Neu

Beiträge zum Thema Neu

Kultur
Der neue Generalmusikdirektor stellt sich heute in der Mayerschen Buchhandlung vor. | Foto: Theater Do

Musik-Café mit Gabriel Feltz

Der neue Generalmusikdirektor Gabriel Feltz stellt sich am Montag, 16. September, von 17.30 bis 18.15 Uhr in der Mayerschen Buchhandlung am Westenhellweg dem musikinteressierten Dortmunder Publikum beim Musik-Café vor. Als ersten Gesprächsgast begrüßt er den Intendanten des Konzerthauses Benedikt Stampa. Sie sprechen über den musikalischen Neustart, Zusammenarbeit und Zukunftspläne in Dortmund. Außerdem wird Gabriel Feltz am Klavier eine kleine Einführung in Richard Strauss’ „Alpensinfonie“...

  • Dortmund-City
  • 16.09.13
Kultur
In der Musikschule beginnen jetzt neue Kurse für Kinder. | Foto: Archiv/ Schmitz

Musikschule hat noch Plätze frei

In diesen Tagen beginnen in allen Stadtbezirken die Kurse für kleine Nachwuchsmusiker. Ein vollständiges Angebot findet auch im zentralen Musikschulgebäude an der Steinstraße statt. Es gibt unterschiedliche Angebote für Kinder von sechs Monaten (mit erwachsener Begleitperson) bis zu sechs Jahren. Im Vordergrund steht die Freude an der Musik, mit Singen, Tanzen, Spielen und elementarem Musizieren. Die Kinder lernen auch die Instrumente kennen, die sie vielleicht später einmal erlernen möchten....

  • Dortmund-City
  • 12.09.13
LK-Gemeinschaft
Eine Spielhütte, einen Sandbauplatz und vieles mehr gibt es auf dem neuen Spielplatz an der Möllerstraße zu entdecken. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Neuer Spielplatz für Kinder im Westpark

Vom neuen Spielhügel hat der kleine Indianer die weite Ebene des Westparks im Blick. Im Kaufladen verhandeln junge Verkäuferinnen und Bäcker über den Preis von Sandkuchen und am Sandaufzug sind kleine Bauarbeiter mit Eimer und Schippe am Werk. Der neue Spielplatz Möllerstraße bietet unendlich viele Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für die kleineren Kinder – genauso, wie es sich die beteiligten Kindergartenkinder während der Planung gewünscht haben. Ganz viele Wünsche der Kinder aus dem...

  • Dortmund-City
  • 08.08.13
Ratgeber
Abkühlung und Strandfeeling in der Stadt. | Foto: Christian Wiemhöfer
75 Bilder

Neuer Strand in der City

Da ein Gewitter angesagt war, hat der neue Weststrand seine Eröffnung noch um einen Tag verschoben, aber jetzt kann am kleinen Pool am Fuße des U gechillt werden - bei gutem Wetter versteht sich. 1500 qm Sand, Sonnenbetten und Plamen lassen mitten in der Stadt Urlaubsfeeling aufkommen. Uns so hat der Kleine Bruder des View oben im U den geplanten Strand auf der Bühne am See im Westfalenpark überholt. Geöffnet ist der Weststrand täglich ab 12 Uhr, je nach Wetterlage. Es unterhalten Live-DJs und...

  • Dortmund-City
  • 31.07.13
Sport
Über 80.000 Blumen, die am Dienstag um 17 Uhr verteilt werden, bilden das neue BVB-Trikot. | Foto: BVB
2 Bilder

Über 80.000 Blumen formen neues BVB-Trikot

Bevor es am morgigen samstag das neue BVB Heimtrikot für die Saison 2013/14 zu kaufen gibt, hat der BVB heute ein 1000 Quadratmeter großes Trikot aus Blumen im Westfalenpark enthüllt. Um da den Überblick zu behalten, fuhren die Fotografen auf die Aussichtsplattform des Florian, denn von oben präsentierte sich die spektakuläre Großaktion am besten. Inmitten des Dortmunder Westfalenparks über eine Fläche von 1.000 Quadratmetern wurde ein Abbild des neuen Trikots aus gelben Blumen als leuchtender...

