Mobbing

Beiträge zum Thema Mobbing

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Video-Installation
Viel Resonanz für Hate Speech Projekt in Frohnhausen

Mit seiner Installation „Der Hass der Anderen“ hat der Essener Verein Protego e. V. zwei Wochen lang ein Schaufenster an der Frohnhauser Straße 221 bespielt. Die Resonanz sei beeindruckend gewesen, berichtet Carsten Keller, Vorsitzender bei Protego: „Trotz des schlechten Wetters sind viele Menschen stehengeblieben und haben sich die Videos angeschaut. Einige kamen auch direkt ins Ladenlokal, um zu fragen, was es damit auf sich hat.“ Die Reaktionen reichten von „belebt die Straße“ über...

  • Essen
  • 17.12.22
Vereine + Ehrenamt
Auf TikTok erreichen manche von Till Martenkas Videos Tausende bis hin zu über eine Millionen Zuschauer. | Foto: Screenshot TikTok @till.martenka
Video 9 Bilder

TikToker, Sportler und Vorbild: Till Martenka
"Grenzen gibt es für mich nicht!"

Till Martenka ist ein echter Alleskönner. Der 30-jährige Programmierer engagiert sich im Lebenshilferat, er hat einen TikTok-Kanal mit über 54 000 Followern und sein erfolgreichstes Video hatte 1,3 Millionen Klicks, zudem spielt er in bei den Ruhr-Rollers von Tusem Essen in der 2. Bundesliga im Tor. Egal ob im Sport, in den Sozialen Medien oder bei seinem sozialen Engagement: Till kennt keine Grenzen - auch wenn er im Rollstuhl sitzt. Till Martenka hatte keinen leichten Start ins Leben. Bei...

  • Essen
  • 07.01.22
  • 2
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

Mäusebussard und Rabenkrähe
"Mobbing" und "Hassen"

Mobbing ist ein Phänomen der modernen Ellenbogengesellschaft, bei dem von einer Gruppe oder Einzelperson durch  psychische Gewalt versucht wird, einen einzelnen Menschen zu schikanieren, zu quälen oder zu verletzen. Auch Vögel sind in der Lage, durch Signale Artfremde unter Druck zu setzen oder abzuwehren, wie ich an der Berliner Brücke beobachten konnte.Für dieses ornithologische Phänomen hat man den Begriff "Hassen" eingeführt. Mit solchen Hassreaktionen bedrängen viele Singvögel im Schwarm...

  • Essen-West
  • 26.02.21
  • 9
  • 3
Politik

FDP Essen-Ost
Mobbing in Schulen endlich gezielter angehen

Die FDP Essen-Ost beobachtet mit Sorge die Häufigkeit von Mobbing an Essener Schulen. „Für sehr viele Kinder gehört Mobbing aktiv oder passiv zum Lebensalltag. Manche Experten sprechen von 70% unmittelbar betroffener Kinder“, beschreibt Tim Schütz (23), Schriftführer der FDP Essen-Ost und Kandidat zur Kommunalwahl, die Problematik. Die Freien Demokraten möchten bewusst ein Thema in den Mittelpunkt rücken, welches selten mit Politik in Verbindung gebracht wird. „Ein Thema, welches so viele...

  • Essen-Steele
  • 31.08.20
Kultur

Theater für die ganze Familie ab 10 Jahre:
Mobfer-f, Mobbing unter Schüler*innen

Diesen Sonntag, 10.03.2019: Das Stück „Mobfer-f“ wendet sich in der Familienvorstellung am Sonntag, dem 10.03. um 15.oo Uhr im Theater Traumbaum im Kultur Magazin, Lothringer Str. 36 c, 44805 Bochum diesmal ganz bewußt an eine etwas ältere Zielgruppe, Menschen ab 10 Jahren. Denn in "Mobfer-f" geht es um ein Problem, von dem mittlerweile immer mehr Schüler*innen und deren Familien betroffen sind: Mobbing unter Schüler*innen. Dass das Stück brandaktuell ist, erkennt man schon daran, dass alle...

