Lokalkompasstreffen in Oberhausen

Beiträge zum Thema Lokalkompasstreffen in Oberhausen

Kultur
-------------SCHLAAAAAND-----
11 Bilder

SCHWARZ - ROT - GOLD------nur noch einmal schlafen, aber dann------!!!---???

Die letzte Phase ist eingeleitet, der Getränkenachschub ist gesichert, die Bierbauchfußballer stehen hufescharrend in den Startlöchern und warten auf des Schiedsrichters Trillerpfeife. einige Fans fangen mit dem Bemalen ihres Bodys in den drei bekannten Farben an----- -----SCHWARZ - ROT - GOLD----- andere ölen schon mal ihre Stimmbänder, in den Kneipen, Schrebergärten, Wohnzimmern. Wo und wie und warum auch immer, man denkt nur noch -----D R E I F A R B I G ----- Selbst unser David am Kantpark...

  • Duisburg
  • 12.07.14
  • 6
  • 12
Überregionales
Casi und Roswitha waren bereits da
45 Bilder

Auf, auf zum LK-Treffen nach Oberhausen; Teil II, das Treffen

7. Juni 2014 - Von weitem schon sah ich Roswitha und Casi , als ich überpünktlich vor dem Pagoda eintraf. Kurz vor 12:00 Uhr trudelten dann auch die anderen ein. Nach einer freudigen Begrüssung begaben wir uns ins Pagoda. In einem kleinen Nebenraum war bereits eingedeckt, sodass wir uns nur noch an dem köstlichen und reichhaltigen Buffet bedienen mussten. Gestärkt ging´s anschliessend zum Gasometer, um die aktuelle Ausstellung "Der schöne Schein" zu besuchen. Während die anderen im Anschluss...

  • Oberhausen
  • 12.07.14
  • 26
  • 12
Kultur
Bei schönem Wetter in freier Natur-------
9 Bilder

-----DAS FINALE-----SCHLAAAAND - ARGENTINIEN-----2 0 1 4 -----

Sport kann sehr schön sein, Sport kann sehr gut sein, Sport kann sehr grausam sein. Es kann immer nur ----- E I N E R ----- gewinnen, der Verlierer wird dann gerne mal auf eine lange Reise, z.B. zum Mond geschickt....... Doch ganz gleich, wie die Spiele verlaufen, verfolgt werden sie jedenfalls mit stetig wachsender Spannung. Die Zuschauer fangen mit leichtem Herzrasen an, steigern sich oft und schnell ins Uferlose, schlucken den ,, Allolol ,, literweise, und rennen erst zur Halbzeit mit voller...

  • Duisburg
  • 11.07.14
  • 6
  • 12
Kultur
11 Bilder

Herne: 1. Herner Krimi Sommer

Banken sind lustig "Banken sind lustig", mit diesem Zitat antwortet der Autor Arno Stobel wann es denn einen Thriller über Banken gäbe. Elisabeth Röttsches lud zum 1. Herner Krimi Sommer und knapp 100 interessierte Leserinnen und Leser folgten dem Aufruf in die " Alte Druckerei", um den Auftakt von insgesamt 7 Lesungen mit Arno Strobel, Krimiautor von "Der Sarg" und das "Rachespiel" in einem unvergesslichen, kurzweiligen Abend live zu erleben. Der Autor Der gebürtige 52-jährige Autor aus...

  • Herne
  • 11.07.14
  • 1
  • 4
Natur + Garten
Ziel meiner Fahrt, das Pagoda im CentrO Oberhausen
27 Bilder

Auf, auf zum LK-Treffen nach Oberhausen; Teil I, meine "Anreise"

7. Juni 2014 - Gegen 09:30 Uhr holte ich mein "Cabrio" aus der Garage, um zum CentrO Oberhausen zu radeln, denn Nicole Deuker hatte an diesen Tag zu einem LK-Treffen geladen. Treffzeit war zwar erst zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr, aber um nicht unter Zeitdruck zu stehen und abgehetzt mein Ziel zu erreichen, war ich extra ein wenig früher losgefahren. Herrlicher Sonnenschein begleitete mich auf meinem 22 km langen Weg entlang des Rheins, der Ruhr und des Rhein-Herne-Kanals. Doch obwohl ich...

  • Duisburg
  • 11.07.14
  • 23
  • 22
Politik

EuGH kippt Deutschtest für nachziehende türkische Ehepartner

" Ich kann die Entscheidung des EuGH nicht nachvollziehen. Wer gegen die Entstehung von Parallegesellschaften in unserem Land ist, wird in solchen Sprachnachweisen auch weiterhin den Schlüssel zum Integrationserfolg sehen". Geklagt hatte ein türkischer Ehemann, der seine Ehefrau (Analphabetin) nach Deutschland holen wollte. Absofort können türkische Staatsbürger, die zu ihrem Partner nach Deutschland ziehen wollen, dies auch zukünftig ohne Nachweis von Deutschkenntnissen. Der im Jahre 2007...

