Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Vereine + Ehrenamt
Wie sieht der Tag eines Wahlhelfers aus? Tristan Devigne  berichtet über seine Erfahrungen bei der Landtagswahl NRW. 
 | Foto: Ehmi Devigne

Erfahrungsbericht eines Wahlhelfers
Niedrige Wahlbeteiligung und große Langeweile

„Ist man einmal Wahlhelfer, ist man immer Wahlhelfer.“ Ich meldete mich vor zwei Jahren freiwillig als Wahlhelfer an, weil ich etwas Gutes für meine Heimatstadt Oberhausen tun wollte. Und wenn ich ehrlich bin: „Einfacher kann man Geld nicht verdienen.“ Und als Student habe ich davon nie zu viel. Die Kommunalwahl 2020 war also mein Debüt. Was ich damals nicht wusste: Wer einmal das Amt des Wahlhelfers bekleidet hat, kann dies bei künftigen Wahlen laut Bundeswahlgesetz nur noch mit einem...

  • Oberhausen
  • 17.05.22
  • 1
  • 2
Politik
Wem ist klar, was man wählt, wenn man sich auf Wahlplakate verlässt? Weder Grüne (links) noch SPD bieten Inhalte an. Foto: mad
2 Bilder

Erst informieren, dann wählen
Was wollen die Parteien? Spitzenkandidaten antworten!

Wen und vor allem was wählt man eigentlich, wenn man bei der Landtagswahl am 15. Mai seine beiden Kreuze auf den Stimmzettel setzt? Wir haben bei den Spitzenkandidaten von CDU, SPD, Grünen und FDP nachgefragt. Die nordrhein-westfälischen Spitzenkandidaten sind im Vergleich zu anderen Bundesländern eher weniger prominent. Laut einer Umfrage des ZDF-Politikbarometers waren zum Beispiel Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und sein Herausforderer Thomas Kutschaty (SPD) eine Woche vor der Wahl 22...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
  • 10
  • 3
Politik
4 Bilder

In Goch wählen junge Menschen mehrheitlich SPD
SPD gewinnt U18-Landtagswahl in Goch

Das Wahlergebnis steht nach Auszählung aller Stimmen fest: Bei der U18-Landtagswahl im Aktionszeitraum vom 2. bis zum 6. Mai 2022, konnte die SPD in Goch mit 26,67 % die meisten Stimmen für sich gewinnen. Die weiteren Ergebnisse gliedern sich wie folgt: GRÜNE 20,00 %, CDU 13,33 %, FDP 8,89 %, FREIE WÄHLER 6,67 %, LIEBE 6,67 %, FAMILIEN-PARTEI 4,44 %, AfD 4,44 %, PIRATEN 4,44 %, Volt 2,22 % und die Tierschutzpartei 2,22 %. Die U18-Landtagswahl zeigt einmal mehr: Kinder und Jugendliche...

  • Goch
  • 06.05.22
Politik
Wer regiert im neuen Landtag? Eine Woche vor der Wahl sind noch viele Fragen offen. Foto: Landtag NRW

Wahlumfragen: CDU und SPD fast gleichauf
Die Partnersuche hat begonnen

Jüngsten Umfragen zufolge liegen gut eine Woche vor der Landtagswahl CDU und SPD fast gleichauf. Die Umfragen zeigen auch: Am Ende könnte es eng werden. Beide werden sehr wahrscheinlich (wie in den letzten 27 Jahren) mindestens einen Partner brauchen. Stellt sich die Frage: Wer kann es mit wem? Zunächst die Ergebnisse der beiden "Sonntagsfragen" ("Wenn an diesem Sonntag gewählt würde...") dieser Woche. Infratest Dimap hat im Auftrag der ARD am Donnerstag dieses Stimmungsbild ermittelt: CDU 30...

  • Düsseldorf
  • 06.05.22
  • 1
  • 1
Politik
3 Bilder

#u18nrw
Michaelsheim als Wahllokal für U18-Wahl

Am 15. Mai ist Landtagswahl. Zu diesem Anlass findet landesweit auch die U18-Wahl statt, in der die Kinder und Jugendlichen bereits bis zum 6. Mai ihre Stimme abgeben können. Das Michaelsheim ist eins von vielen Wahllokalen in NRW, allerdings das einzige in Goch und Umgebung. Vom 29. April bis zum 6. Mai können Kinder und Jugendliche hier, wie bei der echten Wahl für die Großen, wählen gehen und ihr Kreuz auf dem Wahlzettel setzen. Anliegen von u18 ist es, Kindern und Jugendlichen die...

