Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Überregionales
Foto: Molatta

Rodungsarbeiten für „Wildnis für Kinder“ in Hiltrop

Bislang war eine Nutzung der Brache zwischen Gerther Heide und Maria-Hilf-Krankenhaus nur eingeschränkt möglich: Die Biologische Station wird das Gelände nun mit Unterstützung der Nordrhein-Westfalen-Stiftung und der Stadt Bochum bis 2014 als Naturerfahrungsraum und „Wildnis für Kinder“ sichern. Erste Maßnahmen zur Herrichtung der Fläche beginnen ab Dienstag (19. Februar): Es werden zunächst Brombeeren entfernt, Wege frei geschnitten, schwaches Stangenholz entnommen und Müll beseitigt. Aufgrund...

  • Bochum
  • 15.02.13
Politik
Foto: Molatta

Koalition grenzt Bezirksbürgermeister aus

Für Unverständnis und Kopfschütteln sorgte bei der CDU Fraktion die Entscheidung der Koalition, eine gemeinsame Anregung aller sechs Bochumer Bezirksbürgermeister im Rat der Stadt Bochum abzulehnen. Während der Festlegung der Geschäftsordnung für einen Gestaltungsbeirat hatten die Bezirksbürgermeister gefordert, projektbezogen als nicht stimmberechtigtes Mitglied an den Sitzungen des Gestaltungsbeirates teilzunehmen, wenn es um eine Angelegenheit ihres Bezirks handelt. Die Koalition aus SPD und...

  • Bochum
  • 15.02.13
  • 7
Überregionales
Dr. Dr. Christian Postert | Foto: hsg

Kinder- und Jugendpsychiater und Ethnologe ist neuer hsg-Professor

„Meine eigene wissenschaftliche und klinische Sozialisation war von Beginn an sehr interdisziplinär. So freue ich mich besonders darauf, im Rahmen eines so innovativen und interprofessionellen Lehr-, Praxis- und Forschungsumfeldes arbeiten zu können, wie die hsg es bietet“, sagte Prof. Postert . Dr. Dr. Christian Postert hat am 2. Januar 2013 die Professur für Ergotherapie mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie an der Hochschule für Gesundheit (hsg) übernommen....

  • Bochum
  • 14.02.13
Überregionales

Familienbildungsstätte informiert über Kopfschmerzen

In Deutschland leiden über 10 Millionen Menschen regelmäßig unter primären Kopfschmerzen. Schuld am „Gewitter im Kopf“ können Stress, ein grippaler Infekt oder auch ein Wetterumschwung sein. Das hat jeder schon einmal erlebt. Wird aber die Lebensqualität sehr beeinträchtigt, sollte man herausfinden, um welchen Kopfschmerz es sich eigentlich handelt, um gezielt etwas dagegen zu tun. Am Mittwoch, 27. Februar, informiert die städtische Familienbildungsstätte von 18 bis 21 Uhr in der Zechenstraße...

  • Bochum
  • 14.02.13
Politik
Hauptfeuerwache in Bochum-Werne. | Foto: Stadt

komba gewerkschaft fordert bessere Personalausstattung im Rettungsdienst

"Seit Jahren steigen die Einsatzzahlen im städtischen Rettungsdienst an. Wir spüren hier deutlich den demographischen Wandel", erklärt der Bochumer komba-Vorsitzende Torsten Haunert. "Die Einwohnerzahl geht zwar zurück aber dafür werden wir immer älter und mit wachsen-dem Alter steigt auch die Inanspruchnahme des Rettungs-dienstes – das zeigt die Statistik." "Die zusätzlichen Rettungsfahrten führen zu einer enormen Belastung des Personals im Rettungsdienst", so Haunert. Die komba gewerkschaft...

