Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Kultur
10 Bilder

Ein kleines Jubiläum...5 Jahre Mülheimer Lesebühne...Freitag, 04. Juli 2014

Die Mülheimer Lesebühne feiert ein kleines Jubiläum. Am Freitag, 04.07.14 gibt es sie schon seit fünf Jahren. Die 31. Lesebühne findet von 19.00-22.00 h im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 40468 Mülheim an der Ruhr statt. Folgende Autoren gestalten den Abend mit: André Biakowski Stephanie Linnhe Jennifer Schareina Melo Sobirey Angelika Stephan Ina Tomec Musik: Jaana & Partner Mitchel Summer Künstler: Wulf Golz Evelyn Goßmann Petra Nix-Licht Christiane...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.14
  • 25
  • 6
Kultur
23 Bilder

Heute unterwegs mit dem iPhone...

Heute war ich zufällig im Dümptener Pflanzenhof auf der Mellinghofer Straße. Zu meiner Überraschung gibt es dort nicht nur wunderbare Pflanzen und Blumen, sondern auch viele wunderschöne andere Dinge. Doch sehen Sie selbst... Herzliche Grüße Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.05.14
  • 4
  • 4
Kultur
Foto: (c) Jann Klose
12 Bilder

New York trifft den Niederrhein und Düsseldorf in Mülheim an der Ruhr...

Eine Sonderveranstaltung der Mülheimer Lesebühne am Freitag, 22.08.2014, 19.00 -22.00 Uhr. Im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Gäste sind Jann Klose aus New York, Das "Duo Chitarrolina" und Horst Eckert aus Düsseldorf. Jann Klose stellt sein neues Album "Mosaic" vor! Der bekannte Krimiautor Horst Eckert liest aus seinem aktuellen Kriminalroman "Schwarzlicht": NRW-Ministerpräsident Walter Castorp wird tot aufgefunden, im Pool...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.05.14
  • 32
  • 6
Kultur
Foto: (c) Dagmar Schenda

ÜberAll- Aquarelle von DAGMAR SCHENDA

"Es verlangte mir durchaus einiges an Geduld ab, bis ich sowohl den sichtbaren Dingen als auch jenen in meiner Phantasie die Gestalt zu geben vermochte, die mir vorschwebte." Mittlerweile umfasst das künstlerische Schaffen der gebürtigen Mülheimerin Dagmar Schenda mehr als drei Jahrzehnte. In dieser Ausstellung findet sich somit ein Potpourri aus den verschiedensten Entstehungsphasen, mit sehr unterschiedlichen Motiven. Mit der Auswahl ihrer hier präsentierten Werke lädt Dagmar Schenda den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.14
  • 14
  • 6
Kultur
23 Bilder

Fotoimpressionen vom 1. Mülheimer Promenadenfest am Sonntag, 11.05.2014

Das 1. Mülheimer Promenadenfest mit gleichzeitiger Eröffnung des Stadthafens war trotz des zum Teil regnerischen Wetters gut besucht. Geboten wurden viele Aktionen, insbesondere auch für die Kinder. So sorgte Suppi Huhn zusammen mit vielen Kindern für den musikalischen Rahmen. Für das leibliche Wohl war sehr gut gesorgt, da war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Schaufenster des ehemaligen Kaufhofs hat man mit Folien beklebt, die Mülheimer Motive zeigen. Eine klare temporäre Verschönerung....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.14
  • 12
  • 4
Kultur
Kirsten Pecoraro
23 Bilder

Die gebürtige Mülheimerin Kirsten Pecoraro gastierte in der Stadthalle

Die gebürtige Mülheimerin Kirsten Pecoraro gastierte am Samstag, 03. Mai mit ihrer Band im Kammermusiksaal der Stadthalle. "Zeitnah" heißt das neue Album von Kirsten Pecoraro, was sie am Samstag vorstellte. Es ist ein poetischer Wegweiser am "Puls der Zeit". Die Musik ist sehr gegenwärtig und dem Leben abgeschaut. "Es ist schon etwas ganz Besonderes in der Heimatstadt singen zu dürfen." Das waren ihre ersten Worte, und jeder im Saal konnte die Ergriffenheit der Künstlerin spüren. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.05.14
  • 7
  • 3
Kultur
6 Bilder

Heute...

