Müll

Beiträge zum Thema Müll

Natur + Garten
14 Bilder

Wer macht so etwas?
Corona: Und wer rettet die Natur ?

Die Natur unser bester Freund in schweren Tagen. Am Kemnader See ist Nachts wohl im wahrsten Sinne des Wortes - die Sau los.Wer Morgens mit dem Rad unterwegs ist - findet alles was er nicht sehen möchte.Am Vortag war das alles noch sauber. Einzelfall ?Weit gefehlt...Nicht geöffnete Toiletten erledigen den Rest. Ich bringe das hier einfach einmal auf den Punkt. Ich zeige euch einmal so Hundert Meter.

  • Bochum
  • 05.04.20
  • 29
  • 3
Vereine + Ehrenamt
In eine zweite Runde geht der stadtweite Frühjahrsputz am Samstag, 28. März: USB-Geschäftsführer Christian Kley (r.) und -Pressesprecher Jörn Denhard rufen alle Bürger dazu auf, mitzumachen und ein Zeichen gegen Dreck und wilde Müllkippen zu setzen. | Foto: Molatta
2 Bilder

Am 28. März startet zum zweiten Mal der stadtweite Frühjahrsputz
Bochum macht sauber

Nach der Premiere im letzten Jahr gibt es am Samstag, 28. März, eine Neuauflage des großen Frühjahrs-Stadtputzes in ganz Bochum. Jeder ist eingeladen, mitzumachen - Jung und Alt, als Einzelperson oder gleich als ganzer Verein. Nach mehr als 8.000 Teilnehmern im letzten Jahr soll in diesem Jahr die 10.000er-Marke geknackt werden. "Wir sind optimistisch, das das gelingen wird", blickt Jörn Denhardt, Pressesprecher der Umwelt-Service Bochum GmbH, die die große Aufräumaktion auch in diesem Jahr...

  • Bochum
  • 07.03.20
Ratgeber
Ich denke da ließe der Verursacher sich ermitteln.
8 Bilder

Alles muss raus ?
Bochum :Stadtputz am 28.März 2020 ?

Alles muss raus? Eine Sauerei ist das. Bochumer Bürger wird es freuen - nachdem zum Stadtputz aufgerufen wurde- hilft der eine oder andere schon mit. Motto: Alles muss raus. Die Kreuzstr.hautnah am Bermudadreieck dort trifft der emsige Bürger schon Vorbereitungen  . Also nicht das jemand glaubt man denkt nicht mit. Bochum schmeißt raus. Applaus... Hier ist guter Rat teuer. Wer macht denn so etwas? Mein Rat: Bekommt die Leute an die Hammelbeine. Manche Adresse war schon sichtbar, die Akten...

  • Bochum
  • 05.03.20
  • 11
  • 2
Kultur
Daniela Kroll aus Witten ist bei der Ausstellung #ZeroWasteArt eine von vier lokalen Künstlern. | Foto: Andreas Molatta

#ZeroWasteArt in Bochum
Künstler zeigen Werke zum Thema "Müll" im Bahnhof

Im Bochumer Hauptbahnhof ist aktuell die Ausstellung "#ZeroWasteArt" zu Gast. Dabei haben Künstler aus ganz NRW sich mit dem Thema "Müll" auseinandergesetzt. Ressourcenverschwendung bedeutet Müll. Darauf will die Organisation "Mein Einkaufsbahnhof" jetzt in der Ausstellung "#ZeroWasteArt" aufmerksam machen. "Wir wollten lokale Künstler in den Bahnhof holen", sagt Nicole Linnemann von MEKB. So habe man sich mit dem Künstler Oliver Kahl aus Hamm zusammengesetzt und die ersten Ideen gesucht. "Vor...

  • Bochum
  • 25.02.20
  • 1
Politik

In Bochum fällt bislang pro Person überdurchschnittlich viel Müll an.
Bochum soll “Zero-Waste-City” werden.

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” will, dass in Bochum weniger Müll anfällt. Dazu stellt sie einen Antrag für die Ratssitzung am 30.01.2020. “Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht. Darum soll Bochum ‘Zero-Waste-City’ werden”, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Volker Steude. “Die Stadt und der USB sollen ein Abfallvermeidungskonzept aufstellen”, so Dr. Steude. Damit soll auch das Klima geschützt werden. Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” kritisiert,...

