Lachen

Beiträge zum Thema Lachen

Kultur
Pfarrerin Dorothea Mathies (l.) und Pfarrerin Anke Bender halten am Tulpensonntag die gemeinsame, heiter-bissige Predigt in Reimform. 
Foto: Ev. Kirchengemeinde Rheinkamp

Jecker Gottesdienst am Tulpensonntag in Meerbeck
"Das Lied des Lebens ist bunt"

Am Tulpensonntag, 11. Februar, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Rheinkamp zum Gottesdienst an Karneval ein. Um 11.11 Uhr geht es los: mit Singen, Lachen und einer heiteren bis bissigen gereimten Predigt. Im Anschluss können die Mitfeiernden bei einem Glas Sekt und Leckereien fröhlich beisammen sein. Besucherinnen und Besucher mit Verkleidung sind herzlich willkommen. „Denn so lautet auch das Thema in diesem Jahr: ‚Das Lied des Lebens ist bunt‘“, verrät Pfarrerin Dorothea Mathies „So...

  • Moers
  • 06.02.24
  • 1
Kultur
Die Gruppe "Kleine Welten" präsentiert in der Friedenskirche ein Programm zum Träumen, Lachen, Staunen und Sich-auf-Weihnachten-freuen.
Foto: www.kleine-welten.de

Adventliches Konzert in der Friedenskirche Hamborn
Weihnachten am Niederrhein

Am Sonntag, 27. November, 1. Advent, verwandeln Thomas Hunsmann, Christian Behrens, Karin Jochums (Cello) und Volker Kuinke (Flöten) die Friedenskirche in Duisburg-Hamborn, Duisburger Straße 174, ab 17 Uhr mit einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert in einen Ort der frohen Erwartungen. Für den Abend zum Träumen, Lachen, Staunen und Sich-auf-Weihnachten-freuen gibt es ab jetzt Karten. „Weihnachten am Niederrhein“ ist ein Programm ganz ohne gängige Weihnachtslieder und -texte, dafür mit 24 herz-...

  • Duisburg
  • 21.11.22
  • 1
  • 1
Kultur
Marie-Christine Schwitzgöbel spricht in der vhs über die Liebe. | Foto: privat

Marie-Christine Schwitzgöbel präsentiert in der vhs ihr neues Programm
Vive l'amour? Es lebe die Liebe

Frankreich und die Liebe: Es gibt zahlreiche Gründe, um Frankreich zu lieben. Nachdem sie im letzten Jahr vor ausverkauftem Haus erste kabarettistische Einblicke in eine Ehe zwischen Cremánt und Korn darbot, präsentiert Marie-Christine Schwitzgöbel am Freitag, 14. Februar, im Diesterweg-Forum der Volkshochschule Moers - Kamp-Lintfort, Vinnstraße 40, Kamp-Lintfort, ab 18.30 Uhr ihr neues Programm „Vive l’amour?“. Die an der Côte d’Azur aufgewachsene vhs-Dozentin verschlug es der Liebe wegen in...

  • Moers
  • 11.02.20
Kultur
Kabarettist Helmut Rauer ist diesmal mit einem Soloprogramm zu Gast im M.A.T. | Foto: Frauke Brenne

„Ist der noch dicht? Der dichtet!“ - Helmut Rauer lässt im M.A.T. Leute lachen

Menden. „Lass die Leute lachen“, lautet das Motto des Mendener Kabarettisten Helmut Rauer. Seit einigen Jahren erfreut er Menschen in der Region mit lokalem Kabarett, lustigen Reimen und Liedern. Im M.A.T. trat Rauer schon mehrfach u. a. mit dem Trio Honselmann auf. Jetzt gibt er an drei Abenden im M.A.T. bei einem Solo-Programm eigene Werke zum Besten. Die Premiere gibt es im Rahmen des After-Work-Theaters des M.A.T. am Donnerstag, 13. September, weitere Aufführungen an den folgenden...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.