Heute hatte ich 2 Erlebnisse. Erst das mit dem Rotkehlchen auf dem Parkplatz des Seniorenheimes Auf dem Bruch. Und dann das auf dem neuen Dümptener Friedhof... Die Schönheit und die Hässlichkeit... Was mag in den Köpfen dieser Täter vorgehen???

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.14
  • 10
  • 1
Kultur
16 Bilder

Gitarrenkonzert in der Barbarakirche in Dümpten...

Am Sonntag, 09.02.2014 fand in der St. Barbarakirche ein Gitarrenkonzert statt. Involviert waren die Mitglieder des "Rheinsaiten-Quartetts": Nicola Stock Pia Russow Daniel März Simon Kollecker Die Veranstaltung fing um 16.00 Uhr an und dauerte bis 18.00 Uhr. Dem Auditorium wurde professionelle und erstklassige Gitarrenmusik geboten. Die Künstler wurden zwischen 1996 und 1998 geboren und haben alle schon Landes- und Bundespreise im Hinblick auf "Jugend musiziert" gewonnen. Es war ein sehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.14
  • 3
Kultur
Kirsten Pecoraro | Foto: (c) Kirsten Pecoraro
9 Bilder

Back To The Roots...Kirsten Pecoraro gibt am 03. Mai 2014 ein Konzert in ihrer Heimatstadt Mülheim an der Ruhr...

Kirsten Pecoraro (Karger) wurde am 23.11. in Mülheim an der Ruhr geboren. Mit 12 Jahren belegte sie den hervorragenden zweiten Platz im "Echo der Frau" ausgeschriebenen Wettbewerb bei der Suche der "Deutschen Lena Zavaroni". Später entwickelte sie als eine der wenigen weiblichen Imitationskünstler in Deutschland ein Show, wo sie Gitte, Milva, Tina Turner, Shirley Bassey u.v.a. imitierte. Ihre Vorliebe für "Welthits" brachten 6 Alben hervor mit Coversongs von Rod Stewart, Eros Ramazotti, über...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.13
  • 2
  • 2
Kultur

Unvergesslich

Unvergesslich Dieser Duft von leichtem Regen Geschwängert mit der Erde und der Luft An diesem stillen Ort In der Dämmerung des Abends Gepaart mit der Verbundenheit Zwei unsterblicher Seelen (c) Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.09.13
  • 6
  • 3
Kultur
33 Bilder

Impressionen von der 26. Mülheimer Lesebühne am 06. September 2013

Am 06.09.2013 fand in der Zeit von 19.00 Uhr - 22.00 Uhr die nunmehr 26. Mülheimer Lesebühne statt. Im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof auf der Friedrichstraße 15-19 erschienen trotz des Gewitterwetters, des Fußball-Länderspiels und anderer Events zahlreiche Gäste. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel, gedachte die Initiatorin und Lyrikerin Sabine Fenner dem am 08. August verstorbenen Künstler Reinhold Franz Koolen, der unter seinem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.09.13
  • 32
  • 2
Kultur

VERLIEBT

Verliebt Wenn ich in Deine Augen schaue Dann sehe ich unendlich viel Das Leben pulsiert Es macht mich glücklich Deine Nase ist so schön Sie verzaubert mich Diese kleinen Flügel Betören meine Sinne Die sinnlichen Lippen Rauben mir mein Herz Sehend Deine Augen Schmelze ich dahin... © Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.13
  • 7
Kultur
Björn Nonnweiler | Foto: (c) Björn Nonnweiler
13 Bilder

Jubiläum...25. Mülheimer Lesebühne am 05. Juli 2013, Hotel Handelshof, Friedrichstr. 15-19

Am 05.07. 2013 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 25. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.13
  • 20
  • 1
Kultur
21 Bilder

Heute im Gruga-Park...

Der letzte Besuch war sicherlich vor 14 Jahren ... Heute war ich wieder an diesem schönen Ort! Und ich war positiv überrascht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.13
  • 9
  • 1
Kultur
11 Bilder

Vom Zauberschloß zum Wunderbaum...

