Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Ratgeber
Dieses Foto und die weiteren wurden beim Verladen der Spenden für einen der Transporte im September zur Tafel Duisburg aufgenommen. | Foto: www.evaufdu.de
3 Bilder

Südgemeinde unterstützt Tafel Duisburg
Endspurt bei „Kauf ein Teil mehr“

Seit August sammeln Menschen im Duisburger Süden länger haltbare Lebensmittel und geben sie über die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd an Bedürftige ab. Da kamen von Lachgummi bis zu Nudeln jede Menge Nahrungsmittel zusammen, insbesondere zu den Erntedankgottesdiensten. Noch bis Ende Oktober unterstützt die Gemeinde „Kauf ein Teil mehr“. so der Name der Aktion der Tafel Duisburg und ruft zum Mitmachen auf: Beim Einkaufen bitte wenn möglich zusätzliche Waren – auch wenn es nur ein...

  • Duisburg
  • 30.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Über die großzügige Spende des Rotary Clubs freuen sich das Team und die Besucher von pro kids rund um Einrichtungsleiter Matthias Beine (4.v.l.). Johannes Pflug (3.v.l.), Präsident des Rotary Clubs Duisburg Alte Abtei, wurde zur Spendenübergabe begleitet von den Club-Mitgliedern Peter Bartetzky, Rainer Thomas, Martin Winterberg und Winfried Visser.
Foto: Diakoniewerk Duisburg

Rotary Club Alte Abtei spendet für pro kids
3.000 Euro für junge Menschen auf der Straße

Seit 2003 ist das pro kids in der Duisburger Innenstadt eine Anlaufstelle zur Krisenbewältigung für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige in Duisburg, die von Wohnungslosigkeit betroffen oder bedroht sind. Das Angebot in der Trägerschaft des Diakoniewerks Duisburg wird zu 100% aus Spenden finanziert. Jetzt konnte sich das Team rund um Einrichtungsleiter Matthias Beine über eine Spende des „Rotary Clubs Duisburg Alte Abtei“ in Höhe von 3.000 Euro freuen. „Wir möchten junge Menschen in Not...

  • Duisburg
  • 17.08.23
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Theresa Gramstedt vom  Friedensdorf International (rechts im Bild) und Frank Heller von der Duisburger Bahnhofsmission freuten sich über die großzügige Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich

Kirchengemeinde Obermeiderich dankbar und stolz
Je 2.000 Euro für Bahnhofsmission und Friedensdorf

Fröhlich, motiviert und motivierend die Herausforderungen des neuen Jahres im Blick zu haben, hatte für die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich im Gottesdienst am letzten Sonntag eine große Bedeutung.  Mit einem Lächeln und ein wenig Stolz haben Johanna, Mira und Sophie im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich und im Namen der anderen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gottesdienst am letzten Sonntag zusammen mit Konfihelferin Katrin Skulimma zwei große Spendenschecks in...

  • Duisburg
  • 14.01.23
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Gruppe der russischsprachigen Christinnen und Christen vor dem Ungelsheimer Gemeindezentrum.
Foto: Bedasch
2 Bilder

Treffpunkt für russischsprachige Christen
„Sorgsam miteinander umgehen“

Wenn Christinnen und Christen aus der Ukraine, Russland und Kasachstan zu gemeinsamen Gottesdiensten im Ungelsheim Gemeindehaus der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd zusammenkommen, treffen durchaus unterschiedliche kirchliche Traditionen aufeinander. Seit einiger Zeit treffen sich meist russischsprachige protestantische Gläubige jeden Sonntag um 15 Uhr im Ungelsheimer Gemeindehaus zum Gottesdienst und Beisammensein. „Wir versammeln uns, um uns gegenseitig zu helfen, nach dem Evangelium zu...

  • Duisburg
  • 17.12.22
  • 2
Reisen + Entdecken
Der Duisburger Maximilian Jabs (l.) und sein Studienfreund Nono haben 2018/2019 gut 15.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und 20 Ländergrenzen überquert, um Geld für einen Schulbau in Guatemala zu sammeln. Jetzt geht die „unendliche Geschichte“ weiter.
Fotos: Biking Borders
3 Bilder

Die Benefiz-Radtour des Duisburgers Max Jabs hat „Nachwirkungen“
„Herzlichkeit kennt keine Grenzen“

„Die Gefühle fahren immer noch Achterbahn“, sagt Maximilian Jabs und fügt lachend hinzu: „Jetzt haben wir wieder eine Kurve gemeistert, und es geht weiter zur nächsten Steigung. Der 27-jährige Duisburger, den alle nur Max rufen, und der 2018/2019 mit seinem Studienfreund Nono Konopka aus Eckernförde 15.000 Kilometer für soziale Zwecke mit dem Rad von Berlin bis Peking geradelt ist, hat jede Menge Neuigkeiten. 50.000 Euro wollten sie mit ihrem Projekt Biking Borders erradeln, um damit der...

  • Duisburg
  • 23.02.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.