Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Natur + Garten

Vorbereitungen auf den Berlin-Marathon - 6. Teil

Heute in zwei Wochen habe ich den Berlin-Marathon geschafft. Aber noch muss trainiert werden. Die vergangene Woche war einigermaßen durchwachsen. Zwei kürzere Einheiten am Montag und Samstag und eine längere am Mittwoch über 95 Minuten. Hat ca. zehn Minuten ab Kreisverkehr Hennen bis Drüpplingsen geschüttet. Aber wer zwei Runden um die Sorpe im Dauerregen schafft, lacht über zehn Minuten mit heftigem Landregen. Zum Wochenabschluss waren erneut zwei Runden um die Sorpe gefragt. Die erste Runde...

  • Iserlohn
  • 12.09.11
Natur + Garten
Vor dem Start sieht Jeder gut aus: Rainer Tüttelmann und der Bochumer Kollege Holger Crell. | Foto: Andreas Malotta

Vorbereitung auf den Berlin-Marathon - 5. Teil

Nur noch drei Wochen Vorbereitung - dann bin ich zusammen mit meiner Frau, und vielen anderen Iserlohnerinnen und Iserlohnern in Berlin über 42,195 km unterwegs. Bei hoffentlich besserem Wetter als am Sonntagmorgen in Bochum. Dort wurde der erste "rewirpowerlauf" über die Halbmarathon-Distanz "angeschossen". Die Strecke war für eine "flache Ruhrgebietsstadt" doch sehr anspruchsvoll. Besonders der Abschnitt nach Altenbochum hatte es in sich. Was das Laufen aber besonders erschwerte, waren die...

  • Iserlohn
  • 05.09.11
  • 1
Natur + Garten
Endlich mal Sonne bei einem Lauf um die Sorpe. Nach den 30 km entspanntes STADTSPIEGEL-Lesen am Amecker Stausee, bis die begleitenden Frauen ihre 28 km beendet haben. | Foto: Ein Wanderer

Vorbereitung auf den Berlin-Marathon - 4. Teil

Ich jubel. Endlich mal Sonne bei einem Vorbereitungslauf. Am Mittwoch bei den 110 Minuten "Auslaufen" rund um Iserlohn war es am regnen und dann schwülwarm und am Samstagmorgen um 8 Uhr auf dem Ruhrtalradweg beim 10km-Tempolauf war es auf den ersten zwei km trocken, dann regnete es sechs km, um am Ende wieder aufzuhören. Diese beiden Einheiten blieb ich unter den gesteckten Zielen von Manfred Steffny, nach dessen Plänen ich mich vorbereite. Am Sonntag waren mal wieder 30 km an der Sorpe (zwei...

  • Iserlohn
  • 28.08.11
Natur + Garten

Vorbereitungen auf den Berlin-Marathon - 3. Teil

Irgendwie ziehe ich wohl den Regen an. Am Sonntag stand als Vorbereitung für meinen Berlin-Marathon ein 10-km-Wettkampf im Plan. Ich wollte eigentlich nach Halter, aber dort wurde "nur" ein Waldlauf gestartet. Das war mir, ehrlich gesagt, von der Bodenbeschaffenheit her etwas zu riskant. Also habe ich den "Wettlauf gegen die Uhr" alleine in Angriff genommen. Mir war bei Durchsicht des Vorbereitungsplanes vor sechs Wochen schon klar, dass ich die 10-km-Zielvorgabe (48 Min.) weder im Wettkampf...

  • Iserlohn
  • 22.08.11
Sport
Vor den 30 km an der kleinen Staumauer.
2 Bilder

Vorbereitungen auf den Berlin-Marathon - 2. Teil

Wenn mir mal jemand vor zwei Jahren erzählt hätte, dass ich bei strömendem Regen freiwillig 30 Kilometer um die Sorpe laufen werde, um mich für den Berlin-Marathon vorzubereiten, dem hätte ich vermutlich einen Vogel gezeigt. Aber die Zeiten ändern sich. Heute morgen goss es erst einmal um 9 Uhr an der kleinen Sorpe-Staumauer bei Amecke richtig heftig. Dennoch hatten sechs Laufverrückte die nasse Alternative der trockenen in den eigenen vier Wänden vorgezogen. Erst auf den letzten fünf...