  • Goch
  • 27.04.22
Politik
Seit Donnerstag ist der Wahl-O-Mat online abrufbar. Damit kann man ermitteln, welche Partei die eigene politische Position am besten vertritt. Graphik: bpb

Wen wählen? Entscheidungshilfe vor der Wahl
Wahl-O-Mat ist online

29 Parteien stehen am 15. Mai in NRW zur Wahl. Welche sollte man warum wählen? Wer sich jetzt noch nicht sicher ist, kann seit Donnerstagvormittag den Wahl-O-Mat befragen. Das von der Bundeszentrale für politische Bildung erstellte Frage-und-Antwort-Tool zeigt, welche Partei die eigenen politischen Positionen am besten vertritt. 28 Parteien in NRW haben die 38 Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Die decken alle politisch relevanten Bereiche ab. Umweltpolitische Positionen werden zum Beispiel mit...

  • Essen-Süd
  • 21.04.22
  • 3
  • 1
Politik
SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty legt in der jüngsten Wahlumfrage deutlich zu. Foto: NRWSPD
2 Bilder

Umfrage: Machtwechsel möglich
CDU verliert, SPD holt auf, Grüne legen zu

Wahlumfragen sind Stimmungsbilder. Das Ergebnis der jüngsten Forsa-Umfrage dürfte die Stimmung bei SPD und Grünen verbessert, bei der CDU dagegen gedämpft haben. Denn laut Forsa liegen SPD und CDU in der Wählergunst zurzeit gleichauf, die Grünen aber deutlich vor der FDP. Damit wäre ein Machtwechsel am 15. Mai möglich. Jeweils 30 Prozent für CDU und SPD sind gegenüber der letzten Forsa-Umfrage vor knapp vier Wochen für die Christdemokraten zwei Prozent weniger, für die Sozialdemokraten drei...

  • Essen-Süd
  • 14.04.22
  • 44
  • 1
Politik
3 Bilder

Aufruf an die Landtagswahl-Kandidaten
Stellen Sie sich ihren Wählern vor - mit aktuellem Foto und einem Statement von 2000 Zeichen

In knapp zwei Monaten endet der Countdown: Sie, liebe Bürger, dürfen und sollten wieder zwei wichtige Kreuzchen machen! Warum wichtig? Die potenziellen Mandatsträger für das NRW-Parlament in Düsseldorf stellen sich zur Wahl. Kreis Kleve. Stichtag ist der 15. Mai - an diesem Tag wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Die Wählerschaft beschert sich und dem Bundesland mindestens 181 Abgeordnete, die sich auf 128 Wahlkreise verteilen. In jedem Wahlkreis wird eine Abgeordnete/ ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.03.22
Politik
Die zahlreichen Änderungsanträge zum Bundesprogramm stellte der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banascak, auf der Kreismitgliederversammlung vor, die kürzlich online tagte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bündnis 90/Die Grünen

Kreis Kleve: Grüne Kreismitgliederversammlung - Vorbereitung auf Bundestags- und Landtagswahl
Grünen im Kreis Kleve vergeben Voten zur Landtagswahl 2022

Die zahlreichen Änderungsanträge zum Bundesprogramm stellte der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banascak, auf der Kreismitgliederversammlung vor, die kürzlich online tagte. Die Kreis Klever Grünen diskutierten mit ihm über das Programm zur Bundestagswahl im September. Banaszak führte aus, welches Angebot das Programm den Wählern mache und was die Leilinien dieser grünen, ökologischen und sozial gerechten Politik seien. Unter anderem standen Fragen zur Rolle Deutschlands im...

  • Goch
  • 25.05.21
Politik
Der neue Vorstand der CDU-Uedem mit der Landtagsabgeordneten Margret Voßeler (5.v.l.). Foto: privat

CDU-Uedem hat neuen Vorstand

Klara Achten bleibt Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Uedem. Sie wurde auf der Mitgliederversammlung im Saal der Gaststätte Lettmann in geheimer Wahl wiedergewählt. Zu ihren Stellvertretern wählten die Uedemer CDU-Mitglieder Ursula Hemmers und Dirk Verweyen. UEDEM. Bevor es zu den Vorstandwahlen kam, blickte Klara Achten noch auf die letzten ereignisreichen anderthalb Jahre zurück. Diese waren durch zahlreiche Aktivitäten im Rahmen der Landtags- und Bundestagswahl geprägt, die im Ergebnis...

