LWL

Beiträge zum Thema LWL

Politik
Ludger Samson, Helga Schuhmann-Weßollek, rechts Klaus Baumann, CDU, neuer Vorsitzender der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe.

 | Foto: Privat

CDU und Grüne vereinbaren Zusammenarbeit
Landschaftsversammlung nimmt Arbeit auf

Am Donnerstag, 21. Januar, fand die erste Sitzung der neu gewählten Landschafts-versammlung des Landschaftsverbandes (LWL) in Münster statt. Die CDU Vertreter des Kreises Recklinghausen, Helga Schuhmann-Weßollek aus RE und der Dorstener Ludger Samson, freuen sich auf die Herausforderung und besonders auf die zukünftige Zusammenarbeit mit der Fraktion „Die Grünen“ im LWL. Ludger Samson: „Eine Koalition aus Grünen und CDU hat es bisher in Münster nicht gegeben. Die Vorstände beider Fraktionen...

  • Dorsten
  • 25.01.21
Politik
Über Jahrzehnte prägte sie als engagierte CDU-Politikerin das politische Leben in ihrer Heimatstadt Gladbeck und darüber hinaus mit. Jetzt ist Maria Seifert im Alter von 83 Jahren verstorben. | Foto: CDU

CDU-Politikerin starb im Alter von 83 Jahren
Gladbeck trauert um Maria Seifert

Als überzeugte Christdemokratin prägte sie die Gladbecker Kommunalpolitik über viele Jahre mit. Nach langer schwerer Krankheit ist Maria Seifert nun am 21. Mai 2020 im Alter von 83 Jahren verstorben.  Maria Seifert war sozusagen das soziale Gewissen ihrer Heimatstadt Gladbeck, aber auch eine profilierte politische Persönlichkeit über die Stadtgrenzen hinaus. "Mit Maria Seifert verliert nicht nur Gladbeck eine Grand Dame der Politik. Auch die CDU wird eine äußerst geschätzte und weitsichtige...

  • Gladbeck
  • 22.05.20
Kultur
Seit vielen Jahren unterstützt der Landschaftsverband Westfalen/Lippe das jüdische Museum Westfalen mit Finanzmitteln, die bisher Projektbezogen beantragt und bewilligt worden sind. Seit letzten Freitag wird ein neuer Weg beschritten. | Foto: Olaf Hellenkamp

Förderung soll Mittwoch beschlossen werden
LWL unterstützt das Jüdische Museum Dorsten

Seit vielen Jahren unterstützt der Landschaftsverband Westfalen/Lippe das jüdische Museum Westfalen mit Finanzmitteln, die bisher Projektbezogen beantragt und bewilligt worden sind. Seit letzten Freitag wird ein neuer Weg beschritten. Die CDU-Fraktion im LWL hat am 28. Juni einstimmig beschlossen, das JMW ab 2020 mit in die institutionelle Förderung aufzunehmen. Damit wird sichergestellt, dass ab 2020 ein regelmäßiger jährlicher Zuschuss in von 100.000 Euro gezahlt wird. Unabhängig von...

  • Dorsten
  • 02.07.19
Politik
Barbara Merten, Abgeordnete in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

Für Herne weitere 239 376 Euro Entlastung realisieren! CDU: Landschaftsumlage um weitere 0,1 % senken

Wie Ratsfrau Barbara Merten als heimische Abgeordnete in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe mitteilte, hat die CDU-Fraktion für die am 24. Januar stattfindende Sitzung des Landschaftsausschusses beantragt, dass der vorgeschlagene Hebesatz der Landschaftsumlage von 16,3 % auf 16,2 % verringert wird. Dies würde für Herne eine Einsparung bei der Umlagezahllast in Höhe von 239 376 Euro bedeuten, stellte die Abgeordnete heraus. Nach Auffassung der CDU-Fraktion des Landschaftsverbandes...

  • Herne
  • 22.01.14
Überregionales
2 Bilder

CDU: Gut Rödinghausen als Museum?

Die Mendener Christdemokraten haben eine neue Nutzung von Gut Rödinghausen im Sinn. Sie schreiben der Presse: Die CDU Fraktion bittet die Verwaltung zu überprüfen, ob das Gut Rödinghausen als Standort eines Industriemuseums genutzt werden kann. Unter Einbeziehung des Parks des Gutshauses bestehe die Möglichkeit, auch größere Exponate der industriellen Entwicklung auszustellen, schlägt der stellvertretende Vorsitzende der CDU Fraktion, Hubert Schulte, weiter vor. „Die Familie von Dücker ist über...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.01.14
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.