local hero

Beiträge zum Thema local hero

Politik
Wo werden wir sie zukünftig kaufen, die Dinge des täglichen Bedarfs? | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Für'n Appel und 'nen Ei?

Nahversorgung in Arnsberg Heute und Morgen. Keinen Appel und kein Ei? Wie kommt das nun in die Tüte? In vielen Dörfern im Stadtgebiet und in manchen Stadtteilen gibt es keine Läden mehr, in denen man sie kaufen könnte. Oder eine Zahnbürste. Oder Heftpflaster. Oder eine Glühbirne. Was alles nicht in die Tüte kommt! Ein Problem, das nicht nur die Älteren betrifft, sondern zunehmend auch jüngere Mitbürger. Die Wege in die Zentren oder zu den Supermärkten auf der grünen Wiese sind lang und...

  • Arnsberg
  • 10.10.12
  • 2
Politik
Bäckereifachverkäuferinnen schauen nicht weg! | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Rama? Wo ist denn hier die Rama?

Arnsberg-Herdringen. „Was haben wir denn mit Demenz zu tun?“ fragten die Bäckereifachverkäuferinnen der Firma „Theodor Greve – Bäckerei – Lebensmittel“ ihre Chefin, als diese vorschlug, für die Belegschaft eine Veranstaltung zum Thema Demenz durchzuführen. Diese Frage beantwortete sich die Mitarbeiter am 1.Oktober in Herdringen selbst. An diesem Tag nämlich bot Birgitt Braun vom Demenz-Servicezentrum Region Südwestfalen im Feuerwehrgerätehaus in Arnsberg-Herdringen einen zweistündigen Workshop...

  • Arnsberg
  • 09.10.12
  • 4
Kultur
Was ich immer schon mal schreiben wollte... hier steht es schwarz auf weiß | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Botschaften der Generationen

Festgehalten auf den alten Schreibmaschinen von Anno Dazumahl. Die Botschaften der Generationen - eine Dokumentation, entstanden am Tag der Generationen im Dortmunder U am 27. September 2012. Den Videobeitrag von Thomas Hof "Botschaften der Generationen" hier: http://vimeo.com/49787947 Infos zum Projekt und eine Bildergalerie hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/fragen-an-die-gegenwart-gedanken-zur-zukunft-d214912.html/action/lesen/1/recommend/1/

  • Arnsberg
  • 02.10.12
Kultur
Das Programm zum Tag ist sehr spannend | Foto: Marita Gerwin
11 Bilder

Fragen an die Gegenwart - Gedanken zur Zukunft

Botschaften der Generationen Kinder, Jugendliche und ältere Menschen entwickeln in einer gemeinsamen Aktion der Landesseniorenvertretung, des Landesjugendrings NRW und des Schauspielhauses Dortmund "Botschaften der Generationen". Anlass für die Aktion ist das Europäische Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen 2012. Fragen an die Gegenwart und persönliche Gedanken zur Zukunft sorgten für einen lebhaften intergenerativen Austausch auf einem Workshop im Juli 2012 und...

  • Arnsberg
  • 27.09.12
  • 4
Kultur
4 Bilder

Die "East Side Gallery" an der Berliner Mauer

Tief beeindruckt stehe ich vor der "East Side Gallery" an der Berliner Mauer in der Nähe des Ostbahnhofes. Gänsehaut kriecht hoch, als ich vor dem Gemälde von Kani Alavi stehe. Er malte seine Botschaft auf ein kahles Mauerstück. Ich schaue in die Gesichter der Menschen, die dicht gedrängt von überall her, wie ein Fischschwarm durch das enge Nadelöhr der geöffneten Mauer drängen. Die Menschen scheinen mit dem Strom zu schwimmen. Hinein die Freiheit! Ich sehe in ihre Gesichter, und bin fasziniert...