  • Dortmund-City
  • 05.07.13
Ratgeber
Wenn sich die rechnungsn zu Bergen auftürmen und die Schulden nicht mehr bezahlt werden können, hilft jetzt die erhöhte Pfändungsfreigrenze das Existenzminimum zu behalten. | Foto: MEV

Erhöhung der Pfändungsfreigrenzen

Ab dem 1. Juli 2013 können Schuldner mit regelmäßigem Einkommen ein Plus in ihrer Haushaltskasse verbuchen: Die Pfändungsfreigrenzen werden um gut 1,5 Prozent erhöht. Das macht bei einer Pfändung von Einkommen auf der untersten Stufe fortan einen Freibetrag von 1.050 Euro, beim Pfändungsschutzkonto sind künftig 1.045,04 Euro geschützt. „Die neuen Pfändungsfreigrenzen gelten automatisch und ohne Übergangsregelung und müssen sowohl von Arbeitgebern bei Lohnpfändungen und Lohnabtretungen als auch...

  • Dortmund-City
  • 04.07.13
WirtschaftAnzeige
Das freundliche, fachkundige und stets aktuell geschulte Team von Friseur Heuer Cut freut sich im neuen moderen Salon auf Kundschaft. | Foto: privat

Salon Heuer nach Renovierung wieder eröffnet

Neues Ambiente beim Friseur: Schon seit fast 20 Jahren gibt es den Frisiersalon Heuer an der Münsterstraße 207. Jetzt war es Zeit für eine große Renovierung. Mit einem Glas Sekt und einem Sonderangebot öffnet nun Inhaber Heinz-Friedrich Elias seinen Salon wieder am Freitag, 5. Juli. Als Angebot gibt es eine Woche lang im Salon einen Rabatt von 20 Prozent bei Vorlage eines Flyers. Die Beratung im Salon wird groß geschrieben, die neuesten Trends kennen die Mitarbeiterinnen durch regelmäßige...

  • Dortmund-City
  • 02.07.13
Ratgeber

Neues beim Anmelden von Veranstaltungen

Aufgrund erhöhter Vorgaben des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW zur Durchführung von Veranstaltungen hat der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund beschlossen, eine Koordinierungsstelle für Veranstaltungen einzurichten. Um über die Rahmenbedingungen zu informieren und die bisherigen Ergebnisse der Arbeitskreise vorzustellen, lädt die Stadt ein zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 25. Juni 2013, von 17 bis 19 Uhr, in die Bürgerhalle des Rathauses.

  • Dortmund-City
  • 24.06.13
Kultur
Stellt ihr neuestes Buch vor: Gabriella Wollenhaupt | Foto: Archiv/ Geiß

Buchpremiere: „Grappa und die Toten vom See“

Der neue Grappa ist da: Im grafit Verlag erschien nun „Grappa und die Toten vom See“ von Gabriella Wollenhaupt. Zur Buchpremiere liest Autorin Gabriella Wollenhaupt am Montag, 27. Mai, um 19.30 Uhr im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek. Karten (3 Euro) gibt es an der Abendkasse. Ein Verbrechen, das Rätsel aufgibt: In einem abgelegenen Waldstück am Lago Maggiore finden sich die Leichen des israelischen Journalisten David Cohns, die seiner Verwandten aus Bierstadt und die eines unbekannten...

  • Dortmund-City
  • 22.05.13
  • 1
WirtschaftAnzeige
Ganz in der Nähe des Konzerhauses bietet der E.S.S. Imbiss Schnitzel, Currywurst, Salate und Pommes an. | Foto: ESS Imbiss

Neu: E.S.S. Imbiss in der Ludwigstraße

Neu eröffnet hat der E.S.S.-Imbiss an der Ludwigstraße 4-6 am Konzerthaus. Neben den klassischem Imbiss-Angeboten wie Pommes und Currywurst (auf Wunsch in unterschiedlichen Schärfegraden) bietet Inhaber Ehab Salamah auch eine Mantaplatte mit einem Getränk nach Wahl als Eröffnungsangebot vom 18. bis zum 24 Mai zum runden Preis von 5 Euro an. Außerdem hat der Imbiss zwei Grills für die getrennte Zubereitung von Schwein- und anderen Fleischsorten wie Rind in Betrieb.