  • Bochum
  • 28.01.20
  • 9
LK-Gemeinschaft
Bochum.
Das Gästebuch?
Viele Einträge?
18 Bilder

Umfrage bestätigt : Ein Käfig voller Narren ?
Bochum News : Nur Narrenhände beschmieren Tisch und Wände

Nur Narrenhände beschmieren Tisch und Wände. Ein Zitat dessen ursprüngliche Herkunft und Entstehung unbekannt ist. Man vermutet den Ursprung im Mittelalter. Oder doch später? Manche vermuten der Urheber sei Wilhelm Busch,oder Joachim Ringelnatz. Keiner war's ...  Wie auch hier. Egal,wer letztlich diese weisen Worte fand, er konnte hellsehen. Wahrscheinlich sah man auch für Bochum dieses Elend voraus. Wie in anderen Städten ist auch hier manches "Saumäßig". Dabei gibt es echt schöne Eckchen in...

  • Bochum
  • 16.01.20
  • 32
  • 7
Blaulicht
Erst auf der Straße. 
Ein  beherzter Autofahrer räumte auf.
8 Bilder

So verkommen unsere Städte.
E -Scooter bekommen immer mehr Schlagzeilen

Schlagzeilen: E-Scooter -Verleiher Lime zieht sich aus 12 Märkten zurück. Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. Bleibt Sorglos ... Deutschland testet weiter. 39 .000 Verletzte: allein in der USA. E-Tretroller : Ein gefährliches Spielzeug. Der Tretroller ,der mehr liegt als steht. Ein Geschäftsmodell das meiner Meinung zum erliegen kommt. Ein Projekt das jetzt schon gescheitert ist? Etliche Verletzte,Verschandlung unserer Straßen ist längst angesagt. Bürger werden gefragt: Lt.erster kleiner...

  • Bochum
  • 10.01.20
  • 37
  • 7
LK-Gemeinschaft
Grau war gestern.

Bochum
Alles für die Tonne : Saubere Trennung schont Umwelt und Geldbörse

Die Zeiten,in denen es nur eine Mülltonne gab sind wirklich schon Schnee von gestern. Es gibt viel zu viele Stoffe,die wiederverwertbar sind,aber nur wenn wirklich sauber getrennt wird. Nun ist es ja schon ein Weilchen her das sich zu der grauen Tonnen, grün,gelb,blau, und braun gesellten. Sie unterscheiden sich nicht nur äußerlich sondern auch von den Kosten. Klar,Biotonne und Restmüll kosten .. Aber wer sorgsam sortiert der spart. Denn die Bunten so nenne ich sie einfach einmal - kommen...

  • Bochum
  • 05.10.19
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bild vom Bild.
USB

Eine Katastrophe wie Plastik sich in unser Leben einschleicht
Wann geht uns endlich ein Licht auf ?

Wir schaffen das - wir ruinieren unsere Welt. COFFEE-TO-GO -BECHER ,Einkaufstüten - wir leben inmitten einer Welt von Plastik. Plastikmüll in den Ozeanen und an jeder Straßenecke.  Allein die Coffee-Shops verursachen weltweit Müllberge von fast 3 Millionen Tonnen Pappbecher mit Plastikdeckel. Unsere Welt vermüllt : Jährlich überfluten rund 10 Millionen Tonnen Plastikmüll unsere Weltmeere. Seit der Entwicklung von Plastik in den frühen 50ern hat die Menschheit 8,3 Milliarden Tonnen Plastik...

  • Bochum
  • 05.06.19
  • 68
  • 6
Politik
Hans-Josef Winkler, Mitglieder der Fraktion UWG: Freie Bürger und Bezirksvertreter in Wattenscheid. Foto: UWG: Freie Bürger

Monte Schlacko in Wattenscheid
Mehrheitliche Zustimmung für Grillverbotsantrag der UWG: Freie Bürger

Um die jahrelangen Müllprobleme nach Grillfeiern im Wattenscheider Stadterholungsgebiet Monte Schlacko zu lösen, hat sich die Fraktion UWG: Freie Bürger für ein Grillverbot ausgesprochen. In der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung Wattenscheid wurde der Antrag von der CDU und Bernd Heider (parteilos) unterstützt und damit mehrheitlich beschlossen. Die Mehrheit - 9 zu 8 Stimmen - kam zustande, da ein Vertreter der SPD-Fraktion im Urlaub war. Hans-Josef Winkler hatte vor der Abstimmung noch...