  • Herne
  • 10.07.14
  • 4
  • 2
Kultur
Im LAPADU  wackeln die Hochöfen
4 Bilder

Deutschland im Ausnahmezustand 2014

Ab jetzt gilt Rudelgucken auf der gesamten Linie, ganz gleich ob es stürmt oder schneit, ob es hagelt oder Ziegelsteine regnet, der Himmel ist vorerst schwarz-rot-gold mit runden Bällen. Am 13. Juli wissen wir mehr..............!!!!!

  • Duisburg
  • 10.07.14
  • 23
  • 15
Sport
11 Bilder

Public viewing im Halbfinale,

In den heimischen Gärten oder Schrebergärten werden jetzt modernste TV-Geräte installiert und dann ist ggf. Rudelgucken angesagt. Diverse Flaschen mit sog. Bölkstoff sollten natürlich in Reichweite der sportlichen Anwender stehen. ------- Ja dann auf einen heißen sportlichen Ballsport heute Abend-----!!!!!

  • Duisburg
  • 08.07.14
  • 6
  • 11
Kultur
9 Bilder

Die Helikopter starten wieder--- im Landschaftspark Duisburg-Nord.

Einmal wieder über den LAPADU fliegen, von oben dieses schöne Industriedenkmal im Foto festhalten, sich mit lieben Freunden treffen, Cappuccino trinken, klönen, fotografieren, das ist es doch, was uns Freude macht. Siggi Becker mit seiner angetrauten Uschi, sowie meiner Wenigkeit sind für den 14. September ab 11:00 Uhr angemeldet. Anschließend machen wir einen schönen ausgiebigen Rundgang durch diese herrliche Anlage. Wer also möchte sich mit uns einen schönen Tag im Lapadu machen, der ist...

  • Duisburg
  • 07.07.14
  • 3
  • 10
Kultur
v.l ( gelb): Doris Bartz, daneben Fr. Junker. vorne v. l. Dustin Maczionek,Murat Demir, Jana Laugisch,Joelina Weiß
7 Bilder

Herne: RS Strünkede erhält Berufswahlsiegel

Die Realschule in Strünkede wurde für ihre vorbildliche Berufs-und Studienorientierung mit dem Berufswahlsiegel 2014 in einer Feierstunde beim Arbeitgeberverband in Bochum ausgezeichnet. Die RS Strünkede bewarb sich wiederholt und wurde durch eine Jury bestehend aus Wissenschaftlern verschiedener Universitäten sowie von Arbeitgebern rezertifiziert. Der Laudator Herr Roous von der Uni Bochum hob das besondere Engagement der Schule und der Schulleitung von Frau Junker hervor. An der Feierstunde...

  • Herne
  • 04.07.14
  • 1
  • 1
Kultur
47 Bilder

-----Weseler- LK-Treff vom 29.Juni 2014-----

------in den Räumlichkeiten der Clubgaststätte des Weseler Kanu Club e.V. Am Yachthafen 3 ---trafen sich mal wieder ein Haufen wilder Hühner und ein paar unbedarfte Jungs zum Quatschen, Reden, Lachen, Witzeln, Spazieren gehen, Essen und Trinken, -----natürlich auch zum Fotografieren---- ---das Eine oder das Andere--- Resume` : ,, Eine herrliche runde Sache, hier und da wieder einmal die Seele baumeln zu lassen. ,, Lieber Uwe und liebe Dagmar, und liebe Melanie Hübers vom Cafe`am Hafen,...

  • Wesel
  • 30.06.14
  • 13
  • 15
Sport
,, Ja wo isser denn, wann kommt der denn, wann isser denn endlich daaaaa-----?????
16 Bilder

--- König Fußball --- Er kommt --- Ganz sicher ---

Er taucht urplötzlich, schwarz-rot-gold, wie aus dem Nichts auf, vernebelt und verbarrikadiert alle Ein- und Ausgänge der menschlichen Behausungen und verhindert so ein mögliches Entkommen unlustiger Mitbewohner. Nur den Kellnern in den Lokalen und den Ehefrauen in den heimischen Wohnräumen ist es erlaubt, das Areal ,,befristet,, zu verlassen, wenn sie denn mit vollen Bierkästen unter den Armen retour kommen.........! Bei mißglückten Torchancen, oder wenn ein Match ins Wasser fällt, bzw. den ,,...