  • Bochum
  • 14.02.13
  • 1
Überregionales
Das Expertenteam von Wirtschaftsförderung, IHK-Wirtschaftsjunioren,  Sparkasse Bochum und Handwerkskammer Dortmund gab wertvolle Tipps für den gelungenen Start in die Selbstständigkeit. | Foto: Sparkasse Bochum

Gründerplanspiel weist den Weg zum Erfolg

Die 20 Teilnehmer am Gründerplanspiel in der Sparkasse Bochum waren sehr zufrieden: Durch die Computersimulation und die vielen Expertentipps lernten sie spielerisch einige gefährliche Klippen beim Start in die Selbstständigkeit erkennen und umfahren, so das einhellige Fazit. Die Sparkasse Bochum hatte das Gründerplanspiel in bewährter Kooperation mit den IHK-Wirtschaftsjunioren, Experten der Wirtschaftsförderung der Stadt Bochum, der IHK Mittleres Ruhrgebiet und der Handwerkskammer Dortmund...

  • Bochum
  • 14.02.13
Überregionales
Foto: Karsten John

Kleinwagen brannte auf P+R Parkplatz

Zu einem brennenden Pkw wurden Feuerwehr und Polizei am Dienstagabend, 12. Februar, "Am Leithenhaus" und dem benachbarten P+R Parkplatz am S-Bahn-Haltepunkt in Bochum gerufen. Als die Beamten gegen 20.43 Uhr eintrafen, fanden sie einen in Flammen stehenden Kleinwagen vor. Das Auto brannte in voller Ausdehnung, die Feuerwehr löschte das Feuer. Nach ersten Ermittlungen durch das Kriminalkommissariat 11 zur Brandursache ist eine vorsätzliche Brandstiftung weitgehend auszuschließen. Dahin gehend...

  • Bochum
  • 13.02.13
Überregionales
Stadtwerker Andreas Strelow begutachtet den Wildwuchs im Wiesental. In der Hand hält er die Messeinheit des Gasspürgerätes. | Foto: Stadtwerke Bochum

Wildwuchs muss Leitungsprüfung weichen – Gasspürgerät kommt zum Einsatz

Zur Überprüfung von Gasversorgungsleitungen lassen die Stadtwerke Bochum ab dem 14. Februar in Weitmar und Langendreer Sträucher, Büsche und kleine Bäume, die über den Versorgungsleitungen gewachsen sind, entfernen. Die Arbeiten sind aus zwei Gründen notwendig: „Zu einem muss der Trassenverlauf frei zugänglich sein, um die Dichtigkeit der Gasleitungen überprüfen zu können. Zum anderen müssen wir vermeiden, dass sich das Wurzelwerk von Sträuchern und Bäumen bis zu den Leitungen vorarbeitet und...

  • Bochum
  • 13.02.13
Politik

Fast 1.150 Kinder wechseln auf ein Bochumer Gymnasium 178 Anmeldungen - Das Neue Gymnasium muss 40 Kinder ablehnen

Exakt 2.695 Viertklässler konnten von ihren Eltern in den letzten Wochen für folgende weiterführende Schulformen angemeldet werden: Gemeinschafts-, Sekundar-, Gesamt-, Haupt-, Realschule oder Gymnasium. Nach dem Abschluss des Verfahrens finden zurzeit noch koordinierende Gespräche zwischen der Bezirksregierung in Arnsberg als Schulaufsicht sowie der Stadt Bochum als Schulträger statt. 40 Eingangsklassen an den Gymnasien Die Abstimmung zwischen den beteiligten Schulen und der Bezirksregierung...

  • Bochum
  • 13.02.13
Politik
Joachim Koschnicke (links), Opel Vice President European Government Relations, und der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán (rechts) haben die Investition angekündigt. | Foto: @GM

Opel investiert 130 Millionen Euro in Ungarn - Ziel: 600.000 Triebwerke pro Jahr

„Die Produktoffensive von Opel ist in vollem Gange: 23 neue Modelle und 13 neue Motoren werden bis 2016 auf den Markt kommen und viele dieser Motoren produzieren wir in Ungarn“, sagt Joachim Koschnicke. Das neue Opel-Motorenwerk in Ungarn wird ausgebaut. Das haben Joachim Koschnicke, Opel Vice President European Government Relations, und der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán angekündigt. Opel wird weitere 130 Millionen Euro in das neue Werk investieren. Vergangene Woche begann dort die...