  • Arnsberg
  • 23.09.12
  • 3
  • 1
Kultur
Im Park Schloss Sanssouci in Potsdam | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Schloss Sanssouci in Potsdam

Potsdam feiert 2012 den 300. Geburtstag von Friedrich dem Großen. Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Potsdam ist das Schloss Sanssouci. Architekt Georg W. von Knobelsdorff plante den Bau, der 1745–1747 errichtet wurde. Das im Stil des Rokoko errichtete Hohenzollernschloss liegt im Park Sanssouci. Friedrichs Wunsch in Schloss Sanssouci beerdigt zu werden, wurde erst 1991, am 205. Todestag, erfüllt. Der Park Sanssouci in Potsdam ist mit ca. 70 km Wegen die größte Parkanlage in Brandenburg....

  • Arnsberg
  • 18.09.12
  • 4
Kultur
Die Kronen  dekorieren die Grabstätten der Hohenzollern | Foto: Marita Gerwin
28 Bilder

Berliner Dom - Außergewöhnlicher Blick ins Innere

Der Berliner Dom, die größte Kirche Berlins, versteht sich als ein zentraler Ort der evangelischen Kirche in Deutschland. Weit über die Grenzen der Kirchengemeinde und der Stadt hinaus zieht er Jahr für Jahr viele Tausend Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Mit seiner markanten Gestalt gehört der Dom heute zu den Publikumsmagneten der Bundeshauptstadt. Der zweigeschossigen, monumental wirkenden Hauptfront an der Lustgartenseite ist eine Säulenhalle mit einer Granitfreitreppe...

  • Arnsberg
  • 14.09.12
  • 8
  • 11
Kultur
Ein Blick in die Foto-Ausstellung "Alt-Modisch" von Pia Regina Blümig | Foto: Marita Gerwin

Foto-Ausstellung ALT-MODISCH

Herzliche Einladung zur Vernissage der außergewöhnlichen Foto-Ausstellung „Alt-Modisch“ mit musikalischer Untermalung und einem kleinen Imbiss. Termin: Freitag, 21.09.2012, 17.00 Uhr im Cafe des St. Johannes Pflegezentrums, Springufer 2c, 59775 Arnsberg, Arnsberger Klinikum "ALT-MODISCH" von Pia Regina Blümig aus Essen. Die Jugend von gestern ist mutig, experimentierfreudig, hat Spaß am Leben. Kann auch mal über sich selbst lachen und sucht den Dialog mit der Jugend von heute. Den Models macht...

  • Arnsberg
  • 13.09.12
Kultur
Im Metall Kurs von Rudolf Olm | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Blog zum Internationalen Kunstsommer in Arnsberg

Ich empfehle Ihnen den Internet-Blog zum Arnsberger Kunstsommer 2012 - mit Impressionen, Fotos, Reportagen, Videos - mit Original-Tönen, Statements der kreativen Köpfe. Sie finden den Link zum BLOGSPOT hier: http://kunstsommer.blogspot.de/ Neben dem Internet-BLOG gibt es auch das MOSAIK-Kunstsommer-Magazin zum Durchblättern. Den Link dazu finden Sie hier: http://kunstsommer.blogspot.de/2012/08/mosaik-das-kunstsommer-magazin.html

  • Arnsberg
  • 11.09.12
  • 2
Überregionales
Das legendäre Nikolai-vVertel in Berlin | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Lieba wat jutes, aba dafür en bisken mehr!

Mach ma´ Pause bei Zille! Mit ´ner Berliner Weisse in rot, grün und lila. Echt lecker! Wir bummeln durch das Nikolai-Viertel in Berlin. Direkt am Spreeufer entlang. Auf Schritt und Tritt begegnet uns Heinrich Zille. Vor seinem Stammlokal, "Zum Nussbaum", in dem der urige Berliner sich mit seinen Feunden um die Jahrhundertwende regelmäßig traf, springt uns eine Speiskarte ins Auge, die nichts zu wünschen übrig lässt: Lieba wat jutes, aba dafür en bisken mehr! (Heinrich Zille) Nikolai-Kiezsuppe...

