local hero

Beiträge zum Thema local hero

Kultur
Glasbläser | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

AufRuhr!

Info-Veranstaltung "Tag des Offenen Ateliers" Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit zuschauen, das Werk im Werden betrachten, bei einem Werkstattbesuch oder an einem besonderen Ort, irgendwo im "AufRuhr!"-Raum. Die "AufRuhr!"-Städte Arnsberg, Bestwig, Meschede und Olsberg möchten Kunstinteressierten einmalige Einblicke bieten: beim "Tag des Offenen Ateliers" am 30. September 2012. Damit dieses ehrgeizige Kulturprojekt ein Erfolg wird, sind vor allen Dingen die Künstlerinnen und Künstler...

  • Arnsberg
  • 26.04.12
Kultur
Estefania, die Königin der Nacht | Foto: Marita Gerwin

Feuerfeen faszinierend in Szene gesetzt.

Waldlichter 2012 – Das Leben erwacht! Die erwachende Natur im Frühling ist jedes Jahr erneut ein ganz besonderes Erlebnis für unsere Sinne. Lange vermisste Farben und Gerüche erwecken im Wald neues Leben. Die „Waldlichter 2012“ im Wildwald Vosswinkel greifen das als Thema auf und setzen die Natur faszinierend in Szene. „Das Leben erwacht“ dann auf dem rund zwei Kilometer langen Rundweg in der wildfreien Zone des Wildwald Vosswinkel, einem der größten und schönsten zusammenhängenden Waldgebiete...

  • Arnsberg
  • 25.04.12
  • 26
Politik
Wir lassen Sie nicht hängen | Foto: http://www.projekt-demenz-arnsberg.de/
7 Bilder

Wir lassen Sie nicht hängen!

Weiter ° Denken ..... in der "LernWerkstadt" Demenz Arnsberg Auf den Punkt gebracht wollen wir: Die Lebensqualität der Familien- insbesondere der pflegenden Angehörigen und der Betroffenen verbessern. Die Stimme von Menschen mit Demenz hörbar machen, ihre Lebenswelten erschließen. Ihre Teilhabe am Leben in der Kommune und der Gesellschaft ermöglichen. „Türen öffnen“ Formen der Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Demenz schaffen. Das Thema Demenz enttabuisieren. Die Isolierung der...

  • Arnsberg
  • 25.04.12
Kultur
Kleidung ist ein zentrales Ausdrucksmittel | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Kleider machen Leute - oder der ganz normale Wahnsinn

Arnsberg. Ein Theaterworkshop im Kunstsommer. Was hat es auf sich mit dem berühmten Zitat „Kleider machen Leute“ aus der gleichnamigen Novelle von Gottfried Keller? Bestimmen wirklich unsere Kleider, wie wir wirken, was wir ausstrahlen, wer wir sind? Üben die Kleider und damit Mode und Konsum wirklich so viel Macht und Einfluss auf unser persönliches Leben aus, oder ist die Art sich zu kleiden, nicht auch ein Stück der ganz persönlichen Kreativität und damit Ausdruck von Freiheit und Autonomie?...

  • Arnsberg
  • 23.04.12
  • 3
Kultur
spannende Experimente | Foto: Marita Gerwin
52 Bilder

Hier sprudelts. Experimente rund um das Wasser

Experimentieren - anfassen - ausprobieren - begreifen. So macht Lernen Spaß! Danke an Thomas Kroll und Peter Körner von den Stadtwerken der Stadt Arnsberg. Sie sind im Wasserwerk Möhnebogen mit den kleinen und großen Besuchern der Akademie 6 bis 99 den spannenden Fragen nachgegangen „Wie kommt das Wasser in die Flüsse und Bäche? Woher kommt unser Trinkwasser? Wo und wie wird es gewonnen? Wie wird es aufbereitet? Wie können wir es schützen? Wo fließt es hin, wenn wir es gebraucht haben? Wie...

  • Arnsberg
  • 21.04.12
  • 2
Überregionales
Zara-Karlin, die engagierte Interpretin des Songs | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Wir haben nur diese eine Welt. Musik-Video

NUR EINE WELT- Musik-Song für das Kinderhlfswerk PARA NIÑOS in Bolivien. Ich kenn nicht deinen Schmerz, und wie das ist, wenn man verliert. Ich kenn nicht die Angst, wenn man durch die Straßen irrt. Ich weiß nicht, wie das ist, wenn die Menschen, die man liebt, einfach so gehen. Ich weiß nicht, wie das ist, wenn man Hunger hat. Verbrannte Hände schmerzen, und man wird nicht satt. Ich weiß nicht, wie das ist, kann die Hilflosigkeit nicht verstehen. Refrain: Nur eine Welt Wir haben nur die eine...

