NATO

Beiträge zum Thema NATO

Politik

Wilhelm Neurohr: „EUROPÄISCHE VERTEIDIGUNGSUNION EIN VERKAPPTES RÜSTUNGSPROJEKT?“

Zum Bericht über die Europäische Verteidigungsunion (EU-Gipfel)in der Recklinghäuser Zeitung: „EUROPÄISCHE VERTEIDIGUNGSUNION EIN VERKAPPTES RÜSTUNGSPROJEKT?“ Ohne vorherigen öffentlichen Diskurs wurde auf dem letzten EU-Gipfel in diesem Jahr mit aktuellem Verweis auf Trump und Putin die „Europäische Verteidigungsunion“ von 24 EU-Staaten aus der Taufe gehoben – wohl auch in der Hoffnung, mit dem gemeinsamen militärischen Engagement als Klammer einem weiteren Auseinanderdriften der...

  • Recklinghausen
  • 15.12.17
  • 1
Politik

Wilhelm Neurohr: Europa von unten. Vortrags-Kurz-Zusammenfassung

Vortrag Wilhelm Neurohr am 28. September in Wesel: Europa von unten Welche Schlüsselrolle kommt angesichts des krisenhaften Zerfalls des bürgerfernen Europa der EU künftig den bürgernahen Kommunen und Regionen für eine Neubegründung Europas von unten zu? Wie kann das gültige Subsidiaritätsprinzip als Schutz vor einem übermächtigen und lobbyhörigen Zentralstaat wiederbelebt werden? Welchen Beitrag für die Zukunft eines anderen Europa – eines sozialen, solidarischen, demokratischen, friedlichen,...

  • Recklinghausen
  • 10.11.15
  • 2
Politik

Die Ukraine und das globale Desaster. Brief an einen Kommunisten

Lieber ..., vielen Dank für Deinen Brief und für das ICOR-Interview. Es bestätigt das, was ich vermutet habe: Keine regulären russischen Truppen in der Ukraine, aber russische Freiwillige aus der Ukraine und aus Russland, indirekte (verdeckte) Unterstützung aus Moskau, auf der anderen Seite Regierungstruppen und z. T. faschistische Kampforganisationen, Blackwater-Söldner u. a. Hauptverantwortlich für diesen Zustand sind die USA und die EU, die sich nicht an die Vereinbarungen mit Gorbatschow...

  • Recklinghausen
  • 26.09.14
  • 1
Politik

Junge Union zu Besuch bei der Europäischen Union in Brüssel

Eine Frage, die jüngst immer wieder zu hören ist, lautet: „Was wird mit der Europäischen Union geschehen?“ Fünfzehn Mitglieder der Jungen Union Langenfeld wollten die Antwort direkt vor Ort in Brüssel finden. Im Zuge einer politischen Bildungsfahrt waren die Teilnehmer – alle im Alter zwischen 15 und 25 Jahren – in die belgische Hauptstadt gereist. Sie besuchten dort das NATO-Hauptquartier, das Europäische Parlament und die Europäische Kommission. Im Parlament hatten die politikinteressierten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.