, die Müllentsorgung bei der Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna (GWA) am Brückenkamp in Lünen zu einer zweiten Müllentsorgungsstelle für die Lüner Bevölkerung auszubauen bzw. den Annahmeservice für Bürgerinnen und Bürger dort zu verbessern, ist ein schon im Jahr 2011 beantragtes Anliegen der GFL-Ratsfraktion. So hatten die GFL-Ratsmitglieder einen entsprechenden Antrag bereits vor sieben Jahren (!) zur Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und...

  • Lünen
  • 15.09.18
Politik
Kunibert Kampmann ist am Sonntag, 16.9., von 17 bis 19 Uhr am GFL-Bürgertelefon erreichbar und freut sich auf Anrufe.

Kunibert Kampmann am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 16. September, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter (0 23 06) 30 174 81 ist Kunibert Kampmann erreichbar. Der Ratsherr freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Kunibert Kampmann ist insbesondere für die Bereiche Bildung und Sport sowie Bürgerservice und Soziales zuständig. Per E-Mail ist die GFL unter buero@gfl-luenen.de erreichbar. Aktuelles unter...

  • Lünen
  • 15.09.18
Politik
Andreas Dahlke ist am Sonntag zwischen 17 und 19 Uhr wieder telefonisch erreichhar für Bürgeranliegen, Fragen und Anregungen.

Bürgertelefon der GFL ist wieder geschaltet

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 9. September von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist GFL-Vorstandsmitglied Andreas Dahlke erreichbar. Der Sachkundige Bürger der GFL freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Andreas Dahlke ist insbesondere für die Bereiche Stadtentwicklung und Umwelt sowie Sicherheit &...

  • Lünen
  • 07.09.18
Politik
Andreas Dahlke freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 17. Juni, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Der Sachkundige Bürger der GFL freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Andreas Dahlke ist insbesondere für die Bereiche Stadtentwicklung und Umwelt zuständig. Per E-Mail ist die GFL unter...

  • Lünen
  • 15.06.18
Politik
Ohne einen Schuldenschnitt dürfte Lünen den Weg aus der Finanzmisere kaum schaffen. | Foto: Pixabay

GFL begrüßt Forderung nach echtem Schuldenschnitt für Lünen

Die GFL-Fraktion begrüßt ausdrücklich das Lüner Engagement im Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“. Darin setzen sich über 70 finanzschwache Städte aus acht Bundesländern für ihre nachhaltige Entschuldung ein. Beim jüngsten Treffen in Cuxhaven verständigte sich das Bündnis auf den Weg dorthin. Danach würden Bund, Länder und die Kommunen jeweils ein Drittel der Altschulden tragen. Darüber hinaus sollen die Kommunen zukünftig bei den Sozialhilfe-Lasten strukturell entlastet werden. Die...

  • Lünen
  • 22.05.18
Politik
Gerd Kestermann: "Wollen wir mal nicht über Kopien reden".

Klimawandel - ausnahmsweise mal gut für Lünen

Wir wollen hier nicht von Kopien reden, das wäre zu einfach. Kopien von Ideen und Anträgen der GFL-Fraktion aus vergangenen Monaten und Jahren. Wir reden lieber vom Klimawandel – der macht zwar weltweit Sorgen, aber im Lüner Rat hat ein Klimawandel eingesetzt, der eine positive Entwicklung verspricht. Was ist passiert? Der Reihe nach: Die GFL-Fraktion hat nach einem Ortstermin im Horstmarer Kleinbeckerpark vor einigen Monaten erkannt, dass diese grüne Insel mitten im Ortsteil erhaltenswert ist...

  • Lünen
  • 26.04.18
Politik

GFL-Ratsfraktion: Nutzung der Urbahn-Villa ausloten

Die Nutzung der unter Denkmalschutz stehenden Villa Urbahn neben dem Rathaus an der Graf-Adolf-Straße soll nach Meinung der Fraktionsarbeitsgruppe Kultur & Europaangelegenheiten der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) unter Einbindung der Ratsgremien erfolgen. Denn die Villa steht im Eigentum der Stadthafen-Tochter SL Grundbesitz GmbH & Co. KG, die wiederum zum städtischen Stadtwerke-Konzern gehört. „Es sind zahlreiche Nutzungen denkbar und diese sollten jetzt ausgelotet werden“,...

  • Lünen
  • 26.04.18
Politik
Auf dem Bild v.l.n.r: Hans-Peter Bludau, Hans-Ulrich Strunk, Johannes Hofnagel, Otto Korte und Harry Buschmann. Wenn die Rampe,die im Hintergrund zu sehen ist, nach der Errichtung der neuen Brücke zurückgebaut würde, entstünde eine ausreichende Fläche für erforderliche Stellplätze.