  • Bochum
  • 12.02.13
  • 3
Kultur
Foto: Organisatoren

Who cares? - Ausstellung zu Geschichte und Alltag der Krankenpflege im Malakowturm

„Who cares?“ Wer kümmert sich oder wen kümmert es? Diese Doppeldeutigkeit hatten die Ausstellungsmacher gewiss im Hinterkopf, als sie ihrer Wanderausstellung einen Namen gaben. Die im Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité konzipierte Ausstellung ist ab dem 16. Februar im Malakowturm, Markstraße 258a in Bochum, zu sehen. Sie berichtet von Geschichte und Alltag der Pflegeberufe, der größten Berufsgruppe im Gesundheitswesen. Zur Ausstellung gehört ein Rahmenprogramm mit Vorträgen und...

  • Bochum
  • 12.02.13
Natur + Garten
An jeden Kursabend schließt sich bei geeignetem Wetter eine Himmelsbeobachtung an. | Foto: Stadt Bochum

Astronomie-Workshop in der Volkshochschule

Am Mittwoch, 20. Februar, startet von 19 bis 20.30 Uhr in der Volkshochschule (VHS), Gustav-Heinemann-Platz 2-6, Clubraum 069, ein Astronomie-Workshop. Die Teilnehmenden lernen an drei Abenden jeweils mittwochs, wie man Sonne, Mond, Planeten, Sterne, Nebel und Galaxien mit amateur-astronomischen Mitteln sehen kann und wie man sich mit einer drehbaren Sternkarte am Himmel zurechtfindet. Modelle, Bilder und Animationen machen diese faszinierende Naturwissenschaft für den interessierten Laien und...

  • Bochum
  • 12.02.13
Ratgeber
3 Bilder

Von ehrlichen Häuten und linken Bazillen – Mobbing im Internet

Sie lauerte im Hintergrund, beobachtete ihr Opfer schon eine ganze Weile, um im entscheidenden Moment verbal zuschlagen zu können. Sie schlug immer dann zu, wenn andere in der Nähe waren, weil sie diese anderen brauchte. Ihre Waffe war der Kommentar, der gleichzeitig ihr Köder war und auch ihr Netz, um diese anderen einzufangen und zu beeinflussen, so dass sie ihr im Kampf gegen das anvisierte Opfer Beistand leisteten, das es offensichtlich von der Plattform zu vertreiben galt. Denn dieses...

  • Bochum
  • 11.02.13
  • 33
  • 1
Politik
Betriebsratschef Rainer Einenkel. | Foto: Molatta

Opel-Vorstand will abwickeln statt entwickeln

"Die für Rosenmontag in Rüsselsheim geplanten Verhandlungen zur Zukunft der deutschen Opel-Werke wurden einseitig vom Opel-Vorstand abgesagt. Nicht die Absage ist der Skandal sondern die Gründe der Absage", so Bochums Betriebsratsvorsitzender Rainer Einenkel. Grund der Absage sei die Forderung des Bochumer Betriebsrates und der IG Metall, dass das Unternehmen in den weiteren Verhandlungen eine Perspektive für die Opelaner sowie belastbare und verbindliche Zusagen für die Opel-Belegschaften...

  • Bochum
  • 11.02.13
  • 3
Ratgeber
Foto: Stadtwerke

Wartungsarbeiten auf dem Oviedo-Ring

Wegen Wartungsarbeiten ist am Sonntag, 17. Februar, der Oviedo-Ring im Bereich des Tunnels von 8 bis 12 Uhr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Da der Landesbetrieb Straßen.NRW zwischen der Auffahrt „Rombacher Hütte“ und der Abfahrt „Kohlen- / Schützenstraße“ Bäume fällt, greift die Vollsperrung in Fahrtrichtung Bochum-Gerthe bereits ab der Abfahrt „Rombacher Hütte“.

