Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Mit einem Schlag auf den Amboss läutete Dirigent Heiko Mathias Förster die Vorbereitungen auf das Neujahrskonzert 2019 ein. Foto: Göke

Schlag den Amboss! Musikalisches Feuerwerk angekündigt

Der Amboss in der Schlosserei auf dem ENNI-Betriebshof an der Wittfeldstraße in Moers hat schon viele Schläge ausgehalten. Mit voller Wucht haben die Monteure hier einst täglich den Vierkant aufs glühende Rohr gehämmert. Mit einem Schlag auf den Amboss läutete Dirigent Heiko Mathias Förster die Vorbereitungen auf das Neujahrskonzert 2019 ein. Zusammen mit Guido Lohmann (Vorstandsvorsitzender der Volksbank Niederrhein), Stefan Krämer (Geschäftsführer des Hauptsponsors ENNI) und dem...

  • Moers
  • 18.09.18
Kultur
Freuen sich auf das Jubiläumskonzert am 6. Oktober (v.l.): Axel Heinrich, Georg Kresimon, Barbara Reynders (Vorsitzende „Witches of Pitches“) und Christian Wolf. Foto: Stadt

Mitsingen und -musizieren nach Lust und Laune

Nicht nur zuhören und genießen, sondern auch nach Lust und Laune mitsingen und mitmusizieren - das kann das Publikum beim Jubiläumskonzert, das die Moerser Musikschule anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens veranstaltet. Nach vielen Events zum großen Geburtstag in diesem Jahr, wird das große Konzert den Abschluss der Feierlichkeiten bilden. Kult-und Welthits, Volkslieder und Schlager werden am Samstag, 6. Oktober, ab 18 Uhr in der ENNI-Eventhalle auf beeindruckende Art und Weise zu hören sein....

  • Moers
  • 18.09.18
Kultur
Die Geigerin Agnes Izdebska-Goraj ist beim NKM-Herbstkonzert am 22. September als Solistin zu erleben.Foto: privat Info

„Die Stimme der Vögel“ - Herbstkonzert des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers

Vogelstimmen erklingen als Solopart beim Herbstkonzert des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers am 22. September. Michael Preiser, seit 2012 musikalischer Leiter des NKM, hat ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt. Die Veranstaltung, die um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Rheinkamp, Kopernikusstraße 11, im Rahmen der städtischen Konzertreihe stattfindet, wird finanziell unterstützt von der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein. Viele Komponisten haben sich in ihren Werken vom Gesang...

  • Moers
  • 18.09.18
Kultur
Jugend-Konzertchor und Jugend-Sinfonieorchester beim Benefizkonzert 2017   Foto: André Wälscher
4 Bilder

Mehr als 420 Jugendliche laden zum Benefizkonzert ein

Stimmgewaltig geht es am Samstag, 16. Juni 2018, ab 19.30 Uhr in der König-Pilsener-Arena Oberhausen zu. Dann laden mehr als 420 Jugendliche des Jugend-Konzertchores und des Jugend-Sinfonieorchesters zum großen Benefizkonzert ein, das im Rahmen des Jugendtages 2018 stattfindet. Um die 300 Jugendliche des Jugend-Konzertchores und um die 120 Jugendliche des Jugend-Sinfonieorchesters laden wie jedes Jahr zu einem Benefizkonzert in die König-Pilsener Arena in Oberhausen ein. Drei Dirigenten leiten...

  • 11.06.18
  • 3
LK-Gemeinschaft
Howard Carpendale gastiert am 7. November in Oberhausen. Foto: Veranstalter

EventReporter gesucht: Howard Carpendale live

"Wenn nicht wir" heißt das neue Album von Howard Carpendale, das am 6. Oktober erschienen ist. Seine neuen Songs stellt der Künstler aktuell in einer Konzertreihe vor, am Dienstag, 7. November, gastiert er in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen. Wir stellen einem EventReporter zwei Tickets zur Verfügung. Howard Carpendale ist seit 50 (!) Jahren im Geschäft. Mehr als 50 Millionen verkaufte Tonträger, 17 Top-Ten-Alben und etliche Auszeichnungen sprechen eine eindeutige Sprache. „Ich freue...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 44
  • 14
Kultur
Bei der 24. Großen Oldie-Night der Rhinberkse Jonges sind auch String mit dabei. 
Foto: privat

So nah wie möglich am Original

24. Große Oldie-Night der Rhinberkse Jonges: Am Freitag, 24. Februar, gibt es in der Stadthalle Rheinberg ab 20 Uhr sechs Stunden nonstop Musik aus einer nie vergessenen Zeit auf die Ohren. Das musikalische Programm der Rheinberger Oldie-Night passt sich im Laufe der Zeit kontinuierlich den Veränderungen an. Der Erfolg zeigt, dass das Konzept wirkt. Seit Jahren ist die Oldie-Night eines der musikalischen Highlights in Rheinberg. Songs der 60er, 70er, 80er und 90er Jahre Zur erfolgreichen...

  • Moers
  • 11.02.17
Kultur
Musiker “Rich Kid Rebellion“ ist im Dschungel-Club in Moers zu Gast. Foto: privat

"Pfiffige Mädchenmusik"

Am kommenden Freitag, 10. Februar, kommt Musiker “Rich Kid Rebellion“ ab 20 Uhr in den Dschungel-Club Moers, Viktoriastraße 36, zum Kneipenkonzert. Wie er selbst sagt, macht er “pfiffige Mädchenmusik für die Massen“, Musik die erfrischt, belebt und gute Laune macht. Der Eintritt ist frei.

