live

Beiträge zum Thema live

Kultur

Meister der Melodie live im Sissikingkong

Die Band Yesterday Shop kommt mit großer Geste, verhallten Gitarren, sanftem Klavierspiel und uferlosen Melodien am 24. Januar live ins Sissikingkong. Das Magazin Musikexpress sieht die aus Berlin und Hamburg stammenden Musiker als Newcomer des Jahres 2013. Als Support spielen U3000 entspannte und minimalistische Sounds.

  • Dortmund-City
  • 19.01.15
Kultur
Es soll voller werden und Diskussion soll es demnächst auch geben: Teile der Musikszene Dortmunds beim ersten Stammtisch des Kulturbüros.

Treffen von Dortmunder Musikern bei städtischen Stammtisch im Fritz-Henßler-Haus

Zur Gründungsveranstaltung im Café des Fritz Henßler Hauses trafen sich Dortmunder Musiker, um mit dem städtischen Kulturbüro einen Stammtisch ins Leben zu rufen. Zunächst wurde der Kulturbüro-Flyer mit den Live-Locations der Stadt vorgestellt. Bei den regelmäßigen Treffen sollen jedoch auch Veranstalter, Booker, Bands, DJs, Techniker und Interessierte miteinander diskutieren.

  • Dortmund-City
  • 14.01.15
Kultur
Claudia Rudek lädt zu Folk und Country in die Porreebar ein. | Foto: Archiv

Country und Porree an der Tremoniastraße - Claudia Rudek lädt ein

Die Konzertreihe „Claudia Rudek lädt ein“ begrüßt am 23. Januar ab 19.30 Uhr bei freiem Eintritt „Blue feat. Emily Spiers & Colman Connolly“ in der Porreebar an der Tremoniastraße 70. Zu hören gibt es zeitgenössische irische und schottische Musik. Außerdem spielt die Gastgeberin Folk, Rock, Country und Pop. Näheres unter www.facebook.com/ruhrpottacousticmusic.

  • Dortmund-City
  • 12.01.15
LK-Gemeinschaft
Die Westfalenhallen starten mit einem enormen und abwechslungsreichen Programm ins erste Halbjahr 2015. | Foto: Archiv
19 Bilder

Rückkehr der Legenden: Die Westfalenhalle rockt das erste Halbjahr 2015

Ohne große Pause startet das Programm der Westfalenhallen ins neue Jahr. Vor allem musikalische Höhepunkte, die an große Künstler und Bands erinnern, locken in das Oval am Rheinlanddamm. Neben Musicals, Messen und Musikshows bringen Sportveranstaltungen und Comedy Begeisterung in die Westfalenhallen. Hier ein kleiner Überblick auf die Glanzlichter des Veranstaltungsprogramms. Tribute-Shows Das Musical „Massachusetts“ bringt den Disco- und Balladen-Sound der Bee Gees am 25. Januar ab 19 Uhr in...

  • Dortmund-City
  • 29.12.14
Kultur
Der „Salon Fink“ ist auch im Kurzführer zu finden und beschreibt die Nordmarkt-Location als „stadtweit einzigartig“. | Foto: Salon Fink

Live-Atmosphäre in den Dortmunder Konzert-Locations

Mit einem umfangreichen und kostenfreiem Folder möchte das Kulturbüro einen Überblick über die zahlreichen Aufführungsorte geben, in denen regelmäßig in Dortmund Livemusik präsentiert wird. Neben Wissenswertem zum Programm, den Genres und Besonderheiten der Locations gibt der Kurzführer von Autor Didi Stahlschmidt auch einen atmosphärischen Eindruck über die 50 Live-Bühnen und jährlichen stattfindenden Musikfestivals der Stadt. Näheres unterwww.dortmund.de/kulturbuero und...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Kultur
Zwischen Rhythm & Blues, Soul und Funk geben What Ever Works zu Silvester Zunder auf die Planken des Schiffs Herr Walter. | Foto: Veranstalter

Silvester an Bord - Herr Walter mit einer der seltenen Live-Band-Partys zu Silvester

Live-Bands waren auf Silvesterpartys bis vor einger Zeit Standard, sind jedoch - zum Bedauern von Fans handgemachter Musik - seltener geworden. Am 31. Januar möchte „What Ever Works“ auf dem Schiff Herr Walter ab 20 Uhr die Tradition aufleben und die Planken mit fetzigem Funk und Soul beben lassen. DJs und Gastronmisches runden die Sause ab. Näheres unterwww.herrwalter.de.

