Menden

Beiträge zum Thema Menden

Kultur
5 Bilder

Verwechslungsgefahr ausgeschlossen!

Am Biertisch greift man manchmal daneben - zum Krug des Nachbarn. Aber durch kleine Anhänger ist damit Schluss... Ca. 45 Jahre stand dieses nette Teilchen versteckt im Schrank. Ob es je benutzt wurde?

  • Menden (Sauerland)
  • 08.08.11
  • 1
Überregionales
Wolfgang Exler engagiert sich für seine Mitmenschen in vielerlei Hinsicht.

Ein MdB als Peer

Seit 2004 ist Wolfgang Exler (MdB aus Hüingsen) auch ehrenamtlicher Notfallseelsorger in der Stadt Menden, wo der Ehrendienst Notfallbegleitung Menden heißt. In der letzten Woche leistete er zum zweiten Mal in diesem Jahr seinen einwöchigen Bereitschaftsdienstzeit (7x 24 Stunden auch nachts) ab und wartete mit einem Melder der Feuerwehr und einem Diensthandy ausgerüstet auf mögliche Einsätze, die von Polizei oder Feuerwehr auf menschlichen Beistand in außergewöhnlichen Situationen angefordert...

  • Menden-Lendringsen
  • 04.08.11
Kultur
4 Bilder

Wie hättest du es denn gerne: 3 Min., 4 Min. oder 5 Min. gekochte Eier?

Die Sanduhr läuft und läuft... Aus dem oberen Kolben rieselt der Sand durch eine offene und enge Verbindungsstelle der beiden Glaskolben langsam in den unteren Kolben. Anhand der durchgelaufenen Sandmenge können je nach Größe der Sanduhr Zeitabschnitte zwischen wenigen Sekunden bis hin zu mehreren Stunden gemessen werden. Der Glaskörper der Sanduhr ist sehr empfindlich gegenüber Stößen. Zum Schutz und damit man die Sanduhr aufstellen kann, wird er in einer Halterung montiert. Ärzte setzten...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.11
  • 18
Natur + Garten
Die Arche Noah, ein ehemaliges Freibad, inzwischen ein Naturschutzzentrum, wird nun von der Nordrhein-Westfalen-Stiftung mit über 66.000 Euro unterstützt.

NRW-Stiftung fördert drittes Projekt in Menden

Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung stellt dem Förderverein Arche Noah in Menden für die Erweiterung des außerschulischen Lernortes im „Kiosk“ des ehemaligen Arche Noah-Freibades insgesamt 66.511 Euro zur Verfügung. Das beschloss jetzt der Vorstand der NRW-Stiftung unter dem Vorsitz von Bundesminister a.D. Jochen Borchert in Düsseldorf. Seit 2006 wird das ehemalige Freibad vom Verein mit Unterstützung der Stadt Menden als Naturschutzzentrum genutzt. Einen Schwerpunkt bilden Kurse und Seminare zur...

  • Menden-Lendringsen
  • 29.07.11
Kultur
4 Bilder

Glücksbringer - Warum bringt denn der Schornsteinfeger Glück?

Schornsteinfeger brachten heimeligen Segen. Der Beruf des Schornsteinfegers war früher ein sehr angesehener. Verstopfte oder schlecht ziehende Kamine bedeuteten ein kaltes Haus und einen kalten Herd. Der Herd war das Herzstück der damaligen Häuser. Im schlimmsten Falle konnten zu brennen beginnende Rußteilchen zu einem Hausbrand oder ein verlegter Kamin zur lebensgefährlichen, oft todbringenden Vergiftung durch Rauchgase führen. Der Schornsteinfeger konnte durch das Fegen des Schornsteins...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.07.11
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Cappenberg wartet im Hintergrund. Das Gebäude ist sogar von der Wilhelmshöhe in Strickherdicke zu sehen. | Foto: Axmann
3 Bilder

ADFC-Senioren machen mobil.