  • Essen
  • 08.03.19
Überregionales
Widerstand gegen das Nazi-Regime: Die weiße Rose steht für Zivilcourage und Opferbereitschaft.

Frage der Woche: Wegschauen oder helfen? Sprechen wir über Zivilcourage!

An einem frühen Sonntagmorgen stehe ich nach einer Feier in der überfüllten S-Bahn nach Herne. Mit mir im Abteil: Vier junge, deutlich angeheiterte Männer, ein älterer Herr, bepackt mit Pfandflaschen, die er offenbar mühselig gesammelt hat. Alles ist in Ordnung, bis die vier Jungs den Flaschensammler anpöbeln, ihn mit Worten erniedrigen. Niemand der Umstehenden reagiert. Was tue ich jetzt?  Jeder kennt solche Situationen aus seinem Alltag: Da ist vielleicht die Kollegin, die ständig den...

  • Herne
  • 04.05.18
  • 40
  • 20
Kultur
...schwieriges Thema ...
3 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER mutig
...BIS ES TIEF SCHMERZT...

BUCHVORSTELLUNG: "Until it hurts - MEIN FEIND, die MAGERSUCHT" von Vivienne Oroszi (ISBN: 978-3-945725-99-3) ... (meine persönliche Unter-TITEL-Anmerkung: ...und wieder hilft das SCHREIBEN…!) Ein noch so junges Leben. Mitten in Europa, in Deutschland, im 21. Jahrhundert. Ein junges Mädchen, eine Schülerin, eine, die sich mit immer ernsteren Problemen herumschlagen muss… Eine, die sich letztendlich in eine böse Sucht flüchtet. VIVI flüchtet sich dabei in ihre Welt, in die Magersucht. Bis, ja,...

  • Essen-Ruhr
  • 31.01.17
  • 15
  • 19
Politik
Für einen handfesten Skandal sorgt die Frohnhauser SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz. | Foto: privat

Bürgernahe Lügenbaronin - Skandal um Frohnhauser SPD-Abgeordnete Petra Hinz

Dieses Schreiben des Rechtsanwaltes der Frohnhauser Bundestagsabgeordneten Petra Hinz (SPD) sorgte bundesweit für ungläubiges Staunen: "Im Auftrag unserer Mandantin teilen wir Folgendes mit: Frau Hinz hat im Jahr 1983 am heutigen Erich-Brost-Berufskolleg der Stadt Essen die Fachhochschulreife erworben. Sie hat jedoch keine allgemeine Hochschulreife erworben. Sie hat darüber hinaus kein Studium der Rechtswissenschaften absolviert und auch keine Juristischen Staatsexamina abgelegt." Inzwischen...

  • Essen-West
  • 20.07.16
  • 20
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Aus dem Affenkäfig in die Schulklasse

Mobbing ist an vielen Schulen ein Thema. Doch wie geht man mit dem Thema um, von dem jeder zehnte Schüler in Deutschland als Opfer irgendwann in seinem Schulleben betroffen ist? Antworten auf diese Frage sucht und findet Biologe Patrick van Veen in der Verhaltensforschung. Seit mehr als zehn Jahren untersucht er das Verhalten von Gorillas und Schimpansen und gewinnt daraus Wissen, das sich oft auch auf Menschen übertragen lässt. Eine Kostprobe seines auf humorvolle und praxisnahe Weise...

  • Essen-Steele
  • 01.11.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Hilfe, ich werde gemobbt!

