Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Überregionales
Bildquelle Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrein: St. Martin, eine Herzensangelegenheit seit Kindertagen

Mal ganz ehrlich, waren wir nicht alle gerne dabei ... in unserer Kindheit, danach mit den eigenen Kindern und heute mit den Enkelkindern ... ,,Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" oder ..Ich geh mit meiner Laterne, und meine ..." - diese Lieder kennen wir alle und jährlich um den 11. November herum werden sie gesungen, denn dann ist wieder Martinstag. Er gilt als der Tag der ,,Nächstenliebe" und der ,,Hilfsbereitschaft". Ist dieser Tag nicht aktueller denn je? Aber warum feiert man...

  • Kleve
  • 08.11.17
  • 25
  • 32
Überregionales
2 Bilder

BürgerReporter werden gelesen – Nadine Kolp aus Herne macht es vor!

Erfolgreiche Autorinnen und Autoren gibt es viele im Lokalkompass. Hier veröffentlichen sie ihre Gedichte, Kurzgeschichten, Rezensionen, zeigen teils meisterliche Fotografien oder mischen sich in die Lokalpolitik ein. Eine dieser Erfolgsgeschichten beginnt mit einem kaputten Gefäß. Genauer gesagt: Mit dem "Zerdepperten Pott", einer Produktion des berühmten Mondpalasts. Als Nadine Kolp, erfährt, dass wir Eventreporter suchen, versucht sie ihr Glück – mit Erfolg. Nicht nur gewinnt sie mit Ihrer...

  • 08.11.17
  • 24
  • 21
Überregionales
Bildquelle Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Es war mal wieder so weit!

Eigentlich kein Wunder am heutigen Montagabend, es war nicht so mein Tag ... und da kam dieser Song richtig! Er ist für mich nach wie vor das berühmteste Orgelintro der Rockgeschichte! ,,A Whiter Shade Of Pale" ist über 40 Jahre nach seiner Veröffentlichung nach wie vor einer der beliebtesten Knutsch-Songs die ich kenne. Ist Jemand dabei?

  • Kleve
  • 06.11.17
  • 46
  • 27
Kultur
3 Bilder

Drachenreiter

Heute lässt du einen bunten Drachen fliegen, die bösen Geister, schick sie mit hinauf.  Wind und Sonne werden sie besiegen, Kopf freigepustet, rote Mütze drauf. Vom Himmel blickt der Drache weit hinunter, begreift nicht, was die Menschenwelt bedrückt.  Sturm wirbelt Blätter immer bunter, und hat den Fluss mit hellem Schaum bestückt.  Der Drache schüttelt ab die Müdigkeit, er lässt dich frischen Atem holen. Traurigkeit und Ärger haben ihre Zeit - gehabt, entschwinden nun auf leisen Sohlen.  Lass...

  • Kleve
  • 06.11.17
  • 16
  • 28
Kultur
Unter einem Tarnnamen weilte der geächtete Martin Luther auf der Wartburg. Das Portrait zeigt ihn als "Junker Jörg". | Foto: Lucas Cranach der Ältere, 1521 (Public Domain via Wiki Commons)

Frage der Woche: 500 Jahre Reformation – wie geht es jetzt weiter?

500 Jahre ist es jetzt her, dass der Augustinermönch Martin Luther seine 95 Thesen zur Reform der Kirche an den Mainzer Erzbischof Albrecht von Brandenburg schickte. In der Folge kommt es zum Schisma: Die Protestanten spalten sich von der katholischen Kirche ab, die christliche Gemeinschaft ordnet sich neu. Für Luther war 1517 besonders der geschäftsmäßige Ablasshandel der Kirche Grund für eine Reformation. Mit einem Ablassbrief erwarben Gläubige Anteile am "Schatz der Kirche", der ihrem...

  • Herten
  • 30.10.17
  • 34
  • 5
Politik
So hat die Lokalkompass-Community bei der Umfrage zur Zeitumstellung abgestimmt. Grafik: dab

Zeitumstellung: So habt ihr entschieden!

Von Donnerstag bis gestern hatten wir die Community gefragt, was sie von der Zeitumstellung hält. "Behalten oder abschaffen?", war die Frage, die wir euch konkret gestellt hatten. In den vielen Kommentaren unter dem Beitrag wurde bereits deutlich, dass die Mehrheit für die Abschaffung der Zeitumstellung ist. Nun haben wir auch die Klicks ausgewertet und folgendes Ergebnis: 11,29 Prozent der Stimmen waren gegen die Abschaffung, 88,71 Prozent für die Abschaffung. Eindeutig! Wir danken euch für...

