Natur

Beiträge zum Thema Natur

LK-Gemeinschaft
Mit dem Rad unterwegs. 
Immer wieder gern,besonders in der Heimat.
60 Bilder

Freizeit in NRW
Bochum was sonst.

Bochum, dies ist nicht nur meine Stadt, sondern meine ganz große Liebe. Es ist die Stadt dessen Plattencover, 4630 Bochum in meinen Herzen brennt. Hier ist Herbert (Grönemeyer) zu Ruhm gekommen. ( Kennenlernen war auch drin  ) Bochum, hier ist Starlight zuhause, hier wird meine Currywurst zum Hit. Bochum: Unsere Stadt ist bunt voll pulsierenden Leben und  die Menschen hier tragen ihr Herz am richtigen Fleck . Und von wegen Kohlenpott: Bochums Lunge ist Grün und unsere Radwege ziehen sich wie...

  • Bochum
  • 24.07.20
  • 21
  • 3
Natur + Garten
Foto Bild vom Bild.

Aus my-Life
2 Bilder

Welt der Wunder
Thermostate und der Schmetterling

Schmetterlingsflügel oft herrlich bunt . Aber wer weiß schon das diese Bewegungsapparate,,eine Matrix lebender Zellen "enthalten? Eine Hauptfunktion um das Tier vor Überhitzung und Unterkühlung zu bewahren. Wissenschaftler setzen Exemplare unterschiedlichster Arten verschiedenen Licht-und Temperatureinflüssen aus. Und siehe da  ... durch Bewegungen der Flügel und des Körpers versuchten die Schmetterlinge, in ihrem Wohlfühlbereich zu bleiben. Den Beweis lieferten Fotos der Infrarottechnik. Und...

  • Bochum
  • 19.05.20
  • 13
  • 4
Fotografie
So lässt es sich Leben.

Mu(h)tig ...
Mir gehts gut oder?

Mu(h)tig Ein paar Verse nur ... Wenn beim  Rind die Glocke glockt es sicher auf der Weide hockt. Das Hausrind oder schlicht das Rind  ich selten auf der Weide find. Im Frühjahr sah ich voller Wonne ein grasend Rind - es schien die Sonne. Idylle pur fast wie im Traum und das ganz ohne Weidezaun. Dies Bild prägte sich tief in mir ein ein Foto brachte ich mit heim. Anmerkung: Mir geht's gut ... scheint dieses Foto auszusagen. Mu(h)...tig behaupte ich - es ist so. Diese zufriedenen Augen lügen...

  • Bochum
  • 27.01.20
  • 21
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto:
Bild vom Bild.
Künstler unbekannt.

Stürmische Zeiten
Sturm der Liebe

Kein Frost,aber Regen,Wind und Sturm. Ungemütlich fängt der Morgen an und die nächsten Tage wird es so bleiben. Ich habe beschlossen dem Wetter zu trotzen. Als nicht Hundebesitzer und Rentner kann ich es mir erlauben - keinen meiner Regenschirme zu opfern. Ich werde mich hüten mich mit dem launischen Tief "Kim" anzulegen. Kim möchte das ungemütliche Wetter bis Mittwoch fortsetzen - aber es mit Regen und Graupelschauer noch etwas intensiver gestalten. Nun kommt die Frage auf.... was tun? Endlich...

  • Bochum
  • 27.01.20
  • 28
  • 5
Reisen + Entdecken
Tirol in schlechtwetter Laune.
7 Bilder

Natürlich Natur -Alle Wetter in Tirol.
Wetterkapriolen

Wetterkapriolen kurz erdacht Kleine Verse nur... Früher Morgen noch ergraut hört man ersten Vogellaut leise nur als wär's eine Frage welches Wetter kommt zu Tage Nebel schwer liegt auf den Bäumen Frost tragend aus der letzten Nacht Die Natur erwacht aus nächtlich Träumen das Wetter wird - wär doch gelacht Die Sonne zeigt nur schmale Streifen aus dem düsteren Himmelszelt und eh meine Blicke es begreifen schon der erste Regen fällt.

