Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Kultur
Zahlreiche Kinder feierten im FORUM Mülheim Karneval (Foto: Joshua Belack)
21 Bilder

Kinder stürmten das Forum

Eine Bildergalerie zum heutigen Kinderkarneval im Forum Mülheim. Natürlich feierten nicht nur hunderte von kleinen Jecken mit, sondern auch das Mülheimer Kinderprinzenpaar Prinz Leon I. und Prinzessin Julia Maria I.,Pagin Michelle, Minister Luca und Adjutantin Sabrina Uding. Für Stimmung sorgten der Musikzug der KG Blau-Weiss 1947. Die Kindergarde der Ersten Großen MüKaGe zeigte einen Marschtanz, die Juniorengarde der KG Blau-Weiss begeisterte mit einem Showtanz. Außerdem tanzten das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.13
Kultur
"Anja´s Singabend" - Do, 06.Dezember  2012 MedienHaus Mülheim an der Ruhr
4 Bilder

"Anja´s Singabend" Do, 06.Dezember fällt aus - Reihe wird 2013 fortgesetzt

Stadtbibliothek im MedienHaus Mülheim an der Ruhr - 06.Dezember 2012 19.30 h Die schlechte Nachricht vorweg: Wegen Krankheit muss "Anja´s Singabend" kommenden Donnerstag, 06.Dezember kurzfristig abgesagt werden . Die gute Nachricht: Die beliebte Reihe wird in 2013 fortgesetzt. Hier brandaktuell die neuen Termine : 10.Januar 2013 / 14.Februar 2013 / 14.März 2013 . „Anja’s Singabend“ - Anja Lerch, ausgebildete Sängerin, veranstaltet einmal monatlich ein offenes Singen in der 3. Etage der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.12.12
Ratgeber
Was ist wirklich wichtig? Was läuft da ab in unserem Gehirn?
8 Bilder

MACHT LIEBE BLIND? - Meine Reiseempfehlung durch unser Gehirn - Uwe H. Sültz - Report - Lünen

Was sind Gefühle? Was passiert, wenn wir verliebt sind? Was sehen wir, wenn wir sehen?... Gibt es den freien Willen? Fragen über Fragen, wenn wir erst einmal darüber nachdenken und fragen… Fragen, deren Antworten tatsächlich im Kopf des Menschen verborgen sind. Die spannendsten Erkenntnisse der Hirnforschung präsentieren die neurowissenschaftliche Gesellschaft und die Hertie-Stiftung auf www.dasgehirn.info Meine kleine Reise durch diese sehr interessante Internetseite beginnt mit dem Fühlen:...

  • Lünen
  • 19.11.12
  • 16
Überregionales
6 Bilder

Kalenderblatt: Erinnerungen an JEAN GABIN - Uwe H. Sültz - Report

Stadtbibliothek Mülheim - Ob kantig als Kommissar oder lustig mit Louis de Funes, er war DER Charakterdarsteller Frankreichs... Jean Gabin, Sohn zweier Varietékünstler, wirkte in rund 100 Filmen mit. Durch seine Leinwandpräsenz und seinen charakteristischen minimalistischen Stil wurde er zu einer Ikone des französischen Kinos. Doch anfangs wollte er nicht ins Rampenlicht und riss sogar von zu Hause aus. Er arbeitete u. a. als Fabrikarbeiter, bis ihn seine Eltern doch noch überzeugen konnten,...

  • Lünen
  • 15.11.12
  • 8
Sport
27 Bilder

Auf glatten Sohlen zum Titel

Die Entscheidung der Preisrichter fiel eindeutig aus: Claudia Köhler und Benedetto Ferrugia (TSC Astoria Stuttgart) sicherten sich den Meistertitel vor ihren Vereinskollegen Annette Sudol und Simone Segatori. Bronze gewannen Alena Uehlin und Anton Skuratov (TTC München). Den 1700 Zuschauern in der ausverkauften RWE Halle wurde Tanzturniersport auf hohem Niveau geboten. Im nächsten Monat treten die beiden Erstplazierten bei der WM in Melbourne an. Die Marschrichtung dabei ist für Claudia Köhler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.12
Überregionales
38 Bilder