  • Arnsberg
  • 09.04.12
  • 7
Überregionales
Das steht es an der Hauswand- vergessen! | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Abgestellt. Ausgedient. Vergessen.

Das Fahrrad des Schornsteinfegers von nebenan. Abgestiegen. Abgeschlossen. Verrostet. Vor 60 Jahren "ausser Dienst" gestellt. Dynomo ausgeschaltet, Scheinwerfer aus. Selbst die alte Aktentasche klemmt noch auf dem Gepäckträger. Aus und vorbei. Jetzt steht es da, das alte Fahrrad. Einfach an der Backstein-Hauswand stehengelassen. Es hat seine Pflicht und Schuldigkeit getan. Wird nicht mehr gebraucht. Unbeachtet, verrostet - ein Denkmal vergangener Zeiten. Entdeckt als Kunstwerk an der Hauswand...

  • Arnsberg
  • 06.04.12
  • 9
Überregionales
Schwein gehabt, oder? | Foto: Marita Gerwin
13 Bilder

Schwein gehabt!

Viel Spaß mit dem nicht alltäglichen Foto-Shooting im Schweine-Stall. Bei unserer Radtour durch die Soester Börde tingeln wir gemütlich durch die kleinen, beschaulichen Dörfer. Hier ein Gehöft, dort eine Bauernschaft. Scharrende, freilaufende Hühner picken gackernd die letzten Grashalme und Regenwürmer auf der Wiese. Ein prächtiger Gockel flattert ungelenk auf die Trockenmauer und kräht sich die Kehle aus dem Hals. Vor einem Fachwerkhaus ruht sich auf der weißen Bank eine alte Dame in der...

  • Arnsberg
  • 05.04.12
  • 32
  • 4
Überregionales
So fühlt man sich als Model | Foto: Marita Gerwin

Fotoshooting - So fühlt man sich als Model

Sich einmal von der schönsten Seite ablichten zu lassen - bei einem Profi-Fotoshooting. Davon träumte auch Simone Strasser. Die fertigen Bilder anschauen kann sie allerdings nicht, denn Simone ist blind. Trotzdem hat sie bei einem besonderen Shooting unter Tage mitgemacht. Ein WDR-Beitrag von Nicole Spiekermann vom 13.02.2012 finden Sie in der MEDIATHEK-Lokalzeit Südwestfalen unter folgendem Link: http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2012/02/13/lokalzeit-suedwestfalen-fotoshooting.xml

  • Arnsberg
  • 03.04.12
  • 2
Kultur
Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Geschichte - wunderbar in Szene gesetzt.

Manchmal läuft einem "König Zufall" über den Weg. Haben Sie so etwas auch schon einmal erlebt? So erging es mir bei meinem spontanen Besuch der Herrenhauser Gärten in Hannover. Große Filmkulisse erleben wir. Klassische Musik mit Violinen, Flöten und Chello höre ich. Neugierig geworden lausche ich der Musik und erlebe hautnah die Filmaufnahmen des NDR für einen Kinderfilm zur Historie des Schlosses und der Herrenhauser Gärten. Unterrichtsmaterial für das 5. Schuljahr wird hier gerade produziert....

  • Arnsberg
  • 23.03.12
Kultur
Foto: Uwe Künkenrenken
11 Bilder

Lass doch mal die Puppen tanzen

... mit dem Marionettentheater "Firo" aus Sundern. Die WDR Lokalzeit Südwestfalen war bei Christiane Linn und Peter Radischewski in Sundern zu Gast. Sie gründeten 2004 das Marionettentheater "Firo" und leben seitdem mit zahlreichen, außergewöhnlichen Figuren unter einem Dach. Dort lernen wir Schröder Schmetterling, Manfred Motte, Ritter Leopold, die Hühnerband und den Drachen kennen. Wie die Geschichten und die Figuren entstanden sind, verraten uns die Theatergründer. Fred Fliege, Mimi Mücke,...

  • Arnsberg
  • 23.03.12
  • 3
Natur + Garten
Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Mosaik-Kunst in der Grotte von Niki de Saint Phalle

Ich bin begeistert von der Kreativität und dem Spiel mit Farben und Formen. Ich hatte die Chance, die Grotte von Niki de Saint Phalle zu besuchen. Ein Fest für die Sinne. Ich kann mich nicht satt sehen. Spiegelmosaiken entführen mich in eine Phantasiewelt. Beeindruckend schön. Die Grotte war ursprünglich ein Teil der historischen Wasserspiele im Schloss Herrenhausen in Hannover. In dieser ursprünglichen Höhle waren sowohl Springwasserstrahlen als auch Brunnennischen angeordnet und mit...