  • Bochum
  • 25.01.20
  • 34
  • 4
Kultur
Sind wir schon verloren?
14 Bilder

Verdammt, ich lieb dich - Songtext von Matthias Reim
Matti : Verdammt, ich will das nicht : Dein Songtext einmal anders

Songwriter: Bernd Dietrich /Matthias Reim Titel: Verdammt ich lieb dich. Ich habe mir kurz meinen Reim gemacht. Titel: Verdammt - ich will das nicht. Umweltlied/Klagelied. Für Matti und den Rest der Welt: Los geht's . Ich ziehe durch die Straßen bis nach Mitternacht. Ich hab das früher echt gern gemacht, das brauch' ich heute nicht. Ich sitze am Tresen,trink noch ein Bier  die Welt sah früher anders aus hier, glaube mir  oder nicht . Ich schau aus dem Fenster Schmutz liegt herum bis Morgen...

  • Bochum
  • 14.01.20
  • 42
  • 4
Natur + Garten
Foto:
Marlies Bluhm

Natürlich regenerieren.
Hoffnung für den Hain

Die Landschaft wunderschön und rötlich eingetaucht. Leicht knirschender Schnee unter den Füßen. Es duftet nach Weihnachten im heimatlichen Wald. Doch Halt. Der deutsche Forst kränkelt vor sich hin . Monukulturen,Bäume ,die unser Klima nicht vertragen,dazu viel zu wenig Niederschläge,Insekten -Krankheitsbefall und Schwefelverbindungen aus derAtmosphäre,die den Boden sauer machen. Einige wenige Beispiele nur warum sich der Bestand von Nadel - und Laubbäumen in unseren Wäldern lichtet....

  • Bochum
  • 20.12.19
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft

Bochum aktuell : Vorsicht
Novemberblues mit Folgen

Der November ist der elfte Monat des gregorianischen Kalenders. Er hat 30 Tage und ist wohl nicht so beliebt. Schon früher als der November noch anders benannt war- wurde er stets grau und duster geschildert. Nebelung, Windmond ,Windmonat, Nebelmond, Wintermonat, Schlachtmond und Dritter Herbstmond so wurde er schon genannt. Es ist wieder November und damit hängen vermehrt wieder Nebelschwaden über dem Land - der Übergang in den grauen ,,Herbst" ist vollzogen. Mensch und Natur kommen zur Ruhe ....

  • Bochum
  • 11.11.18
  • 20
LK-Gemeinschaft
Silke Hoffmann
25 Bilder

In Bochum ist einfach alles schöner - versprochen

Leute gibt es in Bochum. So nette ….. Schicken mir ihre schönsten Fotos von Bochum per Smartphone und sagen : Hier für deinen  Lokalkompass. Wenn das der Fall ist - erwähne ich natürlich - wer die Fotorechte hat oder mir seine Fotos zur Verfügung stellt. Okay soeben erledigt. Danke Leute - also die von euch geschickten Schnappschüsse tragen natürlich euren Namen. Schickt mir noch mehr wenn ihr mögt und zeigt uns doch einmal wie schön Bochum ist. Oder macht mit - werdet...

  • Bochum
  • 05.09.18
  • 26
  • 16
Ratgeber
An den Grummerteichen
5 Bilder

Bochum news : Warum immer weniger Schafe ins Gras beißen

Warum immer weniger Schafe ins Gras beißen ? Na, sie lieben es halt exotisch. Auf ihrer Speisekarte steht der Riesen Bärenklau (Herkulesstaude ) gern an der ersten Stelle. Diese Staude mögen sie. Für uns Menschen allerdings ist Vorsicht geboten. Einmal mit ihr in Berührung gekommen sind hochgradige Verbrennungen angesagt. Bärenklau ein Doldenblütler breitet sich in NRW in den letzten Jahren sehr stark aus und verdrängt immer mehr die heimischen Pflanzenarten.   Gut zu wissen das die...