  • Bochum
  • 03.06.19
Politik
Im öffentlichen Raum mangelt es an Müllbehältern. Foto: UWG: Freie Bürger

Fragenkatalog für die Bochumer Verwaltung
Im öffentlichen Raum mangelt es an Abfallbehältern

Immer wieder beschweren sich Bürger*innen über die überquellenden Abfallbehälter im öffentlichen Raum, insbesondere in den Parks. Auch sei zu beobachten, dass einige Hundebesitzer*innen den Hundekot zwar in Plastiktüten aufsammeln, dann aber nicht in dem nächsten Abfallkorb entsorgen, sondern an den Straßenrand oder in die Grünanlagen werfen. Wie lange diese Beutel benötigen bis sie verrotten, sei hinlänglich bekannt. Der Mangel an Mülleimer in nächster Nähe verstärke diesen Effekt sicherlich...

  • Bochum
  • 25.04.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: USB / Bastian Lende
11 Bilder

Bochumer sammeln mehr als 40 Tonnen Abfälle
Frühjahrs-Stadtputz ein voller Erfolg

Der Frühjahrs-Stadtputz mit mehr als 8000 aktiven Helferinnen und Helfern ist am Samstag, 6. April, mit großem Erfolg zu Ende gegangen. In den drei Stunden „Putzzeit“ haben die Bochumerinnen und Bochumer mehr als 40 Tonnen Abfälle zu den Sammelpunkten getragen. Der USB startete mit der Einsammlung der Frühjahrsputz-Säcke ab 14:00 Uhr am Samstag und war bis etwa 19:00 Uhr beschäftigt. Einige Sammelstellen, die am Samstag nicht geschafft oder gefunden wurden, werden ab heute, Montag, 8. April,...

  • Bochum
  • 09.04.19
Politik
Der städtische Parkplatz an der Gußstahlstraße ist vom Müll befreit. Foto: UWGFB
2 Bilder

In Bochum braucht gut Ding halt eine Weile...
Parkplatz an der Gußstahlstraße endlich vom Müll befreit

Fast vier Monate lang türmte und verteilte sich Müll in großem Ausmaß auf dem städtischen Parkplatz an der Gußstahlstraße. Bereits Anfang November 2018 hatten wir auf diesen hässlichen Misstand eindringlich hingewiesen. Da nichts geschah, nutzten wir den Mängelmelder, sprachen auf dem kurzen Dienstweg per Telefon mit der Verwaltung und dem USB, formulierten eine Anfrage für den Umwelt-Ausschuss – seit gestern nun ist der Platz vom Müll befreit. In Bochum braucht gut Ding halt eine...

  • Bochum
  • 12.02.19
  • 2
Politik
Wilder Müll: Plastiksäcke, zwei Kühlschränke und ein Gurkenglas auf dem städtischen Betriebsgelände an der Gußstahlstraße. Foto: Ulli Engelbrecht
4 Bilder

An der Gussstahlstraße
Kühlschränke, Gurkenglas und Tüten voller Müll auf städtischem Grundstück entsorgt

Es ist der große Aufreger in Bochum: Wilder Müll. Die Palette der ordnungswidrig entsorgten Hinterlassenschaften im Stadtgebiet umfasst gut gefüllte Plastiksäcke mit undefinierbarem Hausmüll, Elektroschrott, ausgediente Autoreifen, Badewannen oder komplette Möbelgarnituren. Zumeist findet man diesen illegal verräumten Abfall in schlecht einsehbaren Bereichen von Parkanlagen, auf unbeobachteten Parkplätzen und sogar auf städtischen Grundstücken. Was verwundert, erklärt doch OB Thomas Eiskirch im...