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
  • 1
Kultur

Wundertüte im Dortmunder Rekorder am 17. Dezember

Zur Weihnachtszeit hat der Rekorder-Club eine Wundertüte mit Überraschungen aus Kunst und Kultur zusammengestellt, die am 17. Dezember ab 20 Uhr zur letzten Veranstaltung für 2014 geöffnet wird. Versprochen wird ein buntes Künstlerprogramm.

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
LK-Gemeinschaft
Rappelvoll wird es wieder auf der Hansastraße, wenn  WDR4 zur Schlagerweihnacht lädt. | Foto: Archiv: Michalak
4 Bilder

Schlagerweihnacht kommt nach Dortmund

Die Schlagerweihnacht ist auch ein Schlager für die Besucher - in jedem jahr. Am 11. Dezember präsentiert WDR 4 ab 15.30 Uhr die „WDR-Weihnacht“ auf dem Weihnachtsmarkt. Tausende Besucher erleben seit Jahren bei der „Schlagerweihnacht“ stimmungsvolle Hits, Oldies und Lieblingslieder. Für weihnachtliche Schlagerstimmung sorgen Marquess, Michelle, Herman’s Hermits, Tom Gaebel, Harpo und viele andere. Die Moderation übernimmt Jürgen Renforth. Am 11. Dezember präsentiert der Sender ab 15.30 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 09.12.14
  • 1
Kultur
"Inside the amber room" treten Samstagabend beim Bandwettbewerb auf. | Foto: Veranstalter

Bandwettbewerb: Samstag geht‘s um Vorentscheid

Sie haben sich beworben, geprobt und stehen heute live auf der Bühne: Inside The Amber Room, Elm Tree Circle und Lights Out treten Samstag, 18. Oktober, ab 19.30 Uhr beim Vorentscheid des Kronen Bandwettbewerbs in der Großmarktschänke am Heiligen Weg 60g auf. Dies ist einer von drei Abenden, bei denen sich Musikgruppen für das große Finale am Samstag, 8. November, im Roxy Kino qualifizieren. Die meisten der Bands, die beim „Kronen Konzert unplugged“ mitmachen, kommen aus Dortmund und Umgebung....

  • Dortmund-City
  • 17.10.14
Kultur
Songwriterin Janna Leise bringt emotionale Songs mit ins FZW. | Foto: Veranstalter

"2Plus1"-Festival mit drei Bands im FZW

Zu einem Festival mit deutschen Bands und Musikern lädt das Freizeitzentrum West am Sonntag, 12. Oktober, ab 19.30 Uhr in Dortmund an die Ritterstraße ein. Unter dem Motto „2Plus1“ treten , Janna Leise, Alaska und Innerlich auf. Melancholische Songs schreibt Janna Leise, während die Dortmunder Band Alaska ihren Stil Power Pop nennt und Hits ihrer Debut-CD mitbringt. Und die Revierband „Innerlich“ will beim Konzert das Innerste der Zuhörer treffen.

  • Dortmund-City
  • 10.10.14
  • 1
Kultur
Wer seinem Favoriten die Daumen gedrückt und mitgefiebert hat, kann ihn nun in Dortmund live erleben. | Foto: Markus Schröpfer
2 Bilder

Voice of Germany live in Dortmund

Kurz vorm Jahreswechsel kündigt sich in Dortmund ein Event für Musik- und Casting-Shows an: "The Voice of Germany" will am 29. Dezember in der Westfalenhalle dazu auffordern, die Augen einmal zuzumachen und zu genießen, was wirklich zählt. Denn bei der großen Musikshow kommt es nur auf die Stimme an. Nach den TV-Liveshows machen sich die Voice-Talente jetzt auf den weg die Live-Bühnen zu erobern. Sie haben die Jury berührt, die Blind Auditions gewonnen und in Battles überzeugt. In einer Tournee...

  • Dortmund-City
  • 10.10.14
Kultur
Zehn  Bands in einer Nacht bietet am 18. Oktober "Kreuzviertel live". | Foto: Archiv

Kreuzviertel live mit zehn Bands

Am Samstag, 18. Oktober, wird im Kreuzviertel wieder durchgefeiert. Eintritt frei heißt es, wenn um 20 Uhr die Initiatoren zur Musiknacht Kreuzviertel live einladen. Durchs Dortmunder Kreuzviertel kann man an diesem Samstag bummeln und kostenlos Musik hören. Besucher erleben zehn Bands, die Oldies, Coversongs, Rockabilly, Irish Folk, Soul, Folklore und Country. Premiere fürs Meisterhäuschen Mit dabei ist erstmals das "Meisterhäuschen". Hier spielt um 21 Uhr die Rock'n'Roll und Oldieband "The...

