Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Überregionales
Miriam Opgenhoff und Tamara Hinze von der Alpener Pflugfabrik Lemken haben sich mit ihrem Beitrag für den Jugend-forscht- Wettbewerb auf Landesebene qualifiziert. | Foto: privat

Lemken-Azubis ziehen "Die perfekte Furche"

Gute Ideen und Forschergeist haben sich beim diesjährigen niederrheinischen Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" wieder durchgesetzt. Zum 22. Mal hatte die Unternehmerschaft Niederrhein Jugendliche vom Niederrhein zur Teilnahme an Deutschlands größtem Nachwuchsforscherwettbewerb aufgefordert. Am Niederrhein. 386 Jugendliche stellten sich mit ihren 196 Forschungsarbeiten in Krefeld der Konkurrenz. Am Ende des Tages wurden in einer Feierstunde die Wettbewerbsbeiträge bekanntgegeben, die sich...

  • Xanten
  • 16.03.17
  • 1
Kultur
36 Bilder

Schwester, Abla, Sister, INTERKULTURELLES FRAUENFEST - …

Am 12. März 2017 fand im Kultur- und Stadthistorisches Museum am Innenhafen Duisburg, im Rahmen der 38. Duisburger Akzente das interkulturelle Frauenfest statt. Der internationale Frauentag und das Thema Frauenrechte ist heute so aktuell wie eh und je, denn in vielen Bereichen ist die Gleichberechtigung von Frau und Mann immer noch nicht erreicht. Als 1911 der Internationale Frauentag erstmals stattfand, ging es um ein gemeinsames Ziel aller beteiligten Länder und Organisationen, dem Kampf für...

  • Duisburg
  • 15.03.17
  • 7
  • 10
Ratgeber
Franz-Wilhelm Ingenhorst zeigt Interessierten den richtigen Obstbaum-Schnitt. | Foto: privat

Der richtige Schnitt für leckeres Obst

Streuobstwiesen mit ihren niederrheintypischen Obstsorten sind zunehmend im Trend. Dies belegt eindrücklich die Erfolgsgeschichte des Alpener Ratsbongert. Alpen. Das Wissen um fachgerechte Aufbau- und Erziehungsschnitte droht aber in Vergessenheit zu geraten. Für einen nachhaltigen Ertrag an schmackhaftem unbehandeltem Obst sind diese Schnittmaßnahmen jedoch zwingend notwendig. Um dieses Wissen auch interessierten Naturfreunden, Hobbygärtnern und potentiellen Obstbaumschützern zu vermitteln,...

  • Alpen
  • 15.03.17
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Störche am Niederrhein.

Schon seit der letzten Februar Woche nisten die Störche wieder auf dem Schornstein des Krauthauses Heesenhof in Rheinberg. Mit Stativ und Kamera habe ich mich nach dort auf den Weg begeben um die Störche zu fotografieren und nebenbei im Heesenhof den Kaffee und ein Stück von der leckeren hausgebackenen Torte gegessen. Wer auch mal die Störche fotografieren möchte und im Heesenhof das köstliche Essen genießen möchte braucht nur den Link anklicken: "...

  • Rheinberg
  • 15.03.17
  • 15
  • 28
Kultur
Sie gelten als Sinnbild der Liebe: Rosen sind auf zahlreichen Kunstwerken im Xantener StifsMuseum zu entdecken. | Foto: privat

Geheimnisvoll: "Der Name der Rose" im StiftsMuseum Xanten

Der Schauspieler Sean Connery kann am kommenden Samstag, 18. März, nicht ins StiftsMuseum Xanten kommen. Dennoch geht es geheimnisvoll zu bei der Führung um 14.30 Uhr. Xanten. Mechtild Weigand erläutert den Besuchern „Die geheimnisvolle Sprache der Pflanzen und Blumen." Dass die Rose als ein Sinnbild für Liebe stehen kann, ist vielen bekannt. Sie ist aber auch ein Zeichen für Maria, die Mutter Jesu. Sogar ihre Dornen haben eine eigene Bedeutung. Sie gibt dem „Rosenwunder“ ihren Namen und kommt...

