Lohausen

Beiträge zum Thema Lohausen

Vereine + Ehrenamt
"De lilla Engel" sind ein noch junger Karnevalsverein, der einiges anders macht. | Foto: Kirstin von Schlabrendorf-Engelbracht

Karnevalsverein schwimmt gegen den Strom
Bei "De lilla Engel" gibt es kein Kinderprinzenpaar

Beim Karnevalsverein "De lilla Engel" steht die Jugend im Mittelpunkt. Ein Drittel der 35 Mitglieder ist jünger als 27 Jahre. Den klassischen Karneval findet man hier nicht vor. Der erst 2014 gegründete Verein aus Düsseldorf-Lohausen ist aus den Jugendleitern der katholischen Kirchengemeinde hervorgegangen und will die Jugendarbeit im Karneval fortführen. Mit sieben Mitgliedern angefangenNach anfänglichen sieben Mitgliedern ist die Anzahl auf mittlerweile 35 angestiegen. Das jüngste Mitglied...

  • Düsseldorf
  • 12.02.19
  • 1
Natur + Garten
Foto: Margot Klütsch / Lokalkompass

Düsseldorf-Lohausen
26 Bäume im Park Lantz müssen weichen

Im Rahmen der Baumkontrollen im Park Lantz in Düsseldorf-Lohausen sind durch das Gartenamt insgesamt 26 Bäume erfasst worden, die durch baumpflegerische Maßnahmen nicht mehr erhalten werden können und aus Gründen der Verkehrssicherung gefällt werden müssen. Hiervon betroffen sind zwölf Buchen, fünf Ahorn, drei Vogelkirschen, drei Eschen und drei Eichen, die Stammumfänge zwischen 110 und 560 Zentimetern aufweisen. An den Bäumen wurden unter anderem holzzerstörende Pilze oder Faulstellen am...

  • Düsseldorf
  • 05.02.19
Kultur
Von links nach rechts: Die Kölner Stadtdechanten Robert Kleine, Jungfrau Catharina, Prinz Marc I. und Bauer Markus neben Pastoralreferent Johannes Westerdick am Düsseldorfer Flughafen | Foto: Erzbistum Köln/Hirschbeck

Flughafen Düsseldorf: Reisesegen „to go“ für das Kölner Dreigestirn

Das Kölner Dreigestirn startete in der vergangenen Woche seinen Flug nach Rom am Düsseldorfer Flughafen. Hier erhielten die Kölner Karnevalisten auch den Reisesegen. Den Segen für eine gute Karnevalssession 2019 hat Papst Franziskus dem Kölner Dreigestirn in Begleitung des Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki am vergangenen Mittwoch in Rom gespendet. Den Segen für die Reise in die Ewige Stadt gab es dagegen vorab in Düsseldorf, genauer gesagt am Flughafen Düsseldorf. Von dort startete...

  • Düsseldorf
  • 21.01.19
Ratgeber
2 Bilder

Sternsinger am Düsseldorfer Flughafen

Zum ersten Mal brachten die Sternsinger den Segen auch in den Düsseldorfer Flughafen. Eine Gruppe aus der Katholischen Kirchengemeinde Heilige Familie war am 12. Januar im Terminal unterwegs. "Es waren insgesamt 44 Aktive dabei, davon über 35 Kinder", berichtet Pastoralreferent Johannes Westerdick von der Flughafenseelsorge. Begrüßt wurden sie von Stefan Beitelsmann, Leiter der Abteilung Aviation und Zentrale Infrastruktur am Düsseldorfer Flughafen. "Die Reaktion der Mitarbeitenden, Passagiere...

  • Düsseldorf
  • 21.01.19
Vereine + Ehrenamt
Neues Kinderprinzenpaar in Lohausen: Prinz Ferdinand I mit seiner Venetia Emily | Foto: KG Närrische Lohauser e.V.
3 Bilder

Inthronisierung erfolgt: KG Närrische Lohauser feiert Kinderprinzenpaar

Seit dem 7. Oktober hat die KG Närrische Lohauser wieder ein neues Kinderprinzenpaar: Prinz Ferdinand I mit seine Venetia Emily. Der neunjährige Prinz Ferdinand I (Ferdinand Kühn) besucht die Gerhard-Tersteegen-Schule. In seiner Freizeit spielt er Fußball und Multiball. Zudem schwimmt und liest er gerne. Einen Traumberuf hat er - noch - keinen. Auch seine Venetia (Emily Steens) wurde 2009 geboren und besucht dieselbe Schule. Reiten, tanzen, schwimmen - auch als Meerjungfrau - zählen zu ihren...