  • Bochum
  • 11.02.13
Überregionales
Hauptfeuerwache in Bochum-Werne. | Foto: Stadt Bochum

Feuer im Knast - Niemand verletzt

Am Rosenmontag kam es im Bereich des offenen Vollzuges der Justizvollzugsanstalt in Langendreer zu einem Brand in der Schlosserei. Verletzt wurde niemand. Um 9.50 Uhr wurde der Leitstelle de Feuerwehr der Brand gemeldet. Als die Einsatzkräfte der zuständigen Hauptfeuer- und Rettungswache wenige Minuten später am Einsatzort eintrafen, hatten bereits alle Personen das betroffenen Gebäude unverletzt verlassen. Aus der Lüftungsanlage der Schlosserei war eine leichte Rauchentwicklung feststellbar....

  • Bochum
  • 11.02.13
Überregionales
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck | Foto: Archiv Bistum Essen

Ruhrbischof Overbeck ist überrascht - Gebete für einen guten Nachfolger

"Die Nachricht vom bevorstehenden Rücktritt von Papst Benedikt XVI. hat uns alle mit allergrößter Überraschung erreicht. Es zeugt von der Größe seiner Persönlichkeit, sich ganz zurückzunehmen, wenn es um die Kirche und das "Evangelium geht. Der Papst sagt in seiner Erklärung, dass die dynamische Welt, in der wir leben, mit ihren Veränderungsprozessen einen Papst brauche, der mit ganzer Kraft des Körpers und des Geistes dieses Amt ausüben könne. Mit seinem Rücktritt setzt er eines der...

  • Bochum
  • 11.02.13
Überregionales
Lothar Gräfingholt | Foto: privat

Erste Reaktion der Bochumer Katholiken zum Rücktritt des Papstes

Die Kath. Stadtkirche Bochum und Wattenscheid kommentiert die überraschende Entscheidung von Papst Benedikt XVI. zum Rücktritt am 28. Februar mit Achtung und Respekt, wie Katholikenratsvorsitzender Lothar Gräfingholt und Stadtdechant Dietmar Schmidt in einer spontanen Stellungnahme gemeinsam betonten. Die Bochumer und Wattenscheider Katholiken sehen jetzt mit großer Spannung auf die Suche nach einem Nachfolger für Papst Bendedikt XVI. und hoffen, dass der kommende Papst die Umsetzung des II....

  • Bochum
  • 11.02.13
Politik

Rat, Ausschuss und Bezirksvertretung tagen

Vom 11. bis 15. Februar tagen der Rat, eineBezirksvertretung und ein Beirat. Den Auftakt macht am Dienstag, um 15 Uhr die Bezirksvertretung Nord im Sitzungssaal im Amtshaus Gerthe, Heinrichstraße 42. Auf der Tagesordnung stehen der Ausbau der Sauerlandstraße und der Neubau eines Feuerwehrhauses. Es folgt am Mittwoch um 18 Uhr der Beirat Bochum-Agenda 21 im kleinen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses. Seine Mitglieder beschäftigen sich mit dem Nachhaltigkeitspreis und der Ehrenamtskarte. Der Rat...

  • Bochum
  • 09.02.13
Überregionales
Objektleiter Uwe Mügge (2.v.r.) stellte bei der kleinen Einweihungsfeier seinen Nachfolger Dietmar Dost (3.v.r.) und den neuen stellvertretenden Objektleiter Uwe Wehner (r.) den versammelten Gästen vor. | Foto: Foto: Molatta
50 Bilder

Auf geht‘s zu neuen Ufern Anzeigenabteilung und Redaktion sind umgezogen - Neuer Objektleiter vorgestellt

Mit dem neuen Jahr ist der Stadtspiegel Bochum zu neuen Ufern aufgebrochen. Redaktion und Anzeigenberatung haben am alten Standort neue Räume bezogen, Objektleiter Uwe Mügge ist nach Witten gewechselt und der Wattenscheider Objektleiter übernimmt zusätzlich die Aufgaben in Bochum. Viele Jahre war die Redaktion des Stadtspiegel Bochum direkt in der Geschäftsstelle am Platz am Kuhhirten beheimatet. Augenzwinkernd meinten die Besucher, die Redakteure seien die „Kellerkinder“. „Wir haben uns dort,...

