Natur

Beiträge zum Thema Natur

Politik
2 Bilder

Der OB und seine RÜ
Viva Altenessen

Lieber Herr Oberbürgermeister, schauen sie mal hin. Das ist die Gladbecker Straße an Fronleichnam, in einer Zeit, als unsere Eltern, Großeltern und Urgroßeltern jede Menge zum positiven Gelingen einer Stadtgesellschaft beigetragen haben, weil man ihnen die Möglichkeiten dazu gab. Die WAZ schreibt aktuell (so wie auch tausendfach zuvor), dass sie "die Rü als eine der attraktivsten Straßen im Ruhrgebiet erhalten.“ wollen. Prima, aber: Wenn sie die Anwohner sämtlicher nördlicher Hauptstraßen...

  • Essen-Nord
  • 30.05.24
  • 1
  • 4
Politik
Die Gladbecker Straße, bevor man sie einem völlig entfesselten Verkehr opferte.

Altenessen
"Geben Sie unsere Gärten zurück"

Wenn man die Menschen an der vielbefahrenen Gladbecker Straße in Essen nicht ständig wie eine "lästige Randerscheinung einer Stadtautobahn" behandeln würde, könnte dies zu einem großen Image-Gewinn für den Stadtteil führen. Eine Rückgabe der einst enteigneten Vorgärten würde sowohl eine schönere Anmutung als auch eine gesündere Lebenswelt mit sich bringen. Einfach mal Menschenleben wertschätzen und groß denken. Das kann ein Gewinn FÜR ALLE sein.

  • Essen-Nord
  • 17.04.24
  • 3
  • 6
Kultur
Josef Heidelbach bei einer Vernissage an der Zeche Carl.
3 Bilder

Ein Altenessener "knipst" mit Hingabe
Sichtweisen aus dem Essener Norden

"Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre." An dieses Zitat des französischen Filmregisseurs Robert Bresson wird man erinnert, wenn man mit dem Altenessener Fotografen Josef Heidelbach unterwegs ist, seine Fotografien betrachtet, ihm zuhört, seine Sichtweisen beobachtet. Fernab von sämtlichen starren Vorgaben "knipst" Josef Heidelbach unermüdlich Fotos "seines" Stadtteils Altenessen. Es gibt keinen Tag, an dem er nicht mit Hingabe und Leidenschaft Momente einfängt,...

  • Essen-Nord
  • 08.08.23
  • 3
  • 6
Fotografie
...irgendwie wo im Essener´Stadtwald... :-) anderSehen 2021@ana
12 Bilder

ANDERSEHEN Leben BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat
wieder mal´anderSehen (Ruhrgebiet 2021)

... meine (Schnappschuss-) SERIE "anderSehen"in ESSEN, meiner Heimat:-)♥  2021 rainy lazy days´...2022 einfach soooo´ ein paar Bilder zusammengestellt... on a rainy lazy day... Alles smartphone-pictures der letzten Wochen, Monate ... wie die ZEIT doch vergeht, sooo schnell... so rasch, manches Mal viel zu rasch... und, wer weiß, vielleicht auch unwiederbringlich... doch, sooo ist es halt, und wer weiß, wozu es gut ist So sein muss und unabänderlich Erinnerungen... nur einige wenige hier... ein...

  • Essen
  • 20.02.22
  • 19
  • 8
Natur + Garten
Blätter auf MOOS, wie im November-Herbst ...
12 Bilder

ANDERSEHEN Leben BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat
MOOSIGES´... im DEZEMBER

ESSEN HEIMAT-Ruhrgebiet GANZ´ spontan ♥ MOOS...... irgendwie irgendwo irgendwann... im Dezember in Essen-Schonnebeck... Mitten im Dezember. Steige ich aus einem Bus, Mund-Nasen-Schutz runter, frische Luft, und Jackenkragen hochgestellt, Schal um den Hals, es ist zwar noch nicht zu kalt, aber eben USSELIG. Nasskaltes Wetter. Schaue auf mein Smartphone und stelle fest, absolut in time, also spaziere ich in aller Seelenruhe los. Auf dem Weg zu Bekannten überquere ich ein, zwei oder sogar drei...

  • Essen
  • 23.12.21
  • 9
  • 5
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Wanderung im Ruhrgebiet
Auf der Route des zukünftigen Zollverein-Steigs

Mit dieser Wanderung möchte ich hier - als Einstandsbeitrag - Werbung machen für meine unmittelbare Heimat. Denn nach dem Baldeneysteig im Jahr 2017 und dem Kettwiger Panoramasteig 2020 bekommt Essen im kommenden Frühjahr mit dem Zollverein-Steig schon den dritten offiziellen Rundwanderweg. Die Tatsache, dass die Eröffnung noch ein Dreivierteljahr in der Zukunft liegt und der Weg verständlicherweise noch nicht ausgeschildert ist, macht die dennoch schon durch die Medien gesickerte Route aber...