  • Iserlohn
  • 14.08.11
Sport

Vorbereitungen auf den Berlin-Marathon - 1. Teil

Da ich am 25. September meinen zweiten Marathon überhaupt laufen möchte und mir Berlin ausgesucht habe, muss ich ja ein wenig vorbereitet sein. Berlin ist nach meinem Marathon-Debut im Oktober 2010 in Luzern und dem Dead-Sea-Marathon über 50 km im April in Jordanien erst mein dritter langer Lauf. Mittlerweile habe ich fast drei Vorbereitungswochen absolviert. In der Woche stehen regelmäßig drei Einheiten an. Mal Tempo über 2000 m, mal ein "lockerer" Dauerlauf über 110 Minuten im 6:10-Schnitt....

  • Iserlohn
  • 05.08.11
  • 1
Sport
Foto: Skizze, Zeichnung: Jana Simon, Stadt Iserlohn

Stadt Iserlohn markiert neue Laufstrecken am Seilersee

Sportbegeisterte dürfen sich über ein weiteres Angebot im Naherholungsgebiet Seilersee freuen. Als Service für die zahlreichen Breiten- und Vereinssportler gibt es jetzt gekennzeichnete Laufstrecken mit Kilometer- und Höhenangaben. Vier Laufstrecken unterschiedlicher Längen und Schwierigkeitsstufen wurden markiert. Sie sind zwischen 1,6 und knapp 5 Kilometer lang und führen nicht nur unmittelbar um den Seilersee, sondern gehen auch mit anspruchsvollen Steigungen durch den Iserlohner Stadtwald....

  • Iserlohn
  • 04.08.11
  • 1
Sport
Der bayrische Laufreisen-Organisator Ali Schneider und ich im Ziel nach dem 50-km-Lauf in Jordanien. | Foto: Bärbel Lueg

Die Vorbereitungen auf den Berlin-Marathon beginnen

Habe diversen Lauffreunden, die zum Teil auch den Berlin-Marathon oder einen Monat später in Frankfurt laufen kurz gemailt, wie ich meine kommenden Sonntagmorgen-Laufeinheiten verplant habe. Wer Lust hat, immer oder sporadisch dabei zu sein, der ist gerne gesehen. Wollte Euch nur mitteilen, dass ich am Sonntag, 17. Juli, um 9 Uhr ab Barendorf eine lockere 25-km-Runde drehe. Und zwar Fahrradweg bis Hennen, dann am Ende rechts Richtung Drüpplingsen und dann vor Bauer Bimberg links, an der...

  • Iserlohn
  • 13.07.11
Überregionales
Heinz Potrafky am Samstagmorgen gegen 2.30 Uhr in Kirchberg an einer Verpflegungsstation.

Heinz Potrafky klar vor Baumann

Der Mendener Ultraläufer Heinz Potrafky (43) hat am Samstagmorgen seinen fünften Hundert-Kilometer-Lauf in Biel als 34. beendet. Der Mendener Ultraläufer Heinz Potrafky (43) hat am Samstagmorgen seinen fünften Hundert-Kilometer-Lauf in Biel als 34. beendet. Hat er am Samstagnachmittag oder Sonntagmorgen noch über „leichte muskuläre Probleme“ berichet, so ist er am Montag schon wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Potrafky ist in sehr guten 8 Stunden, 54 Minuten und 34 Sekunden ins Ziel...