  • Dortmund-City
  • 06.10.14
  • 3
LK-Gemeinschaft
Mit dabei: Der König von Mallorca: Jürgen Drews. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Party steigt: Dortmund Olé!

Wenn Samstag, 6. September, das große Sommerfest im Westfalenpark elf Stunden Partyspaß verspricht, heißt es „Dortmund Olé!“. Denn morgen verwandelt sich die Festwiese im Park in ein Mekka der Schlagerfans. Um 13 Uhr beginnt schon das große „Dortmund Olé“ Open-Air-Spektakel mit Stars wie Mickie Krause, Jürgen Drews, Matthias Reim, DJ Ötzi, Loona, Willi Herren, Norman Langen, Jörg Bausch, Tim Toupet, Sandy Wagner und vielen mehr. Shooting-Star kommt Auch Österreichs Shooting-Star Nr.1 Andreas...

  • Dortmund-City
  • 05.09.14
  • 1
Kultur
31 Bilder

Fotos: Großes Kino mit Aerosmith in der Westfalenhalle

Sieben Jahre hat es gedauert - und die Fans haben brav gewartet: Aerosmith um den 66-jährigen Frontmann Steven Tyler machten in der Dortmunder Westfalenhalle Station. Klar, dass es rappelvoll war. Mit seinem Gitarren-Sidekick Joe Perry sorgte Tyler für einen denkwürdigen Abend, an dem alle großen Hits wie "Walk this way", "Eat the rich" oder "I Don't Want to Miss a Thing" dem hungrigen Auditorium zum Fraß vorgeworfen wurden. Das Alter sah man den "Toxic-Twins" kaum an, die Show war mitreißend,...

  • Herten
  • 19.06.14
  • 2
  • 5
Kultur
Sommer, Sonne,Live-Musik. Fürs Juicy beats verwandeltn sich die Wiesen im Westfalenpark in eine große Bühne. | Foto: H&H Photographics
3 Bilder

Juicy-Beats Programm steht

Das Band-Line-Up für das Juicy Beats Festival am Samstag, 26. Juli, im Westfalenpark ist komplett. Jetzt gaben die Veranstalter weitere 14 Acts bekannt, darunter Die Orsons, Kuenta i Tambu, Manuel Tur und Highasakite. Zum größten Festival für Electronic- und Independent Music werden rund 40 Live-Acts erwartet. Headliner ist der Berliner Alex Ridha alias Boys Noize. Auf der Bühne beim Juicy Beats stehen auch das Duo Milky Chance aus Kassel, der selbsternannte „Rapbarde“ Alligatoah und das...

  • Dortmund-City
  • 14.04.14
Kultur
Zu Recht war das Revolverheld-Konzert im FZW seit Monaten ausverkauft.
18 Bilder

Revolverheld in Dortmund immer in Bewegung

Dortmund singt "Die Welt steht still!", doch Revolverheld ist immer in Bewegung. Mit einer LaOla-Welle und einem Erinnerungsfoto verabschiedete sich die Band nach vielen Hymnen von ihren Fans im FZW und kann sich sicher sein: Dortmund wird für sie voten. Sie haben sich ein bißchen Zeit gelassen, bevor sie auf die Bühne kamen, denn vorher ging's noch zum BVB. In Plauderlaune flachst Sänger Johannes Strate über den Laktattest, den sie bestimmt nicht bestanden hätten und das Gehalt würde ja auch...

  • Dortmund-City
  • 17.03.14
Kultur
Vor dreizehn Jahren trafen sich Tommi Eckart und Inga Humpe - und damit war der Grundstein für die Gründung des Pop-Duos „2raumwohnung“ gelegt. | Foto: Das KowlskiKomittee
2 Bilder

2raumwohnung am 20. März live im FZW

Singles wie „Ich und Elaine“, „2 von Millionen von Sternen“ oder „36grad“ (in Zusammenarbeit mit „Rosenstolz“) liegen einem noch im Ohr, kein Wunder, schließlich platziert das Pop-Duo „2raumwohnung“ seit Jahren Album für Album vorn in den Charts. Mit dem neuen Album „Achtung fertig“ kehren Inga Humpe und Andreas Dorau zurück zu ihrem rein elektronischen Ursprung und verzichten zuletzt eingesetzte Gitarren oder akustische Instrumente. Was dabei entstanden ist, gibt es am Donnerstag, 20. März, ab...