  • Arnsberg
  • 11.09.12
  • 4
Politik
Der Berliner Dom | Foto: Marita Gerwin
26 Bilder

Glückwunsch! Berlin feiert 775 -igsten Geburtstag

Berlin - die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist immer wieder eine Reise wert. Berlins bewegte und bewegende Geschichte, seine Architektur und vielfältige Lebensbedingungen sind weltbekannt. In diesem Jahr feiert Berlin seinen 775-igsten Geburtstag. Wir haben einmal näher hingeschaut und spannende Dinge entdeckt. Als Regierungssitz zählt Berlin zu den einflussreichsten Zentren der europäischen Politik. Gewerkschaften, Stiftungen und Lobbyvertetungen haben in der Hauptstadt ihren Sitz...

  • Arnsberg
  • 10.09.12
  • 1
Kultur
Das beeindruckende Kunstwerk entstand in der Kinderstadt Arnsberg 2012 | Foto: Uwe Künkenrenken

Das Arnsberger Schloss erstrahlt im neuen Glanz

Das alte Gemäuer ist wieder aufgebaut! Im Maßstab 1:20 hat der Künstler Friedrich Freiburg und sein Mitarbeiter Rolf Hilje mit vielen Arnsberger Kindern das Schloss aus dem Dornröschenschlaf erweckt In der letzen Woche sind nun auch die Dächer der zwei Türme fertiggestellt worden. Schaut nur her. Eine Augenweide für unsere Stadt. Mehr Infos und Fotos zu diesem Kunstprojekt im Rahmen der Kinderstadt Arnsberg 2012 finden Sie unter folgendem Webseiten:...

  • Arnsberg
  • 04.09.12
Überregionales
Dieser kkleine Kerl hat es geschafft. Er ist wieder gesund, wie ein Fisch im Wasser | Foto: www.pater-klaus.at
4 Bilder

Rangler-Pfarrer - mit allen Weihwassern gewaschen

Das Österreichische Fernsehen ORF berichtet in einer beeindruckenden Reportage über Pater Klaus Laireiter und sein Engagement für das Kinderhilfswerk Para Ninos in Bolivien. Den Film finden Sie unter folgendem Link: http://www.pater-klaus.at/ Weitere Reportagen über Pater Klaus Laireiter und den Song "Nur eine Welt" finden Sie hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/leute/ein-mensch-vor-dem-ich-meinen-hut-ziehe-d7485.html/action/lesen/1/recommend/1/...

  • Arnsberg
  • 31.08.12
Kultur
Rudolf Olm installiert die Europablume im Kreisverkehr | Foto: Ted Jones-WP
14 Bilder

Besuch in der Werkstadt des Künstlers Rudi Olm

Arnsberg. Ein Besuch im Atelier des 82-jährigen Künstlers Rudolf Olm. Selbstbewusst steht er mit seiner blauen Latzhose und dem karierten Hemd in seiner Metall-Werkstatt in der Eicholzstraße. Unter der grünen verwaschenen Schlägermütze, lugt sein schlohweißer Lockenkranz hervor. Um ihn herum, Werkzeuge, Eisenschrott, Maschinen, Schweißapparate, Modelle seiner Ferrumobjekte und –skulpturen und technische Zeichnungen. An den Wänden heften handgeschriebene Notiz-Zettel mit Sprüchem. In den Regalen...

  • Arnsberg
  • 30.08.12
  • 24
  • 3
Kultur
Der Metallkünstler studiert das Festival-Programm | Foto: Marita Gerwin
13 Bilder

Der Schrottplatz. Schlaraffenland für den Künstler

Altes Eisen. Neu entdeckt. Künstlerisch in Szene gesetzt... Die Metamorphose von Schrott zur Kunst. Metall-Workshop „Bewegte Skulpturen“ im Kunstsommer Arnsberg. Der Schweißhelm auf dem Kopf, das Visier geöffnet. Seine fröhlichen Augen lugen hervor. In den schmutzigen Händen brummt die Bohrmaschine. Total fokussiert auf sein Werkstück steht Norbert Baumeister an der Werkbank. Seinen Arzt-Beruf hat er vor einigen Jahren an den Nagel gehängt. Seine freie Zeit nutzt er nun, um kreativ zu sein. Wir...

