Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Sport
Nach dem Zieleinlauf am Sorpesee. alter Mann ist nass ins Ziel gekommen. | Foto: Markus Breitkopf

Den Lauf-Juli mit Fast-Halbmarathon angefangen

In den letzten Wochen habe ich maximal zwei pro Woche die Laufschuhe angezogen, bin aber auch zweimal mit dem Mountainbike auf Einladung des Iserlohn-Letmathe-Lions-Clubs jeweils knappe 60 Kilometer (1033 Höhenmeter) rund um Iserlohn gefahren. Mittlerweile ist der Lauf-Appetit aber wieder geweckt, zumal ich beim Sorpeseelauf Mitte Juni über die 15,6 KM-Distanz mit 1:20:38 für mich eine richtig gute Zeit gelaufen bin. Heute morgen habe ich den Lauf-Juli mit einer 20,6-KM-Distanz begonnen. Bin...

  • Iserlohn
  • 01.07.12
Natur + Garten
Am Start zum Halbmarathon in München im vergangenen Jahr. | Foto: Jutta Tüttelmann

Ich LIEBE Regen - besonders den kalten

Klar, ich laufe freiwillig und niemand zwingt mich. Diese Tatsache ist mir heute Abend so richtig klar geworden, als ich bei strömendem Regen zum "Auslaufen" gestartet bin. Am Samstag hatte ich die Silvesterlauf-Strecke (10 km) absolviert, am Sonntagmorgen ging es in einer sechs Personen-Gruppe über 16,5 anspruchsvolle Kilometer von Iserlohn über die Waldemey, Sümmern und Griesenbrauck wieder zurück an den Seilersee. Hat Spaß gemacht, obwohl es während dieser 1 Stunde und 38 Minuten nur...

  • Iserlohn
  • 04.06.12
Sport
Vom Dannenhöfer rauf zur Dreieckswiese
3 Bilder

Iserlohner Waldberge erjoggt

Nach 90 Pokalminuten am Mittwochabend in Hennen war am Vatertagsmorgen eigene Bewegung angesagt. Das schöne Wetter lockte zum frühen Laufen. Dabei sollten schon ein paar Iserlohner Höhenmeter bewältigt werden. Also ging es vom Nußberg über den Hauptfriedhof und die Emst runter zur Düsingstraße. Von dort hoch zur Lechschotte und über den Brandkopfweg und den mittleren Kulturweg auf den unteren. Am Dannenhöfer waren dann die ersten 1600 Bergmeter zu absolvieren. Es folgte der kleine Anstieg auf...

  • Iserlohn
  • 17.05.12
Sport
Frank Püttschneider - Klaus Hoff - Michael Just
7 Bilder

MCM-News Gigantisches Wettkampfwochenende des MCM

von Hans-Jürgen Kasselmann Marathon Düsseldorf Bei optimalen Laufbedingungen freuten sich nicht nur die Spitzenreiter des 10. Düsseldorf-Marathons über Streckenrekorde und die damit verbundenen Prämien. Ebenso wie ein beträchtlicher Teil der 4.000 Finisher gelangten auch die drei in der NRW-Hauptstadt gestarteten MCM-Athleten zu Bestzeiten. Michael Just verpasste dabei die anvisierte 3:10:00 Stunden-Schallmauer nur denkbar knapp (3:10:02 h /203. /46. M40) und auch Klaus Hoff (3:43:48 /919....

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.05.12
Sport
Morgens um 8 Uhr vor dem Start dachte ich noch nicht an Krämpfe. | Foto: Jutta Tüttelmann

Hamburg-Marathon: Die letzten neun Kilometer mit Krämpfen

Komme leider erst heute nach der Rückkehr von einer einwöchigen Abwesenheit zum Berichten. Der Hamburg-Marathon war die Reise und den Aufwand wert. Definitiv. Tolle Strecke, viel gesehen und ein gutes Publikum, das Berlin aber nicht schlagen kann. Die Hauptstadt ist spitze. Was nun mich anbetrifft, so habe ich zwar gut traineirt, aber eine Zeit unter 4 Stunden nicht erreicht. Bis Kilometer 32 habe ich mich sehr gut gefühlt und eine Zeit von 3:50 realistisch im Visier gehabt. Dafür sprechen die...