  • Dortmund-City
  • 14.03.14
LK-Gemeinschaft
Knacki Deuser tritt am 21. März, um 20 Uhr im Fletch Bizzel auf. | Foto: Veranstalter

Freikarten für Comedy-Abend gewinnen

Mit dem Solo-Programm „Nicht jammern - klatschen!“ gastiert Jürgen „Knacki“ Deuser am Freitag, 21. März im Fletch Bizzel an der Humboldtstraße. Und dabei gebt er richtig Gas und plaudert im Stil amerikanischer Entertainer über Gott und die Welt. Schnell, schräg, schlau und immer stilsicher. Wie kann jemand so vernünftig aussehen und so viele Gags pro Minute raushauen? Wie Sie Freikarten für den Abend im Fletch Bizzel gewinnen können, lesen Sie am Samstag (8.) im Stadt-Anzeiger...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
Kultur
Tim Fischer (r.) kommt ins Dortmunder Konzetthaus. | Foto: Xamax

Tim Fischer singt "Geliebte Lieder" im Konzerthaus

Live zu erleben ist Tim, Fischer am Samstag, 15. März, im Konzerthaus mit seinem Bühnenprogramm „Geliebte Lieder“. Im Gepäck hat der Entertainer das gleichnamige Studioalbum, das vor wenigen Monaten anlässlich seines 25-jährigen Bühnenjubiläums erschienen ist. „Geliebte Lieder“ verspricht große Momente zwischen leiser Melancholie und einem lässigen Augenzwinkern. Wie Sie Freikarten für das Konzert in Dortmund gewinnen können, lesen Sie am Mittsoch, 5. März, im Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
Kultur
Kasche Kartner bringt am Samstag Gäste mit auf die Bühne im Henßler-Haus. | Foto: Veranstalter

„Kasche“ Kartner und Gäste

Deutsche und englischsprachige Popsongs, BVB-Hymnen und Ausflüge in das Unplugged Genre – all das bietet die Veranstaltung „Matthias Kartner & Friends“ am Samstag, 8. März, im Fritz-Henßler-Haus an der Geschwister-Scholl-Straße. . Gastgeber „Kasche“ Kartner wird an der Stätte seiner musikalischen Wurzeln nicht nur seine Songs präsentieren, sondern hat sich auch viele Gäste eingeladen. Als erster Haupt-Act hat sich „Saskia Schulte“ Newcomerin von der Band „Song For Latoya“ mit einem Mix aus...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
Kultur
Ein Dauergast in der Westfalenhalle: Peter Maffay. | Foto: Archiv

Peter Maffay gibt Konzert in Dortmund

Direkt von Null auf die Eins schoss Peter Maffays neues Album „Wenn das so ist". Im nächsten Jahr geht Maffay mit seiner Band auf Tour und macht am 16. Januar 2015 Station in Dortmund. Dann ist es in der großen Westfalenhalle "Zeit für Rock'n'Roll", sagt der Altmeister. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

  • Dortmund-City
  • 26.02.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Fischnaller

Sind die wirklich Männer schuld?

Diese und andere Fragen versucht Deutschlands erfolgreichster Comedian Mario Barth am Freitag (28.2.) und Samstag (1.3., jeweils um 20 Uhr, in der Westfalenhalle 1 zu klären. Dabei kennen die Frauen die Antwort längst.

  • Dortmund-City
  • 24.02.14
Kultur
Klassische Wortkunst zelebriert Andre Wülfing im Theater im Depot. | Foto: Carlo Feick

Märchen live im Depot

Wenn Herr Wülfing Märchen zelebriert, klingen sie gewiss nicht wie vorgelesen. So oder so scheint der Erzähler – inzwischen Stammgast im Theater im Depot – irgendwie immer dabei gewesen zu sein in seinen Geschichten, ob neulich in Holland, genauso im alten Bagdad oder damals in der Schule von Salamanca ... Klassische Wortkunst vom Feinsten: Futter für das Kino im Kopf. Und wer Andre Wülfing kennt, der weiß, dass seine Live-Abende kleine Kabinettstückchen der Erzählkunst sind.        ...

  • Dortmund-City
  • 21.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.