  • Arnsberg
  • 22.03.12
  • 4
Sport
Motocross der Jüngsten | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Junge Wilde beim Motocross-Training

Zufällig sind uns heute junge Wilde beim Motocross-Training "über den Weg" gefahren. Zwischen 9 und 13 Jahre sind sie gerade mal. Ihre Augen strahlen vor Glück und Selbstsicherheit. Stolz sind sie, dass wir staunend verweilen und mit großem Respekt ihr Können bewundern. Stolz wie Oskar präsentierten sie ihre akrobatischen Kunststücke. Ich habe meine Kamera gezückt und einige Fotos "geschossen". Sehen Sie selbst! Beim Motorcross handelt es sich um eine Sportart für Motorrad- und Quadfahrer....

  • Arnsberg
  • 18.03.12
  • 5
Überregionales
Indio-Kinder in den Hochanden von Bolivien | Foto: Klaus Laireiter
35 Bilder

Reise nach Bolivien, die das Leben auf den Kopf stellt...

Klaus Laireiter besucht im sog. "Sabbat-Jahr" das südamerikanische Land Bolivien und stößt unvermittelt und völig überraschend eine Tür zu seinem neuen Leben auf. Vor 12 Jahren traf ich Klaus Laireiter zum ersten Mal in Österreich. 50 Jahre war er. Voller Tatendrang und neugierig auf die Welt. Seine zweite Lebenshälfte begann. Ungewöhnlich und aufregend. Er hatte sich für eine Auszeit, ein sog. „Sabbat-Jahr“ entschieden. Irgendwo in einem anderen Land, in einem anderen Kulturkreis der Welt....

  • Arnsberg
  • 17.03.12
  • 2
Überregionales
Antworten schlagen Türen zu - Fragen öffnen neue. | Foto: Karin Hessmann
9 Bilder

Opa trifft den Paparazzi...

Antworten schlagen Türen zu - Fragen öffnen neue! Pfiffige, mutige Fragen haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Mariengymnasiums in Arnsberg gestellt. Neun Seniorinnen und Senioren haben darauf erstaunlich offenherzig geantwortet. Ihre Intention: Sie wollten erfahren, wie ältere Menschen "ticken". Ihre Vorurteile über Bord werfen. In den Augen der Jugendlichen werden ältere Menschen gemeinhin assoziiert mit Sterbenden, Kranken, Dementen oder aber den übertrieben Dynamischen....

  • Arnsberg
  • 16.03.12
  • 1
Überregionales
Allzeit gute Fahrt mit diesem "Schätzchen" | Foto: Marita Gerwin
11 Bilder

Spritztour mit dem VW-Käfer durchs Sauerland

Nostalgie pur. Da werden Erinnerungen wach an mein erstes eigenes Auto. Der gute. alte VW Käfer. Knallrot war er. Immer blankpoliert. Mein ganzer Stolz. Er hat mich überall hin getragen. Mir Flügel verliehen. Das Gefühle von Freiheit und Unabhängigkeit war unbeschreiblich schön. Der erste Campingurlaub mit Freunden an der Costa Brava, mit der Gitarre, dem Zelt, der Luftmatratze und dem Gaskocher auf dem Rücksitz. Im Kofferraum, der knallvolle Rucksack. Mehr passte nicht hinein. Wir haben...

  • Arnsberg
  • 11.03.12
  • 14
Kultur
Begeisterung kennt kein Alter | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Musikalische Impressionen als DIA-Film auf YouTube

Fotoshow als DIA-Film über den Karneval der Generationen. Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune. Fröhlich sein und Dinge tun, die einfach nur Spaß machen, ist in jedem Alter Balsam für die Seele. Trotz Hausnotruf-Knopf, Gehhilfe und Rollstuhl sind alle mit Begeisterung dabei. Hier fragte niemand nach dem Alter. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht! 350 bunt köstümierte, hochbetagte Gäste genießen den Kostümball in vollen Zügen. Über 90 "gute Feen"...

  • Arnsberg
  • 07.03.12
  • 3
Kultur
Diese Beiden strahlen mit der Frühlingssonne um die Wette | Foto: Elisabeth Pfister

Aktuelle Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT online

Die 51.igste Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT aus Arnsberg ist heute online erschienen. Auf 48 Seiten finden Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - einfach Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Von Hobby-Redakteuren mit viel Herzblut und Engagement für Sie zusammengestellt. Hier können Sie die 51-igste Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT online aufrufen: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht/sicht-051.pdf Ein SICHT-Archiv finden Sie unter folgendem...

  • Arnsberg
  • 27.02.12
  • 2
Überregionales
Es ist nie zu spät, um Neues zu lernen- | Foto: Ted Jones - WP
6 Bilder

Es ist nie zu spät, um Neues zu lernen!

