Mut

Beiträge zum Thema Mut

Kultur
ESSEN... in der GRUGA´
vom Winde verweht, das alte´ Jahr...
30.12.23@ana´
14 Bilder

Gedanken Gefühle Hoffnungen Meinungen
AUF ein NEUES ... oder ...

... oder VOM WINDE verweht, das ALTE JAHR! JANUAR 2024 Ein NEUES JAHR... Erwartungen/Hoffnungen/Wünsche... Gute Vorsätze oder wie oder was´!?! ... nein, gute Vorsätze kann man das wirklich nicht nennen, so möchte ich es auch gar nicht bezeichnen! Zumal ich keine von denen´ bin, die vorher irgendwelche großartigen Töne´spucken, vonwegen Vorsätze zum, besser gesagt für das NEUE JAHR! Vielleicht aber, das will ich gar nicht ausschließen, tat ich das früher,  so vielleicht noch vor 22, 28, oder vor...

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.24
  • 9
  • 7
Natur + Garten
...auf dem WEG
8 Bilder

Natur BAUM Leben Sauerstoff
der BAUM... ♥♥♥

an der OSTSEE (Lübecker Bucht) Oktober 2023, ein BAUM.... ...kleiner Urlaub... Natürlich fällt er auf, dieser Eine. Dieser ganz Besondere. An diesem wunderbaren Weg entlang der Küste. Steht da, dem Meer zugeneigt... lässt sich den Wind durch seine Blätter rauschen´ spürt den dezenten Salzgehalt des Wassers´ und stemmt sich den Stürmen entgegen. Er hat KRAFT, braucht aber auch Kräfte, neue Energien... Speichert diese und möglicherweise teilt diese dann, mit uns, zum Beispiel. Er kann also auch...

  • Essen
  • 22.10.23
  • 12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Maya Ross und Jonathan Kern aus der 10. Jahrgangsstufe der Frida-Levy-Gesamtschule wurden für ihr zivilcouragiertes Handeln mit dem Gandhi-Preis 2019/2020 ausgezeichnet. | Foto: Martin Bauer Suerther
2 Bilder

FRIDA-LEVY-GESAMTSCHULE
Maya Ross und Jonathan Kern wurden mit dem Gandhi-Preis ausgezeichnet

Zum sechsten Mal haben die Evangelische Kirche in Essen und die Fördergemeinschaft Friedensarbeit und Gewaltlosigkeit e.V. eine Schülerin und einen Schüler der Frida-Levy-Gesamtschule für ihr zivilcouragiertes Verhalten mit dem Gandhi-Preis ausgezeichnet: Maya Ross und Jonathan Kern aus der 10. Jahrgangsstufe der Frida-Levy-Gesamtschule sind von ihren Mitschülern, der Schülervertretung und der Schulleitung als Trägerin bzw. Träger des Gandhi-Preises für Zivilcourage und gewaltfreie Veränderung...

  • Essen
  • 20.02.20
Ratgeber
... es sich vielleicht doch mal´ zu trauen´
4 Bilder

Fähigkeiten Selbstwert Selbstvertrauen
DAS kann ich NICHT… ?!

...   (Textidee) September/Oktober 2018: Herbstbeginn im Ruhrgebiet, "MEINE ZEIT"... Nun, sind wir mitten im FRÜHLING 2019 auch schön, und endlich wieder ein wenig mehr ZEIT und Kraft und LUST, ... Textideen auch wirklich zu Papier´ zu bringen... DAS kann ich NICHTnein nein, oder GLAUBE an DICH und... Deine Fähigkeiten´! Wer kennt diesen Satz nicht? „DAS KANN ICH doch NICHT… “ Andauernd begegnen uns eben genau diese vier Worte; mal´ schleudert man uns diesen Satz entgegen und mal´ sprechen wir...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.19
  • 21
  • 5
Ratgeber
Isabel Dijkgraaf zeigt großen Einsatz für die Organisation "Handicap International"
2 Bilder

Junge Frau mit großen Plänen
Was Isabel Dijkgraaf von der Margarethenhöhe bewegt

Wenn man der jungen Frau Isabel Dijkgraaf begegnet, so ist man schnell von ihr beeindruckt. Trotz körperlichen Einschränkungen meistert die telefonische Kundenberaterin ihr Leben selbständig und setzt sich in jeder freien Minute für Menschen mit Handicap ein. Vieles hat Isabel Dijkgraaf in ihrem Leben durchmachen müssen. Als sie vor 31 Jahren mit dem Apert-Syndrom zur Welt kam, musste sie zahlreiche Operationen über sich ergehen lassen. Für sie und ihre Familie war es keine leichte Zeit....