  • Iserlohn
  • 22.06.11
Überregionales
Stolz zeigt Ingo Lueg, dass er soeben seinen zehnten Hunderter-Lauf in Biel geschafft hat. | Foto: Jutta Tüttelmann

Ingo Lueg: Zehnmal in Biel den Hunderter gelaufen

Die Oberschenkel hat Ingo Lueg (58) schon ein wenig nach 100 Kilometern am Samstagmorgen kurz nach 9.30 Uhr in Biel gemerkt. Der Iserlohner war abends um 22 Uhr im Stadtzentrum zu seinem zehnten 100-Kilometer-Lauf rund um Biel gestartet und nach 11 Stunden, 34 Minuten und zehn Sekunden am Bieler See angekommen. Für diese stolze Leistung hat er keinen besonderen Trainingsplan gehabt. „Ich laufe ja viele Marathons, die mir eine sehr gute Grundlage verschaffen.“ Seinen letzten...

  • Iserlohn
  • 21.06.11
Natur + Garten
24 Bilder

Die 100-Kilometer-Nacht in Biel

Es war mal wieder ein echtes Erlebnis: Die 100-Kilometer-Nacht in der Iserlohner Partnerstadt Biel (Schweiz). Vom Lauftreff Iserlohn gingen Ingo Lueg zu seinem 10. Lauf über 100 Kilometer und Heinz Potrafky zu seinem Fünften Hunderter an den Start um 22 Uhr. Bereits zum 21. (!!) Male ging Jürgen Biallas für den Lauftreff Iserlohn über diese Mammut-Distanz. Heftiger Regen begleitete das 1000köpfige Feld, in dem sich unter anderem auch Ex-Olympiasieger Dieter Baumann und der Fernsehmoderator...

  • Iserlohn
  • 20.06.11
Sport
8 Bilder

ON TOUR! 6.000 EUR Benefiz-Auschüttung von Iserlohner Stadtwerke-Lauf 2011

Darauf haben sie gewartet - die Kinder, die beim Sponsorenlauf "Kids-for Kids - auch Kinder wollen was bewegen!" am 16. April am Seilersee mitgemacht haben. Und am Freitag 10. Juni war es soweit. Auf Spendentour gingen Mike Wiemann und Christian Biesold von den Stadtwerken Iserlohn und Bernd Nuß, der Initiator den 24-Stunden-Benefizlaufs am Seilersee. Erste Station war "Ein Haus für alle Kinder" in Gerlingsen. Zum dritten Male dabei konnten sie jetzt ein Spendenergebnis von 1.500,00 EUR...

  • Iserlohn
  • 15.06.11
  • 1
Sport
2 Bilder

Die Vatertags-Alternative: Berge rauf, Berge runter

Ich hatte mich mal einfach so zum Volkslauf von Concordia Hagen am Vatertag angemeldet. "Der schwerste, aber auch schönste Halbmarathon Deutschlands" hieß es auf der Internet-Seite. Man denkt sich ja nichts dabei..... Ich muss sagen, dass dieser Lauf mir schon einiges abverlangt hat. Wie es den anderen, knapp 80 Läuferinnen und Läufern ergangen ist, weiß ich nicht. Ich spreche mal nur für mich. In Iserlohn bin ich schon mehrmals die anspruchsvolle Silvesterlaufstrecke und den 25 Kilometer...

  • Iserlohn
  • 03.06.11
LK-Gemeinschaft
Start zum 2010-Kinderlauf | Foto: LWL

8. Hüttenlauf in Hattingen

Ein wenig Zeit bleibt noch jenen Läufern, die bei der achten Auflage des Hüttenlaufs am Samstag, 18. Juni, in Hattingen teilnehmen möchten. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) startet dann wieder sein alljährliches Laufevent. "Running Gag", "Kinderwagen-Transrapid" und "Rennschnecken" – wie immer können sich Teams aus Freunden, Kolleginnen, Nachbarn, Sportvereinen unter allen erdenklichen Namen zur Teilnahme melden. „Der Spaß ist garantiert auf und neben der 7,8 Kilometer langen...