  • Essen-Nord
  • 21.09.21
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Eröffnungsfeier am Biergarten Altenessen.
15 Bilder

Stadtteilfest & Kirmes in Altenessen
Altenessener feiern mit Schwein

"Seid ihr die vom Schweinemarkt?" fragten die einen, andere wollten einfach nur ein Foto mit den  "Altenessener Schweinen" machen. Was alle gemeinsam hatten: Ausgesprochen gute Laune beim 25. Stadtteilfest in Altenessen. Und so streunten die "zwei Botschafter für den Alten Schweinemarkt" über das Stadtteilfest und erzählten über einen der einst größten Schweinemärkte Deutschlands. "Wir wollen, dass an den Ort „Am Alten Schweinemarkt“ genauso erinnert wird wie an den Pferdemarkt oder den...

  • Essen-Nord
  • 19.09.21
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
...entdeckt auf der MARGARETHENHÖHE Essen...
20 Bilder

Spaziergänge in meiner Heimat Plätze Parks Friedhöfe Innenstädte Vororte
auch "MAGGIHÖHE" ist ... H E I M AT !:-)

MEMORIES: NRW, Ruhrgebiet: ESSEN Margarethenhöhe... auch Teil meiner schönen HEIMAT:-) September ....ein kleiner.... RÜCKBLICK! Es war noch Sommer, SPÄT-Sommer... Für mich fängt der HERBST nie vor dem 20. oder gar dem 22. September an, manches Mal auch erst so richtig im Oktober.... Dennoch war für diesen tollen Tag mit zwei Freundinnen genau perfektes Wetterchen´...soweit ich mich erinnern kann. Es war nicht mehr so brüllend warm und eben auch nicht zu kalt, und sich auch mitten im...

  • Essen-Süd
  • 07.03.21
  • 13
  • 4
Natur + Garten
4 Bilder

Winter in der Ruhraue
Schnee verzaubert die Landschaft an der Ruhr

Ich muss gestehen, dass ich in den 45 Jahren, die ich mittlerweile in Überruhr lebe, soviel Schnee, der auch über einen Tag hinweg liegen bleibt, noch nicht erlebt habe. Da kommt die Erinnerung an meine Kindheit auf, in der Wintertage wie die derzeitigen, ein Traum für uns waren. Naja, zumindest habe ich diese schöne Winterlandschaft mit dem ein- oder anderen Foto festgehalten.

  • Essen-Ruhr
  • 10.02.21
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

„Volle Kanne für die Stadtbäume“ – Zweiter Testlauf erfolgreich mit Ehrenamtlichen

Am Samstag haben sich zum zweiten Testlauf zwischen Messe Essen Ost und Alfredstraße Freiwillige und Verantwortliche vom Runden Umwelttisch, Essen packt an, Ehrenamt Agentur Essen e. V., Fridays und Parents for Future zur Rettung junger Stadtbäume zusammengefunden. Die zweite Gießaktion für über 110 Bäume konnte rund 25 Freiwillige mobilisieren und erhielt spontane Unterstützung aus der Nachbarschaft. Mit der Aktion möchten die Initiatoren weitere Engagierte mobilisieren. Anhaltende Hitze und...

  • Essen-Süd
  • 29.07.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Dr. Maria Lüttringhaus (Parents for Future) und Dr. Dieter Küpper (RUTE)  | Foto:  Foto: Ehrenamt Agentur Essen e. V.
3 Bilder

„Volle Kanne für die Bäume“ – Ehrenamtliche erweitern stadtweite Gießaktionen

Um die von Trockenheit und Hitze geplagten Stadtbäume in Essen zu schützen, organisiert sich aktuell eine Initiative um den Runden Umwelttisch, Essen packt an, Ehrenamt Agentur Essen e. V. und Parents for Future. Am vergangenen Samstag setzten die Engagierten mit Hilfe der Stadtwerke und Grün und Gruga eine erste Gießaktion in Rüttenscheid um. Der erfolgreiche Feldversuch soll ausgeweitet werden. Für den 25. Juli 2020 ist eine Folgeaktion geplant. „Hatte es nicht genug geregnet?“, das war die...

