Lehrstellen

Beiträge zum Thema Lehrstellen

Wirtschaft
Auch in der Corona-Krise werden Auszubildende dringend gesucht. Das zeigt eine Blitzumfrage der Niederrheinischen IHK bei rund 230 Ausbildungsbetrieben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Niederrheinischen IHK / Michael Neuhaus

Corona-Pandemie: Rund 60 Prozent der Unternehmen nutzen aktuell Videoformate für ihre Bewerbungsverfahren
Niederrheinische IHK: "Azubis auch in der Krise dringend gesucht"

"Wer ausbildet, sichert seinen Fachkräftebedarf" – an diesem Credo halten viele Unternehmen auch in der aktuellen Krise fest. Das zeigt eine Blitzumfrage der Niederrheinischen IHK bei rund 230 Ausbildungsbetrieben. Die IHK unterstützt Betriebe und Bewerber mit digitalen Beratungsformaten. Rund 70 Prozent der befragten Unternehmen beabsichtigen, trotz der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage mindestens auf dem gleichen Niveau des Vorjahres auszubilden. „Unseren Unternehmen ist klar: Um die...

  • Wesel
  • 13.05.20
Überregionales
Schlugen gemeinsam ein neues Kapitel auf: Die erste Beigeordnete Dr. Barbara Duka (7.v.l.) begrüßte die neuen Auszubildenden im Rathaus. Unterstützt wurde sie dabei von Ausbildungsleiterin Julia Nickel, Hans Vogtländer vom Personalrat, der städtischen Gleichstellungsbeauftragte Heike Joswig sowie Mitgliedern der Jugend- und Auszubildenden-Vertretung. | Foto: Marl

Auszubildende haben ersten Arbeitstag im Rathaus Marl

Der Start in einen neuen Lebensabschnitt: Fünf junge Frauen beginnen in diesem Sommer eine Ausbildung bei der Stadt Marl. Charlyn Kitzol, Evelyn Odenhausen und Melina Rüschenbaum lassen sich zu Verwaltungsfachangestellten, Sarah Baumgart und Amelie Droste zum „Bachelor of Laws“ (ab 1. September) ausbilden. Am3. August war ihr erster Arbeitstag. Ausbildung äußerst abwechslungsreich „Die Ausbildung in der Verwaltung der Stadt Marl ist äußerst abwechslungsreich, so dass die jungen Menschen ihre...

  • Marl
  • 03.08.15
  • 3
Ratgeber

Last minute zur richtigen Lehrstelle

Ferien genießen? Für den 19-jährigen Daniel Moor gibt es da andere Prioritäten: einen Ausbildungsplatz finden. Bislang waren jegliche Versuche, eine Lehre im Metallbau zu finden, vergeblich. Da sind die Hoffnungen groß, bei der Gemeinschaftsaktion der IHK, HWK und Arbeitsagentur quasi last minute noch eine der 900 freien Lehrstellen aus unterschiedlichsten Bereichen der Industrie, des Handels, Dienstleistung, Handwerk oder freien und sozialen Berufen zu ergattern. „Ich möchte gerne etwas im...

  • Velbert
  • 14.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.