live

Beiträge zum Thema live

Kultur
Irish Folk & More: Mearbhall Auftritt beim Irish Folk Festival Haan (Kaulen, Lämmerhirt, Lämmerhirt, Blachucinski, v.l.n.r) | Foto: Ingo Lämmerhirt/ Mearbhall
8 Bilder

Irish Folk & More: Mearbhall
Zum Tanzen, Singen und zum Träumen

Bei freudig-tänzerischem Spiel und Gesang macht das Zuhören Spaß und irgendwann wollen viele einfach nur noch Mitsingen oder Tanzen - zumindest war das bei allen letzten Auftritten so und wird sicher am 25.03.22 wieder so sein, wenn sie im Dschungel-Club ab 20 Uhr auftreten. Dem Spannungsfeld, das sich aus den unterschiedlichen musikalischen Heimatorten der Musikgruppe ergibt , wie klassische Musik, Folk-, Klezmer-, Hard-Rock-, Blues- und Singer-Songwriter-Stil, zeigt immer wieder seine...

  • Moers
  • 28.02.22
  • 3
  • 3
Kultur
"Savoir Vivre" spielen am Donnerstag französische Musik, Jazz und Pop. | Foto: Savoir Vivre
2 Bilder

Live-Konzerte an der Neutor Galerie
Folk, Jazz und Pop mit "Keen Sense" und "Savoir Vivre"

Diese Woche Live-Konzerte ab der "Neutor Galerie" in Dinslaken:  Am morgigen Dienstag, 7. Dezember, spielt das Essener Akustik-Duo "Keen Sense" (Stil: Pop-,Rock-, Soul- und Folk-Cover) von 18 bis 20 Uhr im Rahmen des "Neutor-Weihnachtsmarktes" auf der Bühne vor dem Haupteingang der "Neutor Galerie" (Neutorplatz Dinslaken). Der Eintritt ist frei. Es gilt 2G. Am Donnerstag, 9. Dezember, spielt das Duisburger/Düsseldorfer Duo "Savoir Vivre" (Stil: Französische Musik, Jazz und Pop) von 18 bis 20...

  • Dinslaken
  • 06.12.21
Kultur
Ein musikalisches Trio: die Feuersteins | Foto: Peter Wasielewski
5 Bilder

Fulminantes Folk-Konzert im Fritz-Henssler-Haus

Bereits das große Galakonzert vor zwei Jahren stieß auf Begeisterung pur. „'Das das müsst ihr unbedingt noch einmal machen!', sprachen uns im Anschluss zahllose Besucher an“, erzählt Guntmar Feuerstein, 'Folkist' mit Leib, Herz und Seele. Jetzt endlich ist es soweit: Am Samstag, dem 16. Juni findet im Fritz-Henssler-Haus die Neuauflage der FEUERSTEIN-GALA statt: ein prallgefüllter musikalischer Abend mit großartigen Künstlern, die die immense Spannbreite der Folkmusik in ihren...

  • Dortmund-City
  • 11.06.18
  • 1
Kultur
Hat Mut zur großen Geste und ironsichem Witz: Der Liedermacher Manfred Maurenbrecher. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Liedermacher mit Poesie und Biss: Manfred Maurenbrecher im FZ Kamen

Mit dem Liedermacher Manfred Maurenbrecher begrüßt das Freizeitzentrum Kamen am 18. April ab 20 Uhr einer der sprachvirtuosten Musiker Deutschlands. Solo am Klavier wird Maurenbrecher sein aktuelles Album sowie das Programm „Rotes Tuch“ vorstellen. Seine Tour führt den Ausnahmemusiker über Berlin, Frankfurt, Dresden und weitere Städte bereits zum zweiten Mal nach Kamen. Was heute gerne unter Singer- und Songwriter läuft, das macht der 1950 geborene Dichter und Musiker seit den achtziger Jahren....

  • Kamen
  • 07.04.15
  • 1
Kultur
Claudia Rudek lädt zu Folk und Country in die Porreebar ein. | Foto: Archiv

Country und Porree an der Tremoniastraße - Claudia Rudek lädt ein

Die Konzertreihe „Claudia Rudek lädt ein“ begrüßt am 23. Januar ab 19.30 Uhr bei freiem Eintritt „Blue feat. Emily Spiers & Colman Connolly“ in der Porreebar an der Tremoniastraße 70. Zu hören gibt es zeitgenössische irische und schottische Musik. Außerdem spielt die Gastgeberin Folk, Rock, Country und Pop. Näheres unter www.facebook.com/ruhrpottacousticmusic.

  • Dortmund-City
  • 12.01.15
Kultur

Folk-Rock-Festival

Folk-Rock-Festival ’ Unplugged Songs from here surround to there  Surround Sound mit 4 Bühnen um das Publikum herum, am SA. 18.08.2012, Bürgerhaus-Horstmar, Lanstroper Str. 6, 44532 Lünen, Beginn 20.00 Uhr - Eintritt Frei Nia die Dortmunder Musikerin Antonia Wohlgemuth präsentiert mit Stimme und Gitarre Eigenkompositionen im Singer-Songwriter-Stil (Folk/Rock/Pop/Country). Ihre Lieder befassen sich mit allen erdenklichen Lebenssituationen und versetzen den Zuhörer durch ihre authentische Art in...

  • Lünen
  • 08.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.