Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Reisen + Entdecken
20 Bilder

Schönes Ruhrgebiet
Heimat

Früher, als ich noch Kind war ,war der Pott grau und alle wollten nur schnell weg von hier. Das ist lange vorbei. Es hat sich seitdem viel verändert. Das Ruhrgebiet ist richtig grün geworden.  Auch ich liebe das Ruhrgebiet. Ich fühle mich hier fest verwurzelt . Ich bin Läufer und regelmäßig auch länger hier unterwegs. Es ist unglaublich abwechslungsreich . Gestern war ich bei herlichem Wetter wieder etwas länger unterwegs. Aber seht selbst in meiner kleinen Fotostrecke.

  • Essen-Steele
  • 12.03.23
  • 2
  • 2
Sport
Foto: Dr. Andreas Falarzik

Laufgruppe Bo-Wat für Einsteiger und Fortgeschrittene

Menschen, die sich unter Anleitung bewegen wollen und den Gesundheitsaspekt von Bewegung im Fokus haben, egal, ob Einsteiger (Walker/ Jogger) oder fortgeschrittene: Die Laufschule Bo-Wat ist ein Treffpunkt für alle, die sich gesundheitsorientiert bewegen wollen. Jeweils Donnerstags, 18.15 Uhr, und Samstag, 11.30 Uhr, treffen sich die Teilnehmer zum Training. Der Treffpunkt ist im Gertrudis- Center,  Alter Markt 1, 2OG vor der Bücherei. Weitere Infos erhalten Interessierte unter Tel. 02327 960...

  • Wattenscheid
  • 10.02.23
Sport
Nach einer zweijährigen Coronapause dürfen Bochumer Schüler am 31 Mai endlich wieder am Stadtwerke Westparklauf teilnehmen. Foto: TV Wattenscheid

Westparklauf
Schüler laufen um die Wette

Für viele Schulen in Bochum war er in den letzten Jahren ein fester Bestandteil des Terminkalenders: der Stadtwerke Westparklauf der Bochumer Schulen. Coronabedingt musste der Lauf in den letzten zwei Jahre pausieren. Jetzt kommt der beliebte Schülerlauf, eine Kooperation der Stadt Bochum, des TV Wattenscheid 01 und des Teilinternats für Leichtathletik in Bochum, zurück in den Bochumer Westpark. Der TV Wattenscheid 01 freut sich, Bochumer Schüler der Jahrgänge 2008 bis 2013 am Dienstag, 31....

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Vereine + Ehrenamt
Vlnr: Markus Schulte-Dück und Pauline Lau (KV Bochum), Rikscha-Pilot Christoph Lux, Jens Ebert, Tanja Knopp und Ralf Frede (KV Wattenscheid), Bezirksbürgermeister, Rikscha-Pilotin Anna Wischnewski und Fackelträger Frank Kerkhoff (KV Bochum) bei der Übergabe an der ehemaligen Zeche Holland in Wattenscheid. | Foto: Christian P. Seibel / DRK Bochum

Deutsches Rotes Kreuz
Fackellauf nach Solferino – Zwischenstopp in Bochum

"Kommt der Eismann oder ist das der Almabtrieb?“ Diese Frage stellten sich vereinzelte Passanten. Das helle glockenähnliche Geräusch, das von der Fahrrad-Rikscha ausging, war aber nur die Abdeckung, die gegen den metallenen Körper einer Ölfackel baumelte. Diese Fackel ist seit dem 16. Februar von Berlin unterwegs nach Solferino in Italien. Nach der Art eines Staffellaufs wird das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ durch die 19 Landesverbände des Deutschen Roten Kreuzes von...

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
So schön kann Löwenzahn sein.
12 Bilder

Große Runde Bochum
Sehenswürdigkeit Löwenzahn

Sonntag ist schon traditionell Lauftag . Gerade in Zeiten von Corona ist das für uns besonders wichtig geworden.  Mit Birgit Jahn mache ich mich erst um halb 10 auf den Weg.  Es ist bedeckt und mit 4 Grad relativ kühl. Ideal zum Laufen . Später kommt noch die Sonne und wir genießen einen Hauch von Frühling.  Heute fühlt es uns auf eine große Runde rund um Bochum gespickt mit Sehenswürdigkeiten. Darum ist mein Fotoapparat natürlich mit dabei und wir haben viel Zeit eingeplant. So ist...