  • Dortmund-City
  • 17.05.13
  • 6
Sport
Im Nordbad, den beliebten Familienbad, werden neue Filter eingebaut. Wer schwimmen will, muss aufs Freibad Stockheide ausweichen. | Foto: Archiv

Neue Filter für das Nordbad

Das Nordbad ist absofort geschlossen, da die Schwimm- und Badewasserfilter sowie die Umwälzpumpen erneuert werden. Die vorgenannten Filter und Umwälzpumpen gehören zu der Erstausstattung des Nordbades aus dem Jahre 1978. Die zylindrischen Druckfilter aus Stahl werden gegen geschlossene Mehrschichtfiltersysteme, die im Unterdruckverfahren betrieben werden, ausgetauscht. Hier handelt es sich um Filterbehälter, die aus Polypropylen“gefertigt sind. Die Filteranlagen laufen vollautomatisch. Durch...

  • Dortmund-City
  • 14.05.13
Ratgeber
Falschgeld-Expertin Petra Wagenau stellte bei der Deutschen Bundesbank am Hiltropwall den neuen Fünf-Euro-Schein mit seinen besseren Sicherheitsmerkmalen vor. | Foto: SCHMITZ
2 Bilder

Kein falscher „5er“

Er fühlt sich glatter an und ist auch viel bunter: Keine Angst, dieser 5-Euro-schein ist keine Blüte, sondern eine neue, sicherere Banknote. Ab Donnerstag, 2. Mai, kommen die neuen 5er in die Banken und in den Handel. „Zwar sind die 20er und 50er die beliebtesten bei den Fälschern“, weiß Petra Wagenau von der Deutschen Bundesbank, „doch die 5-Euro Note ist am schnellsten verschmutzt und abgenutzt.“ Nächste Woche bringt die Detusche Bundesbank die neuen viel glatteren, mit Speziallack...

  • Dortmund-City
  • 26.04.13
Überregionales
Ein nagelneuer Kindergarten in einem bunten Haus: In der Kita an der Uhlandstraße 3 werden Kinder aus vielen Nationen betreut. Alle vorhandenen Plätze sind aber schon vergeben | Foto: Schmitz

Größte Kita eröffnet Mittwoch

Dortmund. Sie ist die größte Fabido-Einrichtung in Dortmund und bietet Platz für mehr als hundert Kinder - die neue Kita an der Uhlandstraße 3. Nach nur einem Jahr Bauzeit konnte jetzt der neue Kindergarten eröffnet werden. Dazu gab es nicht nur ein buntes Spielfest für die Kinder, auch Oberbürgermeister Ullrich Sierau stattete der Kita heute erstmals einen Besuch ab. In acht Gruppen werden in der Kita Kinder betreut, ab dem Sommer soll die Zahl der Plätze auf 150 aufgestockt werden, so die...

  • Dortmund-City
  • 23.04.13
WirtschaftAnzeige
Inhaberin Nazire Delieli (2.v.l) mit ihren Mitarbeiterinnen Micaela Marques, Beate Heimann und Jurgita Smagaryte (v.l.)

Schön von Kopf bis Fuß bei "deLieli's Cut"

Dortmund. Neu eröffnet hat Inhaberin Nazire Delieli ihren hell und geschmackvoll eingerichteten Beautysalon "de Lieli's Cut" an der Lindemannstr. 23. Neben der Verschönerung der Haare und einem stets persönlichen Service bietet sie im Kreuzviertel mit ihrem Team jetzt auch Wimpernverlängerungen, Nageldesign und Fußpflege an. Bis zum 30. April gibt der Salon als spezielle Aktion einen Rabatt von zehn Prozent auf jede Beautybehandlung. Termine können unter Tel: 0231-13 60 94 vereinbart...

