Ordnungswidrigkeit

Beiträge zum Thema Ordnungswidrigkeit

Blaulicht
Laut Kreispolizeibehörde Unna ist überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit nach wie vor die Unfallursache Nummer 1 bei tödlichen Verkehrsunfällen. | Foto: Anne Garti  / pixelio.de

Kreispolizeibehörde führt Kontrollen durch
Geschwindigkeit die Unfallursache Nummer 1 bei tödlichen Verkehrsunfällen

Der Tagessieger bei den Geschwindigkeitsverstößen fuhr mit 93 km/h außerhalb geschlossener Ortschaft. Erlaubt waren 50 km/h. Die Kreispolizeibehörde Unna hat am Mittwoch, 27. Januar, einen kreisweiten Schwerpunktverkehrseinsatz zum Thema "Ablenkung/Geschwindigkeit" durchgeführt. Die Kontrollen haben dezentral in allen vier Wachbereichen stattgefunden. Die Bilanz: 66 Verwarnungsgelder und sechs Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen wegen überhöhter Geschwindigkeit, drei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen...

  • Unna
  • 29.01.21
Blaulicht
Die vielen Verstöße zeigen, dass das Thema Ablenkung im Straßenverkehr noch sehr akut ist. | Foto: Polizei Ennepe-Ruhr

Polizeikontrollen im EN-Kreis
Aktionstag zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr

Zahlreiche Kräfte waren am gestrigen Donnerstag, 16. September, auch in der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis unterwegs. Grund war der Aktionstag zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr. Folgende Verstöße wurden geahndet: 63 Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen Handyverstoß 46 Verwarngelder Gurtpflicht7 Verwarngeld aufgrund eines sonstigen VerstoßesDiese sehr hohe Anzahl von Verstößen zeigt, dass das Thema "Ablenkung" noch nicht im Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer angekommen ist und es...

  • Schwelm
  • 17.09.20
Ratgeber
Andrea Margraf | Foto: Polizei Wesel
2 Bilder

Smartphone am Steuer: Schon das Anfassen ist eine Ordnungswidrigkeit (Statement der Polizei)

Für die Presseabteilung der Weseler Kreispolizei nimmt Andrea Margraf Stellung zum Thema Dauerdaddeln. Sie schreibt: "Es ist verboten, aber viele tun es trotzdem und man kann es täglich auf den Straßen beobachten: Leute, die während der Fahrt mit dem Handy telefonieren. Ende Januar fielen Polizeibeamten Uhr zwei Autofahrer in Wesel auf, die mit dem Handy telefonierten. Die Polizisten befanden sich an der Kreuzung Schermbecker Landstraße / Clarenbachstraße und staunten nicht schlecht: Ein...

  • Wesel
  • 10.05.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.