  • Iserlohn
  • 04.05.12
  • 5
Sport
Besonders eindrucksvoll ist es, wenn der Kinderlauf  im Rahmen des 24-Stunden-Laufes am Samstag um 12.30 Uhr zugunsten der eigenen Einrichtungen gestartet wird. | Foto: Raffi Derian

Der 24-Stunden-Iserlohner-Stadtwerke-Lauf

Ein kleines Jubiläum kann am Wochenende beim 24-Stunden-Iserlohner-Stadtwerke-Lauf gefeiert werden. Iserlohn. Denn bereits zum fünften Male wird diese mittlerweile in bundesdeutschen Läuferkreisen geschätzte Veranstaltung durchgeführt. Federführend ist nach wie vor Bernd Nuß aus Menden, der die 24-Stunden-Lauf-Idee während eines Geburtstages kreierte. Gestartet wird am Samstag, 28. April, um 12 Uhr am Seilersee, der Finalschuss erfolgt exakt 24 Stunden später. Da der Iserlohner-Stadtwerke-Lauf...

  • Iserlohn
  • 25.04.12
Sport

Noch fünf Tage bis Hamburg

Habe noch einmal in meinen Vorbereitungsplan geschaut und mich bestätigt bekommen, dass ich mich schon über neun Wochen auf den Hamburg-Marathon vorbereite. Bin zuversichtlich, dass ich nach dem Start an der Reeperbahn ins Ziel komme. Habe am Sonntag noch einmal 22 Kilometer hinter mich gebracht und musste mir anhören, warum ich mich auf "Sprints" einlasse. Nun ja. Heute waren neun Kilometer zu laufen, am Mittwochmorgen (ab 6.30 Uhr) werde ich noch einmal dreimal 1000 Meter unter 4:50 zu laufen...

  • Iserlohn
  • 23.04.12
Sport

Nur noch zwei Wochen bis zum Hamburg-Marathon

65 Vorbereitungskilometer habe ich diese Woche für den Hamburg-Marathon absolviert. Heute morgen alleine 32. Bin zweimal um die Sorpe gelaufen (und ein wenig mehr als Dreingabe = Zweit: 3:07:32). Dabei musste ich acht Kilometer in der Mitte mit je 5:30 laufen. Habe alles geschafft. Es war zwar nur um die sechs Grad warm, aber trocken. Der kalte Wind war halt da, ging nicht abzustellen. Die kommende Woche beinhaltet dreimal viertausend Meter Läufe auf Zeit. Werde ich unterhalb der Kornbrennerei...

  • Iserlohn
  • 15.04.12
  • 4
Sport

Noch drei Wochen bis zum Hamburg-Marathon

Nur noch drei Wochen. Dann starte ich in der Nähe der Reeperbahn beim Hamburg-Marathon. Gestern musste ich so als Vorbereitungslauf einen Halbmarathon bestreiten. In Steinbeck (Richtung Osnabrück, am Kreuz Lotte dann nach links) wurde dieser Lauf um 14 Uhr bei strahlendem Sonnenschein gestartet. Dafür war es kalt und wir hatten auf rund fünf der zehn Kilometer-Rundstrecke einen heftigen, kalten Nord-Ost-Gegenwind. Die Strecke war dennoch richtig angenehm, meistens flach und nur über zwei...