  • Bochum
  • 05.09.18
  • 22
  • 11
Natur + Garten
Dennis Grzonka, Christian Häde, Zoodirektor Ralf Slabik und Tanju Yigit  freuen sich über die gelungene Präsentation des Abschlussprojekts, das im Rahmen ihrer Weiterbildung zu staatlich gesprüften Technikern erarbeitet wurde. | Foto: TBS1
2 Bilder

Mit den Haien schwimmen - Studenten der Technischen Beruflichen Schule 1 stellen Rettungsstation für Taucher vor

Als Dennis Grzonka, Christian Häde und Tanju Yigit ihre Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker an der Technischen Beruflichen Schule 1 in Bochum begannen, hätten sie es sich nie träumen lassen, dass sie es einmal mit zwei Schwarzspitzen-Riffhaien zu tun haben würden. Jetzt, kurz vor ihrem Abschluss, stellen die drei angehenden Techniker eine Rettungsstation vor, die die Bergung verunglückter Taucher aus dem 170.000 Liter großen Haiaquarium des Tierpark + Fossilium Bochum erleichtern...

  • Bochum
  • 07.02.17
Überregionales
Wir wollten Land und Leute kennen lernen.
23 Bilder

Quecksilber ...Hongkong. ..und weiter geht es nach Thailand ...Eine wunderbare Erinnerung.

Nach Hongkong und Bangkok zu Lande und zu Meer. Unvergessliche Eindrücke von vielen aufregenden Tagen- einfach etwas mitnehmen in den Alltag ! " Erinnerungen-für ein Leben ! Nach langen Flug: wie Quecksilber springt uns eine hektische Atmosphäre der Millionenstadt Hongkong an, vom Flughafen ging es direkt ins Regal Riverside. Puh...ist das heiß hier ! Also - " Hitziges " Welcome an der Südspitze des chinesischen Festlandes." Nach einem ausgezeichneten Abendessen-heißt ab ins Bett - der nächste...

  • Bochum
  • 28.09.16
  • 11
  • 9
Natur + Garten
Im Garten der Familie Duijts-Althoff in Hordel leitet die Besucher ein „blauer Faden“ durch die Natur. | Foto: privat
2 Bilder

Es grünt so grün... Privatgärten öffnen am Wochenende ihre Pforten

Die Idee stammt aus England, aber auch hierzulande findet die „Offene Gartenpforte“ immer mehr Anhänger. Private Gartenbesitzer öffnen ihre „grünen Oasen“ an bestimmten Tagen im Jahr einem breiten Publikum und lassen den Erlös einem karitativen Zweck zukommen. Die erfolgreiche Idee hat auch in Bochum sein einigen Jahren Fuß gefasst. In diesem Jahr wollen neun Gartenbesitzer ihre Freude an der Gartenkunst mit anderen teilen. Am kommenden Wochenende, 8. Und 9. Juni, können die Gärten zwischen 11...

  • Bochum
  • 03.06.13
  • 1
Überregionales
Foto: Stadt Bochum

Tipp: Besuch des Geologischen Gartens Bochum

Beim Surfen auf der Homepage der Stadt kann man folgenden Ausflugstipp entdecken: Eine Möglichkeit, bei einem schönen Spaziergang auch noch etwas über die Natur zu lernen, bietet der Geologische Garten in Bochum-Wiemelhausen. Der Geologische Garten liegt in einem Steinbruch der ehemaligen Zeche Friederika. Der seit 1962 unter Naturschutz gestellte und seit 1971 als Lehrgarten ausgebaute Steinbruch ist ein beliebter Anlaufpunkt für naturwissenschaftlich interessierte Personen. Der Geologische...

  • Bochum
  • 20.05.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.