  • Iserlohn
  • 24.05.11
Sport
Die flache Strecke von Menden Richtung Fröndenberg an der Straße entlang. | Foto: Barbara Andres

21,1 Kilometer in Menden unterwegs

Vier Wochen nach der letzten längeren Strecke (25 Kilometer Kultlauf des Lauftreffs Iserlohn über viele Höhenmeter) musste ich alter Mann mal wieder einen Halbmarathon-Wettkampf bestreiten. Menden liegt vor der Haustür, dort gibt es einen mitgliederstarken und rührigen Club (Marathon Club Menden = MCM) und flach ist diese Gegend auch. Also: Was macht man am Sonntagmorgen statt schlafen? Laufen. Richtig. Start war um 9 Uhr. Knapp 130 Halbmarathonis waren am Start. Zunächst standen dreieinhalb...

  • Iserlohn
  • 24.05.11
Sport
Ich im Ziel am Toten Meer in Jordanien. | Foto: Bärbel Lueg

Die neuen Laufziele

Nach dem für mich sehr gut verlaufenen Jordanien-Ultralauf über 50 Kilometer, habe ich meine wöchentliche Laufleistung erst einmal etwas runtergeschraubt. Auch wenn ich Karfreitag den Kultlauf über 25 Kilometer bestritten habe. Ich werde etwas mehr Fahrrad fahren. Was ich auch schon getan habe. Berg fahren, damit die Oberschenkel etwas mehr Muskeln erhalten. Da schwächel ich noch ein wenig. Ich habe mir erst einmal einen Laufplan für die kommenden Monate erstellt. Am 25. September werde ich in...

  • Iserlohn
  • 09.05.11
  • 4
Sport
31 Bilder

Blütenflug beim Kultlauf

Selbst Lauftreffler, die schon sehr lange mitlaufen, konnten sich an keinen Frühlings-Kultlauf erinnern, der bei mehr als 22 Grad stattfand: "Schönes Wetter haben wir schon gehabt, aber nicht so viel Wärme." Das schöne Wetter mag auch entscheidend gewesen sein, dass immerhin 70 Läuferinnen und Läufer die 25 Kilometer lange Strecke vom Lägertal über Kesbern,den Hegenscheid, rund um den Wixberg, den Jägerpfad mit viel gelblichem Blütenflug runter, den Dannenhöfer rauf und wieder runter ins...

  • Iserlohn
  • 22.04.11
Überregionales
Beim Essen wurde viel aufgetischt
29 Bilder

Jordanien: Sehen und Laufen - Ich bin begeistert

Über den Dead Sea Marathon habe ich vor ein paar Tagen schon direkt aus Jordanien berichtet. Die drei Laufzeiten sind offiziell noch korrigiert worden. Ingo Lueg vom Lauftreff Iserlohn hat phantastische 4:22:43 Stunden gebraucht, Lauftreffleiter Michael Weist ist in ebenfalls guten 4:39:48 Stunden gelaufen und ich habe meinen zweiten langen Lauf in 4:42:58 Stunden geschafft. Ich hatte zudem das Glück, in meiner Altersklasse (W60) auch noch Klassensieger zu werden. Wobei ich nicht weiß, ob außer...

  • Iserlohn
  • 21.04.11
  • 2
Sport
Vor dem Kultlaufstart im November | Foto: Björn Braun

Der anspruchsvolle Karfreitag-Kultlauf

Wer sich am Karfreitag gerne die vorösterlichen Beine „locker laufen“ möchte, kann dies beim Kulturlauf des Lauftreffs Iserlohn tun. Gestartet wird am Freitag, 22. April, um 9 Uhr am Läger-Sportplatz. Es geht durch den Iserlohner Stadtwald Richtung Hegenscheid und Kesbern, dann runter ins Grüner Tal und anschließend über den 1,6 Kilometer langen Dannenhöfer -Anstieg zum Läger-Sportplatz. Es handelt sich um eine anspruchsvolle Laufstrecke, die in zwei unterschiedlich schnellen Gruppen absolviert...