  • Essen-Steele
  • 28.04.21
  • 8
  • 7
Sport
32 Bilder

Bilderserie
Impressionen vom Stadtwerke-Halbmarathon

Insgesamt rund 2.800 Teilnehmer gingen am vergangenen Sonntag auf die Laufstrecke durch die Bochumer City. Auch die neunte Ausgabe des beliebten Events wurde wieder zum Familienfest mit Bewegung, Spaß und tollem Rahmenprogramm. Sieger auf der Halbmarathonstrecke wurde Steven Orlowski (LG Olympia Dortmund) mit 69 min 5 sec. Bei den Frauen lief Stephanie Strate mit 78 min 3 sec Streckenrekord. Alle Fotos:  Molatta

  • Bochum
  • 05.09.19
Sport
Die Voranmeldungszahlen lassen es erahnen: Es wird voll am Start. Foto: Werner Sure
2 Bilder

Stadtwerke-Halbmarathon: Dieser Lauf kommt an

2.440 Voranmeldungen – der Stadtwerke-Halbmarathon mit seinen verschiedenen Läufen am Sonntag, 4. September, steuert auf einen neuen Teilnehmerrekord zu. Das waren bis zum Meldeschluss etwa 400 Teilnehmer mehr als im Vorjahr. Besonders stark wuchs das Interesse am 10-Kilometer-Lauf der GLS Bank. „Hier haben wir Steigerungen von 60 Prozent. Der Lauf hat sich im Rahmen des Halbmarathons durchgesetzt“, sagt Sebastian Kraus aus dem Organisationsteam des TV Wattenscheid 01. „Die Anmeldezahlen...

  • Bochum
  • 01.09.16
Sport
Das Krayer Laufteam | Foto: Catfun Foto
2 Bilder

Stadtwerke Bochum Halbmarathon mit Teilnehmerrekord

Der Veranstalter TV Wattenscheid 01 hatte die Strecke umgebaut und so schneller gemacht. Das wurde von den Teilnehmern gerne angenommen. So gab es einen neuen Teilnehmerrekord.Im Halbmarathon kamen über 1300 LäuferInnen ins Ziel. Die Starter bedankten sich und gaben mächtig Gas. Vor über 5000 begeisterten Zuschauern bei bestem Laufwetter stellte Thorben Dietz (LG Dorsten) im Halbmarathon in 1:06:16 Std. einen neuen Streckenrekord auf. Damit gewann er klar vor Vorjahressieger Carol Grunenberg...

  • Essen-Steele
  • 08.09.15
  • 9
Sport

Leichtathletik-EM 2014: Das Ruhrgebiet ist stark vertreten

Am Dienstag beginnt die Leichtathletik-EM in der Schweiz und aus ganz Deutschland messen sich 93 Athletinnen und Athleten mit den Aktiven anderer Länder. Mit 22 Sportlern stellen die Vereine aus Nordrhein-Westfalen fast ein Viertel des gesamten EM-Kaders. Legt man die Starter pro Verein zugrunde, kommen mit neun die meisten Starter aus Wattenscheid (Bochum). Regional betrachtet führt das Rheinland mit Leverkusen (6), Köln (3) und Düsseldorf (1). Die NRW-Auswahl kompletieren Ostwestfalen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.08.14
  • 3
Sport
Foto: Iris Stubler
86 Bilder

TC Kray überzeugt beim 3. Stadtwerke Halbmarathon in Bochum

Auch bei seiner 3. Auflage begeisterte dieser Halbmarathon wieder Mal voll und ganz. Mit etwa 1400 Startern (355 Frauen und 1023 Männer finishten) wurde die Teilnehmerzahl des Vorjahres sogar leicht gesteigert. Und bereut hat seinen Start hier wohl niemand. Gutes Wetter,es war um die 20 Grad warm und leicht bewölkt, lockte hunderte Laufbegeisterte an die Strecke. Und schon wie im letzten Jahr wurde wieder echte Volksfeststimmung verbreitet. Das half den Läufern ungemein an den Steigungen der...

  • Essen-Steele
  • 02.09.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.