Am Dienstag dieser Woche gingen die Senioren der Ortsgruppe Fröndenberg-Menden des Allgemeinen Deutschen Fahrradclub wieder auf die Piste. Nach einigen vorsichtigen Versu-chen werden die Ziele ein wenig ehrgeiziger, und Schloss Cappenberg nördlich von Lünen wurde als Ziel anvisiert. 12 Männer und Frauen traten den Beweis an, dass das biologische Alter sich durchaus vom kalendarischen Rentenalter deutlich unterscheiden kann. Über die Haar ging es erst mal per Bahn. Dann folgte die Gruppe...

  • Selm
  • 22.07.11
Politik
Heinz Vihrog; Dr. Sigurd Pütter und Franz-Josef Lohmann (v.li.)

...dann erstickt Menden in einem Verkehrskollaps

Jetzt liegt der „Schwarze Peter“ bei den betroffenen Kommunen. Die Landesregierung habe ihren Teil getan. Diese Aussage haben die Autobahnbefürworter vom Besuch beim zuständigen Minister in Düsseldorf, Harry Voigtsberger, mitgebracht. Dr. Sigurd Pütter als Sprecher der Unternehmerinitiative Pro A46 sowie Präsident der Wirtschaftsinitiative Nordkreis, Franz-Josef Lohmann (Geschäftsführer WIN) und Heinz Vihrog, Sprecher der Bürgerinitiative PRO A46, stellten den Standpunkt des zuständigen...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.07.11
  • 5
Ratgeber
4 Bilder

Auch das noch:

Wasser in den Wänden und Boden... Was jetzt - ein(e) Fachmann/frau muss her. Eine Kanal- und Rohrreinigung-Firma ist die Lösung. Die Hochdrucktechnik setzt sich immer mehr durch. Der flexible Hochdruckschlauch passt sich jeder Krümmung des Rohres an und reinigt so auf rationelle und effektive Weise. Ohne Schmutz, Lärm und sonstige Belästigungen werden Verstopfungen unter Einsatz von elektrischen Trommel-Rohrreinigungs-Maschinen beseitigt. Nach exakter Ortung wird gefräst bzw. die Leitungen...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.07.11
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Die Pflanzkübel an der Rinne sind aufgestellt in Menden

Die Pflanzkübel an der Rinne sind aufgestellt in Menden 21.Juli 2011/ Die angekündigten Blumenkübel an der Wasserrinne sind aufgestellt. Die provisorische Variante durch vorhandene Behälter wird in den nächsten Wochen durch Pflanztöpfe abgelöst, die sich in die Art der Neugestaltung des Platzes einfügen. Sie sollen in ihrem Erscheinungsbild die Holzoptik der Bänke auf-nehmen. Die Beschäftigungsinitiative ist mit der Herstellung der Bänke beauftragt. Die Verwaltung hofft auf die neuen Kübel...

  • Menden-Lendringsen
  • 21.07.11
  • 5
  • 1
Überregionales

Noch einmal an England und Italien erinnert

Kürzlich fand die Entlassfeier der Höheren Handelsschule und der Fachoberschule am Kaufmännischen Berufskolleg Menden statt. Nachdem alle Anwesenden noch einmal einige Minuten in Erinnerungen an die vergangenen Abschlussfahrten nach England und Italien schwelgen durften, folgten Grußworte an die Absolventen. Eine positive Lebensbilanz möge im Zentrum aller zukünftigen Lebenswege der Absolventen stehen; mit diesen „kaufmännischen“ Worten verabschiedete Schulleiterin Höhn die Schülerinnen und...

  • Menden-Lendringsen
  • 21.07.11
Kultur
4 Bilder

Hat der Geschichtsbrunnen ein Leck?

Vor zwei Tagen: Ein Rinsal lief vom Brunnen zum Gully. Einen Schaden am Brunnen - ein Loch gar - konnte ich nicht entdecken. Es muss der stürmische Wind gewesen sein, der das Wasser vom Brunnenrand hinaus trug, noch dazu das Wasser der Wasserfontäne wurde durch die Luft geweht.

  • Menden (Sauerland)
  • 20.07.11
  • 7
Politik
10 Bilder

Galerie Nordwall: Spatenstich 2012?