  • Essen-Süd
  • 21.07.20
  • 1
Natur + Garten
Foto: © Andreas Dengs | www.facebook.com/AndreasDengsPhotography
28 Bilder

Siedlung Margarethenhöhe in Essen

Die Margarethenhöhe ist ein südlicher Stadtteil der Stadt Essen. Dessen Kern bildet die Siedlung Margarethenhöhe, die als erste deutsche Gartenstadt gilt. (Wikipedia) Alle Fotos: © Andreas Dengs | www.facebook.com/AndreasDengsPhotography

  • Essen-Süd
  • 01.05.20
  • 5
  • 2
Natur + Garten
23 Bilder

Fotografischer Spaziergang
Spaziergang durch das Vogelschutzgebiet in Essen Heisingen

Essen, 15.01.2020 Bei schönem Wetter ging ich von Kupferdreh, über die stillgelegte Eisenbahnbrücke, Richtung Naturschutzgebiet Heisinger Bogen. Von der Brücke aus kann man die „Neue“ Kampmannbrücke gut sehen. Ein Spaziergang durch das Vogelschutzgebiet ist immer ein Erlebnis. Ich sah schmusende Graureiher, eine sich sonnende Schildkröte und einen Kormoran, der sich in der Sonne sein Gefieder trocknete. Natürlich hatte ich meine Kamera dabei. Es war wie so oft ein fotografischer...

  • Essen-West
  • 18.01.20
  • 13
  • 4
Natur + Garten
20 Bilder

Eine fotografische Wanderung
Spaziergang am Kemnader See

Wir sind vom Parkplatz aus zum See gegangen. Dort haben wir uns entschlossen nicht um den See zu wandern, sondern nur in Richtung Bochum Stiepel zu gehen. Eine schöne (kurze) Wanderstrecke, wir wollten nur mal das schöne Wetter, am 14.10.19, ausnutzen. Ich mit meiner Kamera immer auf Suche nach tollen Eindrücken. Die Herbstfärbung stand im Vordergrund, sie war aber noch nicht so fortgeschritten. Auf dem, Gottseidank geteilten Geh-und Radweg, ging ich (auf dem Gehweg) von rechts nach links, um...

  • Essen-West
  • 17.10.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche „Wasserbotschafter*innen“ gesucht! – Schulungen ab August bei der VHS Essen

Nach einem erfolgreichen Aktionsstart werden weitere ehrenamtliche „Wasserbotschafter*innen“ gesucht, die jungen Menschen spielerisch-experimentell wichtige Grundlagen zum verantwortlichen Umgang mit der Ressource Wasser und Medikamentenrückstände näherbringen. Denn Wasserqualität – lokal und global – geht alle Menschen an. Die „Wasserbotschafter*innen“ werden mit einer Forscherbox ausgestattet und durchlaufen eine dreitägige Schulung. Engagierte können sich bei der Ehrenamt Agentur Essen e. V....

  • Essen
  • 22.07.19
Politik
Foto: WIR BLEIBEN! So lautet das Motto engagierter Anwohner der Gladbecker Straße in Altenessen.
5 Bilder

Misstrauen gegenüber der Stadt Essen wächst rasant
Häuserkampf in Altenessen geht weiter

Seit Jahren werden wir von der Stadt bedrängt und drangsaliert. Wir wohnen in friedlicher Gemeinschaft zusammen, aber die Stadt will, dass wir verschwinden. Das sagt die Stadt nicht laut, sondern erzählt der Öffentlichkeit etwas von Neubau und blühenden Landschaften. Leute, ich rufe es laut hinaus: Hier werden zu viele Unwahrheiten verbreitet und Dinge verschwiegen. Ich erinnere an die Tatsache, dass der Planungsdezernent in den Medien von den Abrissplanungen abgerückt ist und sagte "Wir werden...

  • Essen-Nord
  • 13.03.19
  • 9
  • 3
Politik
Satire als hilfreicher Schutz im zermürbenden Kampf "Bürger gegen Politik".
5 Bilder

Fassadenrisse - ein Symbol bürgerferner Politik in Altenessen

Essens Politiker sollten sich entscheiden, ob sie ein schönes Stadtbild unterstützen oder weiterhin durch sturen Formalismus engagierte Bürger drangsalieren wollen und dabei eine schlechte Anmutung unseres Lebensraums in Kauf nehmen. Politiker, die einerseits Verbesserungen in Altenessen wünschen, zeitgleich aber Verbesserungen blockieren, machen mich fassungslos. Ich nenne das, was hier passiert, eine rücksichtslose Missachtung des Bürgers und des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“....

  • Essen-Nord
  • 18.10.18
  • 12
  • 6
Natur + Garten
7 Bilder

Wildtiere auf dem Vormarsch in die Städte

Es gibt verschiedene Gründe, warum Wildtiere seit Jahrzehnten den urbanen Raum in unseren Großstädten besiedeln, denn zu jeder Jahreszeit gibt es genügend Futter in Gärten, Komposthaufen und Mülleimern. In der Stadt haben die Tiere auch keine natürlichen Feinde und müssen nicht befürchten, gejagt zu werden. Die einzige Frage für uns im Ruhrgebiet stellt sich, wer ist schon da und wer wird noch kommen. Wenn ich mir den Pelz des Fischotters ansehe, könnte ich mir vorstellen, dass es sich hierbei...

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.18
  • 16
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.