Natur

Beiträge zum Thema Natur

Politik

Am Samstag, 15. Mai wird ab 11.00 Uhr der Hofgarten aufgeräumt

PETA Zwei Streetteam lädt zu einem Clean Up Einsatz im Hofgarten am Samstag, dem 15. Mai 2021, in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr ein. Wörtlich heisst es: „Der Hofgarten gilt als ,,grüne Lunge" der Stadt Düsseldorf. Leider hinterlassen immer mehr Menschen dort ihren Müll, was für die Natur und Tierwelt dort ein großes Problem darstellt. Mit unserem Streetteam möchten wir den Hofgarten an diesem Tag von soviel Müll wie möglich befreien. Dafür brauchen wir eure tatkräftige Unterstützung. Bitte...

  • Düsseldorf
  • 10.05.21
Natur + Garten
26 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Blütenvielfalt auf dem Hasseler Friedhof - Etwas für die Seele
Tulpen und andere schöne Blüten auf dem Friedhof in Hassels - Seelentröster in harten Zeiten! ♥

23. April 2021 Blütenvielfalt auf dem Hasseler Friedhof in Düsseldorf-Benrath Tröstlich ist es...in diesen Zeiten, sich an die vielen bunten Blumen zu erfreuen! Diese Farbtupfer tun Augen und Seele gut! Nebenbei dann ein kleiner Spaziergang, der nicht schaden kann! Derzeit überwiegen die Tulpen...und darum habe ich gerade sie hier ganz besonders ins "Rechte Licht" gerückt! Sie haben es verdient! Erstaunlich, wie viele Sorten es da so gibt; eine schöner, als die andere! Mit diesem...

  • Düsseldorf
  • 30.04.21
  • 17
  • 5
Natur + Garten
14 Bilder

Ausflugstipp in Düsseldorf - Auszeit für die Seele - Natur erleben!
Blütenpracht im Düsseldorfer Zoopark - Kommt und begleitet mich! - Schöne Erlebnisse für Jung und Alt

Der Zoopark in Düsseldorf März 2021 Natur erleben...ist gerade in diesen Zeiten - wo die Seele etwas Kummer hat - ganz besonders wichtig! Darum lade ich alle meine Leser ein, mich auf meinen Spaziergang zu begleiten! Interessant...für alle Düsseldorfer, die es bis dort hin nicht weit haben! Aber auch ein lohnendes Ziel für alle, die jetzt oder bald einmal diese Oase sehen und erleben möchten! Ich bin immer gerne dort! Schlecht zu Fuss...bin ich darauf angewiesen, immer wieder eine Pause bei...

  • Düsseldorf
  • 16.04.21
  • 8
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Fotos von Niki
Düsseldorfer Rheinufer im Frühling

Meine Freundin Niki ist viel mit ihrem Fahrrad unterwegs. Dabei macht sie mit ihrem Handy immer tolle Fotos. Leider fehlt ihr die Zeit, sich im Lokal Kompass zu engagieren. Deshalb stelle ich diese tollen Fotos für Sie ein.

  • Düsseldorf
  • 27.02.21
  • 7
  • 4
Natur + Garten
Zartes Grün mit Regentropfen...
garniert mit einem Blatt von Herbst! ♥
*
5 Bilder

Kleiner Spaziergang zum Auto - Interessantes entdecken am Wegesrand
Die Wunder der Natur entdecken - Einfach im Vorbeigehen!

Die Kamera ist immer dabei!Und wenn es nur das Handy ist, dann reicht es in diesem Fall auch aus! Einfach im Vorbeigehen das knipsen, was andere nicht sehen; das ist schön und lenkt von vielen weniger schönen Dingen ab! Alles zusammen hat keine 5 Minuten gedauert! Aber der Weg zum Auto ist mir auf diese Art und Weise "versüßt" worden! Schaut alle hin; das Schöne liegt am Wegesrand! Ich sehe es oft!!! Einen geruhsamen Sonntag wünscht euch die Bruni + Natur erleben können wir auch sehr gut hier:...