Gut besucht war die Bürgerinformationsveranstaltung über das neue Einkaufscenter am Nordwall. Dirk Gubatz und Helmut Berends von ITG Düsseldorf erläuterten in einer Powerpoint-Präsentation die Planungen. Zudem konnten aus dem Kreis der Anwesenden Fragen gestellt werden. Da hielt sich die Beteiligung aber in Grenzen. Nur Details schienen interessant. Jetzt ist die Verwaltung gefordert, damit der von Sebastian Arlt, Mendener Beigeordneter, erhoffte Termin des ersten Spatenstichs noch im Jahr 2012...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.07.11
Kultur
3 Bilder

Luxussuite im Sauerland

Beim Inspizieren unserer Suite (grins) habe ich alle Schränke, Schubladen usw. aufgemacht. Zu unserem Erstaunen kam dann diese kleine Einbauküche (Singleküche), komplett im Wandschrank eingearbeitet, zum Vorschein. Richtig nett. Der Kühlschrank wurde gleich angestellt, die Getränke kalt gestellt und dann konnte das Frauenfußballspiel (Deutschland gegen Japan) beginnen...Leider mit keinem tollen Ende.

  • Menden (Sauerland)
  • 19.07.11
  • 4
Politik
4 Bilder

Die "Mendener Rinne" soll bleiben, zur optischen Erkennung werden Pflanzkübel aufgestellt

Die "Mendener Rinne" soll bleiben, zur optischen Erkennung werden Pflanzkübel aufgestellt Nach einer Entscheidung des Bürgermeisters soll die Rinne bleiben. Wasserrinnen haben in vielen Orten eine lange Tradition und sind nicht mehr wegzudenken. Zunehmend besinnen sich auch andere Kommunen ihrer Quellen und legen sie offen. Wasser hat einen positiven Ein-fluss auf das Klima und begeistert die Menschen. Menden hat das Glück, auch ihre Innenstadt mit diesem Urquell beleben zu können. Natürlich...

  • Menden-Lendringsen
  • 19.07.11
Kultur
18 Bilder

Schmuckstück Poenigeturm

„Mit großer Freude und ein wenig stolz darf ich verkünden: es bewegt sich etwas in Menden“. Mit diesen Worten leitete Bürgermeister Volker Fleige die offizielle Eröffnung des Poenigeturmes in der Hönnestadt ein. Ein Initiator dieses Projekts, Peter Hoppe aus dem Vorstand der Stiftung Denkmal und Kultur, dankte in seinen Worten den zahlreichen Sponsoren („Visionen zu entwickeln ist manchmal einfacher, als sie zu finanzieren“) und war überzeugt davon, dass das 660 Jahre alte Bauwerk die...

  • Menden-Lendringsen
  • 19.07.11
Natur + Garten
Lothar Gerdes und Gaby Adolph
2 Bilder

Hubertus' neue Regenten

Mit dem 315. Schuss fiel bei der Mendener Hubertus Schützenbruderschaft Menden-Nord um Punkt 16.47 Uhr der Vogel von der Stange. Lothar Gerdes, dem bis zum Schluss Stefan Schöttler auf den Fersen gewesen war, war der glückliche Schütze. Er wählte Gaby Adolph zur Mitregentin aus. Bei den Insignien ergab sich folgendes Ergebnis: Krone: Rudolf Schröder, Zepter: Martin Kissmer, Apfel: Reiner Ferber, linker Flügel: Tim Sieberg und rechter Flügel: Mathias Löcken.

  • Menden-Lendringsen
  • 19.07.11
Kultur
99 Bilder

Die feierliche Eröffnung des Poenigeturms in Menden

Die feierliche Eröffnung des Poenigeturms in Menden 19.Juli 2011/ Der Poenigeturm ein neues Denkmal in Menden ist heute Eröffnet worden. Peter Hoppe lobte die Mendener Firmen und dankte den Sponsoren. Hier am historischen Poenigeturm haben nur Mendener Handwerker gearbeitet. Mendener machen und bewegen etwas wenn um ihre Stadt geht. Der Turm hat zwei Treppen mit einem Auf und Abgang. Oben im Turm auf der Plattform ist eine Glasplatte mit dem Mendener Stadtmodell untergebracht. Das Projekt...