  • Bochum
  • 17.10.18
  • 2
  • 1
Politik
Mülltonnen | Foto: 3268zauber, Wikipedia

Müllgebühren in Bochum weiterhin zu hoch

Es bleibt dabei, auch 2015 wird Bochum leider seinen Spitzenplatz bei den Müllgebühren verteidigen. Zwar sollen die Gebühren bei der Biotonne aufgrund des öffentlichen Drucks (lokalkompass vom 28.07.14) deutlich sinken, beim Restmüll aber ändert sich nichts, die Stadt ist weiterhin deutlich teurer als z.B. Herne, Duisburg, Dortmund, oder Essen (Beschlussvorlage der Verwaltung). Trotz erheblicher Gebührensenkung beim Bioabfall bleiben die Gebühren in Bochum und Wattenscheid auch bei der Biotonne...

  • Bochum
  • 26.11.14
  • 9
  • 1
Politik
2 Bilder

Abzocke bei der Müllentsorgung in Bochum

Die 14-tägige Entsorgung der 120 Liter-Tonne Biomüll kostet in Bochum und Wattenscheid beim städtischen Müllentsorgungsbetrieb USB sagenhaft 216,30 Euro. Keine Kommune in NRW verlangt mehr (BdSt-Vergleich Abfallgebühren 2014). Einsamer Spitzenplatz für Bochum. Die gleiche Leistung kostet in Herne 47,42 Euro! Es entsteht der Verdacht, der USB zockt die Bürger beim Biomüll ab. Nicht mehr und nicht weniger. Ach ja, ab 01.01.2015 wird die Biotonne in Bochum und Wattenscheid verpflichtend...

  • Bochum
  • 28.07.14
  • 15
  • 3
Überregionales

Hör ma: Vom Entpacken der Nahrung

Bei einem Zweipersonenhaushalt, wie ich ihn führe, möchte man meinen, dass sich der Verbrauch an Nahrungsmitteln und damit auch der entstehende Verpackungsmüll in Grenzen hält. Doch leider ist dies nicht der Fall: Zunächst gibt es gewisse Lieblingsjoghurts und heiß begehrten Mini-Käse auf dem Tisch, die leider doppelt und dreifach verpackt werden. Hinzu kommen nutzlose Mitgeschenke. Der Vorwurf des überquellenden Abfalls geht natürlich auch ein Stück weit an mich selbst, denn ich gebe zu, dass...

  • Bochum
  • 09.05.14
Politik
Am Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27. März, bleiben Busse und Bahnen in Bochum in den Depots. | Foto: Foto: Molatta
3 Bilder

Verdi-Warnstreik geht weiter: Mittwoch und Donnerstag fahren in Bochum keine Busse und Bahnen

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen weiter - Ver.di erhöht den Druck: Die Warnstreiks werden Mittwoch und Donnerstag fortgesetzt. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft ihre Mitglieder in den öffentlichen Betrieben und Dienststellen von Bund und Kommune erneut zu ganztägigen Warnstreiks auf. Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst am 20./21.03.14 ist ohne Ergebnis geblieben. „Zwar waren die Gespräche...

  • Bochum
  • 24.03.14
  • 1
Politik
BÄH! - Wie ekelhaft, Schlamm und Müll.

Versiffte und vermüllte Bäche und Teiche - BÄH! - Teil4

BÄH! - Wie ekelhaft, Schlamm und Müll. Aber die Stadt hat ja kein Geld sich drum zu kümmern. Es stinkt zum Himmel! Die Bäche Teiche und Seen in Bochum sind an vielen Ecken Bochums versifft und vermüllt. ... aber Geld für Promi-Sausen und ein "Musikzentrum"? Bochumer Bürger sagen: BÄH! http://baeh-buerger.buergerbegehren-musikzentrum.de/ http://www.facebook.com/baehbuerger

  • Bochum
  • 02.12.12
Überregionales
Sechs Fenster mit Verglasung und eine Palette.
2 Bilder

Illegale Müllentsorgung, oder was?

Was sind das nur für Menschen, die ihre Fenster einfach in den Büschen eines Parkplatzes am Blumenfriedhof (Harpener- Straße) entsorgen. Man könnte direkt vermuten, die sechs Fenster stammen von einem illegalen Geschäft, das leider geplatzt ist. Denn sogar die Transport- Palette wurde mit entsorgt. Außerdem liegen unweit davon noch zwei Durchlauferhitzer? ohne Gehäuse und ein Sonnenschirmständer.

  • Bochum
  • 22.09.11
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.