  • Bochum
  • 09.02.13
  • 2
Überregionales
Hugo Fiege zeichnete mit seinem Bruder Jürgen Fiege Annegret Schaber mit der Moritz Fiege-Bierkutschermütze aus. | Foto: Molatta
2 Bilder

Die erste Bierkutschermützenträgerin - Managerin der A40-Sperrung ausgezeichnet

„Wir freuen uns sehr, mit der Straßenbau-Ingenieurin Annegret Schaber die Verantwortliche für ein Projekt zu ehren, das bundesweit große Beachtung fand“, so Jürgen und Hugo Fiege, die Geschäftsführer der Privatbrauerei Moritz Fiege. „Die Aktion, die bei Bürgern und Verantwortlichen im Vorfeld allergrößte Bedenken ausgelöst hatte, begeisterte uns alle durch ihre konsequente, hochprofessionelle und reibungslose Umsetzung. Damit hat das Projekt nach innen und außen das positive Image des...

  • Bochum
  • 08.02.13
Überregionales
Foto: Molatta

Hör ma: Dreifaches „Bochum Man Tau!“

„Bochum Man Tau!“ und „Linden helau“, so klingt es in diesen Tagen in vielen Sälen der Stadt, denn die Hochzeit der Narretei ist angebrochen und in Bochum grassiert der Virus „Karnevalitis“. Ob in Gemeinden, Vereinen oder den großen Karnevalsgesellschaften, in diesen Tagen ist Feiern für viele Pflicht, auch wenn sich der gemeine Bochumer und die gemeine Bochumerin mit Pflichtveranstaltungen eher schwer tun. Doch es gibt sie, die kleinen und großen Fluchtmöglichkeiten vor der organisierten...

  • Bochum
  • 08.02.13
Politik
Foto: Thyssen Krupp

ThyssenKrupp Steel Europe will 500 Millionen sparen - 2.000 Jobs gehen verloren

Das neue Führungsteam der Business Area Steel Europe der ThyssenKrupp Steel Europe hat auf Basis einer Markt- und Wettbewerbsanalyse ein Maßnahmenpaket erarbeitet, um die Profitabilität und die Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbereichs nachhaltig zu verbessern. Das Optimierungsprogramm umfasst ein geplantes Einsparvolumen von rund 500 Millionen Euro bis zum Geschäftsjahr 2014/2015. Damit leistet die Business Area Steel Europe einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des...

  • Bochum
  • 08.02.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Max und Moritz vom LRFV Wattenscheid brauchen Verstärkung, weil so viele Kinder das Reiten lernen möchten. | Foto: Sparkasse
3 Bilder

Max und Moritz bitten um Verstärkung - Sparkasse untersützt 175 Projekte in Bochum

175 Projekte für Bochum – die Chance, im Jubiläumsjahr der Sparkasse Bochum zu den Beschenkten zu gehören, lassen sich die Bochumer nicht entgehen. Wer sich bis jetzt mit welchem Wunsch auf www.sparkasse-bochum-175.de beworben hat, kann dort jeder unter dem Stichwort 175 Projekte/Voting verfolgen und ab 23. März auch wählen. Da sind zum Beispiel Max und Moritz, die sich einen neuen „Kumpel“ wünschen. Die Ponys lassen beim Ländlichen Reit- und Fahrverein Wattenscheid Kinderherzen höher schlagen....

  • Bochum
  • 07.02.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Bochum Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2024, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 38. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.