  • Düsseldorf
  • 09.10.18
  • 1
Politik

Öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema U 81 - 1. Bauabschnitt Freiligrathplatz – Flughafen

Das „Aktionsbündnis U 81 – contra monströse Hochbrücke“, ein Arbeitskreis des Heimat- und Bürgervereins Lohausen-Stockum informierte am 13. September in einer öffentlichen Informationsveranstaltung über den gegenwärtigen Stand der Dinge. Zunächst erinnerte Alexander Führer, Sprecher des Aktionsbündnisses, an den Verlauf der vergangenen fünf Jahr mit der zugunsten der Brückenversion verworfenen Tunnellösung. Was ist – was kommt Nachdem die Pläne eingereicht und offengelegt wurden, hunderte von...

  • Düsseldorf
  • 27.09.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: esf

Lohhauser strömten zum Parkfest

Wenn die „Rheinklänge“ des Lohauser Tambourcorps die Eröffnung des Lohauser Parkfestes verkünden, dann gibt es für das Dorf mit Herz keine Qual der Wahl. In Vertretung des verhinderten Stadtoberhauptes übernahm Stefan Golißa als Bezirksbürgermeister die Begrüßung und griff danach als langjähriges Mitglied des Tambourcorps wieder routiniert zu seinen Trommelstöcken. Buntes Programm Der Heimat- und Bürgerverein Lohausen-Stockum hatte erneut für ein buntes Programm gesorgt, bei dem die Kinder im...

  • Düsseldorf
  • 24.09.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Gegendarstellung der Realitäten | Foto: Quelle: Stadt Düsseldorf, Alexander Führer
3 Bilder

U81 Bürger-Informationsveranstaltung, der Kampf gegen die Brücke!

Am 13.09.2018 war die Bürger-Informationsveranstaltung zum Bau der U81. Über 100 Interessierte Lohausener Bürger fanden sich in der Johnakirche (Niederrheinstrasse / Lantzallee) zusammen um den Stand der Dinge zu bespreche. Anwesend waren auch Vertreter der Bezirksvertretung 5 (CDU und FDP). Schon 2013 titelte die Rheinische Post "Pläne für U81 empören die Lohauser Bürger“ (https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/plaene-fuer-u81-empoeren-die-lohauser-buerger_aid-14793273) das ist bis...

  • Düsseldorf
  • 15.09.18
Sport
Egon Klassen, Vorsitzender des Reit- und Fahrvereins Lohausen e.V. (links), Turnierleiterin Alexandra Lemke-Zeyen und Thomas Schnalke, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH und Schirmherr der Veranstaltung.
24 Bilder

Reit -und Fahrverein Lohausen lud zum 41. Dressur- und Springturnier: neue Stadtmeister gekürt

Der 11. und 12. August stand in Düsseldorf-Lohausen wieder ganz im Zeichen des Reitsports. Unter der Leitung des Vereinsvorsitzenden Egon Klassen und Turnierleiterin Alexandra Lemke-Zeyen lud der Reit- und Fahrverein Lohausen e.V. an diesem Wochenende zum traditionellen Dressur- und Springturnier ein, und das bereits zum 41. Mal. Im Gegensatz zum letzten Jahr spielte das Wetter diesmal mit. Trotz hochsommerlicher Temperaturen waren viele gekommen, um die sportlichen Leistungen der rund 400...

  • Düsseldorf
  • 17.08.18
Überregionales
Symbolbild Feuerwehr. Foto: Jens Bredehorn/ pixelio

Zwei Flächenbrände in Düsseldorf

Zwei Flächenbrände in Lohausen und Stockum innerhalb kurzer Zeit wurden am Sonntag, 22. Juli, durch die Feuerwehr Düsseldorf schnell gelöscht und somit eine weitere Ausbreitung verhindert. Es wurden keine Personen verletzt. Kurz vor 14 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr ein Notruf über einen Flächenbrand am Der Grüne Weg in Lohausen. Vor Ort konnte der Einsatzleiter zwei brennende Rundballen und brennendes Gebüsch feststellen. Sofort wurde durch die Feuerwehr eine Ausbreitung...