Eigentlich wollte ich nur ein paar Aufnahmen vom Schloß Styrum machen... Da erblickte ich einen Wunderbaum im Schloßpark. An diesem Baum wachsen nicht nur Blätter, sondern evident wohl auch Schuhe, Stiefel und Handschuhe, doch sehen Sie selbst!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.05.13
  • 4
Kultur
4 Bilder

Wir Mülheimer Autoren dürfen auch dabei sein...

Woodstock statt Krückstock... Die Erlebnis-Messe für Junggebliebene ab 50 "agilia" 18. bis 20. Mai 2013 in der VELTINS Areana Gelsenkirchen Anbei ein Link im Hinblick auf den Besucherprospekt: http://www.manfredwrobel.eu/mannishp/Besucherprospekt.pdf

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.13
  • 5
  • 1
Kultur
28 Bilder

Spaziergang zwischen schön und weniger schön...

Mülheim an der Ruhr ist meine Heimatstadt. Hier bin ich geboren, aufgewachsen, und hier lebe ich sehr gerne! Es gibt aber Dinge, die in der Tat für mich persönlich zu beanstanden sind. Dazu gehört der klotzige Neubau vor dem Rathaus! Vielleicht ist diese gelbe Farbe Schuld, dass ich das so empfinde... Vom Hafenbecken bin ich auch sehr enttäuscht; wahrscheinlich waren meine Erwartungen nicht adäquat bemessen... In meiner Fotostrecke zeige ich mehr Schönes von meiner geliebten Heimatstadt!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.04.13
  • 1
Kultur
Foto: (c) Sylvia Filz
11 Bilder

23. Mülheimer Lesebühne am 01. März, ab 18.30 Uhr im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, Mülheim an der Ruhr

Am 01. 03. 2013 findet in der Zeit von 18.30 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 23. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.02.13
  • 13
  • 1
Kultur
17 Bilder

LESUNG in der Mülheimer "Wertstadt" am 31.01.2013...

NACHLESE Leider schon vorbei! Lesungen in Mülheim. Nichts Besonderes!? Aber Hallo! Sie haben einen Geheimtipp verpasst. Die »Autorengruppe 30/60« hatte am 31. Januar 2013 das Vergnügen in Kooperation mit der Mülheimer »WertStadt« Ihnen Geschichten aus unserer Stadt Mülheim an der Ruhr und darüber hinaus- im Vergleich aus anderen Städten- zu präsentieren. G. U. Guger erzählte in ihrer Geschichte »Die Leichtigkeit des Handelns« von einer Frau, die ihre Umgebung aus dem Fenster heraus beobachtet....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.13
Kultur
13 Bilder

Lesung der Autorengruppe 30/60 am 17.01.2013 im Kulturzentrum "Fünte"...

Nachlese! Sie lieben Kunst und Literatur? Dann haben Sie etwas verpasst! Gestern war es wieder soweit, die »Autorengruppe 30/60« lud zur ersten Quartalslesung im Neuen Jahr ein. In dem besonderen Ambiente des Mülheimer historischen Gasthauses und Kulturzentrums »Fünte« lasen die Autoren humorvolle Geschichten rund um »13«. Für Spaß und Ernst war ausreichend gesorgt, und das Publikum war - einmal mehr - sehr zufrieden, trotz massiven Wintereinbruchs. und hier das geänderte Programm: 1. Chrizz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.01.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

Es ist wieder so weit...

Es ist wieder so weit, die Karnelvalssession 2012/2013 wurde heute um 11.11 Uhr eröffnet. Das Motto lautet: "Wir tröten zum Wecken für alle Jecken". Rund um den Synagogenplatz versammelten sich Hunderte von Jecken um die dort befindliche Bühne... Auf der Schloßstraße wurde der Prinzenwagen vorgestellt. Viele Fußgruppen zogen durch die Innenstadt.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.12
  • 4
Kultur
29 Bilder

21. Mülheimer Lesebühne am 02.11.2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 02. 11. 2012 findet in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.30 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 21. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Es ist gleichzeitig die letzte Veranstaltung in diesem Jahr. Die nächste „Mülheimer Lesebühne“ findet am 04. Januar 2013 statt! Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.10.12
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.