  • Essen-Süd
  • 30.01.19
  • 1
Überregionales
Widerstand gegen das Nazi-Regime: Die weiße Rose steht für Zivilcourage und Opferbereitschaft.

Frage der Woche: Wegschauen oder helfen? Sprechen wir über Zivilcourage!

An einem frühen Sonntagmorgen stehe ich nach einer Feier in der überfüllten S-Bahn nach Herne. Mit mir im Abteil: Vier junge, deutlich angeheiterte Männer, ein älterer Herr, bepackt mit Pfandflaschen, die er offenbar mühselig gesammelt hat. Alles ist in Ordnung, bis die vier Jungs den Flaschensammler anpöbeln, ihn mit Worten erniedrigen. Niemand der Umstehenden reagiert. Was tue ich jetzt?  Jeder kennt solche Situationen aus seinem Alltag: Da ist vielleicht die Kollegin, die ständig den...

  • Herne
  • 04.05.18
  • 40
  • 20
Überregionales

Vortrag: Oli radelt - Bewegung trotz Erkrankung

Am 08. März 2018 um 18 Uhr findet im Haus der Begegnung ein Vortrag von Oli Trelenberg zum Thema: Bewegung trotz Erkrankung statt. Oli Trelenberg möchte mit seinen Vorträgen erkrankten Menschen Mut machen. Sein Ziel: Weitermachen statt den Kopf in den Sand zu stecken. Dazu radelt er durch und um Deutschland herum und unterstützt dabei deutschlandweit aktive Vereine. Ebenso berichtet er in Vorträgen über seine Erfahrungen und das nicht mit erhobenem Zeigefinger. So hält er seinen Lebensmut...

  • Essen-Nord
  • 16.02.18
  • 2
Ratgeber
...eine meiner LieblingsPostkarten! Auch, wenn es hin und wieder schwer fällt!

Community LK-Gemeinschaft ... Bürgerreporter??? im CORONA VIRUS-Jahr 2020
...P O S I T I V denken...

NICHT immer fällt es leicht das POSITIVE DENKEN NICHT immer kann und soll man es, gewiß, auch kritisch muss man sein und auch einmal NEIN sagen können! Doch Jede(r) weiß, was gemeint ist, wenn man sagt: THINK´positive DENKE´ positiv !!! In so vielen Lebenslagen, wenn man sich ärgert, meinetwegen auch über Politik, wenn man STRESS hat, wie und wo auch immer, kranke Familienmitglieder hat/pflegt oder selbst erkrankt ist, wenn man betrübt, tief traurig und/oder verunsichert ist oder mutlos, Wenn...

  • Essen-Ruhr
  • 12.10.16
  • 25
  • 18
Überregionales
Von links nach rechts: Pfarrer em. Martin Arnold, Repräsentant der Fördergemeinschaft Friedensarbeit und Gewaltlosigkeit e.V.; Pfarrer Dietmar Klinke, Schulreferent des Kirchenkreises Essen; Nele Brill zählt zu den Schülerinnen und Schülern, die Tanaz Farmani für den Preis vorgeschlagen hatten; Assessorin Erika Meier, stellvertretende Superintendentin des Kirchenkreises Essen; Tanaz Farmani, Preisträgerin des Gandhi-Preises 2016; Vertrauenslehrer Christian Risse; Schulleiter Berthold Kuhl.

Frida-Levy-Gesamtschule: Tanaz Farmani mit dem Gandhi-Preis für zivilcouragiertes Handeln geehrt

Tanaz Farmani aus der Klasse 8c der Frida-Levy-Gesamtschule ist mit dem Gandhi-Preis für zivilcouragiertes Handeln geehrt worden. Mit der Auszeichnung, die am Freitag (8. Juli) im Rahmen eines Empfangs in der Aula der Schule übergeben wurde, würdigten die Evangelische Kirche in Essen und die Fördergemeinschaft Friedensarbeit und Gewaltlosigkeit e.V. den Einsatz der Schülerin für ein respektvolles Miteinander in der Schule, als Streitschlichterin auf dem Schulhof und in der Klasse sowie für ihr...

  • Essen-Nord
  • 08.07.16
  • 2
Kultur
sonniges HOFFNUNGSVOLLES ....FrühlingsBild aus Oberhausen ...

... ES GIBT SOLCHE TAGE....

... ES GIBT SOLCHE TAGE.... Verflixt! Erst war er zu spät aufgestanden, hatte sich zitternd ins Bad begeben du sich nur mit Mühe zurecht machen können. Dieser Traum hatte ihn wieder einmal mehr voll erwischt! Seit Monaten schon träumte er schlecht, ganz schlecht. Dann glitt er nun auch noch fast aus; da unten, auf der Straße. Verflixte Bananenschale. Die Nachbarn zwei Haustüren weiter ließen ihr Grundstück so dermaßen verfallen, dass man diese eigentlich anzeigen sollte, dachte er, und konnte...