  • Iserlohn
  • 08.04.12
  • 1
Sport
34 Bilder

Lauftreff-Kultlauf: Bei Null Grad war das Warmlaufen angesagt

Die Schneefallgrenze war auf dem Hegenscheid zwar erreicht, aber es blieb trotz der Null-Grad-Marke trocken. Was die rund 80 Läuferinnen und Läufer, die am Karfreitagmorgen am Lägersportplatz gestartet sind, "genossen" haben. Auf Einladung des Lauftreffs Iserlohn wurde 2012-Frühlings-Kultlauf über anspruchsvolle 25 Kilometer über Iserlohns Höhen bewältigt. Wie beliebt der Kultlauf nach wie vor ist, unterstrichen die vielen Gästen aus Menden, Hagen und Hemer. VORMERKEN: Der Herbst-Kultlauf wird...

  • Iserlohn
  • 06.04.12
  • 1
Sport

Nur noch vier Wochen bis zum Hamburg-Marathon

Während ich diese Zeilen schreibe, fällt mein Blick auf den Kalender. In vier Wochen habe ich den Hamburg-Marathon (wahrscheinlich) schon beendet. Am Sonntag, 29. April, stehen die 42Kilometer durch Hamburg auf dem "Fitness-Programm". Das heißt auch, dass der Endspurt bei der Vorbereitung angesagt ist. Heute habe ich bei kaltem Wetter und viel Sonnenschein 30 Kilometer absolviert. Ein wenig verflucht habe ich diesmal die vielen "Berge" (hinter dem Kalthofer Sportplatz, zur Rheinermark rauf, den...

  • Iserlohn
  • 01.04.12
Natur + Garten

Hamburg-Marathon: Noch fünf Wochen

Seit heute ist die Hälfte der Vorbereitungszeit auf den Hamburg-Marathon am Sonntag, 29. April, vorbei. Bis jetzt bin ich zufrieden. Bin im Gegensatz zu den Vorbereitungsläufen auf den Berlin-Marathon im vergangenen September bislang nur einmal nass geworden - am vergangenen Sonntag beim 30 Km-Lauf im Kalthofer-Bereich. Heute habe ich eine Runde um die Sorpe gedreht und musste dabei 10 km auf Tempo laufen. Diese Alternative habe ich gewählt, weil im Umfeld kein 10-km-Wettkampf angeboten wurde....

  • Iserlohn
  • 25.03.12
Sport

Noch sieben Wochen bis zum Hamburg-Marathon

Wie die Zeit dahinrast. Bin diese Woche zehn Kilometer am Dienstag im 5:20-Tempo um den Seilersee gelaufen, habe dann am Mittwoch auf dem ruhrtal-Radweg von Drüpplingsen Richtung schwerte noch einmal zwölf Kilometer im 5:30er-Schnitt absolviert und bin heute Abend (Donnerstag) zehn Kilometer in lockeren 6:12 gelaufen. Sonntag steht zum Abschluss ein langer Lauf über 30 Kilometer im 6er-Schnitt an. Laufe von Barendorf über Kalthof, Hennen, Rheinermark, Rheinen, Villigst, Schwerte zurück über den...

  • Iserlohn
  • 15.03.12
Sport

Noch acht Wochen bis zum Hamburg-Marathon

Seit zwei Wochen trainiere ich nun schon für den Hamburg-Marathon am Sonntag, 29. April. Am Sonntag steht der zweite lange Lauf auf dem Vorbereitungsprogramm. Es geht um 9 Uhr am Sonntag ab Barendorf auf eine 25 Kilometer hügelige Runde, wobei die Strecke im Ruhrtal zwischen Drüpplingsen und Halingen den entspannten Teil bildet. In dieser Woche habe ich Sprinteinheiten trainieren müssen und bin mit den Resultaten über 3x1000 m (jeweils um die 4.45 Minuten) und einer 10-km-Sprint-Einheit (je...

  • Iserlohn
  • 02.03.12
Sport

Silvesterläufe Werl-Soest und Iserlohn - MCM stark vertreten!