  • Xanten
  • 15.03.17
Kultur

Park Hotel by Alice

Ich muß sagen, Alice war mir kein Begriff bis ich sie mal im Duett mit Stefan Waggershausen hörte und diese Stimme war sofort meins. Die Anderen Sachen von Ihr gefielen mir nicht, ausgenommen der Stimme natürch. Es waren Schlager und als bekennender Schlager- und Volksmusikhasser war das nichts für mich. Bis zu diesem Jahr mußte es dauern, da hörte ich zufällig dieses 86er Album "Park Hotel" von ihr und ich war irgendwie begeistert. Wer ihre Stimme liebt und auch einem...

  • Lünen
  • 14.03.17
  • 22
  • 12
Überregionales
Birgit Schwab und Daniel Ahlert musizieren seit 1992 zusammen. | Foto: privat

Kammermusik mit dem Duo Ahlert & Schwab

Zu einem Kammermusik-Abend mit dem Duo Ahlert & Schwab“ unter dem Thema „Back to the Roots“ - zurück zu den Wurzeln, lädt der Musik- und Literaturkreis Alpen am Sonntag, 19. März, um 17 Uhr in die evangelische Kirche Alpen ein. Alpen. Birgit Schwab und Daniel Ahlert musizieren seit 1992 zusammen und haben seitdem hunderte von Konzerten in Europa und den USA gegeben. Bereits im ersten Jahr seines Bestehens gewann das Duo den 1. Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb in...

  • Alpen
  • 14.03.17
Natur + Garten
23 Bilder

Halde Prosper Haniel Teil 2

Bottrop: Halde Haniel | Die 159 Meter hohe Halde Haniel in Bottrop ist ein beliebtes Ausflugsziel im Revier. Auf der Haldenkuppe stehen bunt bemalte Eisenbahnschwellen, die Totems!! Von hier schaut man auf das Amphitheater das für kulturelle Veranstaltungen entstanden ist. Als ich von Ralf einen Anruf am Sonntag bekam, habe ich sogleich spontan für ein Treffen am späten Nachmittag zugesagt. Der stimmungsvolle Sonnenuntergang ermöglichte uns einmalige Motive zu fotografieren, selbst die...

  • Duisburg
  • 14.03.17
  • 12
  • 22
Natur + Garten
26 Bilder

Halde Prosper Haniel Teil 1

Die 159 Meter hohe Halde Haniel in Bottrop ist ein beliebtes Ausflugsziel im Revier. Auf der Haldenkuppe stehen bunt bemalte Eisenbahnschwellen, die Totems!! Von hier schaut man auf das Amphitheater das für kulturelle Veranstaltungen entstanden ist. Als ich von Ralf einen Anruf bekam, habe ich sogleich spontan für ein Treffen am späten Nachmittag zugesagt. Der stimmungsvolle Sonnenuntergang ermöglichte uns einmalige Motive zu fotografieren, selbst die Totempfähle leuchteten in der unter-...

  • Duisburg
  • 13.03.17
  • 22
  • 25
Natur + Garten
Wenn die Apfelbäume ihre Blüten zeigen, zeigt sich das Frühjahr von seiner schönsten Seite. | Foto: Sprave

Streifzug durch das Naturschutzgebiet Bislicher Insel

Xanten. Als Deutschlands wasserreichster Fluss ist der Rhein ein Verkehrsweg von großer Bedeutung. Das hatten schon die alten Römer erkannt, die rund ein halbes Jahrtausend am Niederrhein lebten, uns allerlei Kulinarisches brachten und unsere Kultur prägten. Die Natur nimmt hier am Niederrhein mit üppiger Vielfalt einen wohltuend weiten Raum ein, das Leben am und mit dem Fluss bringt viele Besonderheiten mit sich. Der Regionalverband Ruhr lädt Naturinteressierte am Samstag, 25. März, zu einer...