GFL-Fraktion unterstützt Firma Strunk

Während des Ortstermins der GFL-Stadtratsfraktion bei der Elektro-Firma Strunk am Gahmener Kamp neben der alten Kanalbrücke sind in der vergangenen Woche noch viele Fragen offen geblieben. Hans-Ulrich Strunk bemüht sich zurzeit, beim Abbruch der alten Brücke auf der Fläche der noch vorhandenen Rampe der Gahmener Straße mindestens sechs Parkplätze für seinen Betrieb anzulegen. Die Problematik: Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung will die Rampe nach dem Neubau der Kanalbrücke, die östlich von...

  • Lünen
  • 25.04.18
Politik
Hans-Peter Bludau steht am Sonntag für Anrufer zur Verfügung.

Hans-Peter Bludau am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 22. April, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Hans-Peter Bludau erreichbar. Der Ratsherr freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Hans-Peter Bludau ist insbesondere für die Bereiche Haushalt und Wirtschaft, Bildung und Sport sowie Kultur und Europaangelegenheiten...

  • Lünen
  • 20.04.18
Politik
Aktuelle Untersuchungen des Lehrstuhl für Massivbau der Technischen Universität München zeigen, das altere Brücken offenbar mehr aushalten als aktuelle Mess-Modelle zeigen. Demnach könnte ein Teil der älteren Brücken wohl länger erhalten bleiben und auch nötige Verstärkungsmaßnahmen reduziert werden.

GFL: Fußgängerbrücke Kurt-Schumacher-Straße begutachten lassen

Lünen. Lässt sich die Fußgängerbrücke über die Kurt-Schumacher-Straße sanieren? Falls ja – zu welchen Kosten? Diese Fragen will die GFL-Ratsfraktion durch einen externen Gutachter beantworten lassen. Zwar hatten CDU und SPD einen entsprechenden GFL-Antrag vor einem Jahr abgelehnt. Inzwischen kann sich aber die CDU offensichtlich mit einer Untersuchung durch einen Gutachter anfreunden. Deshalb stellt die GFL-Ratsfraktion ihren früheren Antrag jetzt erneut. Sie sieht nunmehr die Chance, mit der...

  • Lünen
  • 18.04.18
  • 1
  • 1
Politik
Blick auf die Absperrung des Radweges. Dort soll ein Blumenbeet auf dem Radweg angelegt werden. Für viele Anwohner und die GFL ist dies überhaupt nicht nachvollziehbar. Die GFL wird einen entsprechenden Ratsantrag zur Wiederherstellung des Radwegs an den zuständigen Ratsausschuss richten.
3 Bilder

GFL will akuten Unfallgefahrenpunkt an der Dortmunder Straße entschärfen

Der Baustellenbereich in Höhe der Dortmunder Straße 1 stellt für Fußgänger und Radfahrer seit Wochen eine erhebliche Unfallgefahr dar. Die Stelle in Höhe des Restaurants „Bella Italia“ sowie des Blumengeschäfts muss unverzüglich entschärft werden. Dafür spricht sich die GFL-Fraktion nach einem Ortstermin mit Anwohnern und Anliegern aus. Die Ratsfraktion der Wählergemeinschaft GFL überzeugte sich davon, dass die Mehrheit der Radfahrer bis zur Einrichtung der Baustelle vor einigen Wochen den...

  • Lünen
  • 30.03.18
Politik
GFL-Ratsherr Wolfgang Manns (li.) und Andreas Dahlke, Sachkundiger Bürger der GFL, fanden zahlreiche Pflaster-Mängel in der Fußgängerzone.
2 Bilder

GFL will Pflaster in der Innenstadt nachbessern lassen

Das Pflaster in vielen Teilen der südlichen Fußgängerzone lockert sich und weist insgesamt erhebliche Mängel auf. Die GFL-Fraktion spricht sich dafür aus, dass die betreffende Baufirma mit der Beseitigung dieser Schwachstellen im Zuge der Gewährleistung beauftragt wird. Diese Arbeiten müssen nach GFL-Ansicht zügig erfolgen, um Folgeschäden und damit hohe Folgekosten für die Lüner Steuerzahler zu vermeiden. Außerdem müssen nach Ansicht der GFL die Pflasterfugen auf dem Markplatz baldmöglichst...

  • Lünen
  • 23.03.18
  • 1
Politik
GFL-Ratsherr Andreas Mildner steht am Sonntag für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Andreas Mildner am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 18. März, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Der Ratsherr aus Brambauer freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Andreas Mildner ist insbesondere für die Bereiche Bildung und Sport zuständig. Per E-Mail ist die GFL unter...

  • Lünen
  • 16.03.18
Politik
Ratsherr Kunibert Kampmann steht am Sonntag für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Kunibert Kampmann am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 25. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter (0 23 06) 30 174 81 ist Kunibert Kampmann erreichbar. Der Ratsherr freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Kunibert Kampmann ist insbesondere für Bildung, Bürgerservice und Soziales sowie für Jugendhilfe zuständig. Per E-Mail ist die GFL unter...

  • Lünen
  • 23.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.