Opfer

Beiträge zum Thema Opfer

Überregionales

Unbekannter will 25-jährige Frau in Gebüsch ziehen / Opfer kann sich losreißen

Bedburg-Hau. Am Mittwoch, 25. April, gegen 8.10 Uhr war eine 25-jährige Frau aus Kleve zu Fuß auf einem Weg parallel zur Uedemer Straße unterwegs. Die 25-Jährige war zuvor an der Haltestelle Rathaus aus dem Bus gestiegen und dann von der Straße Zum Gutshof in den Fußweg, der durch ein kleines Waldstück in Richtung Nördlicher Rundweg führt, abgebogen. Nach etwa 100 Metern auf dem Waldweg packte sie ein unbekannter Mann plötzlich von hinten. Der Mann hielt ihren Mund zu, als die 25-Jährige...

  • Bedburg-Hau
  • 26.04.18
Überregionales

21-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall - PKW prallt gegen Baum

Bedburg-Hau. Am Donnerstag, 26. April, gegen 4.10 Uhr fuhr ein 21-jähriger Mann aus Kleve in einem Toyota Corolla auf der Gocher Landstraße (Bundesstraße 9) von Kleve in Richtung Goch. Auf gerader Strecke, außerhalb geschlossener Ortschaft in Höhe eines Discounters, kam der Toyota nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der 21-Jährige wurde dabei tödlich verletzt. Die B9 war bis gegen 6.30 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Polizeibeamte leiteten den Verkehr ab. Der Toyota...

  • Bedburg-Hau
  • 26.04.18
Überregionales

38-Jähriger erliegt Stichverletzung - Update: 28. Juni 2013

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kleve, der Polizei Krefeld und der Polizei Kleve: Am Donnerstag (27. Juni 2013) gegen 04.05 Uhr informierte ein 47-jähriger Mann die Polizei über einen Streit in seiner Wohnung in Geldern. Der Wohnungsinhaber hatte mit einem ihm nur flüchtig bekannten 38-jährigen Mann den Abend über eine größere Menge an Alkohol getrunken, bevor es zu einem Streit zwischen den beiden kam. Im Verlauf der Auseinandersetzung erlitt der 38-Jährige eine...

  • Kleve
  • 27.06.13
Überregionales
Rettungskräfte legen für jedes der 21 Opfer eine Sonnenblume in ein nach unten offenes Blumenherz. Foto: Preuß

Loveparade-Tragödie: bewegende Gedenkfeier

Eine würdevolle, eine bewegende Gedenkfeier erleben rund 7000 Teilnehmer, so die Angabe der Staatskanzlei NRW, am Jahrestag der Loveparade-Katastrophe in der MSV-Arena. 20 Familien der insgesamt 21 Opfer waren aus dem In- und Ausland nach Duisburg gekommen, etwa 400 Angehörige und Freunde, um gemeinsam mit Vertretern von Kirche, Polizei, Rettungskräften und vielen Bürgern der Stadt der Toten, der Verletzten, der immer noch Traumatisierten zu gedenken, aber auch den vielen Helfern zu danken....

  • Duisburg
  • 24.07.11
  • 7
Politik
Foto: GvM

Gegen das Vergessen - Der „Fall Barbarossa“, Angriff auf die Sowjetunion

Heute vor 70 Jahren 5:30 Uhr 22. Juni 1941 Propagandaminister Goebbels verlas über alle deutschen Sender eine „Proklamation des Führers an das deutsche Volk“: „Zur Abwehr der drohenden Gefahr aus dem Osten ist die deutsche Wehrmacht am 22. Juni drei Uhr früh mitten in den gewaltigen Aufmarsch der feindlichen Kräfte hineingestoßen.“ Damit begann ein weiteres Kapitel der Verbrechen an die Menschheit. Der Krieg mit der Sowjetunion forderte 27.000.000 Menschenleben, davon 15.000.000 Zivilisten. Die...

  • Bedburg-Hau
  • 22.06.11
  • 3
Kultur
Am Sonntag zogen rund 500 Menschen bei einem Spendentrauermarsch von der MSV-Arena zum Unglückstunnel. Foto: Frank Preuß
2 Bilder

Trauermärsche in Duisburg – Und endlich einer, der zu den Menschen spricht

Nach der offiziellen Trauerfeier für die Opfer der Loveparade am Samstagvormittag in der Duisburger Salvatorkirche, an der Bundespräsident Christian Wulff, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundestagspräsident Norbert Lammert, Außenminister Guido Westerwelle, NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und weitere hochrangige Politiker teilnahmen, haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Duisburg in zwei Trauermärschen nochmals auf ihre Weise ihrer Anteilnahme Ausdruck verliehen. Am...