  • Düsseldorf
  • 23.07.18
Überregionales
Ehrenamtler mit Leib und Seele: Horst Grass

"Senioren sind meine Kinder": Ehrenamtlicher Seniorenberater Horst Grass besucht unsere Redaktion

Sich ausruhen, die Beine hochlegen und Kreuzworträtsel lösen - das ist nichts für Horst Grass. Seit 11 Jahren setzt sich der sympathische Renter aus Lohausen als Seniorenberater für die Angelegenheiten der alten und älteren Menschen in seinem Stadtteil und in ganz Düsseldorf ein - und bietet ihnen unentgeltlich Hilfe und Unterstützung. Dem Düsseldorfer Norden ist der heute 79-Jährige stets treu geblieben. Geboren in Kaiserswerth verschlug es den ehemaligen Büroartikel-Unternehmer zuerst nach...

  • Düsseldorf
  • 05.07.18
  • 1
  • 1
Kultur
Die 15-jährige Schülerin Emililia Steiner (rechts) lud kürzlich zu ihrer zweiten Kunst-Ausstellung nach Lohausen ein. | Foto: Steiner
2 Bilder

Junge Künstlerin aus Lohausen zeigte ihre Werke

Kreativität und die Liebe zur Kunst wurden Emilia Steiner quasi schon in die Wiege gelegt. Schon seit ihrer frühen Kindheit malt, zeichnet, modelliert und bastelt die 15-jährige Lohauserin in ihrer Freizeit kleine und große Kunstwerke. Kürzlich lud die Realschülerin erneut zu einer Ausstellung in den eigenen vier Wänden ein. "Bereits zum zweiten Mal zeigte unsere Tochter Freunden, Verwandten und Kunstinteressierten ihre Bilder, Plastiken und experimentellen Werke", berichtet Julia Steiner stolz...

  • Düsseldorf
  • 02.07.18
  • 3
Ratgeber
22 Vogelspinnen in Plastikboxen entdeckten Zöllner am Flughafen in Düsseldorf. | Foto: Hauptzollamt Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf: 22 Vogelspinnen lebendig in Koffer gefunden und beschlagnahmt

Mit 22 Vogelspinnen im Gepäck ist ein Mann aus Essen am Flughafen Düsseldorf gestoppt worden. Bei der Röntgenkontrolle des Koffers entdeckten die Zöllner mehrere gleichaussehende Gegenstände, die aufgrund der Umrisse als Spinnen erkennbar waren. Unmittelbar nach dem Röntgen des Koffers erschien dessen Besitzer, der von der Kontrolle nichts mitbekommen hatte. Die Zöllner fragten ihn daher zunächst, was in dem Koffer sei. Der Beschuldigte sagte, dass sich nur seine persönlichen Gegenstände in dem...

  • Düsseldorf
  • 19.06.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens wurde "Im kühlen Grund“ gefeirt. | Foto: Regina Schäfer

Freunde in aller Welt: Amateurfunk-Club Düsseldorf Lohausen (R22) feierte 40-Jähriges

Fast könnte man meinen, die moderne Welt der digitalen Kommunikation hätte den Funkverkehr längst von seinem Platz verdrängt. Doch das Gegenteil scheint der Fall und seine Faszination ist ungebrochen. Davon überzeugten auch die begeisterten Mitglieder des Amateurfunk-Clubs Düsseldorf-Lohausen. Eine beeindruckende Zahl glänzender Pokale gehörte dazu, der letzte symbolisierte den Erfolg des Jahres 2017, als sich die Lohausener „R22“ unter 400 teilnehmenden Clubs den 2. Platz im deutschlandweiten...