  • Duisburg
  • 28.06.14
  • 1
  • 10
Kultur

Herne: 20.000 Herner Muslime fasten ab heute 4 Wochen

Für viele gläubige Muslime beginnt ab heute die vierwöchige Fastenzeit Ramazan. Auf dem Wege iSd Koran ein besserer Mensch zu werden entbehren sie nach dem Sonnenaufgang bis zum Untergang Essen Trinken und Genussmittel. Nach dem Sonnenuntergang beginnt das sogenante Fastenbrechen einhergehend mit einem Gebet. Anschließend wird gegessen und getrunken. Vor dem Sonnaufgang stehen sie dann wieder zeitig auf, um sich für den Tag ausreichend zu stärken und zu trinken. Dies gilt nicht für Ältere,...

  • Herne
  • 28.06.14
  • 2
Sport
8 Bilder

Musik aus Ghana hier auf der Kö

Eine lustige Musikertruppe traf ich heute auf der Königstraße, leider vor nicht allzuviel Publikum. Jaaaaa, wo waren die denn schon wieder ??? Wieder Rudelgucken oder vor der heimischen Glotze ???

  • Duisburg
  • 26.06.14
  • 7
  • 8
Kultur
18 Bilder

Musik liegt in der Duisburger Luft.

„Musik, das ist ja auch nicht nur die Schöpung eines Menschen. Da ist noch etwas anderes. Ein Komponist hat in sich die Kräfte und Möglichkeiten, die man ncht erklären kann; aber auch er hat sie von irgendwoher – von der ganzen Welt, vom Universum. … Ich bin als Interpret nur ein Sender, der die Musik weitergibt.“ --- Maria João Pires --- _________________________________________ Musik im Alltag Musik schafft Heimat, weil sie Bindungen an soziokulturelle Räume erzeugt – in der realen Welt, in...

  • Duisburg
  • 23.06.14
  • 2
  • 6
Kultur
26 Bilder

ORGELFESTIVAL.RUHR 2014 – KLANGRAUM EUROPA

Konzerte in der Salvatorkirche Duisburg 1. Konzert Salvatorkirche Duisburg, Burgplatz, 47051 Duisburg Sonntag, 22. Juni 2014, 18:00 Uhr Wayne Marshall, GB/Malta, Orgel ====================== Joseph Jongen (1873-1953) Sonata Eroica op. 94 Charles-Marie Widor (1844-1937) Symphonie Nr. 5 f-Moll - Allegro vivace - Allegro cantabile - Andante quasi Allegretto - Adagio - Toccata Wayne Marshall (*1961) Improvisation über gegebene Themen ====================== Wayne Marshall, Wayne Marshall wurde in...

  • Duisburg
  • 23.06.14
  • 5
  • 5
Überregionales
13 Bilder

Herne/Bochum: Die U35 wird 25 Jahre alt

Anläßlich des Jubiliäums lud die BOGESTRA alle Interessierten zum Tag der offnen Tür in ihre Betriebswerkstatt. Dort mit der kostenlosen Fahrt auf der Campus Linie angekommen, konnten die Besucher sofort auf dem Gelände mit einer Draisine ihre Muskelkraft erproben. Nicht nur die Väter hatten dabei ihren Spass, sondern auch viele Kinder fanden es interessant. Auf dem Gelände selbst wurden die großen und kleinen Besucher mit guter Musik von den Tweens unterhalten. Hier hatte nicht nur die Stimme...

  • Herne
  • 22.06.14
  • 2
Kultur
Herr Ober , wir haben Hunger und Durst-----
22 Bilder

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen-----!!!---???

Für das 1690 vom Komponisten Johann Philipp Förtsch erdachte Singspiel „Der irrende Ritter Don Quijote De la Mancia“ schrieb Hinrich Hinsch das Libretto, in dem es ursprünglich hieß: „Weil Speis und Trank in dieser Welt doch Leib und Seel' zusammenhält.“ Daraus wurde das Sprichwort über Generationen weiter gegeben. Was ist mit diesen Sprichwort gemeint ..??

  • Duisburg
  • 22.06.14
  • 11
  • 8
Kultur
25 Bilder

Herne: Kulturfestival am Schloß Strünkede 21. u. 22. Juni 2014

Herne: Zwölf Migrantenvereine präsentierten sich beim diesjährigen Kulturfestival mit zahlreichen leckeren Köstlichkeiten. Aber nicht nur sie waren es, die Kulturvereine, nein, es ist ein Großteil unserer Stadt dort vertreten. Viele deutsche Vereine, wie u.a. die Dance Area Herne oder die städtische Musikschule und viele Andere. Es ist ein gemeinsames Fest zwischen den hier lebenden deutschen Türken und uns Deutschen. Ein gegenseitiges Miteinander. Ein tolles Fest, welches nach einer...

  • Herne
  • 21.06.14
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.