  • Düsseldorf
  • 24.01.21
  • 6
  • 4
Kultur
 Jems Koko Bi: Diaspora; im Hintergrund Gerät zum Auskiesen
22 Bilder

Ein neues Projekt von Helge Achenbach
Der Kulturhof Kaarst: Culture without Borders - Kultur ohne Grenzen

Kultur ohne Grenzen"Hier auf dem Hof gibt es keinen Stress. Alles ist offen, Sie dürfen sich umschauen und natürlich auch fotografieren": Zwei Tage vor der Eröffnung des Sommerfestes 2020 auf dem Kulturhof Kaarst ist Helge Achenbach locker und entspannt. Ebenso freundlich hatte mich sein Mitarbeiter Wolfgang Schleypen durch das Gelände um den Vierkanthof geführt, in dem der gemeinnützige Verein "Culture without Borders e.V." geflüchtete und hilfsbedürftige Künstler aus aller Welt aufnimmt und...

  • Düsseldorf
  • 13.08.20
  • 10
  • 4
LK-Gemeinschaft
Wie ein verwunschener Ort!
30 Bilder

CORONA, du kannst mich mal! - Das Leben findet trotzdem statt!
Bilder aus dem Garten - Alles wächst wie immer und wir haben Spaß am Leben!!!

Das Leben findet trotzdem statt! Drei Frauen treffen sich im Garten und haben einfach nur Spaß! Mit Abstand und mit Anstand lässt es sich auch in diesen Zeiten gut aushalten! Natürlich ist die Kamera immer dabei; selbst wenn es in diesem Fall nur das Smartphone war! Denn im Bilde alles festhalten ist schön, wenn wir uns auch lange Zeit danach noch an diese sehr schönen Begegnungen erinnern... Geschlemmt wird bei so Treffen natürlich auch und auf die Kalorien achten wir da eher nur am Rande!...

  • Düsseldorf
  • 21.07.20
  • 23
  • 5
Politik

Wie haben sich die Nutzungen der Verkehrsmittel und Schadstoffausstöße verändert?

Düsseldorf, 8. Juni 2020 Die Nutzung von PKW, LKW, Rheinbahn, Fahrrad und weiteren Verkehrsmitteln (Deutsche Bahn, Privatbahnen, Flughafen, Schifffahrt) hat sich in den letzten Monaten aufgrund vieler Gründe mehrfach verändert. Umweltspuren, Radwege und Radschutzstreifen wurden eingeführt. Corona brachte erst einschneidende Veränderungen. Mittlerweile werden die coronabedingten Beschränkungen situationsbedingt wieder aufgehoben. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragt in der nächsten...

  • Düsseldorf
  • 08.06.20
Natur + Garten
Das Wasserschloss Kalkum
bietet viel Schönes; Sonne
und Schatten finden alle,
die sich auf den Weg machen!
*
30 Bilder

CORONA, du kannst mich mal! - FROHE PFINGSTEN!
Es grünt so grün... aber nicht in Spanien, sondern in Düsseldorf-Kalkum am Wasserschloss!

Es grünt so grün... (wenn Spaniens Blüten blühen)!~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Kein Urlaub - wegen CORONA und so - in Spanien, sondern in Düsseldorf-Kalkum! Was auf jeden Fall auch nicht schlecht ist... denn jetzt bei den vielen Sonnentagen kann jeder hier gerne im Schatten verweilen und Platz ist dort natürlich genug vorhanden! Zusammen mit ANA war ich dort am Vatertag - der ja eigentlich CHRISTI HIMMELFAHRT - ist! Ob da überhaupt noch viele dran denken? Um die...

  • Düsseldorf
  • 30.05.20
  • 21
  • 6
Natur + Garten
Mithilfe von regelmäßigen Wässerungen und dem Anbringen von Wassersäcken versucht das Gartenamt die Baumschäden in Grenzen zu halten. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Gartenamt

Düsseldorf: Anhaltende Trockenheit zeigt Spuren im Stadtgrün
Gartenamt wässert 13.647 Bäume im Stadtgebiet zur Schadensbekämpfung

Nachdem bereits der April diesen Jahres extrem trocken ausfiel, ist auch der "Wonne-Monat" Mai mit prognostizierten 20 Millimetern Niederschlag viel zu trocken. Durch die bereits in den Jahren 2018 und 2019 zu verzeichnenden Niederschlagsdefizite sind die Schäden an der Vegetation im Düsseldorfer Stadtgebiet deutlich ablesbar. Mithilfe von regelmäßigen Wässerungen und dem Anbringen von Wassersäcken versucht das Gartenamt der Stadt Düsseldorf die Schäden jedoch in Grenzen zu halten. Von M. P....