  • Essen-Ruhr
  • 04.06.15
  • 10
  • 9
Überregionales
Mit Prothese fährt Schmitz sogar Cross Bike. Fotos: Debus-Gohl
7 Bilder

Schwerbehinderter Mike Schmitz möchte anderen Mut machen

Mike Schmitz ist ein fröhlicher Mann. Er lacht, ist selbstbewusst, genießt sein Leben, macht sogar aktiv Sport- und das, obwohl der 45-jährige seit 26 Jahren nur noch ein Bein hat. Vor 26 Jahren ereilte Mike Schmitz, der gelernter Metzger ist und sich gerade beruflich weiterentwickeln wollte, ein schwerer Schicksalsschlag. Sein rechtes Bein musste im Krankenhaus abgenommen werden. Bis übers Knie! „Am Anfang war ich geschockt“, gibt Mike Schmitz zu. „Ich habe nur noch geweint.“ Erfreulicherweise...

  • Essen-West
  • 23.04.15
  • 2
  • 3
Ratgeber

Kolumne "Blick ins Leben" von Heidi Prochaska

Was wir von Fröschen lernen können... Nun haben Sie schon die ein oder andere Kolumne von mir und über mich gelesen. Die heutige Geschichte stammt nicht von mir, passt aber perfekt zu meinen Themen. Sie gefällt mir, obwohl sie grausam ist. Doch Sie wissen, genau wie ich auch, dass das Leben kein Zuckerschlecken ist und einige saftige Herausforderungen für uns bereit hält. Natürlich habe ich das Experiment nicht selber durchgeführt. Version 1: Ein Frosch sitzt in einem kleinen Becken mit...

  • Essen-Borbeck
  • 20.05.14
Überregionales
noch NICHT geöffnet... eine junge Heckenrose...

Noch nicht ganz ...

Es war ein schöner Tag. Eigentlich. Immerhin regnete es nicht, und es zeigte sich bereits morgens die Sonne. Also mal´raus! Viele Dinge gingen ihr immer wieder durch den Kopf. Schon seit MONATEN! Sollte es nicht allmählich weniger werden? Besser werden? IMMER dieses Grübeln...??? Gab es nicht längst schon wieder Hoffnung; das berühmte Licht am Ende des Tunnels?! Oder war es noch mehr Schauspiel, Schutz, oder gar Selbstbetrug?! Nein, so grübelte sie weiter vor sich hin, nein, DAS war es wohl...

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.12
  • 6
Überregionales

Wozu braucht man in dieser Community Mut?

Auslöser ist ein wohlwollend artikulierter Beitrag (http://www.lokalkompass.de/essen-west/leute/dreifach-wunder-in-windeln-d103926.html) der eine hilfsbedürftige Familie unterstützen soll. WE News (http://www.derwesten.de/staedte/essen/nord-west-borbeck/mama-papa-und-die-sieben-zwerge-id5202533.html) formuliert etwas kritischer. Da ich in unmittelbarer Nähe der Familie wohne ist mir durch Gespräche mit Nachbarn das Schicksal der Familie bekannt. Um Neutral zu bleiben habe ich mich eines...

  • Essen-Süd
  • 01.11.11
  • 11
Sport
vor der Höhe
6 Bilder

Neulich im Hochseilgarten

Zwischen riesigen Bäumen in schwindelerregender Höhe herumkraxeln ist nichts für jeden. Ich habe es getan und es hat total viel Spass gemacht!

  • Essen-Süd
  • 06.10.10
  • 6
Ratgeber
Frank Dopheide hat ein Buch geschrieben, das kranken Kindern Mut macht. Jetzt sucht er Eure Geschichten. Auf Lokalkompass.de könnt Ihr sie erzählen. Foto: privat

"Strahler" macht kranken Kindern Mut - Schreibt Eure Geschichte

Schwerkranke Kinder, die im Krankenhaus liegen müssen, haben keinen Spaß? Stimmt nicht, sagt Frank Dopheide, Chef der zweitgrößten deutschen Werbeagentur. Und erzählt in seinem Kinderbuch „Strahler“ von Abenteuern, Freude und Hoffnung der kleinen Patienten. „Strahler“ bringt wortwörtlich Licht ins Dunkel: Wenn im Zimmer die Lampen ausgeschaltet werden, glänzt das Buch auf dem Nachttisch weiter. Die 13 darin enthaltenen Geschichten erzählen vom Alltag einer Kinderbande im Krankenhaus: Bizeps,...

  • Essen-Süd
  • 29.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.