Müllabfuhr

Beiträge zum Thema Müllabfuhr

Ratgeber
Am Mittwoch werden nur die gelben und blauen Tonnen planmäßig geleert, die anderen Tonnen erst einen Tag später. | Foto: Archiv

Müllabfuhr vom Streik betroffen

Die EDG Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) ist von den Maßnahmen des von ver.di geplanten Warnstreiks am Mittwoch, 18. März, betroffen. Die EDG ist in dieser Situation bemüht, die Beeinträchtigung so gering wie möglich zu halten und hat mit der Gewerkschaft ver.di eine Notdienstvereinbarung gertoffen. Diese gewährleistet, dass die Entsorgung bei Sozialeinrichtungen wie Krankenhäusern oder Altenheimen sichergestellt ist. • Alle für diesen Tag vereinbarten Termine für Sperrmüll-,...

  • Dortmund-City
  • 17.03.14
Politik
Foto: PR-Foto Köhring/PK

Streik lähmt die Stadt

Über 1200 Verdi-Mitglieder, die in städtischen Einrichtungen arbeiten, sind diesen Mittwoch in den Ausstand getreten. Bahnen und Busse blieben stehen, etliche Kita und das Bürgeramt schlossen. Verdi-Gewerkschaftssekretärin Ute Kellert äußert sich vormittags zufrieden über die Teilnahme am Ausstand. „Vor allem unsere jungen Mitglieder streiken für ihre Zukunft“, betont Kellert. Alle Bereiche seien aufgerufen worden, die Arbeit niederzulegen. Volker Wiebels, städtischer Sprecher, erklärt, dass...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.03.12
Politik
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Neue Infos zum Streik am Mittwoch

Genau zwei Wochen nach dem ersten Warnstreik legt Verdi an diesem Mittwoch, 21. März, erneut die Städte lahm. Die von den Arbeitgebern am Montag angebotenen Lohnerhöhungen von 3,3 Prozent über 24 Monate plus einer Einmalzahlung von 200 Euro für die öffentlich Bediensteten sind der Gewerkschaft zu wenig. Wie auch vor zwei Wochen werden wir an dieser Stelle bis zum Streiktag immer aktualisierte Infos einstellen. Es ist damit zu rechnen, dass die Müllabfuhr wieder nachfährt, der ÖPNV nicht fährt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.03.12
Politik

Streik in Dorsten

Wegen des Warnstreiks im Öffentlichen Dienst könnten Service-Leistungen im Rathaus der Stadt Dorsten heute nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Der Entsorgungsbetrieb rechnet damit, dass unter Umständen die Müllabfuhr eingeschränkt wird, die Sperrmüllabfuhr wird jedoch auf jeden Fall möglich gemacht. Bürger, die für den heutigen Mittwoch einen Abfuhrtermin bestätigt haben, sollten ihren Sperrmüll unbedingt zeitig an die Straße stellen. Das Schadstoffmobil wird jedoch seine vorgesehene...

  • Dorsten
  • 07.03.12
Überregionales
Am Busdepot an der Kupferstraße wird schon am Tor gestreikt. | Foto: Magalski
13 Bilder

Streik: Keine Knöllchen und ein Unfall

Busse stehen still, der Müll wird nicht abgeholt. Rathaus-Mitarbeiter streiken und das Lippe Bad bleibt geschlossen. Streik auch in den städtischen Kindergärten. Der Lüner Anzeiger berichtet aktuell im Live-Ticker über den Warnstreik am Mittwoch und seine Auswirkungen. 4.48 Uhr: Im Busdepot der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) an der Kupferstraße stehen alle Räder still. Nur die Kaffeemaschine läuft. Der Streikposten am Tor ist bei 2 Grad ein kalter Job. An normalen Tagen wäre der erste...

  • Lünen
  • 07.03.12
  • 2
Ratgeber
Leere Bahnsteige bei der EVAG - ein Bild, das sich den ganzen Tag über bietet. Entsprechend bleibt auch die Fahrgastinfo dieselbe. Erst ab 3 Uhr früh am Donnerstag sollen Busse und Bahnen wieder fahren.
2 Bilder

Streik fegt EVAG-Bahnsteige leer

Durch den Aufruf zum Warnstreik durch die Gewerkschaft ver.di am Mittwoch, 7. März, kommt es auch in Essen zu erheblichen Beeinträchtigungen. Das betrifft vor allem den öffentlichen Nahverkehr. Wie die EVAG mitteilt, wird dieser voraussichtlich von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss bestreikt. Auch die Kunden-Center öffnen dann nicht. Ähnlich sieht es in den Nachbarstädten aus. Nicht betroffen sind dagegen die Regional- und S-Bahnen. Die Dienstleistungen der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE)...

  • Essen-Nord
  • 05.03.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Busse und Bahnen bleiben Mittwoch im Depot. | Foto: Jiri Kollmann

In Mülheim wird Mittwoch gestreikt

Am Mittwoch, 7. März, müssen sich die Mülheimer Bürger darauf einstellen, dass ganztägig weder Busse noch Bahnen fahren. Auch städtische Kindergärten werden dicht machen. Nach einer ersten ergebnislosen Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes ruft Verdi zum ganztägigen Streik auf. In Mülheim legen Beschäftigte aus folgenden Bereichen die Arbeit nieder: Stadtverwaltung Mülheim (einschließlich unter anderem Immobilienservice, Sportservice und der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.03.12
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.