  • Düsseldorf
  • 26.05.20
  • 1
Politik

5.000,- Euro für die IG Tannenhof

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die IG Tannenhof mit 5.000,- Euro zu unterstützen. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Zweck und Ziele der Interessengemeinschaft Tannenhof e.V. sind, die Wohn- und Lebensqualität der Siedlung zu erhalten, wenn möglich, zu verbessern und das soziale Miteinander der Bewohner zu fördern. Im Vordergrund der IG Tannenhof steht dabei immer der Mensch und...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Natur + Garten
12 Bilder

Geheimnisvoll sieht es aus, im Wald von Benrath
Die Pilze von Benrath

Geheimnisvoll sieht es aus, im Wald von Benrath. Alte, mächtige, hoch gewachsene Bäume stehen im Schlosspark. Einige wurden von Menschenhand gestützt um dann doch der Natur und der Schwerkraft zu gehorchen. Moosbewachsene Stämme. Maronenbäume. Über den Waldboden verstreut viele Pilzarten. Eine Oase der Ruhe dieser schöne Schlosspark. Augen und Seele erfreuen sich an der schönen Natur. Erfreulicherweise sehe ich sehr wenig Müll.

  • Düsseldorf
  • 29.11.19
  • 4
  • 1
Kultur
Der Haupteingang zum klassizistischen Schloss (1824-26).
17 Bilder

Lokales aus Düsseldorf
Schloss Eller und der Schlosspark

In der ehemaligen Residenzstadt Düsseldorf gibt es zwar keine Residenz mehr (nur noch als Relikt den alten Schlossturm), aber mehrere sehenswerte Schlösser mit attraktiven Parks. Nicht weit entfernt von Schloss MIckeln in Himmelgeist liegt Schloss Eller. Es ist umgeben von einer der größten Parkanlagen der Stadt und hat eine lange und bewegte Geschichte: Burg, Schloss, eine Prinzessin...Heim der Hitlerjugend, Modeschule Die ursprüngliche mittelalterliche Wasserburg der einflussreichen Herren...

  • Düsseldorf
  • 07.10.19
  • 11
  • 6
Politik
(c)duesseldorf.de_stadtplanungsamt

KEINE Bebauung Östlich zur Lindung

Düsseldorf, 29. August 2019 Die Stadtverwaltung Düsseldorf hat auf ihren Internetseiten mitgeteilt, dass „mit Beschluss der Umsetzungsstrategie „Perspektiven für den Düsseldorfer Norden“ der Startschuss für die Entwicklung der Baureserve „Östlich Zur Lindung“ gefallen ist. Ziel ist eine Abrundung des Siedlungsrandes unter Berücksichtigung vorhandener Grünstrukturen. Entstehen soll ein aufgelockertes Wohngebiet. Die 4,55 ha große Fläche liegt im Düsseldorfer Stadtteil Angermund, östlich der...

  • Düsseldorf
  • 29.08.19
Natur + Garten
Der restaurierte neugotische Gartenpavillon, Gartenseite, (zwischen 1820 und 1836)  gilt als Wahrzeichen von Meerbusch.
23 Bilder

Ausflugstipp
Der Park von Haus Meer in Meerbusch-Büderich

Ihr Wahrzeichen ist ein dekorativer Gartenpavillon aus dem frühen 19. Jahrhundert, aber Meerbusch ist eine junge Stadt. Der linksrheinische Vorort von Düsseldorf mit rd. 55.000 Einwohnern entstand 1970 im Zuge der kommunalen Gebietsreform. Der Name "Meerbusch" führt jedoch weit zurück in die Geschichte. 1166 stiftete Gräfin Hildegunde von Meer das Prämonstratenerinnenkloster Meer. Es entwickelte sich zu einem bedeutenden geistig-kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum in der Region. Das...

  • Düsseldorf
  • 12.06.19
  • 18
  • 9
Politik
pixabay

Artenschutz in Düsseldorf – wichtig wie Klimaschutz

Düsseldorf, 3. Mai 2019 Der Weltartenschutzrat IPBES debattiert diese Woche seinen globalen Report zum Zustand der Natur. Nach 14 Jahren haben Experten wieder einen globalen Öko-Check der Erde erstellt. Die Weltkonferenz zur Artenvielfalt soll einen weltweit akzeptierten und gemeinsamen Sachstand zur Lage, zu den Problemen und den möglichen Lösungen zu schaffen. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER begrüßt diese Anstrengungen, denn auch in Düsseldorf ist das Thema Artenschutz ein sehr...