Hans-Jürgen Kasselmann/Wolfgang Schroeder Der MCM ist traditionsgemäß bei den Silvesterläufen von Werl nach Soest und in Iserlohn stark vertreten. Das Jahr mit einem ambitionierten Event oder auch mit einem Spasslauf ausklingen zu lassen, ist für die "Gelben" aus Menden Ausdruck der Verbundenheit mit ihrem Sport und dem Verein. So waren dann insgesamt 63 Starter bei beiden Veranstaltungen gemeinsam am Start. Beim Silvesterlauf von Werl nach Soest waren Christof Neuhaus als 8. gesamt in 50:44min...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 02.01.12
  • 4
Sport
Vor dem Start morgens um 7 Uhr in Jordanien (v. r.): Ingo Lueg, Michael Weist (beide Lauftreff Iserlohn) und ich. Es war 11 Grad "warm", am Ziel herrschten 30 Grad!!! | Foto: Ali Schneider

Meine ganz persönliche Laufbilanz 2011

Zeit für mich, mal meine 2011-Laufbilanz zu ziehen. Da ich aufgrund eines heftigen Schnupfens in diesem Jahr nicht mehr laufe, kann ich auch nicht die 2000 Kilometer-Laufmarke knacken. Genau habe ich bis zum zweiten Weihnachtstag, dem letzten 2011-Lauf, 1982,66 Kilometer auf der Laufuhr gehabt. Wettkampfmäßig bin ich 286,88 Kilometer "gerannt". Mein Ziel für das neue Jahr, das für mich am Silvestertag zusammen mit meiner Frau und einer Lauffreundin um 12 Uhr mit einem...

  • Iserlohn
  • 28.12.11
  • 3
Sport
Foto: Björn Braun

Samstag startet der 2011-Silvesterlauf an der Fachhochschule

Nachmeldungen für den Silvesterlauf an der Fachhochschule, den der Lauftreff in der TuS Iserlohn erneut organisiert und durchführt, können zwischen 11.30 und 13.30 Uhr am Samstag, 31. Dezember, im Foyer der Fachhochschule vorgenommen werden. Gestartet wird mit der Walker-Gruppe am Samstag um 14 Uhr, und um 14.15 Uhr wird der Jedermannlauf über fünf Kilometer über die durchaus anspruchsvolle Waldstrecke geschickt. Der eigentliche Silvesterlauf über 10,3 Kilometer wird um 14.30 Uhr...

  • Iserlohn
  • 28.12.11
Sport
19 Bilder

Saisonausklang am Baldeneysee

Das war es dann mit den Wettkämpfen für dieses Jahr. Am Samstag wollte ich noch einmal einen Halbmarathon in gleichmäßigen 5:30 im Schnitt laufen und habe das auch geschafft. Nach 1:55:54 bin ich am Essener Baldeneysee beim Blumensaat-Halbmarathon als 266. in der Gesamtwertung und als Zehnter meiner Altersklasse (M 60) ins Ziel gekommen. Bin sehr zufrieden. Habe in diesem Jahr mehrere Wettläufe bestritten. In Balve und in Flierich jeweils über 10 km, in Essen im März den Pollenlauf (15,5 km),...

  • Iserlohn
  • 20.11.11
  • 6
Sport
42 Bilder

Der November-Kultlauf vom Lauftreff Iserlohn

Pünktlich um 9 Uhr schickte Lauftreffleiter Michael Weist knapp 60 Läuferinnen und Läufer auf die anspruchsvolle, 25 Kilometer lange Kultlauf-Strecke. In zwei Gruppen wurde gestartet. Die schnelle Gruppe war nach gut zwei Stunden 10 Minuten wieder am Lägersportplatz, die zweite nach zwei Stunden 41 Minuten. Für die so wichtige Streckenverpflegung sorgten wie in all‘ den Jahren zuvor Siegfried und Marga Gehrke. Am Lägersportplatz, auch das hat Tradition beim ausrichtenden Lauftreff Iserlohn,...