Es ist nie zu spät, um Neues zu lernen! Tauben fütternd auf der Parkbank zu sitzen, ist nicht das Lebensziel vieler Älterer. Der Mensch braucht die Herausforderung, egal wie alt er ist. Ein tolles Beispiel von hochbetagten Menschen aus Arnsberg möchte ich Ihnen hier vorstellen. Das Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen betreibt seit 10 Jahren den "Zirkus Fantastello". In den vergangenen vier Jahren haben die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit Bewohnern des in der Nähe gelegenen Seniorenzentrums...

  • Arnsberg
  • 21.02.12
Überregionales
Begeisterung kennt kein Alter. | Foto: Marita Gerwin
9 Bilder

Video über den Karneval der Generationen

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen ist ein Lachen. (H. Sotzal) Ich freue mich, Ihnen die Info weiterleiten zu können, dass inzwischen ein Video über den Karneval der Generationen in Arnsberg von Uwe Künkenrenken ins Internetforum YouTube eingespeist worden ist. Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Sie bringen die Emotionen rüber, lassen uns eintauchen in die Geschichte und Stimmungen. Lassen Sie sich entführen in die wunderschöne Athmospäre beim Karneval der Generationen in...

  • Arnsberg
  • 17.02.12
  • 4
Überregionales
Fröhlich sein und Dinge tun, die nur Spaß machen, ist in jedem Alter Balsam für die Seele. | Foto: Martin Polenz
30 Bilder

"Da sind wir dabei...." Karneval der Generationen

Am 5. Februar 2013, 15.11 Uhr bis 17.30 Uhr laden wir herzlich zum 2. Karneval der Gerationen in die Schützenhalle nach Hüsten ein! Einlass ist bereits um 14.30 Uhr! Die Eigenbeteiligung für Kaffee und Kuchen und ein Getränk nach Wahl beträgt 5,00 Euro. Dieser Eigenbeitrag kann in der Zeit vom 15. Januar bis zum 01.Februar 2013 in den fünf Stadtbüros der Stadt Arnsberg in Bar entrichtet werden. Die dafür ausgehändigte Einlasskarte dient als Eintrittskarte für den Karneval der Generationen....

  • Arnsberg
  • 15.02.12
  • 12
Überregionales
Jeder hat hier seine Rolle, niemand ist nur Zuschauer | Foto: Ted Jones WP
8 Bilder

Mit Magie, Fakierkunst und Musik ins Seniorenzentrum

Arnsberg. Ein bisschen Spaß muss sein, dann ist die Welt voll Sonnenschein..... Kinder- und Jugendzirkus Fantastello zu Gast im Seniorenzentrum Leben Plus im Stadtteil Oeventrop. Einen karnevalistischen Nachmittag der besonderen Art verbrachten die Clowns des Zirkus Fantastello aus dem JBZ Liebfrauen mit den Bewohnern des Seniorenzentrums. Nach einer spritzigen und clownesken Darbietung mit Musik, Magie, Fakirkunst, Jonglage und Figurentheater wickelten die jungen Akteure die älteren Zuschauer...

  • Arnsberg
  • 08.02.12
  • 1
Kultur
Schön ist es hier bei Nacht | Foto: Marita Gerwin
17 Bilder

Romantische Laternenwanderung durch die Nacht.

Arnsberg ist eine Stadt im Sauerland mit vielen alten, geschichtsträchtigen Gassen. Besonders schön ist es hier bei Nacht. Das konnten wir als Gäste bei der Laternenwanderung selbst erleben. Durch die stillen Winkel der Arnsberger Altstadt führt die romantische Wanderung im Schein unserer Laternen. Dabei erzählt die Stadtführerin Beatrix Marienfeld Geschichten aus dem Volk, von reichen und armen Menschen, die in Arnsberg lebten. So beleuchten wir viele Geschichten der Stadt: Wo die Hexen und...

  • Arnsberg
  • 06.02.12
  • 16
Überregionales
Unvergessliches Geburtstagsgeschenk für den 90jährigen Vater, ein Orgelkonzert in der Klosterkirche zu Oelinghausen | Foto: Marita Gerwin
42 Bilder

Zwischen den Jahren...

Zwischen Weihnachten und Neujahr ... Was wird uns das neue Jahr wohl bringen? Gedankenverloren unternehmen wir einen ausgedehnten Spaziergang über die "Kalte Lied" oberhalb des Kloster Oelinghausen. Durchgepustet von der "steifen Briese" kehren wir ein in die Klosterkirche zu Oelinghausen. Ein wenig verweilen. Zur Ruhe kommen. Eine Kerze anzünden in der Krypta. Unsere Hoffnungen und Wünsche für das Neue Jahr in unseren Köpfen. Danke sagen, für das was war und ist. Noch nichts ahnend, von dem...

  • Arnsberg
  • 05.02.12
  • 18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.