  • Düsseldorf
  • 03.05.19
Kultur
Filmautor Fred Schmitz ganz in seinem Element - hier 
kurz vor Abschluss seiner aktuellen Dokumentation vor der Kellnerei in Angermund.

Nette Menschen, die ihre Historie leben
"Vielfalt mit Herz - der Düsseldorfer Norden": Fred Schmitz hat neue Reportage "im Kasten"

"Düsseldorf-Flingern - eine bunte Mischung", "Das grüne Düsseldorf" oder "Die Anger - kleiner Fluss mit großer Geschichte": Die Stadt Düsseldorf mit ihren vielen Facetten kennt Fred Schmitz wie seine Westentasche. Hier ist der zweifache Vater und Großvater 1938 geboren - und fest verwurzelt. Meist mit dem Fahrrad, aber in jedem Fall ausgestattet mit seiner Kamera, hat er hier schon unzählige bekannte und unbekannte Ecken unter die Lupe genommen und ist mit den Menschen ins Gespräch gekommen....

  • Düsseldorf
  • 20.12.18
  • 2
  • 2
Ratgeber
Mit der Installation am Pottwal-Skelett will der Aquazoo auf die Folgen des Plastikkonsums aufmerksam machen und aufklären.  | Foto: Aquazoo Löbbecke Museum
3 Bilder

Sensibilisierungskampagne im Aquazoo
Sechs Kilo Plastik im Bauch

Mit der Installation am Pottwal-Skelett will der Aquazoo auf die Folgen des Plastikkonsums aufmerksam machen und aufklären. Im vergangenen Monat wurde ein toter, etwa zehn Meter langer Pottwal an der Küste der indonesischen Insel Wakatobi angespült. Beinahe sechs Kilogramm verschiedenster Plastikartikel wurden im Magen des Tieres entdeckt. Das Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, hat die Meldung über den kürzlich in Indonesien verendeten Pottwal zum Anlass genommen, seine...

  • Düsseldorf
  • 11.12.18
Kultur
20 Bilder

Pax Intrantibus - Friede den Eintretenden

Im Lantz'schen Park in Düsseldorf fielen dem Sturm Ela über 90 Altbäume zum Opfer. Da freut man sich über jeder Baumriesen, den man noch berühren kann, wie z. B. die über 150 Jahre alte Rotbuche, oder die ebenso alten Mamutbäume und die kanarische Kiefer. Einige knorrige Eichen haben dem Sturm auch getrotzt und schmeißen in diesem Herbst reichlich Eicheln herab.

  • Düsseldorf
  • 26.10.18
  • 4
  • 6
Natur + Garten
7 Bilder

Demonstration am Hambacher Forst: "Es war fast wie in Woodstock!"

Kleinkinder und ihre Eltern, Babys im Tragetuch, junge, top gestylte Mädchen, zig Menschen mit Dreadlocks, viele Trommler aus Köln, ältere Herrschaften mit Spazierstock und jede Menge Barfußläufer: Die Demonstration am Hambacher Forst mit einem kunterbunten Publikum war bestens besucht - und weit mehr als "nur" eine Demo. Immer wieder hörte man aus den Reihen: "Erinnert mich irgendwie an Woodstock!" 50.000 Menschen demonstrierten am 6. Oktober am Hambacher Wald friedlich für einen schnellen...

  • Düsseldorf
  • 10.10.18
  • 2
Natur + Garten
Fischreiher am Rhein
8 Bilder

Graureiher auf der Lauer

Beim Anflug auf den Baum habe ich ihn leider nicht erwischt. Immer wieder ein sehr schöner Anblick, so ein Fischreiher. Gesehen im Schlosspark von Schloss Benrath.

  • Düsseldorf
  • 09.10.18
  • 10
  • 6
Kultur
Herbstlich eingerahmt - Schloss Benrath.
35 Bilder

Zum Herbstanfang

Mit meinen Fotos von Schloss Benrath und aus den Gärten des  Benrather Schlossparks  wünsche ich morgen einen guten Start in einen hoffentlich goldenen Herbst.

  • Düsseldorf
  • 22.09.18
  • 13
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.