Hilfe, ich werde gemobbt! Was nun? Wie schütze und verteidige ich mich gegen Übergriffe und Mobbing? Alfons Pinders vom i-defense Essen e.V. kennt die Antwort. Und beantwortet diese Fragen am 08.08.2015 in einem Lehrgang für Kinder und Jugendliche von 10-15 Jahren. Samstag, 8. August 2015, 11.15h – 13.15h Der Kurs zeigt den Kindern Techniken, Kniffe und Verhaltensübungen, die zur Prävention dienen und letztlich zum Selbstschutz führen. Ziel ist es, eventuelle Gefahrensituationen richtig...

  • Essen-Süd
  • 24.07.15
Politik

Petitions-Ausschuss des Deutschen Bundestages: Rechte von 1,5 Millionen Mobbing-Opfern nicht von allgemeinem Interesse

Mobbing – ein Begriff, den inzwischen jeder kennt – ein Begriff, der stets begleitet ist von Halbwahrheiten, Fehlinformationen und Verharmlosung. So werden Mobbing-Opfer gern als Einzelfälle abgetan – als ‚Sensibelchen’, die eben einfach mit dem Leben nicht zurechtkommen. Besonders ‚gut informierte’ Bürger empfehlen gern: „Wehr dich doch! Mobbing ist doch strafbar!“ Weit gefehlt! Das deutsche Strafrecht kennt den Begriff ‚Mobbing’ nicht. Nach aktuellem Recht wird ‚Mobbing’ in Einzeltaten...

  • Essen-Ruhr
  • 20.02.15
  • 10
  • 7
Politik
‚Autorin gegen Mobbing’ – > Information • Autorenlesung • Diskussionsrunde
3 Bilder

Autorin gegen Mobbing im Unperfekthaus

Mobbing gibt es überall – und es kann jeden treffen. Nachdem sie selbst diese Erfahrung machen musste, veröffentlichte die Autorin Ilia Faye ein Buch über ihre Mobbing-Erlebnisse und schrieb damit vielen Mitbetroffenen aus der Seele. Die zahlreichen äußerst positiven Reaktionen ihrer Leser – nicht nur aus Deutschland sondern auch aus Österreich und aus der Schweiz – veranlassten die Autorin zu einem inzwischen mehrjährigen öffentlichen Kampf gegen Mobbing. In ihrem Projekt ‚Autorin gegen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.14
  • 1
  • 4
Politik
2 Bilder

Internationaler Tag der Gerechtigkeit

Am 17. Juli ist Internationaler Tag der Gerechtigkeit. Aus diesem Anlass wurde eine (vermutlich) 3stellige Zahl an Briefen mit dem Ruf nach Gerechtigkeit für Mobbing-Opfer an das Bundesministerium der Justiz, Herrn Justizminister Heiko Maas versandt. ‚Strafrecht: Forderung zur Schaffung einer eigenen Strafrechtsnorm ‚Mobbing’ oder eines Qualifikationstatbestandes im Rahmen der Körperverletzungsdelikte gem. §§ 223 StGB, insbesondere der §§ 224 oder 226 StGB, zur Sanktionierung von Mobbing als...

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.14
  • 7
  • 2
Politik
Ein 'Smart Mob' für Gerechtigkeit, der niemandem schadet, aber etwas bewegen kann.
4 Bilder

‚Flashmob’ gegen Mobbing

Mobbing ist Gewalt – Gegen Gewalt braucht es Gesetze! Seit vielen Jahren kämpfen zahllose Organisationen und Vereine in Deutschland gegen Mobbing. Erreicht wurde bisher fast nichts, im Gegenteil: Mobbing nimmt dramatisch zu. Seit über 10 Jahren wurden inzwischen wiederholt Petitionen zur Forderung einer gesetzlichen Regelung mittels irgendwelcher Phrasen und Floskeln abgelehnt - oder besser: abgewimmelt. Offenbar nehmen die Verantwortlichen im Lande diese immer öfter geäußerte Forderung nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 09.07.14
  • 19
  • 7
Ratgeber
Gegen Mobbing kann letztlich nur ein entsprechendes Gesetz in Kombination mit umfassender öffentlicher Aufklärung helfen.
2 Bilder