  • Dortmund-City
  • 12.04.13
Vereine + Ehrenamt
Stolz sind die Petri Grundschüler, dass sie noch vor der Eröffnung der neuen Tiertafel so viele Spenden zusammen bekommen haben. | Foto: Schmitz

Neue Ausgabestelle der Tiertafel eröffnet

Dortmund. Ganz viel Tiernahrung und Heu für Hasen und Meersschweinchen haben Kinder in der Petri Grundschule gesammelt. Als Andrea Schäfer, die Leiterin der blauben Gruppe, las, dass in Dortmund Wellinghofen Heike Hinke eine neue Ausgabestelle der Tiertafel Deutschland e.V. für bedürftige Tierbesitzer eröffnen, hat sie sofort in der ganzen Schule die Sammelaktion gestartet. Und das hat sich gelohnt. Auch Betreuerin Julia Richter freut sich, dass so viele Spenden zusammen gekommen sind. Denn...

  • Dortmund-City
  • 11.04.13
Politik

Polizei nimmt neue Leistelle in Betrieb

Dortmund. Offiziell übergeben wurde jetzt am Präsidium die neue Leitstelle mit Gewahrsam der Polizei im Beisein von Innenminister Ralf Jäger. Polizeipräsident Norbert Wesseler nahm den Schlüssel an der Markgrafenstraße für die 42 neuen Zellen und die modernen Leitstellen-Arbeitsplätze für die Kollegen entgegen. In den im August 2011 begonnenen Neubau wurden rund 12 Mio. Euro investiert.

  • Dortmund-City
  • 10.04.13
Ratgeber
Ab Mittwoch wird die Messe wieder alle Kreativen anziehen, denn es gibt so viele Stände und Angebote, wie noch nie. | Foto: Westfalenhallen GmbH
8 Bilder

Europas größte Kreativmesse

Ab Mittwoch (13.3.) bis Sonntag (17.3.) wird es bunt in den Westfalenhallen: Täglich von 9-18 Uhr gibt es Infos über Handarbeit, Malen und Zeichnen über Basteln und Dekoration, bis hin zu Schmuck, Puppen und Spielzeug. Denn Mittwoch beginnt die CREATIVA (13. bis 17. März 2013), und der aktuelle Stand der Anmeldung verspricht: Europas größte Messe für kreatives Gestalten wird in diesem Jahr ihre europäische Spitzenposition weiter ausbauen. „Wir haben erstmals die Marke von 700 Ausstellern...

  • Dortmund-City
  • 11.03.13
Vereine + Ehrenamt
Da es in Dortmund nicht genügend Kita-Plätze gab, sprang der Kinderschutzbund mit Hilfe der DOGEWO21 ein und eröffnet eine eigne Kita in der Nordstadt. | Foto: Archiv

Noch freie Plätze für Kinder in neuer Kita

Eltern, die noch einen Kita-Platz suchen, können sich beim Kinderschutzbund in der Nordstadt melden, denn dort eröffnet der Dortmunder Verein eine Kita. 105 Plätze für Kinder unter und über drei jahren bietet der Kinderschutzbund in der neuen Kindertagesstätte nahe des Sunderwegs am Hafen an. In sechs Gruppen werden hier bald 105 Kinder betreut. „Damit die Kinder hier bei uns gut ankommen, machen wir das nicht von 0 auf 100, sondern machen eine Eingewöhnung mit Eltern und Kindern“, beschreibt...

  • Dortmund-City
  • 08.03.13
WirtschaftAnzeige
Belén Rivera-Winkler(r.) und ein Mitarbeiter demonstrieren das Prinzip EMA, das auch in der Physiotherapie eingesetzt wird.

Bei "Simplytrain" mit Strom zur Muskelkraft

Muskelaufbau ist ein schweißtreibende Sache, zumindest in herkömmlichen Fitnessstudios. Dass es auch anders geht, zeigt Belén Rivera-Winkler in ihrem neuen Studio „Simplytrain" an der Märkischen Str. 115-117 im K2-Bürocenter. In nur 20 Minuten pro Woche zur Traumfigur. Je nach dem persönlichen Ziel sollte ein- bis zweimal pro Woche diese Zeit für ein Training investiert werden. Mit kleinen Hanteln und mit wenig Zeitaufwand kann man hier zum Ziel kommen. Das Geheimnis dabei sind Elektroden, die...