Ein würdiges Zuhause

Stolz blicken sie auf "ihr Hospiz" an der Friedrichstraße: Judith Kohlstruck, Leiterin des Hospizes sowie die Geschäftsführer Nils B. Krog und Ulrich Schreyer ist die Freude anzusehen, dass der Umbau der Gründerzeitvilla mit angrenzendem Neubau an der Friedrichstraße 40 endlich abgeschlossen ist. Umgeben von einem Garten mit altem Baumbestand sind im Gebäude zehn wohnlich eingerichtete Einzelzimmer mit Dusche/WC, Telefon, Fernseher, Internetzugang und Kühlschrank entstanden. "Die Menschen, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.12
LK-Gemeinschaft
UPS! Kann passieren! Sorry... Jack Oldfield ;o)

UPS!... ach ich darf ja... es ist ja HALLOWEEN!

Heute Abend ist Halloween! Klar... weiß jeder... kennt jeder... nichts Neues eben... Der Brauch, Kürbisse zum Halloweenfest aufzustellen, stammt aus Irland. Dort lebte einer Sage nach der Bösewicht Jack Oldfield. Dieser fing durch eine List den Teufel ein und wollte ihn nur freilassen, wenn er Jack O fortan nicht mehr in die Quere kommen würde. Nach Jacks Tod kam er aufgrund seiner Taten nicht in den Himmel, aber auch in die Hölle durfte Jack natürlich nicht, da er ja den Teufel betrogen hatte....

  • Lünen
  • 31.10.12
  • 19
Kultur
11 Bilder

Kalenderblatt: Erinnerungen an ELISABETH FLICKENSCHILD - Uwe H. Sültz - Report

Lünen - Stadtbibliothek Mülheim - Wer kennt nicht noch die Schüsse aus dem Maschinengewehr und die dann folgende gruselige Stimme... HALLO... HIER SPRICHT... EDGAR WALLACE... Ein Reigen voller Film- und Theaterkünstlern versammelte sich in der Edgar Wallace- Filmreihe! Eine davon war ELISABET FLICKENSCHILD... Elisabeth Ida Marie Flickenschildt (* 16. März 1905 in Blankenese bei Hamburg; † 26. Oktober 1977 in Stade) war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin. Elisabeth Ida Marie...

  • Lünen
  • 26.10.12
  • 9
Kultur
29 Bilder

21. Mülheimer Lesebühne am 02.11.2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 02. 11. 2012 findet in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.30 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 21. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Es ist gleichzeitig die letzte Veranstaltung in diesem Jahr. Die nächste „Mülheimer Lesebühne“ findet am 04. Januar 2013 statt! Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.10.12
  • 14
Kultur
Schrifstellerin In May
32 Bilder

20. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 07.September 2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 07. 09. 2012 fand in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 20. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.12
  • 8
Überregionales
21 Bilder

Rundgang durch sanierte Luisenschule

20 Monaten dauerte die umfassende Sanierung der Luisenschule. Bis auf wenige Arbeiten sind nun die Baumaßnahmen abgeschlossen. Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld, selber ehemalige Schulleiterin, überzeugte sich bei einem Rundgang von der gelungenen Sanierung. Den Bericht dazu lesen Sie hier.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.12
  • 1
Überregionales
Es muss kein professionelles Foto sein, dass Sie einschicken. Aber aktuell sollte es schon sein.
Es muss kein professionelles Foto sein, dass Sie einschicken. Aber aktuell sollte es schon sein. | Foto: Daniel Magalski
70 Bilder

Das Gesicht des Sommers - Machen Sie mit: es geht in den Endspurt!