  • Iserlohn
  • 20.04.11
Sport

"Doc" Weigelt wechselte die Seiten

Vor zwei Jahren hat Dr. Stefan Weigelt noch 24 Stunden am Stück laufend rund um den Seilersee verbracht. Ein ausgiebiges Gespräch mit Lauf-Organisator Bernd Nuß aus Menden ergab dann den Wechsel auf die „passive Seite“, die allerdings auch eine 24-stündige Präsenz erfordert. Dr. Stefan Weigelt (Jahrgang 1958) ist am dritten April-Wochenende für die Technik und die Auswertungen während des 24-Stunden-Laufes verantwortlich. „Und für weitere mehrere Dutzend kleinere Dinge“, schmunzelt der...

  • Iserlohn
  • 13.04.11
Natur + Garten
Auf dem roten Luzern-Teppich beim Zieleinlauf | Foto: Luzern-Marathon

Vorbereitungen auf den Dead Sea Marathon - 5. Teil

Sagen wir es mal so: Ich fühle mich gut vorbereitet für den Dead Sea Marathon, der am Freitag, 8. April, morgens um 7 Uhr auf 1200 Meter Höhe in Jordanien gestartet wird. Ich habe mir ausgerechnet, nach fünf Stunden im Ziel sein zu können, weil 32 Kilometer immer bergab führen. Die ersten zwölf Kilometer gehen moderat rauf und runter, die letzten Kilometer sind flach mit zwei kleineren Steigungen. Na ja, auf den letzten Metern muss das ja auch nicht sein. Aber was soll's. Das Wetter...

  • Iserlohn
  • 03.04.11
  • 1
Sport

Vorbereitungen auf den Dead Sea Marathon in Jordanien - Nur noch ein paar Tage - 4. Teil

Der Blick auf den Kalender am Tag nach dem Frühlingsanfang macht deutlich, dass die Reise nach Jordanien immer näher rückt. Die sechsköpfige Iserlohner Reise- und Laufgruppe ist mit allen Unterlagen versorgt worden. Der Veranstalter meldet "keine Bedenken", so dass einer gelungenen Reise wohl nichts im Wege stehen wird. Ich habe mich mit Ingo Lueg vom Lauftreff Iserlohn am Sonntag mit einem 30 Kilometer-Lauf (3 Stunden 06) von Barendorf Richtung Iserlohner Norden, Ruhrtal und wieder zurück gut...

  • Iserlohn
  • 23.03.11
Sport

Vorbereitungen auf den Dead Sea Marathon in Jordanien - 3. Teil

Nun stecke ich also mitten in den Vorbereitungen zum Dead Sea Marathon am Freitag, 8. April. Abflug ist am Dienstag, 5. April. Mit mir werden die Iserlohner Lauftreffler Michael Weist und Ingo Lueg die 50 Kilometer-Distanz in Angriff nehmen und unsere Frauen laufen "nur" den Halbmarathon, weil sie für ein "urplötzlich entdecktes" Shopping-Center in Amman bei Kräften bleiben wollen. Ich habe zu Wochenbeginn noch mit dem bayrischen Reiseveranstalter gesprochen. Er gab Entwarnung für Jordanien....

  • Iserlohn
  • 09.03.11
Sport
Das Geburtstagsgeschenk meiner Kollegen-Crew

Vorbereitung auf den Dead-Sea-Marathon in Jordanien - 2. Teil

Fünf Tage war ich noch einmal "wech". Leutasch im Tirol hieß das Ziel, das meine Frau und ich gewählt haben. Wir hatten viel Schnee, sind aber nicht auf Brettern, sondern auf neuen Laufschuhen unterwegs gewesen. Icebug heißt die Firma, die Spikeschuhe herstellt (auch für Wanderer). Das war ein gutes Gefühl, 14 bzw. 10 Kilometer auf festem Schnee- und stellenweise Eis-Grund sicher laufen zu können. Nach zwei Kurzstrecken im Schnee bin ich dann vergangenen Samstag (5. Februar) etwas mehr als eine...

  • Iserlohn
  • 08.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.