  • Arnsberg
  • 30.08.12
  • 10
Kultur
Beim Kunstsommer im sauerländischen Arnsberg trugen sogar die Poller bunten Strick. | Foto: Marita Gerwin

Von Musen, Musik und Muskelkater

Beim Kunstsommer im sauerländischen Arnsberg trugen sogar die Poller bunten Strick. Juliette Ritz, Leiterin der Journalismus-Workshop „Die Kunstsommer-Reporter“ schreibt dazu auf Ihrer Webseite: „Kunstsommer in Arnsberg: Strick schmückt Poller auf einem Platz, Gesang schallt durch die Straßen, Menschen bearbeiten mit Axt und Säge Baumstämme. Dazwischen führt eine engagierte Truppe Interviews, schreibt und diskutiert – die Kunstsommer-Reporter....“ Lesen Sie weiter unter folgendem Link:...

  • Arnsberg
  • 28.08.12
  • 1
Überregionales
Die Rettungsschere im Einsatz | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Rettung ist schnell in Sicht!

Wie schnell im Fall eines Unglücks die Rettungsmaßnahmen anlaufen, demonstrierte die Arnsberger Feuerwehr bei spektakulären Übungen auf dem Hüstener Lidl-Parkplatz. Zuschauer sahen dabei nicht nur die Abläufe eines Rettungseinsatzes aus nächster Nähe, sondern konnten zudem einen Blick auf die modernen Gerätschaften der Feuerwehr werfen und Fragen zum Thema Brandschutz und Hilfeleistung stellen. Uwe Künkenrenken hat ein Video über die simulierte Rettungsaktion der Arnsberger Feuerwehr und des...

  • Arnsberg
  • 27.08.12
  • 2
Politik
Martin Groß im Selbstversuch- er trägt den Alters-Simulationsanzug GERT und testet, wie sich das Alter anfühlt. | Foto: Marita Gerwin
42 Bilder

"Heißes Pflaster" Mobil und sicher unterwegs sein!

Senioren als Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr. Arnsberg macht Senioren fit für sichere Spaziergänge und Radtouren. Mobil und dabei sicher sein – klingt selbstverständlich, ist es für viele Senioren aber nicht. Denn die Gefahren, die älteren Menschen im Straßenverkehr drohen, sind nicht zu unterschätzen. Schließlich gilt es, Verkehrsregeln zu kennen, Verkehrzeichen zu beachten und ständig aufmerksam zu sein. Insbesondere, wer zu Fuß oder per Fahrrad unterwegs ist, sollte deshalb fit...

  • Arnsberg
  • 27.08.12
Kultur
Die Henriette wartet am Ufer  auf ihren Henry | Foto: Marita Gerwin
8 Bilder

"Hey, Horst, stopp! Da ist ein Eisbär in der Ruhr!"

Wal-Watching am RuhrtalRadweg in Arnsberg. Endlich Kunstsommer in Arnsberg! Sehnsüchtig erwartet. Gut gelaunte Menschen flanieren am Ruhrrufer entlang, plaudern über die Kunst im Fluss. Diskutieren und philosophieren miteinander. Wildfremde Menschen begegnen sich, reden über Kunst und Kultur. Die Stadt lebt. Unterwegs - So lautet das Motto des 17. Internationalen Kunstsommer in Arnsberg. Wie witzig diese sein kann, habe ich eindrucksvoll am Ruhrufer erlebt: Sechs stramme durchtrainierte...