Jetzt wird der Sommer richtig heiß! Die Mülheimer Woche sucht erstmals das Gesicht des Sommers. Sind Sie dabei? Unserem Aufruf sind schon 50 Mülheimer gefolgt. Quer durch alle Alterschichten, männlich und weiblich. Jetzt geht es in den Endspurt. Noch bis zum 7. September können Fotos eingereicht werden, ab Montag, 10. September mittags, wird die Online-Abstimmung eröffnet. „Man muss kein Model sein. Wir suchen einfach ein nettes Sommergesicht! Uns ist es völlig gleich, ob 18 oder 88, ob...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.09.12
  • 16
Sport
36 Bilder

Die Drachen waren los

Are you ready - attention - go! Beim diesjährigen Drachenbootrennen gab es am Samstag und Sonntag wieder jede Menge Spaß auf und neben dem Wasser. Mittendrin - die Müwomania, die in zwei starken Läufen das kleine Finale erreichte und dort den zweiten Platz belegte, also Gesamtsechster in ihrem Cup wurde - das beste Ergebnis seit ihrer ersten Teilnahme vor fünf Jahren, als man auch auf den sechsten Platz paddelte. Einen Bericht über das Drachenboot-Festival finden Sie hier

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.09.12
  • 4
Natur + Garten
25 Bilder

Der Entenfang-See in Mülheim; wie entstand er? Wie sieht es heute dort aus?

Der Entenfang ist ein kleiner, durch Kiesabgrabungen entstandener See in Mülheim an der Ruhr an der Stadtgrenze zu Duisburg-Wedau. Das beliebte Ausflugsziel liegt zwischen dem Duisburger Stadtwald und dem Broich-Speldorfer Wald mit dem Uhlenhorst. Der See wird von den Saarner Bächen Rottbach und Wambach gespeist. Der See ist nur knapp 400 m von der Duisburger Sechs-Seen-Platte entfernt, wird aber wegen seiner früheren Entstehung (vor 1933) und wegen seiner Lage jenseits der Bahnlinie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.08.12
  • 13
Ratgeber
Abendstimmung open air - Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - Regler Produktion e.V. - ein Foto von Knut Oesterwind
4 Bilder

Parken an der Freilichtbühne Mülheim? ... eine große Bitte der Regler Produktion e.V.

Wo soll man nur an der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr parken ? Keine Sonder-, nur Anwohnerparkplätze...und das bei den Zuschauerströmen zu den Veranstaltungen .... Zum Hintergrund: Die Freilichtbühne als Veranstaltungsort erfreut sich durch die „Mittwochsreihe“- Konzerte, Lichtkunstfestivals, Theater- oder Kurkonzert-Reihen usw. einer steten, wachsenden, auch überregionalen Beliebtheit. Wie es so schön heißt: „Die Freilichtbühne lebt und ist fest im kulturellen Leben der Stadt Mülheim und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.12
Kultur
THE AMAZING YEARS bei der Oldie Night 2012 Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - Regler Produktion e.V.
11 Bilder

ausgelassene Partystimmung bei der "OLDIE NIGHT" in der Freilichtbühne Mülheim

Bildergalerie: "Let the good times roll!" - unter diesem Motto feierten weit über 800 Besucher der OLDIE NIGHT am vergangenen Samstag in der Freilichtbühne Mülheim bei bestem Wetter. Die Bands NIL , NOTOWN und THE AMAZING YEARS heizten den Besuchern bei ihrem Streifzug durch die Musikgeschichte kräftig ein: Das Publikum,ob jung oder alt, tanzte und sang lautstark mit - es war eine ausnahmslos schöne Feierstimmung unter den Bäumen der Freilichtbühne. Die Photos sind von Andreas Steffen - vielen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.08.12
Kultur
bestes Wetter, ein tolles Publikum und klasse Musik beim "KURKONZERT in Bad Mülheim" mit der "RUHR-RIVER  JAZZBAND" Sonntag, 29.Juli 2012 - Foto von Andreas Steffen
6 Bilder

Kulturort Freilichtbühne - Ort für glückliche Momente beim "Kurkonzert in Bad Mülheim"

Kulturort "Freilichtbühne" im Grünen: Am vergangenen Sonntagnachmittag, den 29. Juli 2012, strömte hier ausnahmsweise nicht der Regen, sondern fröhlich gestimmte Mülheimer Bürgerinnen und Bürger. Weit über 400 Besucher kamen zum Kurkonzert in Bad Mülheim und ließen bei jazziger Musik der "„Ruhr River Jazz Band“", dem Genuss von Kaffee, Kuchen und wohltuendem Sonnenschein die Seele baumeln. Kulturort Freilichtbühne. Es war ein Ort für glückliche Momente! "Kurkonzert in Bad Mülheim" - bei Kaffee,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.