  • Xanten
  • 13.03.17
  • 1
Überregionales

Zivilcourage nicht mehr gewünscht ?

Was ist mit unseren deutschen Frauen los? Obdachlose, Kinder, Frauen, Ausländer, Dicke, Hässliche, Andersdenkende,... alle haben eines gemeinsam - sie sind oftmals Opfer von Gewalt. In den Medien wird immer dann über Zivilcourage berichtet, wenn mutige Menschen sich zwischen Opfer und Täter stellen. Auch auf die Gefahr hin, dass das eigene Leben oder die eigene Gesundheit unter dem Eingreifen leiden könnte. Aber ist heute überhaupt ein Eingreifen gewünscht? Vor einiger Zeit berichtete ich...

  • Duisburg
  • 12.03.17
  • 4
  • 2
Natur + Garten
21 Bilder

She just can't get enough: Aber bitte mit Sonne! ;-)

Bei herrlichem Sonnenschein und milden 15 Grad zog es uns nach einem ausgiebigen schönen Frühstück nochmals in den Forstgarten. Unsere Freunde kannten "unsere" Krokuswiese schließlich auch noch nicht. Viele Menschen hatten dieselbe Idee und genossen die tollen Farben bei einem Spaziergang oder fotografierten ihre Liebsten, sei es Mensch oder Tier, in der Blütenpracht. Anbei eine kleine, äh viel zu große ;-) Auswahl vom heutigen Nachmittag.

  • Kleve
  • 12.03.17
  • 17
  • 21
Vereine + Ehrenamt
Alle Teilnehmer haben die Prüfung unter den strengen Augen der Prüfer bestanden.Foto:THW Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
71 Bilder

Bildergalerie: Grundausbildung zum THW – Helfer erfolgreich beendet

Grundausbildung zum THW – Helfer erfolgreich beendet Am 11.03.2017 traten 33 Helfer aus 11 Ortsverbänden zur Prüfung im Ortsverband Gelsenkirchen an der Adenauerallee 100 an. Hier mussten sie unter Beweis stellen was sie die letzten acht Monate gelernt hatten. Die Ausbildung zum THW – Helfer wird als Kreisgrundausbildung an verschiedenen Standorten des Geschäftsbereiches durchgeführt. Dort werden Helferanwärter aus den umliegenden Ortsverbänden gebündelt ausgebildet. Die Prüfung jedoch wurde im...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.17
  • 1
  • 4
Ratgeber

Immer wieder........

Jedes Jahr Anfang März höre ich immer wieder diesen Satz: Nein du brauchst mir nicht extra Blumen zum Hochzeitstag kaufen. Spare dir das Geld. Aber wenn es dann soweit ist, dann merkt man doch das sie darauf wartet, das sie ihn endlich in Empfang nehmen kann. Aber was macht man nicht alles für seine Liebe! Ach ja, welcher Hochzeitstag war es dieses Mal????

  • Kamp-Lintfort
  • 11.03.17
  • 18
  • 6
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 13. März, bis Sonntag, 19. März, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Die Polizei möchte die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen schützen, da zu schnelles Fahren alle gefährdet. Hier sind Geschwindigkeitskontrollen geplant: Montag, 13.03.: Xanten - Marienbaum Dienstag, 14.03.: Moers - Vennikel, Hamminkeln - Dingden Mittwoch, 15.03.: Dinslaken - Lohberg, Alpen - Veen Donnerstag, 16.03.: Hünxe -...

