naturführer

Beiträge zum Thema naturführer

Natur + Garten
Naturführer Martin Maschka auf einem Archiv-Foto mit einer noch jungen Ringelnatter in der Natur- und Wildnisschule am Zippe in Bredenscheid. Er schätzt das Alter des im Lokalkompass abgebildeten und leider überfahrenen Weibchen auf rund 30 Jahre.   
Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

Tote Schlange am Gedulderweg war eine harmlose Ringelnatter

In Sachen "Tote Schlange am Gedulderweg" in Sprockhövel (HIER der Link zu diesem Artikel) stellte sich heraus: Bei dem getöteten Tier handelt es sich um eine harmlose Ringelnatter. Viele Lokalkompass-User hatten sich dazu gemeldet, eigene Erlebnisse beigesteuert. Gezielt angesprochen hatte der Lokalkompass auf Vermittlung von Jürgen Becker den heimischen Experten Thomas Kordges. Aber auch der bekannte Hattinger Naturführer Martin Maschka meldete sich. Beide Fachleute kamen unabhängig...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.07.15
  • 3
  • 3
Natur + Garten
Naturführer Martin Maschka von „Artenschutz Ruhrgebiet e.V.“, direkt an der Ruhr stehend, informiert Interessierte über die geplante Renaturierung am Ruhrbogen, wo auch die Buhnen im Hintergrund verschwinden sollen.  Foto: Potthast

Bürger-Initiative zur Erhaltung vom Ruhrbogen

Die zuständige Bezirksregierung Düsseldorf möchte die so genannte EU-Wasserrahmenrichtlinie umsetzen. Unter anderem gehört dazu, vom Wehr in Hattingen bis zu dem in Dahlhausen auf einer Strecke von rund sieben Kilometern die Ruhr zu renaturieren und stellenweise auf bis zu 90 Meter zu verbreitern. Die charakteristischen Buhnen unterhalb der Isenburg sollen ebenfalls verschwinden. Der Lokalkompass berichtete mehrfach (hier)und auch der WDR hat nun einen Beitrag über das Thema gesendet. Aufgrund...

  • Hattingen
  • 12.09.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Einen super Vormittag erlebten die Schulanfänger vom Kindergarten an der Tippelstraße mit Naturführer Martin Maschka (rechts) bei Gerd Walther von der Aktionsgemeinschaft Winzermark (hinten links) und seinen Teichen voller Amphibien. Foto: Römer

Kinder begreifen Natur in der Winzermark

„Keine Angst vor der Kröte“, beruhigt Naturführer Martin Maschka die Kinder aus dem Kindergarten Tippelstraße. „Früher haben die Menschen gesagt, wer eine Kröte berührt, der bekommt Warzen. Aber eigentlich war das nur, damit Kinder nicht so dicht an den Teichen spielen und womöglich darin ertrinken.“ Das ist nur ein Beispiel dafür, wie Martin Maschka die Kinder mit seinem Wissen, seinen anschaulichen Beispielen und kleinen Geschichten zu begeisterten Zuhörern macht. Zu Gast sind sie alle bei...

  • Hattingen
  • 15.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.