Moschee

Beiträge zum Thema Moschee

Politik
Kranke Kinder werden evakuiert | Foto: umbehaue

Afghanistan, da war doch was?
Eine Million Kinder vom Hungertod bedroht

Wie geht es in Afghanistan weiter? Seit dem panischen Abzug der Westlichen Truppen aus Afghanistan hört man so gut wie nichts mehr aus dem Land. Wie geht es mit den Evakuierungen der Hilfskräfte weiter? Die Taliban, sind in Kämpfe mit dem Islamischen Staat verwickelt. Die Zivilbevölkerung leidet unter beiden Gruppen. Doch Angst vor Bildung?Die Taliban haben alle ausländischen Währungen verboten, nur der Afghani ist als Zahlungsmittel zugelassen. Mädchen dürfen nicht mehr am Schulunterricht...

  • Essen-Süd
  • 14.11.21
Blaulicht
Bombendrohung gegen die Moschee an der Westfalenstraße. Foto: Archiv

1 Bombendrohung gegen Moschee in Essen-Steele
Westfalenstraße war gesperrt

Heute Nachmittag haben die Gemeindemitglieder der Moschee an der Westfalenstraße in Steele eine Bomben-Drohung per Mail erhalten. Zeitgleich erhielten auch Moscheen in Unna und Hagen Drohmails. Die Polizei sucht nach dem Absender der Mails. Das Gebäude am Ruhrufer wurde komplett durchsucht, die Westfalenstraße wurde bis zum Abend gesperrt.  2 weitere Droh-Mails in Unna und Hagen Die Polizei Dortmund führt und koordiniert die  Ermittlungen. In der Mail an die Steeler Moschee wurde laut Polizei...

  • Essen-Steele
  • 12.02.20
  • 3
Kultur
10 Bilder

Alfaruq Moschee reicht Besuchern die Hand

Während ich diese Zeilen schreibe, genieße ich eine handvoll mit Mandeln gefüllte Datteln und erinnere mich genüsslich an meinen gestrigen Besuch in der Alfaruq Moschee in Altenessen-Süd. Neben einer interessanten Führung durch das großzügige Gebäude, waren es vor allem die Gespräche, die mir neue Eindrücke von der muslimischen Welt mit all ihren, mir oft noch fremden, Facetten vermittelt haben. Am Ende ging ich reich beschenkt nach Hause. Für den Bauch bekam ich Datteln, für den Geist schenkte...

  • Essen-Nord
  • 04.10.17
  • 5
  • 6
LK-Gemeinschaft
Gebetsraum für Männer in der Merkez-Moschee.
4 Bilder

„Wir wollen ein Teil der Gesellschaft sein“

Eyüp Kalyon, zweiter Imam der türkisch-islamischen Ditib-Gemeinde Altendorf, engagiert sich in der muslimischen Jugendarbeit und für den Dialog der Religionen. Dieser Termin brauchte etwas Geduld. Erst musste der Kontakt zur Gemeinde hergestellt, dann der Arbeitgeber informiert werden – Kalyons dienstlicher Vorgesetzte in Essen ist der Religionsattaché im Türkischen Konsulat, der mit der türkischen Religionsbehörde Diyanet kooperiert. Geschenkt, geschafft! „Guten Tag, schön, dass Sie da sind“,...

  • Essen-Süd
  • 09.11.16
Überregionales

Don-Bosco-Schüler besuchen Moschee in Marxloh

Im Rahmen des Religionsunterrichtes zum Thema „Islam“ besuchten Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 des Don-Bosco-Gymnasiums jetzt die Merkez–Moschee in Duisburg-Marxloh. Für viele der Kinder war es das erste Mal, dass sie in einer Moschee waren. Ihre Neugier war entsprechend groß als sie von Gülay Öztürk, Mitarbeiterin der interkulturellen und interreligiösen Begegnungsstätte, begrüßt wurden. Zunächst bestaunte die Don-Bosco-Gruppe das Minarett und die Moschee von außen. Im Inneren der...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.16
Überregionales
Ganz schön prunkvoll: der Kronleuchter der Katernberger Moschee.
14 Bilder

Moschee in Katernberg hatte für alle geöffnet

Die türkisch-islamische Gemeinde hatte zum "Tag der Offenen Moschee" samt abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm ins Kulturzentrum nach Katernberg eingeladen. Zum besseren Kennenlernen des Gebetshauses wurden Führungen durch die Räumlichkeiten angeboten. Folklore Zur Unterhaltung gab es folkloristische Aufführungen und Live-Musik, für Leib und Seele wurde eine große Auswahl verschiedener türkischer Spezialitäten gereicht. Der Nachwuchs durfte sich derweil bei altersgerechten Attraktionen...