  • Düsseldorf
  • 29.03.18
Politik
Nicht immer im harmonischen Gleichklang wie hier beim Parkfest in Lohausen (v.li.:): Jürgen Gocht (Bündnis 90/Die Grünen, stellv. Bezirksbürgermeister und Vorstandsmitglied im HBV),Markus Herbert Weske (SPD Landtagsmitglied), Thomas Geisel (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt), Siegfried Küsel (1. Vors. des Heimat- und Bürgervereins Lohausen-Stockum e.V) und Stefan Golißa (Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks 05, Vors. CDU-Ortsverband Lohausen-Stockum). | Foto: esf

Open-Air-Arena P1: Viele Bedenken gegen Umgestaltung des Messe-Parkplatzes

Bereits mit dem entschlossenen Vorgehen zur Durchsetzung des Grand Départ zur Tour de France hat sich unser Stadtoberhaupt keine Freunde gemacht. Nach ähnlicher Gutsherrenart wird nun die ad-hock eingestielte Umwandlung des Messe-Parkplatzes P1 zur Open-Air-Konzertarena vorangetrieben. Von Eike Schulz-Fuhlendorf Bevor überhaupt die nötigen Voraussetzungen geprüft wurden, hat das Kind schon einen Namen: Der „D.LIVE Open Air Park“ soll am 22. Juli dem von Essen nach Düsseldorf verlegten Konzert...

  • Düsseldorf
  • 20.03.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Ralph Cornielje vor seinem Mode- und Geschenkartikegeschäft auf der Niederrheinstraße. | Foto: privat

Drei Fragen an..: Ralph Cornielje, 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft Lohausen und Geschäftsführer der Punch & Judy GmbH

Kaum ein anderer Teil Düsseldorfs ist gegensätzlicher als Lohausen. Zum einen gibt es den Flughafen, der einen großen Teil des Gebietes im Norden "besetzt". Zum anderen bietet das "Dorf mit Herz" am Rhein einen großen Naherholungsfaktor. Seit 2006 ist Ralph Cornielje mit seinem Mode- und Geschenkartikelgeschäft Punch & Judy GmbH auf der Niederrheinstraße ansässig. Am 25. Januar übergab Klaus Krey, Inhaber der Tischlerei Klaus Krey GmbH, nach 14 Jahren den Vorsitz der Werbegemeinschaft Lohausen...

  • Düsseldorf
  • 01.03.18
  • 1
Überregionales
Übergabe der Wohnung an die Flüchtlingsfamilie Alkilani durch Jürgen Heddergott (SWD), Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (von rechts). | Foto: Stadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Neues Zuhause in Lohausen: SWD stellt Wohnung für Flüchtlingsfamilie zur Verfügung

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD) hat in Lohausen eine Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie zur Verfügung gestellt. In Kooperation mit dem Welcome Point in Lohausen hat die Jugendberufshilfe die Wohnung hergerichtet und möbliert. Inzwischen ist die aus Syrien geflohene alleinerziehende Mutter Maisaa Alkilani mit ihren vier Kindern Dali Youssef (11 Jahre), Joody Youssef (10 Jahre), Haya Youssef (8 Jahre) und Al Bandari Youssef (7 Jahre) dort eingezogen. Stadtdirektor und...

  • Düsseldorf
  • 05.01.17
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Düsseldorfer Originale kürten Prinz Cedric I. und Venetia Saya zum neuen Kinderprinzenpaar. | Foto: vos
2 Bilder

Neu im Amt: Kinderprinzenpaar KG Düsseldorfer Originale luden ein

Die KG "Düsseldorfer Originale" kürte am Sonntag ihr neues Kinderprinzenpaar. In dieser Session werden Prinz Cedric I. (Hammes) und Venetia Saya (Stöcker-Otsuka) die Narren regieren. Die offizielle Einladung erfolgte sowohl auf deutsch als auch japanisch. So konnte diese auch die Großmutter der japanischen Venetia, die extra aus Tokyo zu Besuch kam, lesen. Durch die Veranstaltung führte Sara Flötmeyer, die nach ihrem Venetienjahr wieder ihre Aufgaben als Präsidentin des Kinderprinzenclubs...

  • Düsseldorf
  • 08.11.16
  • 2
Politik
Prof. Manfred Güllner (Gründer und Geschäftsführer von forsa) und Dr. Ludger Dohm ((Sprecher der Flughafengeschäftsführung) Foto Steffi Siegel

Kein Wohlstand ohne Mobilität

Flughafen stellt Ergebnis der Forsa Bürgerbefragung vor Letztendlich gibt es im Vergleich zur Umfrage der ersten repräsentativen Befragung im Jahre 2012 im Grunde nichts Neues am Düsseldorfer Airport. Die nun vorgestellte Bürgerbefragung durch das Berliner Meinungsforschungsinstitut Forsa im Spätsommer 2015 zeigt zumindest: Die Menschen stehen weiter hinter „ihrem“ Flughafen. Der Arbeitgeber von rund 20000 Beschäftigten sah das mit einer gewissen Genugtuung. Das Thema Fluglärm bleibt jedoch...