  • Velbert
  • 30.10.17
  • 18
  • 14
Natur + Garten

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichten nehmen sich keine Auszeit!

Langsam aber sicher, auch wenn es die letzten Tage noch einmal gut mit uns meinten beginnt der Sommer damit, seine Endphase einzuläuten. Die Natur zeigt es uns wie in jedem Jahr mit wunderschönen Farben, gerade auch dort wo die Weidezaunpfähle stehen. Bei uns steht die Sonne hoch, doch ein sehr frischer Wind weht über die Felder herüber und lässt uns so ahnen, dass in wenigen Wochen schon wieder ein Wechsel bevor steht. Genießen wir die Zeit ausgiebig, die sommerlich üppige Blütenpracht und...

  • Kleve
  • 16.10.17
  • 30
  • 31
Politik
Der katalanische Präsident Carles Puigdemont ist überzeugt: Katalonien habe ein Recht auf Unabhängigkeit. Aber wann ist eine Sezession überhaupt legitim? | Foto: By Generalitat de Catalunya [CC0], via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Wann ist eine Sezession gerechtfertigt?

Am 1. Oktober, kurz nach dem katalanischen Referendum, trat der Regionalpräsident Carles Puigdemont vor die Öffentlichkeit und verkündete – ja, was eigentlich? Weder die Unabhängigkeit Kataloniens, noch das Gegenteil. Eine klare Antwort darüber soll nun bis Donnerstag, 19. Oktober, abgegeben werden, verlangt die Zentralregierung in Madrid. Am Montag um 10 Uhr lief das erste Ultimatum Madrids ohne Reaktion ab. Woran Puigdemont aber unzweifelhaft festhält, ist die Abspaltung: Katalonien habe ein...

  • 16.10.17
  • 15
  • 5
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Ein wenig Spaß muß sein - Golden Earring, das wird ein Highlight!!

Na ja, ich bin wohl langsam in einem Alter in dem es leiser um die Bands die mich ein Leben lang begleitet haben und was da so nachkommt, teilweise nicht schlecht. Froh bin ich das BAP, Grönemeyer, Maffay, Westernhagen, U 2, die Stones und Golden Earring noch gibt (ich könnte hier noch einige andre benennen). Wobei wir da bei Golden Earring wären, eine der beständigste Classic-Rock-Band der Geschichte, gleichzeitig sind sie Hollands berühmtester Rock-Export. Jeder Rock-Radio-Hörer kennt die...

  • Kleve
  • 29.09.17
  • 48
  • 23
Natur + Garten
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde!

Der Weidezaun ist seit je her die natüliche Art der Einzäunung. Sei es als Zaunpfahl, Weidezaunpfahl, Koppelpfahl oder Baumpfahl ... was ich mich schon länger frage, wie ist die Lebensdauer der Weidezaunpfähle und wovon hängt diese ab? Die Lebensdauer der Weidezaunpfähle ist abhängig von der Bodenbeschaffenheit. Lebender und humusreicher Boden beschleunigt die Bildung von Pilz- und Insektenkulturen. Diese fressen den Pfahl im Bereich der Grasnarbe an und zersetzen diesen auf Dauer. Von...

  • Kleve
  • 28.09.17
  • 25
  • 24
Ratgeber
14 Bilder

Im Urlaub kurz mal rüber nach Neuseeland!

In Goch soll es einen neuen See geben, hatten wir gehört. Und dieser hat nebst dem angrenzenden Baugebiet den klangvollen Namen Neuseeland. Na, da müssen wir doch mal hin! Wirklich schön angelegt mit zahlreichen Bänken, Papierkörben und einem größtenteils asphaltierten Spazierweg. Ein paar alte Bäume säumen die Strecke, eine Skulptur wurde auch schon installiert. Die ersten mutigen Spaziergänger und Fahrradfahrer haben die Runde bereits für sich entdeckt und lassen sich nicht von den...