  • Essen-Nord
  • 19.05.16
  • 3
Vereine + Ehrenamt
So soll das fertige Gebäude einmal aussehen.
5 Bilder

Langsam aber beständig

Zwar geht der Bau langsam voran, aber seit Beginn der Bauarbeiten der neuen Zentralmoschee in Essen Altendorf hat sich einiges getan. Ursprünglich an der Helenenstraße angesiedelt, soll das neue Gebäude In der Hagenbeck 41 nun Platz für alle Gemeindemitglieder bieten und so den zu klein gewordenen Erststandort ersetzen. Die neue Zentralmoschee, gehörig zum Dachverband DITIB (Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion), wird somit der muslimischen Bevölkerung Essens und Umgebung als...

  • Essen-West
  • 30.09.15
Kultur
13 Bilder

Jame`Asr hassanal-dolkiah moschee - brunei

der Reichtum von Brunei auch wenn ich nicht wirklich moscheen mag, aber diese ist die grösste von Brunei. sie liegt im außenbreich der Hauptstadt bandar seri begawan und ist sicherlich eines besuches wert. dort werden auch die jugendlichen gelehrt. sie sitzen auf dem marmorboden und folgen aufmerksam den lehrenden. egal, ob Mädchen oder junge. die Mädchen haben hübsche farbenfrohe Kopfbedeckungen und sehen ziemlich niedlich aus. im inneren durfte ich nicht alles fotografieren, dort lagern...

  • Essen-Steele
  • 26.01.14
  • 14
  • 9
Kultur
14 Bilder

sultan-omar-ali-saifuddin moschee in brunei

die Sultan-Omar-ali-saifuddin Moschee in Brunei ist Wahrzeichen der Stadt und des ganzen landes. eine der schönsten und eindrucksvollen des asiatisch-pazifischen raumes mit marnor und Blattgold versehen. der hauptdom ist 52 m hoch und ganz mit Blattgold versehen. er unterstreicht somit die Wichtigkeit. bei meinem besuch in Brunei konnte ich einen kleinen Abstecher dorthin unternehmen und mich von der Schönheit und einzigartigkeit selbst überzeugen. der wassergraben und die kleinen Springbrunnen...

  • Essen-Steele
  • 26.01.14
  • 14
  • 8
Überregionales
8 Bilder

Ein Ort der Verständigung

Ein Blick auf die Baustelle der neuen Moschee, In der Hagenbeck „Die Errichtung von Kirchengebäuden hat auch mit Blick auf die Geschichte immer etwas länger gedauert“, meint Dr. Oylar Saguner, Architekt der entstehenden Moschee, In der Hagenbeck. Seit 2007 wird geplant und gewerkelt. Schritt für Schritt. Ein Ende der Bauarbeiten ist bislang noch nicht in Sicht. „Was auch eine Frage der Finanzen ist“, gibt Dr. Oylar Saguner zu. Denn: „Für unsere Gemeinde ist es natürlich eine große Aufgabe, das...

  • Essen-West
  • 29.08.13
  • 2
Politik
Unter Raumnot leiden die Veranstaltungen in der Mosche an der Schalker Straße, weshalb die Aufstellung von Containern beantrag wurde.

25 Container ohne Genehmigung aufgestellt

Container weg, Container da. An der Schalker Straße traute man seinen Augen nicht. Kaum waren die nicht genehmigten Container eines Autohändlers fort, standen neue Kästen an fast gleicher Stelle. Den Antrag zu deren Errichtung hatte die türkische islamische Gemeinde DITIB gestellt. Auf dem Grundstück steht ihre Moschee, mit den Containern soll der Raumnot abgeholfen werden. Sie sind für Seminare und Kulturarbeit vorgesehen. So weit, so korrekt, doch läuft das Genehmigungsverfahren in der...

  • Essen-Nord
  • 15.05.13
Überregionales

Friday FIVE: Zwischen Freude und Trauer

Geniale Gelsenkirchenerin Wie entsetzlich nahe Freude und Trauer beieinander liegen können, zeigen die meistgelesenen Lokalkompass-Beiträge der vergangenen Woche. Die erst siebenjährige Lina Mai Nguyen eroberte in der Fernsehsendung Wetten dass die Herzen der Zuschauer im Sturm. Markus Tillmann berichtet von der kleinen, genialen Gelsenkirchenerin. Eine Stadt in Trauer Noch am 24. Februar fand in der Tennishalle im Bergkamener Stadtteil Weddinghofen ein Benefiz-Tennis-Turnier für den kleinen...

  • Essen-Süd
  • 01.03.13
  • 1
Politik
Ein Angstraum erster Güte ist immer wieder der Bereich am Bahnhof Altenessen.