  • Iserlohn
  • 01.11.11
Sport
Kurz nach dem Start im Münchener Osten | Foto: Jutta Tüttelmann
2 Bilder

Berlin - München - Leutasch = Urlaub

Seit dem letzten September-Wochenende (Berlin-Marathon) habe ich mich noch einmal beim Münchener Halb-Marathon über eine lägnere Diestanz versucht. Nach 1:53:54 war ich im Olympiastadion und sichtlich beeindruckt. Allerdings kann München nicht mit Berlin mithalten. Die Stimmung ist bis auf den Marienplatz gleich null, obwohl sich entlang der Strecke viele Kapellen sichtlich bemüht haben. Aber es fehlten die Zuschauer. Vielleicht lag es auch daran, dass die Müncher ihre Wiesn-Wunden gepflegt...

  • Iserlohn
  • 25.10.11
Sport
Christel Schulte und Bernd Nuß
Erfolgreiches Team
2 Bilder

MCM-News : Marathonclub Menden in Berlin - Bertlich - Dortmund - Lünen - Welver

von Hans-Jürgen Kasselmann/Wolfgang Schroeder Christel Schulte gewinnt ihre Altersklasse W 70 beim Köln Marathon Vom "gemeinsamen Ausflug" zum Köln Marathon berichtet Bernd Nuß: „ Ich wollte Christel Schulte in einer Zielzeit von knapp unter 6 Stunden ins Ziel gebracht haben, was nicht klappte. Dennoch war es ein sehr schöner Lauf bei herrlichem Wetter auf einer neuen, besseren Streckenführung. Der Zieleinlauf war ein emotionaler Höhepunkt. Sonja Rabe hatte dem Sprecher noch kurz vor unserer...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.10.11
Natur + Garten
Treffen nach dem Lauf: o.v.l.: Barbara Andres (3:32:42), Dr. Michael Köhler (4:25:53), Ralf Feser (3:25:46), Jutta (4:52:55) und Rainer Tüttelmann (4:05:11), Dr. Uwe Breitrück (4:10;36), Dr. Rita Köhler (4:25:52), u. v. l.: Dr. Alex Höfle (3:46:47), Ingo Lueg (3:49:17). Es fehlen Brigitte Linke (4:43:58) und Christian Welteke (4:22:19) | Foto: Jutta Küpper-Feser
4 Bilder

Gelaufen: Der Berlin-Marathon und alle strahlen

Zufrieden waren sie alle nach absoliverten 42,195 Kilometer beim Berlin-Marathon: Die Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs Iserlohn und vom Rotary-Club Iserlohn. Die Bedingungen waren eigentlich optimal, auch wenn sich die Temperaturen gegen Mittag schon in wärmere Bereiche einordnen ließen. Über eine Million Menschen an den Straßenrändern, ein Weltrekord und viele kleine verrückte Rand-Geschichten bleiben als Fazit stehen. Nach dem Zieleinlauf wurde unter dem Treffpunkt I schon kräftig...

  • Iserlohn
  • 26.09.11
  • 2
Natur + Garten

Vorbereitungen auf den Berlin-Marathon - der letzte Teil

Geschafft. Die Vorbereitungszeit ist absolviert. Wie ich mich fühle? Gut. Zuletzt standen nicht mehr ganz so lange Läufe an. Am Sonntag waren noch einmal 22 Kilometer zu absolvieren. Regen gab es auch dabei - wie so oft in den vergangenen zehn Wochen. Schaue ich auf den Wetterbericht für Berlin, ist für Sonntag Bewölkung bei rund 20 Grad angesagt. Ob ich nach dem vielen Vorbereitungsregen die 40 Kilometer im Trockenen durchstehe? Spaß beiseite. Ich freue mich auf Berlin, zumal etliche...

  • Iserlohn
  • 21.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.