  • Goch
  • 28.09.17
  • 30
  • 25
Natur + Garten
42 Bilder

Drachen verbreiten gute Laune am Geleucht auf der Halde Rheinpreußen in Moers

Jetzt ist es soweit. Viele Wandertouren in der näheren Umgebung sind abgegrast und um etwas Neues zu sehen, heißt es nun, ein Stückchen zu fahren. Heute haben wir uns die Halde Rheinpreußen bei Moers mit dem markanten Geleucht als Aussichtspunkt ausgeguckt. Auf dem Blog Wanderwegewelt unseres LK-Kollegen Jürgen Weiß wurde uns prompt die passende Tour 776 angezeigt.  Wie von den Wetterfröschen versprochen, riss hinter Rheinberg der Himmel auf. Bei leicht sonnigem Wetter umrundeten wir den See...

  • Moers
  • 26.09.17
  • 7
  • 24
Überregionales
Miriam Dabitsch ist neuer Head of Digital Content bei WVW/ORA. Foto: Dubois

Halli-Hallo, ich bin die (alte) Neue im Lokalkompass!

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ Immer, wenn ich beruflich oder privat eine neue Herausforderung annehme, kommt mir sofort diese Zeile aus Hermann Hesses Gedicht „Stufen“ in den Sinn. Für mich drückt diese Zeile die Vorfreude auf das Neue aus. Ab sofort bin ich die „Neue“ im Lokalkompass. Als Nachfolgerin von Bea Gutmann werde ich gemeinsam mit Euch BürgerReportern, mit Jens Steinmann, Thomas Knackert, Martin Dubois und den vielen Redakteuren vor Ort anstreben, das Portal...

  • Velbert
  • 25.09.17
  • 149
  • 41
Überregionales

Die Zukunft des Lokalkompass': Ein Workshop im Unperfekthaus

Liebe BürgerReporterinnen und BürgerReporter, wie viele von euch schon mitbekommen haben, hat die Redaktion (Das sind Thomas Knackert, Martin Dubois, Miriam Dabitsch und Jens Steinmann) Einladungen zu einem gemeinsamen Workshop verschickt. Es haben uns in der vergangenen Zeit viele Beiträge, Kommentare und Mails erreicht, in denen neben Lob und neuen Ideen auch deutliche Kritik enthalten war. Deswegen haben wir rund 50 aktive Mitglieder aus der Community nach Essen ins Unperfekthaus eingeladen....

  • Essen-West
  • 12.09.17
  • 75
  • 39
Kultur
21 Bilder

Viele neue Lichter beim Lichterfest 2017 im Klever Forstgarten

Da kam ein wenig Altweibersommer-Gefühl auf: Endlich trocken und zumindest angenehm milde Temperaturen heute Abend beim Lichterfest! Kein Vergleich natürlich zum letzten Jahr, wo die Gäste bei über 20 Grad zumeist im T-Shirt und nicht in der Steppjacke durch den Park flanierten. Doch die Stadt Kleve hatte scheinbar zum Jubiläum extra viele und auch neue Lichter, Strahler und Kerzen spendiert, sodass es viel Freude machte, sich gemächlich in der großen Menschenmenge alles anzusehen. Ein paar...

  • Kleve
  • 09.09.17
  • 13
  • 24
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Vanne Krentebol und Windbeutel

Na die Holländer haben schon Ihre eigenen Spezialitäten, teilweise gewöhnungsbedürftig und gerne auch für uns Deutsche etwas speziell, aber immer gesellig und da dürfen selbst dort die Windbeutel nicht fehlen! Krentenbol De krentenbol is eine Art Rosinenbrötchen, das neben krenten (Korinthen) meist auch rozijnen und sukade (Zitronat) enthält. Die Konsistenz ist saftiger als die des deutschen Rosinenbrötchens. Durch die Zugabe von Eigelb (oder Farbstoff) ist der Teig eines krentenbol gelblich....

  • Kleve
  • 01.09.17
  • 30
  • 38
Überregionales
Nicht nur Schützenreporter, sondern auch für den Arnsberger Folkclub unterwegs: BürgerReporter Ronald Frank. | Foto: Frank
3 Bilder

BürgerReporter des Monats September: Ronald Frank

Seit mehr als sieben Jahren ist er schon im Lokalkompass aktiv, seine Leserinnen und Leser kennen ihn vor allem als Dorfreporter aus Oeventrop. Im Interview erzählt er von seinem Heimatdorf und davon, wie er zur Presse der Vereinigten Staaten von Oeventrop wurde. Ronald Frank ist unser BürgerReporter des Monats September. Wie kam es, dass du dich im Lokalkompass registriert hast? Ich war zunächst im Vorstand der Dinscheder Schützenkompanie. und anschließend im Vorstand vom Oeventroper...