  • Arnsberg
  • 25.08.12
  • 3
Kultur
In der Austellung Lebenbilder von Claudia van Koowijk | Foto: Marita Gerwin

Lebensbilder - Fotos von Claudia van Koolwijk

Arnsberg. Die renommierte Düsseldorfer Fotografin Claudia van Koolwijk stellt beim Kunstsommer Arnsberg im Kunstraum Sepia aus und ist begeistert von der Atmosphäre. „Der Kunstsommer ist von Bürgern getragen, das finde ich gut“, sagt sie. „Wenn die Kunst die Bürger nicht erreicht, hat sie keine Zukunft“. Eine Reportage über diese beeindruckende Fotoausstellung von der Kultur-Reporterin der WAZ - Dr. Monika Willer- lesen Sie hier:...

  • Arnsberg
  • 24.08.12
  • 1
Kultur
Eine Kraftanstrengung, die es in sich hat | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Möbelobjekte aus Stammholz im Kunstsommer

Im Workshop „Möbelobjekte aus Stammholz“ ist viel Kraft gefragt. Iris Honig aus Arnsberg, eine zierliche, sportliche Frau in ihrer schwarzen Latzhose, sitzt auf einem Baumstamm. Sie trägt derbe Arbeitsschuhe. Ihre Hände schützt sie mit abgewetzten Lederhandschuhen. Die langen schwarzen Haare zu einem Zopf gebunden. Ihr Erscheinungsbild signalisiert „Ich weiß was ich will und ich kann zupacken!“ Die fröhlichen dunkelbraunen Augen auf ihr Werkstück gerichtet. Iris Honig ist konzentriert und wild...

  • Arnsberg
  • 23.08.12
Kultur
Homage an Helene r- ein wunderbarer Video-Film | Foto: Marita Gerwin

Hommage à Helene

Video aus dem Kunstsommer Arnsberg 2012 Habe gerade ein traumhaftes Video auf Youtube gefunden,. Der Arnsberger User muellerbild hat einige Kunstsommer-Impressionen in einem wunderbaren Video mit stimmungsvoller Musik vereint. Hier könnte ihr euch das Video anschauen (Vollbild lohnt sich!): http://youtu.be/sAugzCawznw 2012 Hommage a Helene youtu.be Kunstsommer Arnsberg in Full HD Quelle: Kunstsommer- Arnsberg Blog von Dienstag, 21. August 2012

  • Arnsberg
  • 21.08.12
  • 1
Kultur
Kursleiter Franz Schröger | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Bildhauerisches Tai Chi und Werkzeug- Akrobatik

Mit seinem breitrandigen Strohhut, den lebendigen Augen, dem offenem Blick und den Händen, die auf seine handwerklichen Erfahrungen hinweisen, beobachtet Franz Schröger gelassen das Geschehen im Workshop „Möbelobjekte aus Stammholz“ Franz Schröger, Innenarchitekt und Kunstbildhauer aus Romelsloh. Er leitet den Workshop. Alle Teilnehmer mögen sein angenehmes zurückhaltendes Wesen und sein kompetentes Expertenwissen. Er vermittelt ihnen die Technik, die Kniffe, gleichzeitig auch die nötige...

  • Arnsberg
  • 21.08.12
  • 1
Kultur
Selbst coole Typen lässt das Guerillia Knitting nicht kalt | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Eine lustige Masche

Text: Karola Hilborne-Clarke Der Gutenbergplatz ist in Wolle gehüllt Guerilla Knitting ist in Arnsberg angekommen. Dass strickbegeisterte Menschen Bäume, Schilder, ja sogar Busse „bestricken“ kennen wir aus anderen Städten. Aber hier bei uns? Am Gutenbergplatz sind die Bäume mit leuchtenden Wollschals umwickelt und die meisten Polder haben einen Strickmantel bekommen und eine Haube aufgesetzt. Die bunten Farben kontrastieren den grauen Asphalt des Gutenbergplatzes. Aber das ist nicht alles. Am...

  • Arnsberg
  • 21.08.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.