Das richtige Verhalten eines Mobbing-Opfers – Fazit

Die kleine Beitragsreihe Das ‚richtige’ Verhalten eines Mobbing-Opfers (Lektion 1 bis 4 und Kommentar) hat verdeutlicht: was auch immer ein Opfer von Mobbing versucht, um aus seiner Situation heraus zu kommen – es erweist sich als falsch! All die ‚guten Ratschläge’, die das Opfer aus vielen Richtungen erhält, hören sich in der Theorie sehr gut an, sind jedoch faktisch nicht umsetzbar oder bewirken gar eine Verschlimmerung der Situation. Um das Thema ‚Mobbing’ herum hat sich inzwischen ein...

  • Essen-Ruhr
  • 07.07.14
  • 9
  • 5
Ratgeber

Das ‚richtige’ Verhalten eines Mobbing-Opfers – Kommentar

Dieser Kommentar richtet sich an die zahllosen Wegseher – Möglichmacher – und Ratgeber, die sich stets selbst dafür auf die Schulter klopfen, wie hervorragend sie sich ‚heraushalten’, wenn ein Mitmensch dringend Hilfe braucht. Ich denke, ich habe in den veröffentlichten ‚Lektionen’ die wirkliche Situation der Menschen, die dieser sozialen Pest namens Mobbing zum Opfer fallen, unmissverständlich dargestellt: es hagelt ‚gute’ Ratschläge. Dabei ist es tatsächlich vollkommen gleichgültig, wie das...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.14
  • 52
  • 16
Ratgeber

Das ‚richtige’ Verhalten eines Mobbing-Opfers – Lektion 4

Was kann ein Mobbing-Opfer tun, um seine Situation zu verbessern? In den bisherigen Lektionen wurde deutlich, dass sowohl das schweigende Opfer als auch jenes, das ein Gespräch mit dem Täter sucht, ebenso scheitern, wie das zurückhaltende Opfer, das zaghaft um Hilfe ruft. So richtet sich in dieser Lektion der Blick auf den Opfer-Typ, der laut und vernehmlich um Hilfe ruft und dabei den Mut findet, seine aktuelle – irgendwie bizarre – Situation in deutliche Worte zu fassen. Erhält dieses Opfer...

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.14
  • 18
  • 13
Ratgeber

Das ‚richtige’ Verhalten eines Mobbing-Opfers – Lektion 3

Was kann ein Mobbing-Opfer tun, um seine Situation zu verbessern? Die ersten zwei Lektionen haben erläutert, dass weder das schweigende Opfer noch jenes, das ein Gespräch – eine Klärung – mit dem Täter sucht, in diesem Bemühen sonderlich erfolgreich wären. Die sicher bessere Variante der Kommunikation wählt der ‚Hilfe suchende’ Typ. Er spricht sein direktes Umfeld auf die zunehmenden Attacken des Mobbers an, erwartet Unterstützung. Glück für das Opfer bedeutet es bereits, wenn überhaupt jemand...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.14
  • 5
Ratgeber

Das ‚richtige’ Verhalten eines Mobbing-Opfers – Lektion 2

Was kann ein Mobbing-Opfer tun, um seine Situation zu verbessern? In Lektion 1 wurde offenbart, dass ein Opfer, das sein tiefstes Inneres – seine Empfindungen, Probleme, Sorgen oder Belastungen – nicht offen zur Schau trägt, ein Kommunikationsproblem hat und folglich an seiner Mobbing-Tortur selbst schuld ist. Diese weise Erkenntnis ist Anlass genug, mal einen Blick auf den eher ‚redseligen’ Typ zu werfen. Der spricht den Mobber auf sein Handeln an: der eine ruhig und sachlich, der andere eher...