  • 01.09.17
  • 29
  • 27
Sport
42 Bilder

Tour-Teilnehmer sprintet auf Platz Sieben

Da für ihn die Rundstreckenrennen eher ungewohnt sind, sah sich Simon Geschke, fünfmaliger Tour de France-Teilnehmer und nach einer 50 Kilometer-Solofahrt Bergetappensieger von Digne-les-Bains nach Pra-Loup im Jahre 2015, vom Team Sunweb selbst nicht als Favorit des 19. Klever Radrennens. Und so kam es auch. Nach 70 Kilometern rund ums TÖNNISSEN C.E.N.T.E.R, in denen keiner der Elite-Fahrer sich entscheidend vom Feld absetzen konnte, hatte Dominik Ivo vom Team Kern-Haus die schnellsten Beine...

  • Kleve
  • 21.08.17
  • 5
Natur + Garten
16 Bilder

Heideblüte am Eendersmeer in den Maasduinen - die Seele baumeln lassen mit Erika ;-)

Durch Hildegard Grygiereks schönes Foto neugierig geworden, habe ich heute nachmittag einen kurzen Abstecher zum Eendersmeer gemacht. Längst kein Geheimtipp mehr wie noch vor ein paar Jahren, wie man an den Autokennzeichen von nah und fern sieht, waren heute einige Menschen dort unterwegs. Mit denen man schnell ins Gespräch kam, sei es über die schöne Landschaft oder um ein Bild zu schießen. Um ein wenig Stille genießen zu können, muss man nur einem der kleinen Pfade vom Hauptweg ab folgen,...

  • Goch
  • 13.08.17
  • 16
  • 20
Ratgeber

Trauernde sind Lebenskünstler - und manchmal Pfützenspringer: Mechthild Schroeter-Rupiepers Geschichten, die das Leben erzählt, weil der Tod sie geschrieben hat

Schon im April diesen Jahres habe ich hier im Lokalkompass die Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper in einem Interview vorgestellt. Den Kontakt hatte ich über Herzenswunsch Niederrhein bekommen, dieser Verein baut unter anderem gerade die Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen hier am Niederrhein auf. Vor kurzem hatte ich mir dann ihr Buch geholt, schon der Titel führt den Leser gleich in medias res. Das grüne Cover fällt direkt ins Auge, ich finde es sehr passend, vermittelt...

  • Kleve
  • 10.08.17
  • 8
  • 9
Ratgeber

Es nervt! Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen: iPhone 7, € 500 Amazon, Samsung Galaxy S7

Es nervt wirklich. In letzter Zeit passiert es öfter mal, dass sich wie aus heiterem Himmel mitten beim Surfen auf dem Handy dieses penetrante Gewinnspiel öffnet. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen! Na super: angeblich sollen treue Google-Nutzer belohnt werden und die Möglichkeit bekommen, ein iPhone, einen Amazon-Gutschein oder ein Samsung-Galaxy zu gewinnen.  Und jetzt aber fix: neben einem selbst seien noch 39 andere Mitbewerber im Rennen um 5 Preise zu abzustauben. Eine Uhr zählt...

  • Kleve
  • 06.08.17
  • 8
  • 14
Politik
Political Correctness: Was dürfen wir sagen, was nicht? | Foto: By Aleece Germano (Flickr: Embarrassment) [CC BY-SA 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)],

Frage der Woche: Brauchen wir eine Political Correctness?

Immer wieder lesen wir: Political Correctness gehört abgeschafft. Dass man durch Sprachtabus nur die Gegenreaktion bewirke und den Rechtspopulisten in die Karten spiele, sagen die einen. Andere sprechen sogar vom "Sprachdiktat" und "Meinungsdiktatur". Andere Stimmen halten dagegen: Dass Frauen wählen, Fußball spielen und arbeiten dürfen, habe auch mit PC zu tun. Gleiches gelte für die Rechte von Schwarzen, Homosexuellen und unzähliger weiterer Minderheiten, die nach wie vor in unserer...

  • 01.08.17
  • 93
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.