Notfallpraxis

Beiträge zum Thema Notfallpraxis

Politik

Notfallmedizinische Versorgung im Kreis Wesel
René Schneider warnt vor Verschlechterung bei der Notfallversorgung

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider warnt vor einer Verschlechterung bei der Notfallversorgung. Künftig sollen Notfallpatienten aus Kamp-Lintfort, Rheinberg und Alpen deutlich längere Wege in Kauf nehmen, weil der ärztliche Notdienst außerhalb der Öffnungszeiten nur noch in Moers angeboten werden soll. René Schneider hat die Verantwortlichen deshalb jetzt dazu aufgefordert, das Wohl der Patienten im Auge zu behalten, die oft keine langen Wege nehmen können. Dazu gehören vor allem ältere...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.08.19
Ratgeber
Die Notfallpraxis zieht vom weißen Gebäude links im Bild ins Marien-Hospital. | Foto: Schmälzger

Notdienstpraxis hat ab Montag neue Adresse

Krankheiten kennen keine Öffnungszeiten, doch wer hilft Patienten nach Schließung der Praxen, am Abend oder am Wochenende? Für Lünen, Selm und den nördlichen Kreis Unna ist die Notdienstpraxis die zentrale Adresse. Anfang Februar zieht die Praxis in ein neues Domizil. Montag ist Stichtag - ab diesem Datum finden Patienten die Praxis für den hausärztlichen Notdienst direkt neben der Zentralen Aufnahme in der ersten Etage des Marien-Hospitals an der Altstadtstraße, also nur wenige Meter entfernt...

  • Lünen
  • 31.01.16
Ratgeber
Die Langenfelder Notfallpraxis bleibt bestehen. | Foto: Landesärztekammer Rheinland-Pfalz

Langenfelder Notfallpraxis bleibt bestehen

Für die Bürger der Städte Hilden, Langenfeld und Monheim bleibt nach Verlautbarung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein auch im kommenden Jahr die Notdienstpraxis am St. Martinus Krankenhaus Langenfeld Anlaufstelle außerhalb der Sprechstundenzeiten der niedergelassenen Ärzte. Diese wird, nachdem der Ärzteverein Südkreis Mettmann e.V. als bisheriger Betreiber angekündigt hatte, die Einrichtung in Langenfeld nicht über den Januar 2016 hinaus zu führen, dann von der Kassenärztlichen...

  • Monheim am Rhein
  • 22.12.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 12. bis 19. Januar

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 12. Januar Elefanten-Apotheke, Hingbergstraße 349-353, Heißen, Tel. 433233 Dienstag, 13. Januar Apotheke am Blötter Weg, Blötter Weg 72, Speldorf, Tel. 50416 Mittwoch,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.01.15
Ratgeber
Mittwochnachmittags, abends und an Wochenenden ist die zentrale Notfallpraxis Anlaufstelle für Kranke. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Zentrale Notfallpraxis am Klinikum

Eine optimale Versorgung für Patienten gewährleistet ab sofort die neue Zentrale Notfalldienstpraxis, die nun Tür an Tür mit der Notaufnahem im Klinikum an der Beurhausstraße 40 liegt. Patienten, die außerhalb der geregelten Praxisöffnungszeiten dringend einen Arzt benötigen, werden künftig in Räumen versorgt, die direkt in die zentrale Notaufnahme des Klinikums integriert sind. Dies ermöglicht den behandelnden Ärzten eine noch engere Zusammenarbeit und fördert zudem eine bedarfsgerechte...

  • Dortmund-City
  • 06.02.14
Ratgeber
Bei allen lebensgefährlichen Erkrankungen die 112 wählen. | Foto: Stadt

Notdienste vom 2. bis 6. Juni

Die Notdienst-Apotheke, die Ihrem Standort am nächsten ist, finden Sie im Internet unter http://akwl.de/notdienst oder erfahren sie unter Tel.: 0800 00 22 8 33 . Bochumer Apotheken Samstag, 2. Juni: Apotheke Reich, Kortumstraße 46-48, Tel.:12032. Sonntag, 3. Juni: Hirsch-Apotheke, Kortumstraße 19-21, Tel.: 13660. Barbara-Apotheke, Lothringer Straße 30, Tel.: 850849. Montag, 4. Juni: Civis-Apotheke in der Drehscheibe, Kortumstraße 100, Tel.: 18535. Dienstag, 5. Juni: Alte Apotheke 1691,...

  • Bochum
  • 01.06.12
Ratgeber
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Ärzte und Apotheken vom 9. bis 15. April

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- bzw. feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 9. April Glocken-Apotheke (bis 22 Uhr), Speldorf, Duisburger Str. 263, Tel. 51368; Schiller-Apotheke, Eppinghofer Str. 171, Tel. 473581 Apotheke auf der Saarner Kuppe (bis 22...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.12
Ratgeber
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienst der Mülheimer Apotheken und Ärzte 2. bis 9. April

Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 2. April Apotheke am Kreuzfeld, Aktienstraße 163b, Tel. 47 82 24; Activ-Apotheke (bis 22 Uhr), Althofstraße 46, Tel. 9413941, Dienstag, 3. April Barbara-Apotheke (bis 22 Uhr), Winkhausen, Aktienstraße 277, Tel. 76 32 12, Punkt-Apotheke, Schloßstraße 25, Tel. 47 58 58. Apotheke am Lierberg (bis 22 Uhr), Speldorf, Friedhofstraße 102, Tel. 58 91 29, Pelikan Vital Apotheke, Hans-Böckler-Platz Forum (Rotunde), Tel. 30 85 20. Donnerstag, 5. April...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.