  • Essen-Ruhr
  • 22.03.14
  • 7
  • 5
Ratgeber

Das ‚richtige’ Verhalten eines Mobbing-Opfers – Lektion 1

Es ist schon erstaunlich, wie viele Menschen noch immer nicht so ganz genau wissen, was Mobbing eigentlich ist. Die einen beklagen bei jedem Kinkerlitz: ‚Sie würden ja jetzt auch gemobbt!’ – die anderen verharmlosen pauschal: ‚Was soll's? Irgendeinen Ärger hat ja jeder mal. Da muss man durch!’ Einige Erklärungen zum Thema finden sich bereits im Beitrag Mobbing – Irrtümer und Wahrheiten eines sozial- und gesellschaftspolitischen Problems. Es ist bemerkenswert, wie viele Menschen trotz...

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.14
  • 1
  • 6
Kultur
‚Autorin gegen Mobbing’ – Information • Autorenlesung • Diskussionsrunde
3 Bilder

Autorin gegen Mobbing im Unperfekthaus

Essen: Unperfekthaus |Ein Sozialprojekt gegen Mobbing gibt es jetzt im Unperfekthaus Essen. Mobbing gibt es überall – und es kann jeden treffen. Nachdem sie selbst diese Erfahrung machen musste, veröffentlichte die Autorin Ilia Faye ein Buch über ihre Mobbing-Erlebnisse und schrieb damit vielen Mitbetroffenen aus der Seele. Die zahlreichen äußerst positiven Reaktionen ihrer Leser – nicht nur aus Deutschland sondern auch aus Österreich und aus der Schweiz – veranlassten die Autorin zu einem...

  • Essen-Ruhr
  • 08.01.14
  • 13
  • 4
Politik

Merkel: In Deutschland gilt die Stärke des Rechts!

- Offener Brief an Bundeskanzlerin Merkel - Sehr geehrte Frau Merkel, anlässlich der aktuellen Spionageaffäre haben Sie unlängst in Ihrer Pressekonferenz mit Nachdruck betont:... „Bei uns gilt die Stärke des Rechts“, eine Aussage, die in der Politik immer wieder sehr gern proklamiert wird. Hört sich ja auch prima an – wenn es mal so wäre… Glauben Sie das eigentlich selber? Ich frage mich, wie Sie den zahllosen Mobbing-Opfern in Deutschland mit einer solchen Aussage begegnen können. Diese...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.13
  • 2
  • 1
Politik
Selbst die erschreckenden Folgen von Mobbing waren dem Bundesministerium der Justiz bisher nicht Anlass genug, eine geeignete gesetzliche Regelung zu schaffen.
2 Bilder

Mobbing-Opfer ohne Rechte

[…] kein Bedürfnis für die Schaffung eines besonderen strafrechtlichen Tatbestandes ‚Mobbing’ […] lautete es im Bericht des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages im Jahr 2000. In einer Stellungnahme hatte das Bundesministerium der Justiz bekundet, dass das geltende Recht dem Problem bereits mit angemessenen Mitteln begegne… […] lm Hinblick auf diese Rechtslage wird derzeit auch weiterhin kein Bedürfnis für die Schaffung eines zusätzlichen eigenständigen Straftatbestandes gegen Mobbing...

  • Essen-Ruhr
  • 07.07.13
  • 7
Überregionales

Der kleine Unterschied

In eigener Sache: Wenn ein für sein durchweg gefühlsneutrales Erscheinungsbild und seine stets sachlichen und analytischen Kommentare bekannter Prominenter – Jupp Heynckes – anlässlich eines für ihn ganz besonderen Fußballspieles unter Tränen der Rührung mit den Worten „Das ist meine Heimat.“ seine tiefe Ergriffenheit zum Ausdruck bringt, weiß jeder, was er meint. Die Journalisten applaudieren, die Szene geht durch alle Medien… Wenn ich als Opfer von Mobbing im Sport versuche der Öffentlichkeit...

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.