  • Dortmund-City
  • 05.03.13
Kultur
Am 22. und 23. März können die PUR-Fans ihre Band live in Dortmund erleben. | Foto: Archiv

PUR holt Konzert im März nach

Die Pur-Fans müssen sich leider noch einige Tage mehr gedulden. Frontmann Hartmut Engler ist noch nicht wieder hundertprozentig fit, seine Stimmband-Reizung ist noch nicht gänzlich ausgeheilt. Die Ärzte stellten bereits eine wesentliche Besserung fest, konnten dem Sänger am Montagmorgen aber noch kein „grünes Licht“ für einen Start der Hallentour „Schein & Sein“ am Mittwoch in Hannover geben. Am 22. und 23. März wird die Band nun in der Dortmunder Westfalenhalle auftreten. Das geplante Konzert...

  • Dortmund-City
  • 18.02.13
Ratgeber

Projekt „Bunte Schule“ lädt zum Info-Abend

Das Projekt „Bunte Schule“ setzt seine begonnene Stadtteil-Arbeit in der Nordstadt fort. Im Projektbüro gibt es gut angenommene Angebote zur Lernförderung und Hausaufgabenhilfe, Malen für Kinder und Eltern, Japanisch und ein Eltern-Kind-Café. Neu sind die Vormittags-Angebote für Kindergärten, die auch in den Einrichtungen durchgeführt werden können. Außerdem gibt es wöchentlich ein pädagogisch betreutes Spielangebot auf dem Spielplatz Düppelstraße. Die Mitglieder des Projektteams laden alle...

  • Dortmund-City
  • 13.02.13
WirtschaftAnzeige
Über ihre Arbeit informiert die Therapeutin und Heilpraktikerin Manuela Zehrfeld auch auf ihrer Webseite www.feel-free-to.be. | Foto: privat

Heilpraktikerin Psychotherapie Manuela Zehrfeld hilft

An der Kronprinzenstr. 106 hat die Heilpraktikerin Psychotherapie, die auch als Hypnotiseurin, Entspannungstrainerin und Meditationslehrerin tätig ist, ihre neue Praxis eröffnet. Sie hilft bei allen Problemen und Erkrankungen, an denen die Seele beteiligt ist, gibt Entspannungskurse und Seminare zum Thema Burnout. Hypnose als anerkanntes Verfahren setzt Manuela Zehrfeld bei Ängsten und Phobien, Depressionen, aber auch zur Nikotinentwöhnung ein. Auch bei psychosomatischen Problemen ist Manuela...

  • Dortmund-City
  • 08.02.13
WirtschaftAnzeige
Bieten neben Haarstyling für Kundinnen  auch Make Up und Fotoshootings: Ardian Hazari und sein Team.

Haarstyling und Extras: Salon Eleganza

Mehr als einen Haarschnitt bekommen die Kunden im Frisiersalon Eleganza an der Hohen Straße 111. Vor kurzem hat der Friseurmeister und Haarstylist Ardian Haziri den Salon übernommen. Vorher war Haziri bei den renommierten Dortmunder Salons Mr. Frank und Salon Boer tätig. Mit seinem Stylistenteam bietet der Meister eine Top-Beratung und Leistungen wie Typ-Beratungen, Kopfmassage und ein schönes Salon-Ambiente am. Der Salon arbeitet ausschließlich mit Produkten von Orofluido, Revlon und TIGI.

  • Dortmund-City
  • 24.01.13
Kultur

Wer singt mit?

ChorineoAm Montag , 7.Januar beginnen die Proben des neuen Chorineo-Chores „Manic Monday“. Hier ist der Name Programm. Denn ein bisschen verrückt soll es schon zugehen- montags zwischen 19 und 21 im Kubus, Saarlandstraße 124a in Dortmund. Der Chor hat sich vorgenommen, Film-, Show- und Musicalsongs nicht nur musikalisch einzustudieren, sondern auch choreografisch in Szene zu setzen! Das Angebot richtet sich an Männer und Frauen mit etwas sängerischer Vor-Erfahrung. Darüber hinaus bietet...

  • Dortmund-City
  • 02.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.