  • Menden-Lendringsen
  • 19.07.11
  • 1
Politik
Im Erdgeschoss sind unter anderem mehrere Shops vorgesehen. Die ausführlichen Päne stellt die ITG heute Abend vor.

Investor informiert Bürger

Heute Abend findet ab 19 Uhr im Mendener Bürgersaal eine öffentliche Informationsveranstaltung zur geplanten "Parkhaus"-Bebauung statt. Der Investor - die Firma ITG aus Düsseldorf - wird ihre Pläne präsentieren und Fragen der Bürger beantworten. Die Mendener Werbegemeinschaft hat ihre Mitglieder aufgerufen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

  • Menden-Lendringsen
  • 19.07.11
Kultur
5 Bilder

Verdammt lang her, verdammt lang her...

Diese beiden Schlümpfe sind mir mal wieder in die Hände gefallen - im wahrsten Sinne des Wortes. Sie klempten hinter dem Griff meines Schuhschranks. Sie stammen aus der Serie einer bekannten Imbiss-Kette aus dem Jahre 2000 (02/2000 und 11/2000). Der linke Kleine ist ein vibrierender Schlumpf. Zieht man an einem Herzchen, schüttelt er sich. Auch den mit dem Rucksack, niedlich. Ja, lang ist es her, dass meine Tochter ganz verrückt darauf war, mindestens 1 x im Monat essen zu gehen.... ihr wisst...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.07.11
  • 5
Kultur
3 Bilder

Man in Blue!

Da fährt man doch so gemütlich die "Holzener Str." entlang, denkt an nichts Böses und dann sehe ich "diesen Mann auf einem Gerüst". Kurz angehalten, fotografiert.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.07.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Super gelungen: erstes Platte Heider Sommerfest

Es war ein erster Versuch: In nur dreimonatiger Vorlaufzeit hat die Platte Heide ein Sommerfest auf die Beine gestellt, das sich sehenlassen konnte. Bürgermeister Volker Fleige, der nach Peter Schnurbus, dem Vorsitzenden des Siedler- und Heimatvereins, das Wort ergriff, zog sogar einen Vergleich zu "Menden a la carte". Übrigens gar nicht so abwegig, wenn auch nur im Kleinen. Denn auch beim Sommerfest sorgten ortsansässige Gastronomen in Zelten für die Bewirtung der Gäste. Und drumherum wartete...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.07.11
Kultur
8 Bilder

Brauche Hilfe: Rezept für die Herstellung von Traubensaft

Die Weintrauben an den Weinstöcken meiner Schwester haben zwar erst Haselnuss-Größe, aber wenn die ALLE was werden, kommt eine echte Traubenschwemme auf mich zu. Schon letztes Jahr habe ich überlegt, was man damit machen könnte: Saft. Nur wie man das macht, weiß ich natürlich nicht. Hat jemand von euch einen Vorschlag, wie man genießbaren Saft herstellen kann? Es wäre wirklich wieder zu schade, die Trauben einfach hängen zu lassen.

  • Menden (Sauerland)
  • 14.07.11
  • 9
  • 1
Politik
Die Weichen für das Projekt "Bahnhof" von Investor Gerhard List wurden soeben im Bauausschuss gestellt.

Bebauungsplan "Bahnhof" beschlossen

Mit großer Mehrheit - nur mit zwei Gegenstimmen der USF - hat der Mendener Bauausschuss soeben die öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Nr. 190 "Bahnhof" beschlossen. Die USF hatte "erhebliche Bedenken" bezüglich der Erschließung Obere und Untere Promenade sowie bei der Verkehrssituation an der Kreuzung Bahnhofstraße/Walramstraße angemeldet. Die CDU-Fraktion, die zuvor bereits bei der Änderung des entsprechenden Flächennutzungsplans des Bahnhofgeländes (wurde bei zwei Enthaltungen...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.07.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.