  • Goch
  • 16.03.18
Politik
Thorsten Rupp gratuliert Dr. Günther Bergmann | Foto: Tim Tripp
13 Bilder

Es hat sich ausgekraft: CDU-Landtagsabgeordnete Bergmann und Voßeler gewinnen ihre Wahlkreise

Es hat sich ausgekraft. Die rot-grüne NRW-Regiergung wurde am Sonntag (14. Mai 2017) krachend abgewählt. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft verlor trotz Amtsbonus die Wahl. Im Kreis Kleve konnte die CDU nach den Bürgermeisterwahlen im September 2015 wieder viele Wähler zurückgewinnen. 21.18 Uhr: Wir beenden unseren Live-Ticker und wünschen allen Lesern noch einen schönen Abend. 21.10 Uhr: Auch im Nordkreis steht das Ergebnis fest: Den Wahlkreis gewinnt Dr. Günther Bergmann (CDU) mit 44,41...

  • Kleve
  • 14.05.17
  • 1
Politik
Christian Nitsch, Barbara Hendricks, Norbert Killewald und Bodo Wißen hatten zur Wahlanalyse geladen. Fotos: Heinz Holzbach
2 Bilder

Intelligentes Wählerpotential beschert SPD mehr Stimmen im Kreis Kleve

Barbara Hendricks hatte zusammen mit den Landtagskandidaten der SPD Bodo Wißen und Norbert Killewald, sowie mit Wahlkampfleiter Christian Nitsch zur Wahlanalyse gebeten. Das Ergebnis bei der Landtagswahl am vergangenen Sonntag in NRW sollte nicht unkommentiert bleiben. Nitsch dankte erstmal allen Helfern, die in zahlreichen Arbeitsgemeinschaften die "Kraft" in die Wohnzimmer gebracht haben. Vermittels Gesprächsbereitschaft auch an öffentlichen Orten sowie der Ausnutzung moderner sozialer...

  • Kleve
  • 18.05.12
Politik
34 Bilder

Bergmann (CDU) im Landtag / Aber SPD stärkste Partei im Nordkreis

+++ 23.52 Uhr: Letzte Hochrechung Landtagswahl NRW: CDU 26,3 %, SPD 39,1 %, Grüne 11,4 %, FDP 8,6 %, Linke 2,5 %, Piraten 7,8 %, Andere 4,3 % +++ 21.56 Uhr: Ein historischer Moment: Der Nordkreis ist jetzt endgültig keine Hochburg der CDU mehr. Der Abwärtstrend hat sich auch bei der heutigen Landtagswahl fortgesetzt. Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagskandidat Dr. Günther Bergmann hat mächtig Dusel gehabt, den Wahlkreis zu gewinnen. Stärkste Partei wurde im Wahlkreis 54 die SPD. Da dürften...

  • Kleve
  • 13.05.12
  • 5
Politik
Rund 230.000 Stimmzettel haben Monikas Lamers (li.) und Cristina Windmüller vom Kreiswahlbüro an die Kreiskommunen verteilt. Auf den Stimmzetteln stellen sich jeweils 6 Wahlkreisbewerberinnen und Bewerber für das Direktmandat und 17 Parteien für die Landeslisten in den beiden Wahlkreisen Kleve I und II zur Wahl.

Landtagswahl: 7.347 Erstwähler im Kreis Kleve

Im Kreis Kleve haben 7.347 Wahlberechtigte erstmals die Möglichkeit, von ihrem Stimmrecht bei einer Landtagswahl Gebrauch zu machen. Im Wahlkreis 53 Kleve I sind es 3.682 und in 54 Kleve II 3.665. Die meisten Erstwähler verzeichnet die Stadt Kleve mit 1.073 vor Geldern mit 906 und Goch mit 860. Die wenigsten Erstwähler wohnen in der Gemeinde Rheurdt mit 148. Wahlberechtigte und Wahlkreise Wahlberechtigt zur Landtagswahl sind alle deutschen Staatsangehörigen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr...

  • Kleve
  • 30.04.12
Politik
Foto: kreis kleve

Wahlbenachrichtigungskarten werden zugestellt

Der Kreis Kleve teilt mit: "In den nächsten Tagen werden die Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Kreis Kleve die Wahlbenachrichtigungskarten an die Wahlberechtigten für die Landtagswahl am 13.05.2012 versenden. Aufgrund der verkürzten Fristen für die vorgezogene Landtagswahl sind bis zu diesem Zeitpunkt die Stimmzettel jedoch noch nicht fertig gestellt und werden voraussichtlich erst ab dem 23.04.2012 den Kommunen im Kreis durch die Kreisverwaltung zur Verfügung gestellt. Demzufolge können die...

  • Kleve
  • 11.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.