Muhammed Kocer

Beiträge zum Thema Muhammed Kocer

Sport

Auszeichnung in Gold
Ehrung für Vereinsvorsitzenden

Im Rahmen des diesjährigen Jugendtags der Nordrhein – Westfälischen Taekwondo Jugend in Neuss wurden ehrenamtliche Akteure aus verschiedenen Städten NRW´s durch den Landesjugendleiter Mehmet Güloglu geehrt. Die Geehrten engagieren sich im besonderen Maße für die Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen von sozialen Projekten außerhalb des Taekwondo-Vereinssports und in der NWTU Jugend. Durch zahlreiche Innovative Projekte und Konzepte wurden niederschwellige Angebote geschaffen und der Zugang zum...

  • Dortmund
  • 13.02.24
  • 1
Sport

Profilerweiterung Inklusion

Menschen mit Behinderungen müssen sich nicht ihrer Umwelt anpassen, sondern die Umwelt muss sich insoweit verändern, dass kein Mensch aufgrund von Barrieren oder körperlichen Einschränkungen ausgeschlossen bleibt. Für viele Kampfsportarten, darunter auch dem Taekwondo Sport in NRW ist vor diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe gestellt worden und muss sich der daraus ergebenden Chancen und Möglichkeiten für den Taekwondo Sport sinnvoll nutzen. Für den Taekwondo Team Kocer e.V. im Westen...

  • Dortmund-West
  • 25.09.18
Sport
8 Bilder

1. Handicap Schwarzgurt Prüfung Taekwondo in NRW

Am 16.09.2018 haben 2 Sportler mit Handicap in Dortmund die Prüfung zum 2. Dan abgelegt. In kleinem Kreis haben sie die Möglichkeit genutzt, an der ersten Prüfung für die Gruppe der Taekwondoin mit Handicap teilzunehmen. Bisher mussten Sportler an Prüfungen teilnehmen, an denen auch nicht gehandicapte teilgenommen haben. Durch das neue Format hat die NWTU mit Landesprüfungsreferenten (LPR) Richard Solarski Geschichte geschrieben. Der LPR hat schon mit dem Prüfungsformat Ü 40 Geschichte...

  • Dortmund-West
  • 24.09.18
Sport

Eine ganz neue Erfahrung – Paralympische Woche mit Taekwondo baut Berührungsängste ab

Heutzutage ist Inklusion in aller Munde. Jeder hat das Wort sicherlich schon oft gehört, kann jedoch nicht viel damit anfangen. Wer zudem noch Begrifflichkeiten wie Para Taekwondo hört, weiß oft nicht mehr, was gemeint ist. Um Menschen mit Behinderungen die Chance zu geben, sich auch mal mit den Randsportarten und Sportarten zu beschäftigen. Zudem ist das Ziel, Menschen für Inklusion zu sensibilisieren und auch zu begeistern und mit ihnen zusammen diesen Gedanken zu leben. Erstmalig fand die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.