  • Xanten
  • 11.03.17
Ratgeber
5 Bilder

US-Biker meets Niederrhein 2017 - größtes Bikerfestival am Niederrhein

zu Gunsten „Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder, Gänseblümchen NRW e.V.“ In 5 Tagen ist so weit. Das Dröhnen der Motoren wird zu spüren sein, ein sonderbarer Geruch nach Benzin wird in der Luft liegen, und zahlreiche Menschen aller Gesellschaftsklassen werden staunend und bewundernd in Moers die Franz-Haniel-Straße zu Leben erwecken. Zum 6.Mal nach dem ersten Treffen im Jahre 2012 findet vom 29.Juli bis zum 30.Juli 2017 das größte Bikerfestival am Niederrhein statt. Durchschnittlich...

  • Moers
  • 10.03.17
  • 6
Kultur
5 Bilder

Interkulturelles Frauenfest im Duisburger Innenhafen

Duisburg: Kultur- und Stadthistorisches Museum am Innenhafen Zu einem interkulturellen Frauenfest im Rahmen der Duisburger Akzente lädt das Kultur- und Stadthistorische Museum am Sonntag, 12. März, von 14 bis 19 Uhr ein. schaut bitte diesen Link an. Einige LK-ler und natürlich auch ich sind mit vor Ort. http://www.lokalkompass.de/duisburg/kultur/abla-heisst-schwester-interkulturelles-frauenfest-im-kultur-und-stadthistorischen-museum-d743130.html

  • Duisburg
  • 10.03.17
  • 11
  • 11
LK-Gemeinschaft
Warum musste das Show-Girl Betty Montana sterben? Die Polizei ermittelt unter Hochdruck. | Foto: privat
2 Bilder

Auf dem Kiez geht's zur Sache

Tatort-Dinner entführt die Gäste vom Xantener Fürstenberg auf die Reeperbahn Wenn Xanten zur Reeperbahn wird, ist das in diesem Fall keine Angelegenheit des Ordnungsamtes sondern für alle Krimi-Fans, die einen aufregenden Theater-Abend erleben möchten. Xanten. "St. Pauli, Leichen von der Stange" heißt es am Freitag, 7. April, um 19 Uhr im Historischen Schützenhaus auf dem Fürstenberg. Das spannende Theaterstück mit Sex & Crime, Hamburger Flair und norddeutschem Witz, entführt die Zuschauer in...

  • Xanten
  • 10.03.17
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Bilderrätsel ;-)

Na wo bin ich da denn nur gewesen ;-)) ??? Altstadt, ich liebe diese alten Mauern. Bei uns hier in Emmerich gibt es leider nicht mehr viele davon. Der letzte Krieg hat hier nicht viel stehen gelassen. Darum besuche ich gern mal andere Orte wo es dies alen Häuser noch gibt so wie in diesem Ort. Nun könnt ihr ja mal raten wo ich mich aufgehalten habe. Werde auch nach und nach weitere Fotos dieser Mauern einstellen. Viel Spaß !!! L.G. Henry

  • Emmerich am Rhein
  • 09.03.17
  • 24
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Eine tolle Live-Performance versprechen die Partyfürsten in Menzelen abzuliefern. | Foto: privat
2 Bilder

Die Partyfürsten mischen die Sommernachtsparty auf

Einmal mehr hat der Bürgerschützenverein Menzelenerheide weder Kosten noch Mühen gescheut, um eine hippe Party zu organisieren. Zur Sommernachtssause am 13. Mai bitten die "Partyfürsten" zur Audienz. Menzelen. Die „Partyfürsten" bieten mit zwei Top Front-Ladies eine energiegeladene Live-Performance. Ein mitreißender Sound sowie modernste Licht- und LED-Videotechnik und ein einzigartiges Bühnenbild begeistern Jung und Alt. Freuen kann man sich auf pure Party-Power mit Rock, Pop, Schlager,...

  • Alpen
  • 08.03.17
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Wasserschloss Lembeck

Bei unserer Heimfahrt aus dem Münsterland haben wir einen kurzen Stop in Lembeck gemacht und einige Fotos von dem Wasserschloss gemacht. Das Schloss liegt mitten in dem Naturpark Hohe Mark.

  • Duisburg
  • 07.03.17
  • 18
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.