Nach Schlägereien in Altenessen Hausverbot für die Moschee

Weiterhin heftig diskutiert werden die Massenschlägereien vom 23./24. August in Altenessen und die Konsequenzen, die daraus gezogen werden sollten, um weitere Ausschreitungen zu verhindern. Zu den Unruhen erklärt Oberbürgermeister Reinhard Paß, diese seien "nach Erkenntnis von Polizei und Stadtverwaltung begründet in einer deutschland- und wahrscheinlich auch europaweit geführten Familienfehde mehrerer libanesischer Familienclans". Die Stadt werde "alle ihr zur Verfügung stehenden Instrumente...

  • Essen-Nord
  • 28.08.12
  • 2
Überregionales
14 Bilder

Moschee-Richtfest steht fest

12. August: Nach Ramadan erlebt Europas größter Gebetsraum das ersehnte Fest! Wer glaubt, dass sich der Moschee-Bau auf dem Essener Gelände in der Hagenbeck im Schneckentempo bewegt, wird schnell eines Besseren belehrt. Im Gegenteil: Die Merkez-Moschee wächst im Vergleich zu anderen Gotteshäusern in Rekordzeit. „Über 300 Jahre benötigte die Chartres Kathedrale in Frankreich“, erinnert Dr. Oylar Saguner, Architekt. Fest steht, am 10. Juli 2013 hat Essen endlich einen himmlischen...

  • Essen-West
  • 20.06.12
  • 2
Ratgeber

Gesundheitstag an der Moschee

Am Tag der offenen Moschee beteiligte sich auch die DITIB Fatih Moschee in Katernberg. An der Schalker Straße gab es Verlosungen, Moscheeführungen, Folkloredarbietungen, Live Musik und vieles mehr. Zum Programm gehörte in diesem Jahr der „Gesundheitstag 2011“. In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Organisationen gab es Vorträge u.a. zu Diabetes Mellitus, Brustkrebs, Knie- und Rückenschmerzentt. Experten/-innen informierten und standen für Fragen zur Verfügung. Die Vorträge wurden mehrsprachig...

  • Essen-Nord
  • 14.10.11
Überregionales
14 Bilder

Die Kuppel-Macher

Moschee-Begehung mit Folgen… Wann kommt endlich die Kuppel? Wie auf Schalterdruck knipst Dr. Phil. Dipl. Ing. Oylar Saguner Strahlen in sein Gesicht. „Bei Kirchen früher war die Kuppel der letzte Bauabschnitt. Es konnte bis zu 300 Jahren dauern…“ Um Gottes Willen! Die Merkez-Moschee darf nicht so lange „nackt“ bleiben. Darum trafen sich die Bau-Kenner jetzt am Rohbau für den „Diamantring“---! Eilig hatte es Architekt Saguner. Kein langes Vorgeplänkel. Schließlich und endlich soll der...

  • Essen-West
  • 04.08.11
Überregionales
2 Bilder

Merkez-Moschee: Die Unvollendete...?

Die Sonne knallt mit heißen Strahlen auf die Rohbau-Merkez-Moschee. Bauwetter wie bestellt. Doch auf dem Gelände In der Hagenbeck herrscht seit Monaten Grabesstille. Wird die Moschee „eingemottet“? Dr. Phil. Dipl. Ing. Oylar Saguner hat sein Strahlen nicht verloren. Der Architekt ist zuversichtlich. "Wir mussten uns von unserem Statiker trennen.“ Ein neuer Statiker wird’s richten!--- „Voraussichtlich ist der Rohbau im Herbst fertig. Also Richtfest im Oktober 2011.“ Moment! Das war einmal. So...

  • Essen-West
  • 17.06.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Türkisch first, Integration last?

Ganz offensichtlich hat der türkische Regierungschef mit markigen Sprüchen den Integrationsbemühungen in Deutschland einen Bärendienst erwiesen - und zwar auf beiden Seiten. Premier Erdogan forderte in Düsseldorf vor über 10.000 Anhängern "... unsere Kinder müssen Deutsch lernen, aber sie müssen erst Türkisch lernen." Da er damit allerdings die Kinder meinte, die in Deutschland aufwachsen, hat er sofort den berühmten Sturm im politischen Wasserglas beschworen. Denn eigentlich ist gegen die...

  • Essen-Steele
  • 01.03.11
  • 1
Sport
7 Bilder

Gesundes in der Moschee

In der Ditib-Moschee an der Heßlerstraße standen Sport und Gesundheit im Mittelpunkt. Einen ganzen Tag lang konnten Besucher dort mit viel Spiel und Spaß erleben, wie wichtig es ist, sich Bewegung zu verschaffen und sich dabei richtig zu ernähren. Schirmherr Oberbürgermeister Reinhard Paß verlieh den Kindern, die an einem Malwettbewerb teilgenommen hatten, die Urkunden. Der Sport- und Gesundheitstag wurde zum zweiten Mal veranstaltet, organisiert vom BVA. Auch im nächsten Jahr soll es...

  • Essen-Nord
  • 05.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.