  • Moers
  • 08.02.17
Kultur
Das Gürzenich-Kammerorchester Köln ist in den Konzertsälen dieser Welt präsent. 
Foto: privat

Romantisches Konzertin der Stadthalle

Das Gürzenich-Kammerorchester Köln ist zu Gast in der Stadthalle Rheinberg. Mit einem vorweihnachtlich-romantischen Konzert setzt die Musikalische Gesellschaft am Sonntag, 4. Dezember, in der Stadthalle Rheinberg ihre Konzertreihe fort. Es spielt das Gürzenich-Kammerorchester Köln unter seinem Dirigenten Torsten Janicke. Auf dem Programm stehen Werke von Robert Fuchs, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Peter Tschaikowsky. Zauberhafte Klangvielfalt Das Gürzenich-Kammerorchester Köln wurde 1993 aus...

  • Moers
  • 02.12.16
Überregionales
12 Bilder

Boom Chicka Boom im Brauhaus

Mit der Musik des "Man in Black" überzeugte das Weseler Quartett "Johnny Cash Experience" die Zuhörer am Sonnabendabend im Moerser Brauhaus. In ihrer dreistündigen Vorstellung gaben Frontman Joe Sander, Bassist Oliver Janke, Schlagzeuger Thomas Pelzer und Gitarrist Olaf Hermann gewohnt gekonnt die Hits der 2003 verstorbenen Country-Legende Johnny Cash zum Besten. Eine bestens aufgelegte Band, milde Temperaturen und wenig Wind sorgten für ideale Open-Air-Bedingungen. Mit etwas mehr Begeisterung...

  • Moers
  • 17.07.16
  • 4
  • 7
Kultur
Das internationale „HammerBluesDuo“ Michael van Merwyk und Steve Baker wird am Freitag, den 1. April in der Röhre zu sehen sein. | Foto: privat

Graffiti Workshop, Frühlingsfest oder Blues Musik - Unsere Tipps im Raum Moers zum Wochenende

Die Temperaturen sollen dieses Wochenende tatsächlich die 20 Grad Marke knacken und nein, dies ist kein Aprilscherz. Da fragt man sich, was man nach dem Angrillen noch so feines machen kann. Also haben wir hier die Tipps der Redaktion zum Wochenende. Freitag, 1.4. Moers. Ferienworkshop: Graffiti auf dem Rathaus, digitale Malerei über "Tagtool" für zehn bis 14-Jährige, Kinder- und Jugendbüro im Rathaus, Seiteneingang Unterwallstraße, 10 bis 17.30 Uhr, digitale Präsentation ab circa 20.30 Uhr an...

  • Moers
  • 01.04.16
Kultur
Die Wanderwoche der Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunde e.V. startet am Karfreitag, den 25. März. | Foto: Niederrheinische Berg- und Wanderfreunde e.V

Osterfeuer, Radtour oder Partyaction - Unsere Tipps im Raum Moers zum Osterwochenende

Das Osterwochenende rückt näher und Sie wissen noch nicht, was Sie mit all Ihrer Freizeit anfangen sollen? Wie wäre es da mit körperlicher Aktivität im Freien, einem lauschigen Osterfeuer oder Musik zum genießen oder gar abtanzen. Konzerte und Partys gibt es auch über die besinnliche Osterzeit. Das Team der Redaktion wünscht frohe Ostern! Freitag, 25.3. Neukirchen-Vluyn. Erster Nordic Walking Schnupperkurs des AS Neukirchen-Vluyn in diesem Jahr im Sportpark Klingerhuf, 10 Uhr, Anmeldung bei...

  • Moers
  • 23.03.16
  • 1
  • 3
Kultur
Pop, Soul und Rock: Frau KARO entführt auf eine Reise durch musikalische Gefühlswelten in der Röhre, Moers. | Foto: Karoline Fruhner

Rosenmontagszug, Horrorwald oder Trödelmarkt - Unsere Tipps im Raum Moers zum Wochenende

Rosenmontagszug denken Sie jetzt?! Ja, es ist noch nicht April und dies ist kein Scherz. In Kamp-Lintfort wird der Rosenmontagszug nachgeholt. Und sollten Sie nicht zu der närrischen Seite der Menschheit zählen, gibt es noch viele weitere erheiternde Events in unserer schönen Stadt, in der wir leben. Vive la Moers und Umgebung! Freitag, 11.3. Moers. Kindertrödelmarkt, Katholische Kita St. Ludger, Bahnhofstraße 16, 17 bis 20 Uhr. Moers. Konzert mit elektronischer Musik pur von Broekhuis, Keller...

  • Moers
  • 10.03.16
  • 2
Kultur
www.eselrock.de

Wer spielt 2015 auf dem EselRock Festival? (Online-Voting)

Auch in diesem Jahr findet am 12. und 13. Juni das EselRock Festival im Weseler Heubergpark statt. Seit dem letzten Jahr haben die Organisatoren den GoldEsel Bandcontest ins Leben gerufen. Bei diesem Bandwettbewerb sollen gerade die kleineren, regionalen Bands die Chance bekommen, einen Auftritt auf dem EselRock Festival zu gewinnen. Aus rund 250 Bewerbungen wurden 10 Bands ausgewählt die sich nun ein spannendes Rennen im Internet liefern. Bis zum 13. Februar kann man seine Favoritenband mit...

  • Wesel
  • 03.02.15
  • 2
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.