  • Düsseldorf
  • 08.12.15
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Lohausen - Kfz - Täter beim Diebstahl von Rädern festgenommen

Düsseldorf Nachrichten. Die beiden Männer aus Duisburg hatten das Radkreuz und die Muttern noch in der Hand, als sie gestern am späten Abend von der Polizei überrascht wurden. Sie waren gerade im Begriff an einem Audi Q7 PKW die Felgen zu stehlen. Um 22.30 Uhr alarmierte der Sicherdienst eines PKW Händlers an der Niederrheinstraße die Polizei im Düsseldorfer Norden. Es befänden sich nicht autorisierte Personen auf dem Gelände. Schnell hatten die Polizisten den Bereich umstellt und suchten das...

  • Düsseldorf
  • 16.10.15
Kultur
Die zeistöckige
24 Bilder

Fotosafari :D - Ein Spaziergang durch den Lantz'schen Park

Bei einem Spaziergang durch dieses Kleinod im Düsseldorfer Norden spürt man quasi noch den Hauch der Geschichte, der über diesem traditionsreichen Park liegt. Daran können auch die im Minutentakt landenden Flugzeuge nichts ändern. Im Jahr 1235 wurde der wasserumwehrte Rittersitz der Herren von Calcum zu Lohausen erstmalig erwähnt. 1804 verkaufen diese nach Konkurs den Rittersitz und den angrenzenden Lohauser Hof nebst Ländereien an den Düsseldorfer Kolonialhändler, Stadtverordneten und...

  • Düsseldorf
  • 08.02.15
  • 5
  • 11
LK-Gemeinschaft
Volles Haus bei der Kofferversteigerung im Kino des Flughafens
4 Bilder

Keine Ahnung, was drin ist

Kofferversteigerung am Flughafen ist ein Glücksspiel Es ist Donnerstagnachmittag am Flughafen in Düsseldorf. Eine Menge Menschen stehen frierend vor einem Gebäude, das die Flughafenverwaltung Kino nennt. Die, die da stehen wissen genau, was hier gleich geschieht, wenn sich die Tore öffnen. Was sie jedoch nicht wissen, ist, was sie erwartet. Es ist die Zeit des Glücksspiels, es ist Kofferversteigerung. Gut 100 Interessenten warten vor dem „Kino“ des Düsseldorfer Flughafens auf Einlass. Es ist...

  • Düsseldorf
  • 07.12.14
Kultur
Alina Atlantis vor der tOG in Düsseldorf-Lohausen, Spielberger Weg 27
10 Bilder

Eine Vernissage, die aus dem Rahmen fiel mit Alina Atlantis in Düsseldorf-Lohausen

Ganz nach dem Motto der tOG, ein Ort der Begegnung mit zeitgenössischer und moderner Kunst zu sein, bereicherte uns die Künstlerin Alina Atlantis mit ihrer Interpretation dieses Leitspruches. Vielen Dank dafür! Die Besucher waren vom ersten Schritt an in den Bann gezogen und folgten der imaginären Reise zum Mars, mit der die Vernissage begann, mit Begeisterung. Alina Atlantis' Zyklus GIPFELSTÜRMER ist geprägt von einer reduzierten Darstellung und durch einen Einsatz kräftiger Farben, die sich...

  • Düsseldorf
  • 07.09.14
Natur + Garten
Hat hier eine illegale Fuchsjagd stattgefunden?

Wild West in Lohausen ! Füchse von Unbekannten abgeschossen?

Karola Baumann und einigen anderen Nachbarn kennen laute Geräusche. Denn, wer in der Zone eins des Flughafens wohnt, weiß was Lärm ist. Doch diese Geräusche, die sie vor einiger Zeit gehört haben klangen anders. „Es waren Schüsse, die neben dem Grundstück, einem befriedeten Gebiet, abgegeben wurden“, stellt Baumann fest. Wir gehen über kleine Wiesen, vorbei an grasenden Pferden, durchschreiten viele Barrieren, bis wir zum Gatter kommen, von dem man die riesige Wiese sehen kann. Diese Wiese ist...

  • Düsseldorf
  • 07.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.