  • Moers
  • 01.08.10
  • 2
Politik

Loveparade: Bewegende Trauerfeier - Bilder und Berichte

Mit einer bewegenden Trauerfeier haben am Samstagvormittag in Duisburg Tausende Abschied von den Opfern der Loveparade-Tragödie genommen. Vor allem die Rede der hörbar bewegten NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft rührte die Teilnehmer in der Salvatorkirche, MSV-Arena und weiteren Gotteshäusern. An einem Stern-Trauermarsch am Nachmittag nahmen rund 2500 Menschen teil. Der Marsch endete in dem Tunnel, an dem die 21 Opfer zu Tode kamen. Dort stiegen zum Schluss der Zeremonie 21 schwarze...

  • Duisburg
  • 31.07.10
Politik
Es waren in erster Linie Journalisten, die am Samstag das Gelände um Salvatorkirche und Rathaus bevölkerten. Foto: Kirchner
11 Bilder

"Denn Liebe ist stärker als der Tod" Gedenkfeier für Opfer der Loveparade in der Duisburger Salvatorkirche

10.000 bis 100.000 Besucher wurden in Duisburg zur Trauerfeier für die Opfer der Loveparade erwartet. Doch es war nur ein Bruchteil, der schließlich erneut in die Stadt zurückkehrte, in der das noch immer Unfassbare seinen Lauf genommen hatte. Offensichtlich scheuten viele eine neuerliche Massenveranstaltung auf Duisburger Boden. Duisburg am Samstag. Genau eine Woche, nachdem die größte Techno-Party der Welt hier zur Katastrophe ausartete, stehen bereits am frühen Morgen Sicherheitskräfte auf...

  • Iserlohn
  • 31.07.10
Politik
Bewegende Rede von Hannelore Kraft. Foto: Harald Oppitz | Foto: Harald Oppitz

Bewegende Trauerfeier - Kraft fordert zum Umdenken auf

Mit einer bewegenden Trauerfeier haben am Samstag Tausende Abschied von den Opfern der Loveparade-Tragödie genommen. Vor 550 Trauergästen in der Duisburger Salvatorkirche forderte die mit den Tränen kämpfende NRW-Ministerpräsidentin die Gesellschaft zum Umdenken auf. "Es ist schwer, angesichts des Todes Worte zu finden", sagte die Ministerpräsidentin und fügte hinzu: "Es ist besonders schwer angesichts der Umstände, die zum Tode so vieler junger Menschen geführt haben." Kraft versprach den...

  • Wesel
  • 31.07.10
Politik

Loveparade-Opfer: Das Land nimmt Abschied

Live-Ticker vom Trauergottesdienst für die Opfer der Loveparade in Duisburg: Die Rede von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft: Hier lesen Sie den ganzen Beitrag +++ 12.16 Uhr: Die Angehörigen der Opfer werden von der Öffentlichkeit abgeschirmt an einen geheimen Ort gebracht, wo sie sich gemeinsam austauschen können. +++ 12 Uhr: Der Gottesdienst ist beendet, die Trauergemeinde verlässt die Kirche. +++ +++ 11.58 Uhr: Die mit den Tränen kämpfende Ministerpräsidentin verspricht zum Schluss...

  • Wesel
  • 31.07.10
Kultur
Diese Frage wird am häufigsten gestellt. | Foto: Foto: Michael Hoch

Die Loveparade in Duisburg: Großes Ereignis mit tragischem Ende

Wir hatten uns auf zahlreiche Erlebnisberichte und viele Fotos von feiernden Menschen gefreut. Die Loveparade in Duisburg sollte eines der vielen bunten Ereignisse im Ruhrgebiet sein. Leider fand das Spektakel ein tragisches Ende. Viele Community-Nutzer haben darüber berichtet: Soll die Loveparade weitergehen? fragt Hans-Jürgen Köhler Alles noch viel schlimmer: Zwanzig Tote und mehr als fünfhunder Verletzte. Zahl der Todesopfer auf zwanzig gestiegen Loveparade: Wer hat schuld? Oberbürgermeister...

  • Moers
  • 26.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.